| Jahangir |
21.10.2011 11:59 |
Zitat:
Zitat von Flitzetina
(Beitrag 659905)
Genau, jetzt wird alles super... frag mal in Ägypten nach, wie super es so ist unter der neuen Militärdiktatur. :cool:
Und mal sehen, wie viele Jahrzehnte dann demnächst die "Übergangsregierung" an der Macht sein wird.
JETZT fängt die Arbeit doch erst an...
|
Wobei ich allerdings glaube, dass in Libyen die Ausgangslage etwas besser ist. Niedrige Gesamtbevölkerung, höchstes Einkommensgefüge in Afrika, sehr hoher Bildungsstand, von denen die viele im Ausland studiert haben, entwickelte Mittelschicht (Nutznießer des bisherigen Regimes) und hoher Blutzoll für die Revolution.
Einen Militärappart gibt es in Libyen nicht (Bruder Revolutionär hatte ja ständig Angst, dass ein solcher ihn wegputschten könnte), dafür hat jetzt jeder zuhause eine Kalaschnikow und ne Panzerfaust. Entweder es bricht die totale Anarchie aus (was ich für wahrscheinlicher halte) oder die westlichen Mächte halten sich raus und Libyen kann sich frei entwickeln. Letzters ist ziemlich unwahrscheinlich.
Der einzige Staat aus dem nahen Osten, der sich hablbwegs in die Moderne retten konnte, ist die Türkei. Die Türkei musste aber erst einen blutigen Befreiungskrieg führen und hatten mit Atatürk den genialsten Staatsman des 20. Jahrhunderts zum Führer.
|