![]() |
Gerade gesehen, dass doch ein deutscher "Spitzenläufer" in London am Start ist.
|
Zitat:
Zitat:
|
Hab mal von nem ARbeitssoziologen gehört, dass es früher normal war, für fast jeden Bürger Mo bis Do vom 8 bis 16 uhr zu arbeiten, am Fr bis 12 und Sa So frei. Heute sind unregelmässige Arbeitszeiten die Regel, man weiss nicht im Vorraus wann wieder ne Dienstreise ansteht, oder Arbeiten kurzfristig bis in die nacht...
Da wird die Trainingsplanung und Trainingslust sicher erschwert. Ich will nicht wissen, wie hoch hier bei manchen die inoffizielle arbeitszeit pro woche ist, dazu noch mit an und rückfahrt nach hause. ich sag jetzt nicht, welche Berufsfruppe da ausgenommen ist :Cheese: |
Zitat:
Krieg Du mal Dein Kind, viell. 2 oder 3, mach das Studium fertig, "Bück Dich hoch" und schaffe ein Heim. Und dann musst mal den Arsch hochkriegen, um eine 2:30 zu laufen. Ich find das schon schwer, derweil hab ich es ja wirklich noch gut und brauch nicht so viel Kohle verdienen weil, ja weil ist ein anderes Thema ;) Nik |
Zitat:
|
Zitat:
Das geht nur, wenn man ein gewisses Bewegungs- und Ausdauertalent hat. Das hat aber nicht jeder. 2:30 mag für jemanden, der in dem Bereich läuft, normal sein, ist es aber nicht. docpower sagt, 2:30 ist nicht so wild, 2:20 schon eher, weil er mal in den Bereich war. Und so ähnlich geht es allen. Ist immer alles relativ. Absolut gesehen sind das aber schon Leistungen, die nicht jeder schafft. |
Zitat:
Bewegungstalent? Das sind 21 Sekunden auf 100m! Ausdauertalent? Erklaer' mir bitte was das physiologisch ist. |
Zitat:
Bin mir durchaus bewusst, das es mit Kindern und nem fordernden Job ne ganz andere Nummer ist als jetzt im Studentenleben und dreimal die Woche ein bissel nebenjobben. Deswegen, Rennsteig, jetzt oder nie! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:44 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.