Zitat:
Zitat von meggele
(Beitrag 426405)
Les ich das richtig, dass selbst die amtierenden Sieger einen IM im Qualijahr machen müssen? Die Top10-Quali gibt's ja eh nicht mehr und da ich jetzt spontan keinen "current champions"-Passus finde, fallen die wohl unter "past champions" und müssen somit im Qualijahr auch einen IM machen.
Und für all die (frühere Sieger, Kona Top10 oder wer sonst noch) heißt es dann, dass sie einen weiteren IM machen müssen, wenn sie z. B. in Roth starten möchten, womit sie dann schon bei drei LDs pro Jahr wären.
|
Nein, ein (erfolgreicher) Ironman (eins von den Rennen mit vielen Punkten) und ein (erfolgreicher) 70.3 dürfte für einen Top-Pro (Hawaii-Topten-Aspirant) ohne weiteres genügen, um sich in der Jahresrangliste unter den besten 50 Pros zu plazieren, dazu sind die Leistungsunterschiede zwischen A- und B-Profis im Triathlon zu groß.
Ernsthafte Quali-Sorgen müssen sich v.a. all die Profis aus der zweiten Reihe machen, aber die lassen eben in Zukunft einfach Hawaii weg, oder starten (wenn ihnen Hawaii sehr wichtig ist) als Age-Grouper. Viele von den Top-Age-Groupern waren ja auch in der Vergangenheit schon verkappte Profis.
|