triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Stuttgarter, was ist da los? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16036)

Wingman 01.10.2010 09:05

Zitat:

Zitat von frechdachs (Beitrag 463283)
besser als in stuttgart kann man kindern nicht beibringen, dass "POLIZIST" und "SOLDAT" kein anständiger beruf ist :Cheese:

was haben jetzt im speziellen soldaten mit s21 zu tun? :Gruebeln:

aber ok.
ich schwebe ja sowieso ueber allem, insbesondere dann ueber deiner aussage. :Cheese:

massi 01.10.2010 09:06

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 463280)
Und ich finde es grundsätzlich beschämend für unseren Staat, wenn er die Sicherheit meines Kindes auf einer Demonstration nicht garantieren kann, sondern ganz im Gegenteil noch gefährdet.

Du gehst Randale machen und beschuldigst dann den Staat die Sicherheit deiner Kinder zu Gefährden?

Dazu fällt mir echt nichts mehr ein.:Nee:

massi 01.10.2010 09:07

Zitat:

Zitat von huck (Beitrag 463305)
das meinst du nicht ernst!

in unserem land vielleicht manchmal, in D aber nicht.

da bin ich mir bedenklicherweise nicht ganz sicher, ob das wirklich ironisch gemeint ist, ich würd's dir ja zutrauen, aber ...

Doch
Doch
Natürlich nicht.

huck 01.10.2010 09:08

Zitat:

Zitat von Kurt D. (Beitrag 463303)
...ich habe auch ein Kind (12 Jahre), aber ich würde niemals mein Kind als "Begleitdemonstrant" mitnehmen. So etwas ist einfach grob fahrlässig. Ich kann nur den Kopf schütteln über so viel "Elterliche Fürsorgepflicht"...:Nee:

also meine zwölfjährige tochter würde sicher demonstrieren wollen, die ist an der welt interessiert und was sie von dieser sache mitkriegt, beschäftigt sie auch, ich müsste sie also sicher nicht mitschleifen ...

Nopogobiker 01.10.2010 09:12

Zitat:

Zitat von massi (Beitrag 463296)
Wer die Ordungskräfte angreift muss damit rechnen eins an die Glocke zu kriegen. Dann noch seine Kinder mitzuschleifen ist grobfahrlässig. Demonstrationen sind NIE wirklich friedlich. Auch Sitzblockaden und Baumbesetzungen sind IMHO eine aggressiver Akt friedliche Bauarbeiter an ihrer Arbeit zu hindern.

Sicherlich sind die Videos, die man im Netz so findet immer nur Ausschnitte, aber wenn man da schon sieht, wie die Polizisten angegangen werden, wundert es doch kaum, dass die sich wehren.
Ich würde NIE auf den dummen Gedanken kommen, einen Polizisten, oder eine ganze Gruppe in voller Schutzmontur anzugreifen. Wenn dann noch mehrfach davor gewarnt wird, dass die Wasserwerfer, die da ja nicht nur zum Spaß rumstehen, auch eingesetzt werden, um die Blockaden aufzulösen, dann darf man sich nicht wundern, wenn es gleich weh tut.

Wie schon mehrfach geschrieben: das Projekt ist leider genehmigt und wird jetzt auch so durchgeführt - auch ganz egal, wie die kommende Wahl ausgeht.

Nopogobiker

keko 01.10.2010 09:13

Zitat:

Zitat von psyXL (Beitrag 463297)
Das Medien die Tatsachen nach Belieben ins falsche Licht rücken können sollte jedem bekannt sein. Wer war wirklich da? Was ist wirklich passiert? Haben die Demonstranten die Gewalt provoziert oder nicht? Einzelne Videos oder Bilder sagen nichts aus.

Gestern nicht, aber ich war 2x dort bei der Demo, einmal allein und einmal mit der gesamten Family. War jedesmal sehr entspannt, hatte fast Volksfestcharakter. Da standen Kinder mit selbstgemachten Plakaten neben Rentnern und High-Tech Ingenieuren. Teilweise ist es auch allgemeiner Frust über die Politik. Ich verfolge die Sache und habe nicht mitbekommen, dass gestern mobil gemacht wurde auf Seiten der Demonstranten. Druck erzeugt Gegendruck. Wenn man sich Scharen von hochgerüsteten Polizisten gegenübersteht, muß man sich nicht wundern, wenn die Situation eskaliert.

Kurt D. 01.10.2010 09:13

Zitat:

Zitat von huck (Beitrag 463311)
also meine zwölfjährige tochter würde sicher demonstrieren wollen, die ist an der welt interessiert und was sie von dieser sache mitkriegt, beschäftigt sie auch, ich müsste sie also sicher nicht mitschleifen ...

:Huhu: ...das heißt doch nicht, dass ein Kind nicht interesisert sein muss, wenn man als Fürsorgepflichtiger Elternteil sein Kind nicht zu solchen Demoformen mitnimmt. Es geht hier um die Wahrscheinlichkeit (!) der gesundheitlichen Gefährdung von deinem Kind. Die vorherige Abschätzung/Bewertung dessen sollte man dir als Erwachsenem eher zutrauen als einem /oder einer 12 Jährigen.

neonhelm 01.10.2010 09:14

Zitat:

Zitat von psyXL (Beitrag 463297)
Genau das finde ich albern. Als ob du mit sechs eine eigene Meinung zu dem Thema gehabt hättest. Du konntest die ganzen pro und contras gar nicht abwägen. Wenn auf Demos Kinder instrumentalisiert werden kann ich nur mit dem Kopf schütteln. :Nee:

Ich kann dich mit ziemlich vielen Sechsjährigen bekannt machen, die dir zu sehr vielen Dingen eine gut begründete Meinung sagen können.

Das ist aber gar nicht der Punkt. Wie soll mein Kind erfahren, was eine Demonstration ist, was da passiert und das es etwas bewirken kann, wenn es sich engagiert? Da instrumentalisiere ich mein Kind in keinster Weise.

Das passiert erst dann, wenn ich mit meinem Kind sitzenbleibe, obwohl jetzt gleich der Wasserwerfer eingesetzt wird. Da gefährde ich in unverantwortlicher Weise Leib und Leben meines Kindes.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:48 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.