Prinzipiell hat er ja auch recht. Es wird ja auch niemand sagen, dass nur ab 10km aufwaerts gelaufen wird und 1500m oder 100m kein Lauf ist.
Es gibt dort aber auch nicht diesen fundamentalen Unterschied wie beim Triathlon/Draftathlon. Klar, wenn man sagt: "swim - bike - run, das macht Triathlon aus," dann sind beides nur Varianten des gleichen Sports.
Der Urgedanke war aber der Kampf gegen die Uhr und sich selbst, jeder fuer sich - und das ist beim Draftathlon nicht mehr so. Zudem wurde die Gewichtung der Disziplinen deutlich verschoben, Rad fahren steht jetzt stark hinter schwimmen und laufen zurueck.
Nicht falsch verstehen, ich hab nichts gegen Draftathlon, das ist ein toller Sport mit tollen Sportlern, aber ich denke schon, dass es ein ziemlich anderer Sport ist. Und ich sehe diese Entfremdung von Basis und Elite als ziemlich negativ an. Zum Beispiel wird in den Jugendligen auch mit Windschatten gearbeitet und wenn die dann irgendwann Rennen ohne Windschatten fahren sollen, dann machen sie entweder trotzdem so weiter, oder muessen sich komplett umstellen. Ausserdem ist es fuer die Identifikation besser, wenn fuer alle die gleichen Regeln gelten und nicht die Topleute nach anderen Regeln spielen.
Allerdings sind die Liga KDs ja nix besser, die Haelfte der Starter haelt ja nichts von fairen Rennen, sobald es um was geht (was immer das auch sein soll in den Ligen). Dann kann man auch gleich Draftathlon machen.
FuXX
|