triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Antidoping (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Die tägliche Dröhnung (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=20783)

MatthiasR 06.10.2011 23:45

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 652893)
Was hast Du für ein verkorkstes Menschenbild? :Nee:

Das habe ich mich auch schon gefragt.

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 652893)
Nein, ich würde auch nicht dopen, wenn es keine Nebenwirkungen gäbe, und wenn mir einer das Zeug samt Anleitung schenken würde. Und ich bin überzeugt, dass die meisten hier das ähnlich sehen.

Zitat:

Zitat von tobi_nb (Beitrag 652895)
Ehrlich?

Ja! Zumindest ich sehe das so.

Zitat:

Zitat von tobi_nb (Beitrag 652895)
Ich bin 38,
der Altersstumpfsinn hat den Ehrgeiz überholt, und schlimme Krankheiten kommen nicht mehr irgendwann viel, viel später, sondern in absehbarer Zukunft.
Hinzu kommt, dass ich seit 5 Jahren keinen regelmäßigen Sport mehr mache, nachts 5x aufstehe um 3x zu pinkeln, das Collagen der Haut sich verabschiedet hat, und selbige gen Süden wandert, und ich morgens 10min brauche um aufzustehen.

Habe ich da jetzt irgendwelchen Sarkasmus nicht verstanden? Oder bist du mit deinen jungen Jahren wirklich schon so ein Wrack? Und weshalb?

Gruß Matthias

powermanpapa 06.10.2011 23:47

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 652901)
..
Und so geht es nun mal ca. 90% der Triathleten, für die es einfach um nichts als Spaß oder Fitness usw. geht.
Das heißt nicht, dass ich nicht auch im Rahmen meiner Möglichkeiten versuche, möglichst gute Platzierungen und Zeiten zu erreichen. Aber ich würde mich nicht besser sondern schlechter fühlen, wenn ich dies mit unerlaubten Mitteln täte.

Schmarrn!

eher 10%

die anderen 90 versuchen mit allen möglichen Mitteln weiter nach vorn zu kommen

ausser Dir glaubt nur noch der Papst das die Menschen so gut wären

tobi_nb 06.10.2011 23:49

Zitat:

Zitat von Bonafides (Beitrag 652900)
Das haben schon andere gedacht. Hat sich aber nicht lange gehalten.

Ob diese These für den einzelnen gilt, mag umstritten sein, aber für die Entwicklung der Gesamtheit nicht.

Von Ulle spricht heute zwar keiner mehr, somit sind seine Erfolge für ihn obsolet, aber was er 10 Jahre lang für den deutschen Radsport getan hat, ist unbestritten.

Durch das Geld was er eingebracht hat, konnten viele Entwicklungen vorangetrieben werden. Dinge von denen heute noch profitiert wird.
Und das der Radsport heute tot ist liegt nicht daran, dass gedopt wird, sondern dass die Sache aufflog.

Und das alles mit einem ungedopten Ulle auf Platz 4???


Auf Dauer kommt nur das/der Siegreiche weiter. Ist verwerflich aber nötig.
Mir gefällts nicht, aber unzählbare Beispiele aus dem bekannten und medialen Umfeld lassen für mich keinen anderen Schluss zu.

drullse 06.10.2011 23:50

Zitat:

Zitat von Bonafides (Beitrag 652822)
Ärgerlich ist nur, wenn die einem die Quali wegnehmen. Aber die kann man sich dann in den höheren AKs holen, dann sind die schon kaputt oder tot.

Von wegen. Da hast Du dann erst recht diejenigen, die aufgrund von genug Geld und falschem Ehrgeiz richtig einwerfen.

jürsche 06.10.2011 23:51

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 652877)
bisschen mal weg vom Thema, kleine Medienanalyse, bin jetzt 15 min durch von dem Film und es gab noch überhaupt keine harten Fakten oder Belegen für irgendetwas (den "mehrere Fällen" in Rennen im Bereich von Kai Walter: hier müsste man wissen, was das denn war ... und? letzter Fall?).
Ich sag jetzt nichts zum Thema, aber nur zu diesem Medienbeitrag und diese Art von Aufbereitung, kein Rechercheglück :)

m.

