triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Kaufberatung digitale Spiegelreflex für Einsteiger (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=21112)

photonenfänger 02.11.2011 22:20

auch im Vergleich zum Canon?

3-rad 02.11.2011 22:27

Zitat:

Zitat von photonenfänger (Beitrag 666185)
auch im Vergleich zum Canon?

Das Canon spielt preislich in einer anderen Liga, auch gebraucht, daher war es für mich uninteressant.

photonenfänger 02.11.2011 22:34

Echt? Muss mich da wohl erstmal genauer informieren, dachte das 4.0L sei in einer ähnlichen Preisklasse. Das ist jedenfalls mein liebstes Objektiv bisher, außer vielleicht am Anfang das 50mm1.8 das war preisleistungstechnisch echt unschlagbar.

Was sich bei mir als Fazit wirklich aufdrängt: lieber länger sparen und auf drei Objektive verzichten, dafür ein wirklich gutes kaufen, ist hier deutlich wichtiger als in anderen Bereichen.

Viel Spaß noch...

Alex

maifelder 02.11.2011 22:38

Schau mal bei den Amazon Warehouse Deals.

Da kostet mein zukünftiges Objektiv 400Euro weniger bei Zustandsangabe so gut wie neu.

NBer 02.11.2011 23:51

Zitat:

Zitat von photonenfänger (Beitrag 666196)
.....Was sich bei mir als Fazit wirklich aufdrängt: lieber länger sparen und auf drei Objektive verzichten, dafür ein wirklich gutes kaufen......

na dann raus mit dem tipp. welches sollte das sein, wenn man auch mal n paar sportfotos machen will und immer den preisrahmen im kopf hat.

ps: bei mir für eine canon 600d.

photonenfänger 03.11.2011 01:22

Naja, ist ja schon alles gesagt. Wenns schnell sein soll, dann USM, Brennweite ist geschmacksabhängig, für APS-C in deinem Fall reicht ja 200mm als max., 300 wird schon dunkel an den meisten Tagen(es muss ja eine dementsprechend kurze Belichtungszeit gegen das wackeln sein), und ne 600d ist nicht gerade sehr high-ISO-fähig. Aber das brauchst du für outdoor auch nicht wirklich.

gruß...

Tyrm73 03.11.2011 06:49

Zitat:

Zitat von photonenfänger (Beitrag 666178)
Hast schon zweimal erwähnt, wie meinst denn das? Wenns dir darum geht, dass ein guter usm drin sein soll, stimme ich natürlich zu...

guck mal an, mit was die Leute knipsen. Da wird eine kleine Canon oder Nikon mit Kit Objektiv gekauft. Und dann stehen die am Rand der Radstrecke, Kamera auf Automatik und versuchen die Radfahrer zu erwischen.

Dank 55 mm oder in meinem Fall 85 (wenn ich denn das Kit-Objektiv nehmen würde) und wundern sich erstens das auf dem Bild nicht viel Athlet, sondern viel Landschaft mit nem kleinen dunklem Fleck in der Mitte zu sehen ist, und das ganze meist noch relativ unscharf, weil die Fokus- und Verschlußzeit zu hoch war.

Ok, da kommt dann wirklich alles zusammen, aber mit nem besseren Objektiv mit mehr Brennweite hätte man auch mal eine Chance die Radfahrer zu erwischen.

Im übrigen hatte ich mal einen Bekannten der hat versucht mit dem 50-250 Sportbilder zu machen, nach dem dritten Triathlon hatte der plötzlich ein anderes Objektiv und sag irgendwie glücklicher aus :Cheese:

3-rad 03.11.2011 06:53

Zitat:

Zitat von photonenfänger (Beitrag 666230)
Wenns schnell sein soll, dann USM, Brennweite ist geschmacksabhängig.

Wenn's schnell sein soll und Brennweite gefragt ist und man Sport fotografieren will, muss Licht an den Sensor.
Wenn das nicht ankommt, muss zu lange belichtet werden und dann hat man bei 200mm keinen Spaß ohne Stativ, weil alles verwackeln würde.
Ich würde sagen so ab 1/200 geht's so leidlich ohne Wackler.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:03 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.