triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Langdistanz und Mitteldistanz (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Ironman Web Auftritt und Ergebnisse / Liveticker (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=18713)

Quax 18.05.2014 15:05

Zitat:

Zitat von highlander (Beitrag 1042292)
Und was du auch lernen musst als Veranstalter, Organisator etc., ist das dir viel zugesagt aber nicht immer auch geliefert wird.

Darüber könnte ich ein Buch schreiben. Kleines Beispiel: Kenneth Gasque organisiert im März den Music Marathon in Puerto del Carmen.
Der Bürgermeister von Tias brüstet sich in der Öffentlichkeit gerne mit dieser und allen anderen Veranstaltungen, hat aber dieses Jahr versäumt, am Veranstaltungstag den Strom bereitzustellen. Man kann sich gut ausmalen, welche Konsequenzen das für diese Veranstaltung hatte. Der Bürgermeister war sogar zugegen und verdrückte sich nach Bekanntwerden der Panne klammheimlich mit seinem Hofstaat und ward nicht mehr gesehen.
Das ist Spanien und im Besonderen Lanzarote. Nicht umsonst ist hier vor ein paar Jahren eine Maschine aus Madrid mit etwa 50 Bundesbeamten gelandet, die mehr als die Hälfte der Politiker der Insel wegen Korruption verhaftet hat. Die Fisch stinkt immer vom Kopf wie es so schön heißt.

Gruß
Jürgen

Quax 18.05.2014 15:07

Zitat:

Zitat von Dummschwätzer (Beitrag 1042293)
Ist die wieder im zugigen Club?

Ja, aber ich glaube, daß sie die Anordnung der Zelte geändert haben. Außerdem ist es dieses Jahr deutlich wärmer.

Gruß
Jürgen

highlander 18.05.2014 15:08

Zitat:

Zitat von Quax (Beitrag 1042294)
Darüber könnte ich ein Buch schreiben. Kleines Beispiel: Kenneth Gasque organisiert im März den Music Marathon in Puerto del Carmen.
Der Bürgermeister von Tias brüstet sich in der Öffentlichkeit gerne mit dieser und allen anderen Veranstaltungen, hat aber dieses Jahr versäumt, am Veranstaltungstag den Strom bereitzustellen. Man kann sich gut ausmalen, welche Konsequenzen das für diese Veranstaltung hatte. Der Bürgermeister war sogar zugegen und verdrückte sich nach Bekanntwerden der Panne klammheimlich mit seinem Hofstaat und ward nicht mehr gesehen.
Das ist Spanien und im Besonderen Lanzarote. Nicht umsonst ist hier vor ein paar Jahren eine Maschine aus Madrid mit etwa 50 Bundesbeamten gelandet, die mehr als die Hälfte der Politiker der Insel wegen Korruption verhaftet hat. Die Fisch stinkt immer vom Kopf wie es so schön heißt.

Gruß
Jürgen

Jo, die Story kenn ich auch aus erster Hand wobei ich dort auch mitgelaufen bin.:Huhu:

highlander 18.05.2014 15:11

Diese Maschine hat übrigens bis kurz vor der Landung ihre Kennung ausgeschaltet, die Mietwagen wurden unter falschem namen angemietet... Das vergessen die meisten Leute hier.
Und wo der ehemalige Bürgermeister von Yaiza ist...
Und dass Lidl zwischen erteilter Baugenehmigung und Baubeginn noch 2,5jahre vor irgendwelchen Gerichten verbracht hat..
Und das ein paar jahre vorher ein Billig-Discounter kurz vor der Eröffnung abgebrannt ist..:dresche :dresche

Quax 18.05.2014 15:20

Zitat:

