![]() |
Deutschland
Moritzburg Knappenman (Sachsen) ab 2012 Bad Ems (erst 2012) Hannover Ostseeman Köln Niederlande Almere Limburg Österreich Podersdorf |
Ich finde wir sollten hier auch mal das Dude'sche Gran Fondo Monopol in den USA diskutieren :Cheese:
|
Zitat:
Ich sehe nicht, warum solche Mechanismen nicht auch im Triathlon irgendwann greifen sollten. Zitat:
Im Übringen: wenn das Alles StGB-relevant ist - wo sind dann die Klagen? |
Zitat:
Meine These ist: Wenn eine Orga gut aufgestellt ist, lebt die Veranstaltung immer und lange weiter, egal ob klein oder groß - und auch egal ob "Groß" in unmittelbater Nähe stattfindet . Du siehst dies doch an einem anderen Beispiel selbst jedes Jahr, siehe Rothsee Triathlon ./. Challenge Roth. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
PS: Was wäre wenn die Vorhersagen des Mayakalenders zutreffen...:) |
Zitat:
In Berlin hat auch kein 10er einen Halbmarathon verdrängt. Aber nachdem dem SCC grundsätzlich die Berliner Meisterschaften im Marathon gegeben wurden, sind die Veranstaltungen in der Wuhlheide und in Spandau gestorben. Und das IST ein kausaler Zusammenhang gewesen. Und genau das kann Dir im Triathlon ebenso passieren, wenn sich eine Rennserie bewußt und gezielt auf andere Termine setzt, um Rennen zu verdrängen. Ich sage gar nicht, dass die WTC das derzeit macht (!) aber ich würde es auch nicht ausschließen, wenn der Rendite-Druck wächst. Und damit verlierst Du dann auch Pros, die vielleicht mal bei den kleineren Rennen antreten (siehe Stadler/Kienle in Oberursel). |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:10 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.