triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Regeln, Sportordnungen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Neue Regeln für Pros beim Ironman (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=14659)

Ortsschildkönig 24.07.2010 10:16

ist das kompliziert. für aussenstehende ist das mit sicherheit nicht nachvollziehbar.

ot: habt ihr den artikel auf der startseite gelesen....durchschnittliches jahreseinkommen eines im-finishers...160000 usd...da liege ich aber bei weitem drunter. das gehalt bekommen vielleicht rechtsanwälte in ny.

pioto 24.07.2010 10:32

Zitat:

Zitat von meggele (Beitrag 426405)
Les ich das richtig, dass selbst die amtierenden Sieger einen IM im Qualijahr machen müssen?

Würde sagen ja, allerdings nur, wenn sie in Kona starten wollen ;) Finishen reicht aber.

Faris und Normann müssen sich dann für 2011 wieder qualifizieren, oder? Das kann ja heiter werden. Für Roth sind das mit Sicherheit keine guten Nachrichten, trotz der Fairness bei der Preisgelder-Ausschüttung, odrr?!

Hafu 24.07.2010 11:29

Zitat:

Zitat von meggele (Beitrag 426405)
Les ich das richtig, dass selbst die amtierenden Sieger einen IM im Qualijahr machen müssen? Die Top10-Quali gibt's ja eh nicht mehr und da ich jetzt spontan keinen "current champions"-Passus finde, fallen die wohl unter "past champions" und müssen somit im Qualijahr auch einen IM machen.
Und für all die (frühere Sieger, Kona Top10 oder wer sonst noch) heißt es dann, dass sie einen weiteren IM machen müssen, wenn sie z. B. in Roth starten möchten, womit sie dann schon bei drei LDs pro Jahr wären.

Nein, ein (erfolgreicher) Ironman (eins von den Rennen mit vielen Punkten) und ein (erfolgreicher) 70.3 dürfte für einen Top-Pro (Hawaii-Topten-Aspirant) ohne weiteres genügen, um sich in der Jahresrangliste unter den besten 50 Pros zu plazieren, dazu sind die Leistungsunterschiede zwischen A- und B-Profis im Triathlon zu groß.

Ernsthafte Quali-Sorgen müssen sich v.a. all die Profis aus der zweiten Reihe machen, aber die lassen eben in Zukunft einfach Hawaii weg, oder starten (wenn ihnen Hawaii sehr wichtig ist) als Age-Grouper. Viele von den Top-Age-Groupern waren ja auch in der Vergangenheit schon verkappte Profis.

Hafu 24.07.2010 11:37

Zitat:

Zitat von pioto (Beitrag 426430)
Würde sagen ja, allerdings nur, wenn sie in Kona starten wollen ;) Finishen reicht aber.

Faris und Normann müssen sich dann für 2011 wieder qualifizieren, oder? Das kann ja heiter werden. Für Roth sind das mit Sicherheit keine guten Nachrichten, trotz der Fairness bei der Preisgelder-Ausschüttung, odrr?!

Für Roth und die Challenge-Serie kann das auch eine Chance sein, als Alternative zu Hawaii von vielen Profis und den Medien noch besser wahrgenommen zu werden.

arist17 24.07.2010 11:57

Zitat:

Zitat von meggele (Beitrag 426405)
Les ich das richtig, dass selbst die amtierenden Sieger einen IM im Qualijahr machen müssen?


die 6.000 punkte müssten doch für eine quali reichen.
also nein.

Rocco69 24.07.2010 12:18

doch, müssen sie!

siehe:
Zitat:

Past champions will not be required to qualify during this five-year period.
Past champions entering as pros will be required to validate their entry by completing a full-distance Ironman race during the Qualifying Year.
das heisst, dass craig alexander zwar nicht genug punkte haben muss, um top-50 der KPR zu sein, aber einen IM finishen muss. er kann also zB auch einfach einen 16:59:59 h langen wandertag machen

drullse 24.07.2010 12:22

Zitat:

Zitat von Rocco69 (Beitrag 426473)
doch, müssen sie!

siehe:


das heisst, dass craig alexander zwar nicht genug punkte haben muss, um top-50 der KPR zu sein, aber einen IM finishen muss. er kann also zB auch einfach einen 16:59:59 h langen wandertag machen

Was für ein Bullshit (nicht Deine Schreibe, die Vorgaben der WTC).

Voldi 24.07.2010 12:22

Zitat:

Zitat von Rocco69 (Beitrag 426473)
doch, müssen sie!

siehe:


das heisst, dass craig alexander zwar nicht genug punkte haben muss, um top-50 der KPR zu sein, aber einen IM finishen muss. er kann also zB auch einfach einen 16:59:59 h langen wandertag machen

Aber der Hawaii-Sieg aus dem Vorjahr bringt ihm doch bereits 6.000 Punkte. Mit denen sollte er doch bequem qualifiziert sein?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:07 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.