Zitat von highlander (Beitrag 1042298)
Diese Maschine hat übrigens bis kurz vor der Landung ihre Kennung ausgeschaltet, die Mietwagen wurden unter falschem namen angemietet... Das vergessen die meisten Leute hier.
Und wo der ehemalige Bürgermeister von Yaiza ist...
Und dass Lidl zwischen erteilter Baugenehmigung und Baubeginn noch 2,5jahre vor irgendwelchen Gerichten verbracht hat..
Und das ein paar jahre vorher ein Billig-Discounter kurz vor der Eröffnung abgebrannt ist..:dresche :dresche

..oder eine der modernsten Weinkellereien Europas vor ein paar Monaten schließen musste, weil sie angeblich ohne Genehmigung gebaut wurde. Es ist ja auch einfach, so einen Weinkeller in einem Vulkan heimlich zu bauen.

Gruß
Jürgen

highlander 18.05.2014 15:31

Ungenierter geht hier immer!!
Es wurden auch ein paar Hotels in Playa Blanca gebaut, bei denen der Begriff "illegal" noch eher verharmlosend wirkt und die EU hat das mit 30 Mios gesponsort.
Nur mal so als Tip: Wenn jemand ne Pauschalreise hierher bucht, kann er ja mal nachfragen (besser noch sich versichern lassen), ob das entsprechende Hotel auch wirklich legal ist und dann doch eher ne andere Unterkunftswahl treffen.

Aber genug OT, die Sonne scheint bei gefühlten 30 Grad:Cheese:

qbz 18.05.2014 16:01

Zitat:

Zitat von Quax (Beitrag 1042294)
Das ist Spanien und im Besonderen Lanzarote. Nicht umsonst ist hier vor ein paar Jahren eine Maschine aus Madrid mit etwa 50 Bundesbeamten gelandet, die mehr als die Hälfte der Politiker der Insel wegen Korruption verhaftet hat. Die Fisch stinkt immer vom Kopf wie es so schön heißt.

Gruß
Jürgen

So ein Flugzeug sollte mal in Berlin (für Bund wie Land) niedergehen. Lohnt sich wegen der viel höheren Summen, Grössenordnungen. Flughafen z.B.: 5 Milliarden, Berliner Bankenskandal, Release-Geschäfte der öffentlichen Hand mit Investmentfirmen usf.

qbz 18.05.2014 16:28

Zitat:

Zitat von Quax (Beitrag 1042302)
..oder eine der modernsten Weinkellereien Europas vor ein paar Monaten schließen musste, weil sie angeblich ohne Genehmigung gebaut wurde. Es ist ja auch einfach, so einen Weinkeller in einem Vulkan heimlich zu bauen.

Gruß
Jürgen

weisst Du, was diese Bodega mit dem Abwasser macht, welches durch die Expansion der Veranstaltungen, Gäste und ungenehmigten baulichen Erweiterungen immer mehr anfiel? Was zu Beginn im Kleinen toleriert und genehmigt wurde, bekam im Grossen keine Legalisierung. (möglicherweise auch wegen der Konkurrenz). Und das Ayuntamiento von Yaiza erhielt bisher durch die Gerichte recht, die Klagen der Bodega wurden abgewiesen.
http://www.diariodelanzarote.com/not...dente%E2%80%9D
http://www.diariodelanzarote.com/not...construy%C3%B3
sowie Stopp eines anderen Bauprojektes des gleichen Eigentümers wg. Rekord-Lizenzverstössen

Vermutlich gibt es nirgends auf der Welt eine arme, ländliche Region, welche für den modernen Massentourismus Infrastrukturen schafft, wo die Einwohner dadurch nicht auf "vielfältige" :-) Art profitieren wollen. (seien es auch nur die "Zuwendungen" für einen Skilift in den Alpen z.B. , so als Schweizer Geschichten).

Aber viele Trias sehen Lanzarote sowieso nur als erweitertes Fitnesszentrum an, :-) :-) , wo halt alles von der täglichen Wasserlieferung, der täglichen mehrfachen Dusche bis zum Internet auf Knopfdruck parat sein soll.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:38 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.