+1

Die mussten sich ja wirklich sehr anstrengen, um wenigstens diesen "Frank" aufzutreiben. Fakten aus dem Triathlon habe ich tatsächlich keine finden können, lediglich Bilder aus Regensburg und reichlich vage Andeutungen. Der Rest ist die immer gleiche Bodybuilding - UndergroundLab - Jörg Börjesson - Suppe, aus der schon wasweißichwieviele Reportagen zusammengerührt wurden. Den Film selber kann man folglich imho getrost vergessen.

Zur Thematik selber: Aus hier mehrfach genannten Gründen kann ich mir nicht vorstellen, dass es im Triathlon als ambitioniertem Breitensport vollkommen sauber zugeht, von den Profis mal ohnehin nicht zu reden. Ich kenne aber sowohl das Bodybuilding als auch den Triathlon von innen und kann guten Gewissens sagen, dass da schon noch ganz gehörige Unterschiede bestehen. Im Bodybuilding ist schon auf unterstem Wettkampf-Level und in vielen Fällen auch bei Leuten, die mit Wettkampfteilnahmen nicht das Geringste im Sinn haben, die Einnahme von Steroiden für die meisten völlig selbstverständlich, die so genannte Natural-Szene ist (jedenfalls noch) nicht mehr als eine weithin belächelte Nische. Das war für mich auch der Grund, dem Sport vor über 20 Jahren angewidert den Rücken zu kehren, als ich gemerkt habe, wie der Hase wirklich läuft.

Im Triathlon, meiner neuen sportlichen Heimat, ist zumindest meine Wahrnehmung gottlob eine andere. Ich habe als mäßig talentierter Späteinsteiger (erster Triathlon mit 31) mittlerweile den in diesem Fred mehrfach als verdächtig eingestuften Leistungsbereich derjenigen erreicht, die sich Hoffnungen auf eine Hawaii-Quali machen dürfen, und wenn ich das ohne Doping kann, zeigt mir das, dass die Leistungsdichte in diesem Bereich nun soooo enorm auch wieder nicht ist. Und mir ist wirklich noch nichts untergekommen, was mich der Mehrzahl meiner Mitstreiter gegenüber misstrauisch machen würde, keinerlei Andeutungen usw, auch nicht bei diversen Sub9ern aus meinem Bekanntenkreis. Schon anders siehts bei Leuten aus, die in diversen Landes- und Bundeskadern unterwegs sind/waren, da wird durchaus in Richtung der Konkurrenz geargwöhnt, aber da ist ja der Bereich des Breitensports eindeutig verlassen.

Aber Karl Valentin hatte schon Recht:

"Sicher is, dass nix sicher is, drum bin ich vorsichtshalber misstrauisch."

tobi_nb 06.10.2011 23:53

Zitat:

Zitat von MatthiasR (Beitrag 652906)
Habe ich da jetzt irgendwelchen Sarkasmus nicht verstanden? Oder bist du mit deinen jungen Jahren wirklich schon so ein Wrack? Und weshalb?

Gruß Matthias

38 ist nicht mehr jung.
Altersdurchschnitt ist 76, damit ist die Hälfte weg. Und zwar eindeutig die angenehmere Hälfte. So richtig scheint das keinem bewusst zu sein, der in meinem Alter oder älter ist.

Ansonsten ist sicherlich einiger Sarkasmus in der Aussage, aber die Zukunft sieht genauso aus.

In Würde altern? haha..

LidlRacer 06.10.2011 23:57

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 652908)
Schmarrn!

eher 10%

die anderen 90 versuchen mit allen möglichen Mitteln weiter nach vorn zu kommen

ausser Dir glaubt nur noch der Papst das die Menschen so gut wären

Das hat nicht viel mit gut zu tun.
Es ist wie gesagt für die meisten einfach komplett sinnlos, zu dopen.

powermanpapa 06.10.2011 23:58

Zitat:

Zitat von tobi_nb (Beitrag 652915)
38 ist nicht mehr jung.
......
In Würde altern? haha..

wie hält dich nur deine Frau so als Berufspessimist aus?

ich geb dir nen guten(gemeinten) Rat
werd nicht zu früh zum ALTEN Nörgler----- deinem Kind zu liebe
ich hoffe das du im rL nicht auch so griesgrämig bist :Blumen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:25 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.