triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Was haltet Ihr von der Paleo-Diät (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=17475)

Triton 07.02.2011 21:37

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 530929)
Der hat viele von uns die Enzyme für die Verdauung des Fruchtzuckers in an sich gesunden Früchten genommen.

Warum?

arist17 07.02.2011 21:39

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 530931)
Der arme Artist kommt gar nicht mehr nach mit dem zaehlen vor lt. Off topic.

:Huhu: da ich eh nicht weiter als 3 zählen kann, bin ich fertig :liebe053:

Lui 07.02.2011 22:04

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 530688)
Wie gesagt, fuer mich muss Paleo auch nicht sein, aber glaubt Ihr nicht, dass es funktionieren koennte? Seid Ihr vielleicht einfach zu faul? Oder auf der Suche nach einer Ausrede? Waere "fuer mich ist Paleo nix" vielleicht ehrlicher?

Ich kann nur für mich reden, aber ich war, wie gesagt, einfach kraftlos beim Training mit einer Paleo-Ernährung.
Versucht habe ich es immerhin.

JENS-KLEVE 07.02.2011 22:24

ich find Verzichten prinzipiell unsympathisch. ich esse gerne viel von allem, mit genug Bewegung bin ich damit glücklich und gesund. Wer sich selber geisseln will kann es ja machen. Wenn verzicht auf Sex, Musik, Lachen oder Tanzen schneller machen würden, dann würde ich trotzdem mein Leben weiter genießen und mir die Sekunden auf andere Art und Weise erarbeiten. Diät - nein Danke! egal welcher Vorschriftskatalog...

schoppenhauer 07.02.2011 22:37

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 530949)
Wenn verzicht auf Sex, Musik, Lachen oder Tanzen schneller machen würden, dann würde ich trotzdem mein Leben weiter genießen und mir die Sekunden auf andere Art und Weise erarbeiten.

Danke.

"Muße und Wohlleben sind unerlässliche Voraussetzungen aller Kultur" M. Frisch

dude 07.02.2011 22:48

Die Fruchtfutterer meinten alle, dass sich die Geschmacksinne veraenderten und man gar nix anderes mehr mag. Ob physisch oder psychisch ist dabei wohl egal, einen Verzicht erleben sie fast alle, ob selbst eingeredet oder von alleine, nicht. Allein die unsoziale Komponente koennen die wenigsten wegreden.

Klugschnacker 07.02.2011 23:12

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 530949)
ich find Verzichten prinzipiell unsympathisch. ich esse gerne viel von allem, mit genug Bewegung bin ich damit glücklich und gesund. Wer sich selber geisseln will kann es ja machen. Wenn verzicht auf Sex, Musik, Lachen oder Tanzen schneller machen würden, dann würde ich trotzdem mein Leben weiter genießen und mir die Sekunden auf andere Art und Weise erarbeiten. Diät - nein Danke! egal welcher Vorschriftskatalog...

Naja. Wir futtern doch alle jahrein, jahraus die gleichen paar Sachen. Manche davon schmecken nicht einmal besonders, sie sind nur bequem. Die große kulinarische Freiheit, die es zu bewahren gilt, sehe ich eigentlich nicht.

Paleo und andere Naturkostphilosophien, auch vegetarische, bewegen sich da innerhalb einer ganz anderen Vielfalt. Geht mal in einen Bioladen. Bei der Hälfte der Gemüsesorten dort kennt der Durchschnittsbürger nicht mal den Namen.

Grüße,
Arne

schoppenhauer 08.02.2011 07:40

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 530967)
Geht mal in einen Bioladen. Bei der Hälfte der Gemüsesorten dort kennt der Durchschnittsbürger nicht mal den Namen.

Den meisten halbwegs bewußt lebenden Menschen schmeckt in der Regel ja auch das am besten, was gemeinhin als gesunde Ernährung anerkannt ist. Da sind sich wohl alle einig hier.

Um diesen aufs Essen reduzierte Aspekt ging es ihm aber nicht. Außer vielleicht, wenn man Essen als die Erotik im Alter betrachtet....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:13 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.