triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Checkliste zur Verbesserung der Wasserlage! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16692)

Helmut S 26.11.2010 09:47

Zitat:

Zitat von Joerg aus Hattingen (Beitrag 496529)
So gesehen schon, aber sie liegen alle viel höher im Wasser als z.Bsp. ich. Die Hüfte schaut z.T. aus dem Wasser heraus.

Stimmt, die liegen viel höher. Darum geht's uns doch eigentlich.

Nachdem Du oben festgestellt hast, dass die mit Hohlkreuz höher im Wasser liegen als Du, denkst Du dann immer noch, dass diese Vermutung stimmt oder wenigstens Einfluß hat?

Zitat:

Zitat von Joerg aus Hattingen (Beitrag 496111)
[...] Zusätzlich erschwert die vorhandene Holhkreuzlage, die WL zu halten.

;)

(Anm.: Aber schau nochmal den Phelps an wie der eintaucht. Das ist fast wie bei Brust/Delle - der Kopf führt ne leichte Wellenbewegung an. Um es mit John Cage (Ally McBeal) zu sagen: Die Art wie der schwimmt wühlt mich auf! :Cheese: )

Wolfgang L. 26.11.2010 12:15

Zitat:

Zitat von Sebastian100 (Beitrag 496429)
Ich versteh das nicht wie die mit so einer hohen Schulter schwimmen, wenn es doch heißt den Brustkorb ins Wasser zu drücken um einen Bojeneffekt zu bekommen :confused:

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 496492)
Bei wem heißt es das bzw. wer sagt das?

die da: Pressing the T

und ich glaube in dem Buch Schwimmen für Triathleten steht so was ähnliches drinnen. Bergabschwimmen und so.

Aber: hätte wenn und aber alles dumms Gelaber.
Der Eine meint so der Andere andersrum.

Wir sollten uns zwar die Top Schwimmer anschauen, aber dabei nicht vergessen, dass die meist schon von kleinauf schwimmen. Dazu noch 3- 5 mal oder mehr / Woche trainieren. Da bleibt es nicht aus, daß es einfach besser aussieht als bei uns.

Ich versuche einigermassen gerade im Wasser zu liegen. Wenn ich daran denke versuche ich den Allerwertesten aus dem Wasser zu heben. Nicht zuviel aber so das er halt ein wenig aus dem Wasser schaut. Dadurch entsteht ein leichtes Hohlkreuz. Ob das gut ist weiss ich nicht. Manchmal lege ich das Kinn auf die Brust um nach meinen Füssen zu schauen. Wenn ich sie nicht sehe dann schleppe ich auch keinen Treibanker hinter mir her.
Ab und an hebe ich, beim Beinschlag einen Fuss aus dem Wasser. Wenn es klappt freue ich mich, weil ich dann einigermassen gerade im Wasser liege.
Ansonsten schaue ich schräg nach vorne und versuche mich im Wasser zu strecken und möglichst nicht nach rechts und links abzuknicken. Sehr beliebt beim Atmen.

Meine Schwerpunkte sind die gerade Wasserlage (gefühlt), der Armzug besonders das beliebte Wasserfassen und das leicht nach vorne schauen.

Grüsse
Wolfgang

Helmut S 26.11.2010 13:02

Zitat:

Zitat von Wolfgang L. (Beitrag 496679)
Ich versuche einigermassen gerade im Wasser zu liegen. Wenn ich daran denke versuche ich den Allerwertesten aus dem Wasser zu heben. Nicht zuviel aber so das er halt ein wenig aus dem Wasser schaut. Dadurch entsteht ein leichtes Hohlkreuz.

Jap. Dito. Ich denke das ist ein wirklich guter Ansatz.

