![]() |
Hallo zusammen,
bin eben erst auf den Thread gestoßen. Da es den anschein hat, dass hier doch Erfahrene Leute unterwegs sind würde mich gerne mal die Technik interessieren. Konnte im Internet nicht wirklich was finden, da ich auch nicht wusste wonach suchen. Ich habe interesse daran das zu lernen. Mein Sporthändler des Vertrauens ist aber im Moment im Urlaub und der Rest... Na ja. Auf was muss ich bei den Skies beachten, Schuhwerk, Technik? ist es am besten einen Kurs zu besuchen oder einfach drauf los? Gebt mal Bitte ein paar Tipps für einen Anfänger. Danke vorab Gruß Simon |
Zitat:
Ich hab mich für die Klassischen Skier entschieden (ausgeliehen!), weil meine Denke war - die Loipe würde mich schon führen - ehem - hat nur rudimentär funktioniert. :cool: Ansonsten, wenn Du ein einigermaßen ausgeprägtes Körper und Koordinationsgefühl hast, rauf auf die Skier und los. Es macht einfach megamäßig Spaß. Gruß Kampa - die schön gespannt auf den nächsten Schnee wartet. :Huhu: |
Schneeeeee
|
für Triathleten hätte die Skating Technik den besten Einfluss auf die Trainingsform...
Dazu braucht man geeignete Ski mit guter seitlicher Führung und natürlich Technik, wie überall. Am Besten hat man irgendwo eine gewalzte Piste, flach wäre zunächst mal super. Findet man in der Schweiz an jeder Ecke. Im Thüringer Wald mindestens mal in Oberhof. Am Besten zuerst mal auf die Bretter stellen, Stöcke weg legen und ohne Stöcke versuchen. Wahlweise auch ein Ski in eine vorhandene Loipe packen und mit dem anderen Bein dann den Skatingschritt (wie Schlittschuhlaufen) üben. |
Zitat:
Zur Technik: Skating ist ähnlich anspruchsvoll wie schwimmen, daher würde ich zu einem Kurs raten oder zumindest zu Anleitung durch jemanden der gut fährt UND weiss wie man es jemandem beibringt. Mit guter Technik macht es mehr Spass! Um den Einstieg zu erleichtern kannst Du ja schon mal Gleichgewichtsübungen machen |
drei Destinationen
Hi,
kennt hier jemand eine gute Anlaufstelle an folgenden Destinationen: - Sauerland - Harz - Dreiländer-Eck D/F/Ch (nähe Basel) a) wo man eine gute Beratung beim Kauf von Langlaufskieren erwarten kann b) leicht zu den Skiorten gelangt, ohne ein eigenes Auto haben zu müssen? Ich habe gehört von Basel aus fahren Busse??? Winterberg ist mit Bahn und Bus zu erreichen??? |
Winterberg ist mit der Bahn erreichbar.
Ist nach dem Schneefall schon jemand im Sauerland gewesen? Wie sieht's aus? |
Zitat:
Skating ist bezüglich erster Fortbewegungserfolge zunächst schwerer, aber eigentlich die leichtere Technik Auch sind Skatingski einfacher zu wachsen, da man nur Gleitzonen wachsen muss. Beim klassischen Ski ohne Schuppen ist das ne ganz andere Sache. Ob man mit Schuppenski glücklich wird hängt von sportlichen Ambitionen ab, wer welche hat kommt um das ganze Haftwachsgedöns kaum rum. Skating ist (zumindest bei mir, mangels trainingskilometer und somit nicht perfekter Technik) in bergigem Gelände anstrengender, da ich das Tempo nach unten nicht so gut varieren kann. Deshalb mach ich beides. Tagestouren (ca. 30-40 km) mit Bergen klassisch. Kurzstrecken oder flaches mit Skatingski. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:26 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.