triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Langdistanz und Mitteldistanz (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Ironman in New York City (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=18668)

Flitzetina 08.06.2011 09:08

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 587287)
Auch hier lag ich richtig:



Korff ist und bleibt halt ein Arschloch.

"Officials at World Triathlon Corp., Ironman’s parent company, said they’ll have to spend “several million” dollars on permits, law enforcement, medical personnel and other race- related expenses for next year’s endurance event."

Das ist eine dreiste Luege.

Deshalb und wegen des miesen Kurses kann ich niemanden guten Gewissens zu einem Start raten. Das Ding in Kanada schaut um Laengen besser aus.

Ohne Manhattan und Central Park ist dat eh nix :Cheese:

keko 08.06.2011 09:12

Zitat:

Zitat von Flitzetina (Beitrag 587298)
Ohne Manhattan und Central Park ist dat eh nix :Cheese:

Man hat halt mehr oder weniger die Skyline vor Augen. Wechselzone auf der 5th Ave war nicht zu erwarten. :)

Superpimpf 08.06.2011 09:12

Zitat:

Zitat von Flitzetina (Beitrag 587298)
Ohne Manhattan und Central Park ist dat eh nix :Cheese:

Das seh ich genauso. Ist wie FFM mit Zielankunft in Maintal. Dafür brauch ich nicht nach NYC. Das die Radstrecke nicht durch Manhatten geht okay, aber der Marathon durch Manhatten mit Ziel im Financial District und das Startgeld wäre schon überwiesen.

Flitzetina 08.06.2011 09:14

Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 587303)
Das seh ich genauso. Ist wie FFM mit Zielankunft in Maintal. Dafür brauch ich nicht nach NYC. Das die Radstrecke nicht durch Manhatten geht okay, aber der Marathon durch Manhatten mit Ziel im Financial District und das Startgeld wäre schon überwiesen.

Marathon hätte man ja auch in Runden im Central Park machen können... drum herum wäre dann der Verkehr weitgehend weiter gelaufen.

3000 Mann ist ja eigentlich nix von der Menge her...

Kurt D. 08.06.2011 09:21

Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 587303)
Das seh ich genauso. Ist wie FFM mit Zielankunft in Maintal.
...................................

.....:Huhu: , ich werde dann wohl meinen Garten mit dem bestens gepflegten Rasen opfern müssen...:)

maifelder 08.06.2011 09:22

Zitat:

Zitat von Flitzetina (Beitrag 587286)
Zumal Zürich auch echt teuer ist beispielsweise:
CHF 755.- (+ 5% Active fee) = 644 Euros

Ich denke eigentlich auch, dass die 200 Euro Unterschied zu einem "normalen" Ironman nicht das Problem sein werden, sondern eher die Gesamtkosten mit Anreise und Unterkunft in NYC.
Wir können ja schliesslich nicht alle bei Dude's crashen. :Lachanfall:

Zürich ist auf meiner Agenda abgehakt. War mein erster und mit Rückblick der schönste IM.

Aber in der Tat Kanada hört sich auch gut an.

Vielleicht mal die Erstlingsveranstaltung geschehen lassen und dann mal das Feedback abwarten, 2013 ist dann sicherlich noch mal ein IM.

magl 08.06.2011 09:29

.......denkt ihr dort wird es viele Zuschauer haben?


Dude?
Du empfiehlst den WK nicht?

dude 08.06.2011 09:31

Zitat:

Zitat von Flitzetina (Beitrag 587306)
3000 Mann ist ja eigentlich nix von der Menge her...

Das ist das Problem. Dafuer wird in NYC nix gesperrt. Da kannst Du zahlen was Du willst. Jeder sonntaegliche 4 miler im Zentralpark hat mehr Teilnehmer. Selbst den Radweg entlang des Hudson zum Ziel muss Korff noch mit dem Volk teilen. Die Aussicht von der GWB ist cool, aber die finalen Laufkm in NYC sehen so aus:

500m vor dem Ziel


Ziel


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:44 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.