triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Barcelona (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Challenge Barcelona 2011 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=20743)

Klugschnacker 03.10.2011 23:52

So, ich komme gerade aus Barcelona nach Hause. Danke für’s Daumendrücken in diesem Thread! Ich hatte zwei wirklich tolle Tage im Süden und bin noch etwas traurig, dass alles schon wieder vorbei ist. Ich werde dieses Rennen ganz bestimmt noch häufiger machen. Ein Rennbericht mit Infos zur Veranstaltung und ein paar Fotos folgt in den nächsten Tagen.

Kurz vorab: Ich habe nicht gefinisht, leider, allerdings war es auch nicht mein Ziel, auf Biegen und Brechen zu finishen. Ich bin ja bereits in der Off-Season und nur so halb oder zu zwei Dritteln in Form. Mir ging es vor allem darum, mir mal was zu gönnen, etwas sehr schönes zu erleben, ein paar Tage raus zu kommen. Da kam mir ein Triathlon zusammen mit Freunden unter spanischer Sonne gerade recht. Es waren tolle Tage, die Reise hat sich gelohnt, und ich bin 100% zufrieden mit mir und der Reise.

Das Schwimmen war sportlich natürlich desaströs, aber von nichts kommt halt nichts. Seit Roth bin ich insgesamt keine 4km geschwommen, also was soll’s! Trotzdem war es traumhaft, im klaren Meerwasser in den Sonnenaufgang hinein zu schwimmen. Nach 1:10 Stunden kratzte ich mit den Fingern wieder im goldfarbenen Sand des Strandes und rannte zu meinem Rad.

Auf dem Rad bin ich besser in Form als im Schwimmen, weil ich das lieber mache und konsequent zweimal pro Woche trainiere. Ich gebe mir auch Mühe, das Radtraining sinnvoll zu gestalten. Die Radzeit von 4:50 Stunden auf überwiegend flacher Strecke habe ich drauf, das kann ich sogar noch etwas schneller, wenn es sein muss. Ich war meistens in Zweiergruppen unterwegs und dabei überwiegend der hinten fahrende Mann. Ich suche diese Konstellationen bewusst, in dem ich mich an starke Fahrer, die vorbeifahren, dranhänge. Selbstverständlich im vorgeschrieben Abstand ohne Wenn und Aber.

Windschattenfahren war insgesamt kein Thema in diesem Rennen, was mich angesichts des flachen Kurses wirklich erstaunt. Kampfrichter waren überall präsent und griffen durch. Und zwar weniger durch Strafen, als durch Ansprechen und Sortieren der Athleten – top! Als ich in einer frühen Phase des Rennens mit 40 Sachen hinter meinem Vordermann her fuhr, richtete der sich zum Trinken oder Essen auf, während ich auf meinen Tacho blickte; mein Abstand verringerte sich unabsichtlich auf 7-8 Meter; ich bremste nicht, da ich die Hände am Aerolenker hatte, sondern hörte auf zu treten, doch sofort kam eine Kampfrichterin längs und ermahnte mit mündlich. Ich hielt für den Rest des Rennens dann lieber 12 Meter Abstand. Kurz: Es war ein überaus angenehmes, faires Rennen, sofern ich das als Teilnehmer beurteilen kann.

Nach dem Radfahren war ich ganz guter Dinge, weil die Radzeit gut war und die Beine auch, wobei letzteres natürlich relativ zur Vorbelastung gemeint ist. Meine Laufbeine waren im Training zuletzt meistens ganz gut, wobei ich auf lange Läufe komplett verzichtet hatte (Off-Season). Koppelläufe bis 90 Minuten habe ich aber regelmäßig gemacht, nach 2 Stunden Rad im 38er Schnitt, zzgl. ein- und ausfahren. Immerhin. Es hätte also sein können, dass ich einen guten Tag erwische und ganz gut laufe. Am Schluss wird es eh immer hart, also was soll’s!

Bei der Ernährung hatte ich wieder auf Caroline Rauschers Mischung "Hypo" gesetzt, die für mich sehr gut funktioniert. Also Laufschuhe an und los!

Eigentlich war ich beim Marathon von Anfang an in Schwierigkeiten. Die ersten Laufkilometer sind bekanntlich nie ein Vergnügen, bis man seinen Rhythmus und seine Laufbeine gefunden hat. So war es bei mir diesmal auch, also alles okay. Die Sonne stach unbarmherzig vom Himmel und der Rückenwind hatte genau mein Tempo. Um mich herum stand also die Luft. Ich fühlte mich wie ein Grillhähnchen auf Stufe zwölf.

