triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Wahl in Berlin (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=20584)

qbz 20.09.2011 22:50

Zitat:

Zitat von IronChristian (Beitrag 646179)
Jeder normale Mensch hätte SPD in Berlin abgewählt: In West-Berlin haben sie es auch. Da hat die CDU die Mehrheit...Nur der Osten..Ein Relikt aus DDR Zeiten..die Ossis lernen es nie

Auch wenn man sich in und mit Berlin nicht auskennt, würde ich erwarten, dass man vorher im Internet die genauen Wahlergebnisse recherchiert, bevor man Behauptungen aufstellt und Landsleute diffamiert.

Berliner Wahlergebnisse nach Regionen

Region ehemals Berlin-West: CDU 32.0 / 29.5 % , SPD 31.7 / 28.0 %, Grüne 21 / 20.4 % , Linke 4.4 / 4.3 %, Piraten: 3,9 / 8.1 % , FDP: 2.0 / 2.3 % .
(Erststimmen / Zweitstimmen)

Die CDU ist sehr, sehr knapp stärkste Partei in ehemals Berlin-West, aber als Mehrheit würde ich das nimmer bezeichnen! Ausserdem bleibt die CDU in ehemals Berlin-West-Bezirken sogar unter 10 % wie Kreuzberg z.B. Lernen es diese Bürger auch nicht, wen man im Westen wählen muss?


Dann suche auch bei Google mit den Stichworten: Berlin Bankenskandal CDU


und Du findest einen wichtigen Grund, weshalb es diese Landespartei bei den Berlinern seither schwer hat(te), bis die Geschichte bald mal vergessen ist (und dummerweise "nur" noch den Berliner Haushalt negativ belastet.)

Berliner Bankenskandal

-qbz

FuXX 20.09.2011 23:07

Zitat:

Zitat von IronChristian (Beitrag 646179)
ich erinnere daran das wir unter SPD+GRÜNE fast 5,5mio Arbeitslose haben und nun unter CDU + FDP nur noch 2,9 mio Arbeitslose....

Das kann sich vll die CDU auf die Fahne schreiben, aber sicher nicht die FDP. Die Latenz ist viel höher als die bisher vergangenen 2 Jahre.

Der Aufschwung in der Zeit der großen Koalition basierte analog auf der rot/grünen Politik, sowie natürlich auch der Weltwirtschaftslage. Wenn Schröder nicht 2005 Neuwahlen herbeigeführt hätte, hätte er womöglich ein Jahr später die Wahl gewonnen, da lief es nämlich schon viel besser - und das lag nicht an der neuen Regierung in Berlin.

FuXX

FuXX 20.09.2011 23:10

Zitat:

Zitat von Bonafides (Beitrag 645962)
Du hast mit jedem Wort recht. Deshalb bin ich auf froh, dass wenigstens die Leutheusser-Schnarrenberger ihren Job macht und ein Gegengewicht zur Vorratsdatenspeicherungs-Clique um Schäuble, Friedrich und Co. bildet.

Aber interessiert das die Leute überhaupt? Facebook beweist das Gegenteil.

Und jetzt kann ich dir voll und ganz zustimmen :Blumen:

drullse 21.09.2011 00:32

Zitat:

Zitat von IronChristian (Beitrag 646179)
ich erinnere daran das wir unter SPD+GRÜNE fast 5,5mio Arbeitslose haben und nun unter CDU + FDP nur noch 2,9 mio Arbeitslose....

Au weia. Aber die offiziellen Zahlen der Bundesagentur für Arbeit kannst Du lesen ja?

Ich hoffe mal, Du glaubst nicht, was Du da schreibst.

Statler 21.09.2011 07:24

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 646289)
Au weia. Aber die offiziellen Zahlen der Bundesagentur für Arbeit kannst Du lesen ja?

Ich hoffe mal, Du glaubst nicht, was Du da schreibst.

Er hat sich noch nicht von 1-€-Jobs oder Arbeitsbeschaffungsmassnahmen gehört, mit der die Regierung die Arbeitslosenzahlen senkt.
Es scheint ja zu funktionieren.
:Huhu:

Straik 21.09.2011 07:28

Zitat:

Zitat von Bonafides (Beitrag 645962)
Du hast mit jedem Wort recht. Deshalb bin ich auf froh, dass wenigstens die Leutheusser-Schnarrenberger ihren Job macht und ein Gegengewicht zur Vorratsdatenspeicherungs-Clique um Schäuble, Friedrich und Co. bildet.

Aber interessiert das die Leute überhaupt? Facebook beweist das Gegenteil.

Die Frau ist Gold wert.

Zu schade, dass sie mit ihrer Partei gehen muss. Ohne sie hätten Schäuble, Friedrich und Co. so manches offensichtlich verfassungswidrige Gesetz durchgebracht, dass erst nach Jahren von Bundesgerichten wieder einkassiert worden wäre.

ironlollo 21.09.2011 09:06

Zitat:

Zitat von Statler (Beitrag 646307)
Er hat sich noch nicht von 1-€-Jobs oder Arbeitsbeschaffungsmassnahmen gehört, mit der die Regierung die Arbeitslosenzahlen senkt.
Es scheint ja zu funktionieren.
:Huhu:

Tut es auch. Wir haben hier Anweisungen, bestimmte Leute anders zu kategorisieren und auf einmal laufen sie nicht mehr in der Statiskik mit, obwohl sie defacto weiterhin arbeitslos sind.

Statler 21.09.2011 09:09

Zitat:

Zitat von ironlollo (Beitrag 646356)
Tut es auch. Wir haben hier Anweisungen, bestimmte Leute anders zu kategorisieren und auf einmal laufen sie nicht mehr in der Statiskik mit, obwohl sie defacto weiterhin arbeitslos sind.

Das ist für mich nichts Neues, aber viele Leute glauben immer noch Statistiken, die sie nicht selbst gefälscht haben.
:Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:14 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.