![]() |
Zitat:
dass mit den karierten Reifen tät mich interessieren. Aber es handelt sich offensichtlich nur um eine Behauptung. |
Zitat:
Es werden immer noch schwarze Reifen gefahren, aber hauptsächlich aus psychologischen Gründen. Das mit den karierten Pellen hab ich vor n paar Jahren in nem Artikel über Michelin gelesen. Es ging darum, dass die synthetischen Mischungen den Russmischungen mittlerweile überlegen sind. |
Zitat:
|
Zitat:
Weilses nedd besser draufhaben oder aus Marketinggründen? Und: gehts um Contireifen oder um Reifen allgemein? Vielleicht gibts nen bunten eines Mitbewerbers, der besser haftet? Würde Conti uns das sagen? |
Schwalbe hat in seinem Prospekt für seinen Ultremo vor zwei Jahren ausdrücklich hervorgehoben, dass die schwarzen ne bessere Haftung hätten, als die bunten und daher für den "ambitionierten Einsatz" zum schwarzen Modell geraten. Warum auch immer.
Übrigens auch aktuell für den Ultremo ZX: "Ultremo ZX - Auch in farbigen Ausführungen. Hinweis: Bunte Gummimischungen sind gut. Schwarze sind besser. Für die allerbeste Performance in Bezug auf Grip und Laufleistung wählen Sie den Ultremo ZX in schwarz." http://www.schwalbe.de/ger/de/produk...ID_Produkt=245 |
Zitat:
Ich erinnere mich gerade an die Tour 2003, wo Beloki in der Abfahrt der Reifen von der Felge sprang. Der ist doch bestimmt auch Schlauchreifen gefahren?! Ich fahre schon ewig Conti, erst 3000 und jetzt 4000. Super Reifen. |
Zitat:
|
Das mit den Fäden ist bei mir auch aufgetreten (glaube bisher an allen gefahrenen Conti Reifen, 4000 bzw. 4000S).
Hab mir da bisher keine großartigen Gedanken darüber gemacht. Der Reifen schaut bei mir zumindest weiterhin stabil aus. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:19 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.