![]() |
Zitat:
Und deswegen die Schlange schon 2 mal gewechselt. Interessante Ansicht dass es dann am Arbeitgeber liegen soll, die Schlange künstlich zu verlängern... |
Zitat:
Konsequenz: siehe einige Vorredner Jetzt bin ich irritiert - Woher hast Du denn dann Dein Wissen, welches Du einigen von uns red-/lese-willigen absprichst...? PS.PS. Komme gern vom Thema ab - gibt die Würze!;) Grüße |
Zitat:
|
Zitat:
kein wunder, daß da nix vorwärts geht. :Huhu: |
Zitat:
Ich hab seit 1992 durchgängig ne Bahncard und kein Auto. Mein Mann pendelt aktuell täglich von MR nach FFM. Ich selber hab die Pendelei auch schon hinter mir. Wir führten insgesamt 5 Jahre unserer Beziehung mit 400km dazwischen die zu 80% mit der Bahn überbrückt wurden. ICH LIEBE DAS BAHNFAHREN nach wie vor Solche Strecken mit dem Auto, mit den Staus, der Raserei, den im Winter schlechten Witterungsverhältnissen. Die paar Minuten Verspätung hab ich im Verhältnis immer gerne hingenommen und tue es auch weiterhin. Den Streik unterstützen wir beide. Der Informationsfluß zumindest im HR3 ist so excellent, das man genau weiß, wann kann man fahren, wann nicht. Das endlich mal wieder von dem Streikrecht Gebrauch gemacht wird in diesem Land halte ich für wichtig. Ob die Forderungen so in Ordnung sind, ich weiß nicht, sind schon ne Menge seltsamer Aspekte dabei. Aber die könnte man ausräumen, wenn die Parteien miteinander reden würden. Und da stimm ich outergate völlig zu. Diese beiden Gockel haben den Streit auf ne persönliche Ebene gehievt und da gehts nicht weiter. ... aber irgendwann gehts dann ja doch ... warten wir mal ab. |
Zitat:
Selber:Huhu: @Kampa: find ich gut daß ihr Bahn fahrt. Ist mehr Straße frei. Für Raser, Schlechtwetterfreaks und Staugenießer. Da müßt ich ja eigentlich gegen den Streik sein. *grübel* |
Zitat:
|
Zitat:
(auch eine form von überheblichkeit) :Huhu: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:46 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.