P. S. Schwimmer ca. 50-80km/W + Dry-Land-Training.

Lui 26.11.2010 14:32

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 496559)
(Anm.: Aber schau nochmal den Phelps an wie der eintaucht. Das ist fast wie bei Brust/Delle - der Kopf führt ne leichte Wellenbewegung an. Um es mit John Cage (Ally McBeal) zu sagen: Die Art wie der schwimmt wühlt mich auf! :Cheese: )

Hier ist ein gute Phelps Video:
http://www.youtube.com/watch?v=ax77_hHq9Dc

Dirtyharry 28.11.2010 12:37

hallo,
ich kann leider nichts zu dem thema beitragen, da absolute 0 im schwimmen.:Nee:
lese aber mit und versuche einiges umzusetzen.
ist natürlich schwer, weil, bauchnabel nach innen, becken nach vorn.........usw.
da ich nicht mehr letzter aus dem wasser sein möchte, geh ich regelmäßig schwimmen.
jetzt kommts.
jeden mittwoch beim schwimmen, taucht eine ältere dame , ca 65, im becken auf und krault, das glaubt ihr nicht.
ich geh mal davon aus, sie macht keine rumpfstabi, kennt die dvd ... schneller jetzt... auch nicht.
liegt auf dem wasser als hätte sie eine schwimmblase verschluckt.

wie macht sie das warum.:confused:


dirtyharry

Wolfgang L. 28.11.2010 13:02

äh...

frag sie doch beim nächsten Mal. Gelernt ist gelernt wird sie möglicherweise antworten.

Vielleicht gibt sie dir ein paar Tips.

Grüsse
Wolfgang

Lui 28.11.2010 14:17

Zitat:

Zitat von Dirtyharry (Beitrag 497403)
jetzt kommts.
jeden mittwoch beim schwimmen, taucht eine ältere dame , ca 65, im becken auf und krault, das glaubt ihr nicht.
ich geh mal davon aus, sie macht keine rumpfstabi, kennt die dvd ... schneller jetzt... auch nicht.
liegt auf dem wasser als hätte sie eine schwimmblase verschluckt.

wie macht sie das warum.:confused:

In erster Linie lernt man schwimmen und bekommt die richtige Wasserlage durch sehr viel Training und Praxis.
Klar, kann man in einem Forum ein Paar Wegweiser bekommen oder sich Anregungen von Schwimm-DVDs, Büchern oder im Verein holen und auch schneller dadurch Fortschritte machen, aber letztendlich muß man einfach sehr viel trainieren. Die Regel gilt bei allem was man macht.
Es gibt keine Abkürzung, wo man "auf die Schnelle" schwimmen lernt.
Wer weiß wie viele Jahrzehnte die Frau schon schwimmt und wieso sollte eine 65 Jährige nicht gut schwimmen können?

chainsucker 28.11.2010 15:45

Wenn man mal während dem Training oder nach dem Training so ein Auge ins Hallenbad wirft, sieht man so einiges. Bin Nachtschichtler, und geh oft morgens wo ausschließlich Rentner im Bad sind. Teils echt verwunderlich mit was für "merkwürdigen" Bewegungen die vorwärts kommen und nicht mal untergehen, und unsereins übt Wasserfassen oder hohen Ellenbogen:Cheese: Dabei sind die werten Herrschaften nicht mal unbedingt langsam.

Zur Becken Po Anspannungsgeschichte. Ich persönlich find, wo keine Muskulatur oder Kraft in der Muskulatur steckt, fällt es auch schwerer Spannung und damit Wasserlage zu erzeugen.
Ich hab daheim eine Klimmzugstange. Häng mich bei manchen Einheiten dran, lass den Rumpf hängen. Winkel dann den kompletten Rumpf soweit es geht nach links, heb ihn dann langsam soweit es geht nach oben (als wollt ich in die Knie beißen), und führ die gesamte untere Partie wie in einer Kreisbewegung zur anderen Seite, das dann 15 bis 20 mal.
Alternativ Superman am Boden, oder Bauchtraining in verschiedenen Ausführungen.

Wo so viel über den Beinschlag geschrieben wurde:
Woran merk ich die Effizienz vom Beinschlag? War gestern im Hallenbad, und hab die Übung in Seitenlage mit einem Arm gestreckt vollzogen, war dabei so schnell wie ein anderer in kompletter Kraullage. Sagt das was aus? Hab davor ab und an mal mit dem Pullboy Beinübungen gemacht, da war es weitaus langsamer. Denk aber mal das kommt von der anderen Wasserlage (wie sagt man dann? hydrodynamisch?)

Falls jemand nicht glaubt wie sehr die Wasserlage der Beine den Vortrieb beeinflussen, einfach mal mit Flossen (ohne Beinschlag!) Kraulen, einfach nur mittreiben lassen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:26 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.