triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges Training (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Kraft-Training (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=15899)

Dirtyharry 23.10.2010 20:57

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 475135)
Das klingt übrigens irgendwie so wie der Werbespruch von Kieser-Training. ;)

da bekommst du nichts geschenkt.
mußt schon wollen,
und das muß eben weh tun, das wiederum kostet zeit.
ganz nach dude
das mit dem weh tun und der zeit, kann man nicht verkaufen.

dirtyharry

The Smashing Machine 24.10.2010 01:38

also ich kann die Tp`s und Übungen von diesem kerl nur empfehlen:

http://www.youtube.com/watch?v=J6Jvh...eature=channel

es ist hart und es tut weh aber es bringt jede menge Power :)


ich trainiere schon seit einem jahr nach seinen Tps und es hatt mir einen stabilen Körper und nen guten Punsh gebracht:)

Helmut S 24.10.2010 08:06

Zitat:

Zitat von Dirtyharry (Beitrag 475146)
da bekommst du nichts geschenkt.
mußt schon wollen,
und das muß eben weh tun, das wiederum kostet zeit.
ganz nach dude
das mit dem weh tun und der zeit, kann man nicht verkaufen.

dirtyharry

Ich hab zwar nicht verstanden was Du meinst aber ich denke, dass man bei Kieser weder was geschenkt noch sonst was g'scheites kriegt - zumindest für triathletische Zwecke.

mauna_kea 24.10.2010 09:38

Zitat:

Zitat von The Smashing Machine (Beitrag 475276)
also ich kann die Tp`s und Übungen von diesem kerl nur empfehlen:

http://www.youtube.com/watch?v=J6Jvh...eature=channel

es ist hart und es tut weh aber es bringt jede menge Power :)


ich trainiere schon seit einem jahr nach seinen Tps und es hatt mir einen stabilen Körper und nen guten Punsh gebracht:)

Ja, Ross ist Kult. Ein harter Bursche.

Kult ist allerdings auch Bodyrock
http://www.youtube.com/user/charliejames1975
(eher nicht so für die Mädels ;) )

Sebastian100 24.10.2010 11:15

Wenn ich jetzt mit freien Gewichten arbeiten möchte, welches Setup würdet ihr mir dann empfehlen?
Ne Langhantelstange ist klar. Wie hoch sollte die Gewichte an der Langhantel sein (bin blutiger Kraftanfänger, es sollte aber dennoch ein Max. Training möglich sein)?
Ich habe gesehen das es Bänke auch mit so einem Beincurler gibt.
Ist es wg. Situps auch empfehlenswert eine Gewisse Neigung der Bank zu haben?
Und wie schauts mit einer Sicherheitsablage für Bankdrücken und Kniebeugen?

butschi 24.10.2010 12:01

@mauna_kea
Mit Griffschlaufen/Zughilfen sind die von dir genannten Bänder gemeint.

@Sebastian100
Ich würde dir für daheim folgende Startausstattung empfehlen:

- 1 Langhantelstange
- 1 SZ-Stange
- 2 Kurzhantelstangen
- Gewichte (kommt auf deine Vorraussetzungen an, 100kg dürften schon ne Weile reichen)
- Klimmzugstange
- Bank (am besten positiv und negativ in der Neigung verstellbar)
- Langhantelablage höhenverstellbar oder alternativ ein Kniebeugenrack wie das hier http://www.amazon.de/Deluxe-Kniebeug.../dp/B001KH5CB4

Luke 24.10.2010 12:11

Wozu eine SZ-Stange? Ich sehe da keinen zusätzlichen Nutzen, sondern nur zusätzliche Kosten.

butschi 24.10.2010 12:18

SZ-Stangen bekommt man für um die 20 Euro, wenn einem das zu viel ist, kann man sie von mir aus auch weglassen!

Für Bizeps/Trizeps (z. B. Trizepsdrücken auf der Bank liegend geht mit gerader Stange überhaupt nicht) nach den Grundübungen ist die SZ-Stange meiner Meinung nach eine gute Ergänzung.

P.S.
Manche Leute haben bei Langehantelcurls auch Probleme mit den Handgelenken, mit der SZ-Stange in der Regel nicht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:29 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.