triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sendungen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=91)
-   -   Dirk Lahn: Langsamer trainieren, schneller wettkämpfen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=17026)

Lecker Nudelsalat 28.12.2010 10:29

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 511626)
...

ich behaupte lediglich, das die Mehrzahl es gerne schlichter hätte
...
;)

Womit stützt Du Deine Behauptung?

Bitte nicht immer von sich selber auf andere schliessen. :Nee:

Ich bin der Meinung, die grosse Mehrheit versteht die hier geschriebenen Beiträge, wenn nicht, fragen oder googlen.

Wer es dann immer noch nicht versteht, muss halt damit leben, es gibt da ein schönes Sprichwort, welches ich jetzt aber nicht poste. :Cheese:

Gruß strwd

niksfiadi 28.12.2010 10:30

Aber: Zurück zum Thema! MK, bist Du noch da?

Ich hab mir den Beitrag jetzt endlich ansehen können und damit haben sich einige Fragen beantwortet.

Eure Interpretation der Umstände, warum es bei dieser Studie zu diesen verblüffenden Ergebnissen kommt, würde ich in jedem Fall unterschreiben.

Aber auf Malle einen 22er Schnitt ist für mich nicht vorstellbar. Da müsste ich in der Pizzeria und im Café einfach den Tacho anlassen, damit dieser Schnitt rauskommt ;-)

Trainieren Triathlonprofis dann irgendwie 3h pro Woche hochintensiv und den Rest mit 110 Puls? Das hab ich ja in der Arbeit!

LG nik

powermanpapa 28.12.2010 10:33

Zitat:

Zitat von strwd (Beitrag 511636)
Womit stützt Du Deine Behauptung?

Bitte nicht immer von sich selber auf andere schliessen. :Nee:

..

Gruß strwd

oooch hör doch uff :Huhu:

ich weiß ja nicht was du so treibst...

nun, ich jogge halt seit über 15 Jahren mit nem Bunten Völkchen hier vor Ort rum,

so lange schwätze ich auch mit denen darüber wie man´s gschickter machen könnte

siehste! und daher hab ich mir meine Meinung dazu gebildet

benjamin3341 28.12.2010 10:33

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 511628)
Wenn man an etwas glaubt, dann soll man das verteidigen. Ohne dabei zu vergessen, dass auch andere ihren Glauben haben und diesen auch verteidigen dürfen. Klar, opportun ist das nicht. Und als Politiker hast Du so auch keine Chance. Es geht dabei aber nicht um Krieg, sondern darum selbstbewußt zu dem zu stehen, was man denkt und glaubt. Und nicht um "des Friedens Willen" dem der lauter schreibt recht zu geben.

Ich glaube, dass genau diese Einstellung den echten Krieg schon öfter verhindert hätte.


:liebe053:

Lecker Nudelsalat 28.12.2010 10:33

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 511635)
Kennst du ihn persönlich oder wie meinst du das?

Wen von beiden meinst Du jetzt?

van Aaken ist bereits 1984 gestorben.

Harald Norpoth war der Held meiner Jugend. ;)

Alles andere kann man googlen.

Gruß strwd

Lecker Nudelsalat 28.12.2010 10:36

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 511640)
oooch hör doch uff :Huhu:

ich weiß ja nicht was du so treibst...

nun, ich jogge halt seit über 15 Jahren mit nem Bunten Völkchen hier vor Ort rum,

so lange schwätze ich auch mit denen darüber wie man´s gschickter machen könnte

siehste! und daher hab ich mir meine Meinung dazu gebildet

Es ist mir vollkommen egal, was und wie Du das machst, mach einfach so weiter, passt schon. :bussi:

Gruß strwd

Joerg aus Hattingen 28.12.2010 10:40

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 511632)
es macht halt einfach keinen spaß immer und immer wieder gegen beiträge anzuschreiben, ...

Dirk, jetzt zick mal nicht so rum, bist doch keine Frau :Cheese:

Ich musste heute bei einem email-Austausch feststellen, dass meine Holde meine emails nicht richtig liest, das ist vielleicht frustrierend :cool: , aber nicht, wenn irgendwelche Leute den Film nicht sehen und trotzdem sich dazu äußern möchten. Passiert doch täglich im wahren Leben.

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 511632)
siehe film: forenpenetranz. am ende gewinnt der, der den längsten atem hat und quasi den schlussbeitrag formuliert.

Hab gestern noch was drüber gelesen, ist evolutionstechnisch absolut erklärbar.

Klugschnacker 28.12.2010 10:40

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 511561)
Ausdauer ist nicht gleich Ausdauerleistung.... Hier ist meiner Meinung nach auf physiologischer Ebene die VO2MAX der wichtigste Wert.

Die Ausdauerleistung hängt von verschiedenen Teilleistungen ab, zum Beispiel von motorisch-koordinativen im Hinblick auf die Ökonomie, der maximale Sauerstoffaufnahme, oder von Fähigkeiten des Stoffwechsels. Welche haben jedoch die Rolle eines Leistungsbegrenzers?

Für einen 5.000 Meter Läufer ist diese Frage anders zu beantworten als für einen Fahrer beim Race Across America. Für den einen ist die maximale Sauerstoffaufnahme extrem wichtig, für den anderen steht die Leistung des Fettstoffwechsels im Vordergrund.

Deshalb sagte ich, dass ein Training zur Verbesserung der Ausdauerleistung nicht immer auf eine Verbesserung der maximalen Sauerstoffaufnahme zielt.

Grüße,
Arne


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:05 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.