Schwämme und Wasserflaschen gab es reichlich, also habe ich alles nass gemacht, drosselte das Tempo auf ca. 5:10min/km und bohrte mich weiter durch Spanien. Alles an mir glühte. Ich hatte vor kurzem bereits im Training Probleme mit direkter Sonne, was ich so an mir bisher gar nicht kannte. Hier auf der Wettkampfstrecke hatte es gefühlte 35°C in der Sonne und alle litten darunter. Ich habe durch ständiges drehen meiner Kappe versucht, mein Gesicht und meinen Nacken aus der Sonne zu halten. Trotzdem wollte ich nach 22 Kilometern nur noch raus aus der Sonne.

Kurz: An einem ambitionierten Wettkampftag hätte ich das irgendwie durchgezogen, denn so übermächtig waren die Schwierigkeiten nicht. Selbstverständlich wurde das Laufen immer schwerer und härter, das ist ja normal. Aber an diesem Tag wollte ich ja auch Spaß haben und hatte gar nicht sie Absicht, mir das Letzte am Kampfgeist abzuverlangen. Also habe ich, als es wirklich fies wurde und es noch sehr weit bis ins Ziel war (20 Kilometer), die Segel gestrichen. Entschuldigung, ich war so frei! So oder so war es ein toller Tag.

Für einen guten Wettkampf unter Hitzebedingungen hatte ich an diesem Tag wohl nicht genug drauf, weder im Kopf noch in den Beinen. Immerhin hat die Form dazu gereicht, dass ich einen Tag lang Spaß hatte. Das genügt für dieses Mal. Barcelona wird mich wiedersehen, und dann werden die Karten neu gemischt.

Grüße,
Arne

LidlRacer 04.10.2011 00:20

Na, das ist doch so ungefähr der denkbar beste Bericht für ein DNF.
Keine Verletzung, Spaß gehabt, was will man mehr. Außer finishen ... :)

drullse 04.10.2011 00:59

Interessantes Rennen aus Deiner Sicht. Zumindest klingt es nicht danach, als würdest Du damit "weich" werden und beim nächsten Mal auch aufstecken, wenn's mal nicht läuft.

Klingt nach einem netten Tag und einem netten Rennen insgesamt.

Rälph 04.10.2011 07:20

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 651499)
So, ich komme gerade aus Barcelona nach Hause. ..................Das genügt für dieses Mal. Barcelona wird mich wiedersehen, und dann werden die Karten neu gemischt.

Grüße,
Arne

WEICHEI!:Cheese: :bussi:

Ausdauerjunkie 04.10.2011 07:55

Das könnte ich nicht. Einfach so aufhören. Dann lieber ins Ziel krabbeln, wandern, walken, egal wie.
DNF is no option.
Aber jeder ist eben anders;)

niksfiadi 04.10.2011 07:57

Also Arne, Entschuldigung! Was hast Du Dir erlaubt ? ;)

Wie ging das Sprichwort: "Am fröhlichsten lebt der, der sich selber am besten betrügen kann." ?

Gratulation zu Deiner Wellness-Langdistanz, muss man auch können. Übrigens: 20km kann man nach einer schönen Pause auch gemütlich ins Ziel gehen. Macht mächtig Spaß mit den Zuschauern! Sieht halt nicht so toll aus auf der Ergebnisliste und klingt nicht so gut wie ein Binjaaufurlaub-DNF ;)

Entschuldige die Spitzen, CNR :cool:

Lg Nik

Dieda 04.10.2011 08:09

Ich gehör auch zu denen, sie eher ins Ziel kriechen würden als auszusteigen.
ABER:
Wäre Arne hier nicht so bekannt, würde sich keiner drum scheren, wie er sein WE verbringt :cool:

Er kommt aber wenigstens nicht mit irgendwelchen Ausreden :Lachen2:
Schön, dass Cheffe gesund und munter ist !!! :Blumen:

:Huhu:

Jahangir 04.10.2011 08:21

ich kann den Arne schon gut verstehen. Insbesondere wenn einen der Start eh nix kostet, dann ist die Bereitschaft auszusteigen viel größer. Ist bei mir genauso. Gibt ja schließlich noch genug andere Rennen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:25 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.