triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Marathon- und Volksläufe (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   NYC Marathon (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=20255)

janosch 07.11.2011 13:59

Carsten Bresser war übrigens bester Deutscher (2:31:22)

Udo Bölts mit 2:55:16 auch nicht so schlecht :Cheese:

Tornado 07.11.2011 14:04

Also ich war 2008 da. Durch den Start vor den Toren von Big Apple ist eine organisierte Reise sehr zu empfehlen. Ich war Große-Coosmann da. Wichtig ist ein Hotel möglichst im Zielbereich zu haben. Ich war im Wellington. Tja, ist hat ein bissl teuer aber auf jeden Fall gut. Habe den Rat auch von einem Vorgänger bekommen.......

ram 07.11.2011 14:57

Mal was anderes: Hier sind ja ein paar Leute die schon da waren, koennten die vll mal ein paar Empfehlungen bzgl. Unterkunft abgeben? Die Hotels in der Naehe des Central Parks sind halt alle absurd teuer.

Hey,

wir waren vor 2 Jahren hier untergebracht:

http://www.nycsalisbury.com

War eine Woche vor dem Marathon für ca. 100 $ pro Nacht im DZ incl. Frühstück zu haben. Frühstück war allerdings nicht meine Richtung und, wie ich finde, generell was ganz anderes als hier in D.
Die Unterkunft aber zu empfehlen.
Zu Fuß zum CP über Columbus ca. 10 min.

Gruß

Road_Runner 07.11.2011 15:01

Zitat:

Zitat von ram (Beitrag 667954)

Für 2012 schon ausgebucht...

FuXX 08.11.2011 09:06

Ich hab nochmal ne Frage: Sitzen die Leute eigentlich nur so lange im Startbereich, weil sie den Bus dort hin nehmen muessen? Sprich: Wenn man direkt am Startbereich wohnt, kann man dann auch kuerzer vorher reingehen? Vermutlich doch schon, oder?

Ich hab mich zu 95% fuer Staten Island entschieden. Da koennte ich wann ich lustig bin zum Start gelangen.'

Nachteil: Sub-elite kann ich dann knicken, da alle sub-elites in midtown manhattan in den Bus steigen muessen. Die haben halt nen abgetrennten Startbereich und kommen wohl auch hinterher schneller an ihre Sachen.

Flitzetina 08.11.2011 09:07

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 668304)
Ich hab nochmal ne Frage: Sitzen die Leute eigentlich nur so lange im Startbereich, weil sie den Bus dort hin nehmen muessen? Sprich: Wenn man direkt am Startbereich wohnt, kann man dann auch kuerzer vorher reingehen? Vermutlich doch schon, oder?

Ich hab mich zu 95% fuer Staten Island entschieden. Da koennte ich wann ich lustig bin zum Start gelangen.

Bei Eurosport haben sie gesagt, dass man so früh in seinen Block muss...

FuXX 08.11.2011 09:22

Hm, also man soll spaetestens ne Stunde vorm Start seinen Beutel abgeben. Aber wie lange ich vorher in dem village rumsitze ist doch egal.

Ich wuerde jetzt denken, dass die Leute teils so frueh da sind, weil eben nicht 40000 Leute in einen Bus passen, sondern es einfach Stunden dauert, bis alle da sind.

simutiger 08.11.2011 09:26

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 668304)
Ich hab nochmal ne Frage: Sitzen die Leute eigentlich nur so lange im Startbereich, weil sie den Bus dort hin nehmen muessen? Sprich: Wenn man direkt am Startbereich wohnt, kann man dann auch kuerzer vorher reingehen? Vermutlich doch schon, oder?

Ich hab mich zu 95% fuer Staten Island entschieden. Da koennte ich wann ich lustig bin zum Start gelangen.'

Das würde mich auch interessieren. Einen Überblick über den Ablauf findest Du unter folgendem Link: http://www.nycmarathon.org/documents...erman_2011.pdf

Da ist die Rede von Gepäckkontrollen und stundenlangem Warten in Startzonen. Ich habe mal gehört, dass man in Startzonen warten muss und dann in seinen Startbereich/Block aufgerufen wird. Danach kannst Du wohl nicht mehr in den Block rein.

Ab wann kann man eigentlich seine Startnummer bei Erreichen der Qualizeit beantragen?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:37 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.