triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Olympische Kurzdistanz und Sprint (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=19)
-   -   Neue Kurzdistanz-Serie der WTC (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16091)

LidlRacer 03.11.2010 12:47

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 481347)
Was ich aber fragen wollte: Wie ist das mit dem Preisgeld. Ich hatte das so verstanden, dass die Millionen mal wieder ein Gesamtpreisgeld ist, nicht die Siegpraemie. Kann man da irgendwo genauere Infos nachlesen

http://www.hy-veetriathlon.com/5150-...ize-purse.aspx

100.000$ für die Sieger.
Wie die insgesamt auf ne Million kommen, erschließt sich mir nicht ganz. Inkl. Rundenboni sehe ich 807.000 ...

Hungerast 03.11.2010 13:29

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 481347)
Arne hat ja nen schoenen Artikel zu dem Thema geschrieben: http://www.triathlon-szene.de/index....97&Item id=20
Deckt sich ziemlich mit meiner Meinung.
FuXX

Positiv finde ich, dass das ganze Non Drafting Rennen sind.

Ansonsten finde ich die aktuelle Entwicklung bei WTC und Challenge bedenklich. Zum einen frage ich mich, wie beide die Qualität hochhalten wollen.

Zum befürchte ich, dass es in 3-4 Jahren einen Krach tut. Viele der schnell aus dem Boden gehobenen Veranstaltungen würden dann wieder verschwinden. Man denke nur mal an den neuen Markt an der Börse .....

psyXL 03.11.2010 13:41

Zitat:

Zitat von Hungerast (Beitrag 481364)
Zum befürchte ich, dass es in 3-4 Jahren einen Krach tut. Viele der schnell aus dem Boden gehobenen Veranstaltungen würden dann wieder verschwinden. Man denke nur mal an den neuen Markt an der Börse .....

Erklär mir bitte den Zusammenhang.

Thorsten 03.11.2010 13:52

Zitat:

Zitat von Hungerast (Beitrag 481364)
Zum befürchte ich, dass es in 3-4 Jahren einen Krach tut. Viele der schnell aus dem Boden gehobenen Veranstaltungen würden dann wieder verschwinden. Man denke nur mal an den neuen Markt an der Börse .....

Auch da war das Geld nicht weg sondern nur woanders.

So lange ich nicht mein Geld darin investiert habe, würde mich das nicht belasten. Wobei ich mich mehr darüber freuen würde, wenn daraus möglichst viele gute und erfahrene Veranstalter hervorgehen.

Hungerast 03.11.2010 15:19

Zitat:

Zitat von psyXL (Beitrag 481370)
Erklär mir bitte den Zusammenhang.

Der Zusammenhang besteht zum Beispiel in den Investoren, die hinten dran stehen. Wenn die das Geld rausziehen, dann fehlt das Geld um den Zirkus im gleichen Maß weiter zu betreiben.

Ich habe nix gegen Kommerzialisierung, aber wenn Investoren im Spiel sind, dann ist das immer sehr kurzfristig.

Darunter leiden könnten tatsächlich die kleinen Veranstaltungen, denen jetzt die Teilnehmer abgegraben werden und die es dann vielleicht in 3-4 Jahren nicht mehr gibt.

Badekaeppchen 19.11.2010 12:53

In USA kostet die 5150-Distanz umgerechnet 180 € . :Nee: Ich bin mal gespannt, ob dieser Preis auch in Europa verlangt wird. Würde jemand soviel für eine OD zahlen?

janosch 19.11.2010 12:57

Zitat:

Zitat von Badekaeppchen (Beitrag 492143)
Würde jemand soviel für eine OD zahlen?

Niemals!!:Nee:

Mir sind schon die 150 €uronen für den Tristar Worms zuviel!!

Obwohl beim City Triathlon Heilbronn kostet die OD auch schon 80€

drullse 19.11.2010 13:16

Zitat:

Zitat von Badekaeppchen (Beitrag 492143)
In USA kostet die 5150-Distanz umgerechnet 180 € .

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Und es wird auch da Menschen geben, die das freudestrahlend bezahlen.

Andererseits - was kostet Hawaii? 650 $? :Lachanfall: Auch das bezahlt jemand. Da kann doch ein Viertel der Distanz auch ein Viertel des Startgeldes kosten...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:54 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.