![]() |
Zitat:
Wem es so geht, wird auch ein zweiwöchiges Trainingslager zu schätzen wissen. Wer zu Hause gute Trainingsmöglichkeiten hat, geht eventuell gar nicht ins Trainingslager. Ich habe gute Erfahrungen damit gemacht, in den 1-2 Spitzenwochen nur halbtags zu arbeiten und zu Hause zu trainieren. (Habe aber auch keine Finca in Spanien :Weinen: ). |
Zitat:
Ich geh jetzt schwimmen, Peace, Kai! |
Zitat:
im Zweifel musst Du Deinem Gefühl vertrauen. Die Berechnung der Trainingsbereiche in der Excel-Maske folgt der gängigen Literatur, allerdings gibt es auch andere Berechnungsmethoden aus dem Schwimmerlager, die zu deutlich schärferen Tempi führen. Mach' einfach das, was für Dich GA1, GA2 etc. ist, dann passt das auch. Der Leitgedanke ist in der aktuellen Trainingsphase, dass man möglichst "schön" schwimmt. Man wählt dafür das Tempo, bei dem mann das am besten hinbekommt. Streckenlängen und Pausen ergeben sich dann daraus. |
Zitat:
|
Zitat:
Das geht mir genauso, ich habe noch nie ein Trainingslager besucht, dazu ist mir der Urlaub zu schade (Urlaub ist bei mir auch immer ein Stückchen Wiedergutmachung an meine Frau :liebe053: ). Dieses Jahr werde ich die Weihnachtswoche zu intensiverem Training nutzen. Etwas mehr Schwimmen (5 statt 2 Einheiten). Längere Einheiten auf dem Rad, abhängig vom Wetter draussen oder auf der Rolle (wenn das überhaupt noch möglich ist, ich sach nur WP und Imagic-Liga:Cheese: ) Dazu ein bisserl Laufen (wenn meine Entzündung unterm Fuss endlich wieder abgeklungen ist). Passt schon. strwd |
Zitat:
ich genieße das feine Essen, über die wunderbare Insel zu kurbeln, wenn es das Wetter zulässt, auch mal an den Strand / auf die Liege zu legen, neue Leute kennen lernen ...einfach Spaß haben und das in Verbindung mit Training :) Zitat:
ich hab keinen Schimmer, wie ich in dieser Disziplin jemals vorwärts kommen soll :( |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:04 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.