| old bag of bones |
25.10.2011 17:13 |
Zitat:
Zitat von FuXX
(Beitrag 661811)
Das ist doch Bloedsinn. Drullse wollte doch gerade wissen, ob es einen Beweis der Sauberkeit gibt. Darauf kannst du nicht mit: "Beweis du doch, dass sie gedopt sind: antworten. Du hast gesagt Du haettest den Beweis, indem Du behauptet hast es sei gesichert, dass Weltklasseleistungen sauber moeglich seien. Den Beweis kann es aber gar nicht geben. Ganz sicher weiss das also nur ein Weltklasseathlet, der von sich selbst weiss, dass er sauber ist. Der wird aber niemand anderem seine Sauberkeit belegen koennen.
Ich glaub uebrigens auch, dass Weltklasseleistungen sauber moeglich sind, aber gesichert - ne. Und es ist e eine Frage der Definition von Weltklasse. Ob es fuer 7:40 sauber reicht? Muss man AR fragen...
|
Bezüglich Deiner Replik auf tubens Post stimme ich zu. Er wollte Beweise liefern, dass die Leistung sauber war, das wäre zumindest mal ein veröffentlichtes Testergebnis.
Aber mal anders dargestellt: Wenn es (einige) Beweise gibt, dass der Athlet (hier die Athletin s.u.) sauber ist, dann sollte man das doch zunächst mal hinnehmen und nicht wie selbstverständlich davon ausgehen, der Sportler sei gedopt.
Was soll er/sie denn machen, außer sich testen lassen.. Vll. rausnehmen, um nicht soooo überlegen zu gewinnen. Würde ich auch nicht machen, wenn ich jemals irgendwo in Führung liegen sollte... Wird nicht vorkommen, was aber nicht automatisch heißt ich sei sauber nur weil langsam...;)
Mit anderen Worten: Wenn es eine ganze Reihe negativer Tests gibt, dann muss IMO schon mehr an "Beweisen" geliefert werden um zu behaupten, der Sportler wäre gedopt. Bei den Herren über die hier gesprochen wird gibt es diese Negativliste ja nicht (bzw bei Lance gibt es sicherlich jede Menge negative Tests aber eben auch die Geschichte mit den alten noch mal getesteten Proben) deshalb musste CW herhalten obwohl OT.
http://www.chrissiewellington.org/drug-tests/
|