triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Langdistanz (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=62)
-   -   Download: Trainingspläne Langdistanz (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=142)

Klugschnacker 14.11.2006 10:33

Zitat:

Zitat von Gonzo (Beitrag 3896)
Habe die Frage mal direkt an Gordo gestellt und hier ist seine Antwort:

Markus,

Two shorter camps are better. Don't go crazy with the volume.

Good luck,
g

Kommt drauf an, würde ich sagen. Bei Berufstätigen leidet in der Woche vor dem Trainingslager das Training sehr, denn es gibt tausend Dinge zu erledigen, bis man endlich im Flieger sitzt. Kommt man nach dem Trainingslager nach Hause, hat man ebenfalls den Schreibtisch voll und kommt kaum zum Training. Blickt man dann zurück, was in den letzten 3 Wochen trainingsmäßig ging, sieht die Bilanz oft mau aus -- insbesondere beim Schwimmen und Laufen.

Wem es so geht, wird auch ein zweiwöchiges Trainingslager zu schätzen wissen. Wer zu Hause gute Trainingsmöglichkeiten hat, geht eventuell gar nicht ins Trainingslager. Ich habe gute Erfahrungen damit gemacht, in den 1-2 Spitzenwochen nur halbtags zu arbeiten und zu Hause zu trainieren. (Habe aber auch keine Finca in Spanien :Weinen: ).

Fastforward 14.11.2006 10:52

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 3897)
Häufiges Laufen bietet einen hervorragenden Trainingsreiz und ein geringes Verletzungsrisiko....
Denn Schwimmen bietet gutes aerobes Training....
Außerdem profitiert die allgemeine Athletik....

"Most triathletes run far to much. Running is important, but it is not the key to success".

Grüße,
Klugschnacker

Genau so seh ich das auch, danke dafür. Und allgemeine Athletik ist das Zauberwort.


Ich geh jetzt schwimmen,
Peace, Kai!

Klugschnacker 14.11.2006 10:52

Zitat:

Zitat von pXpress (Beitrag 3854)
Hiho,

hab da mal ne Frage zu den GA-Bereichen beim Schwimmen. Nach meinem Schwimmtest kommen beim GA1-Tempo 'ne Geschwindigkeit raus, wo ich mich anstrengen muss nicht rückwärts zu schwimmen. :Maso:

Ist das nur subjektiv von meiner Seite (und von meiner Frau auch) oder hat das 'sorry' bei den GA1-Schwimmeinheiten eine besondere Bedeutung. :Gruebeln:
Andere Möglichkeit ist das ich noch net Vollgas geschwommen bin :Peitsche:

Gruß

Christoph

Hi Christoph,

im Zweifel musst Du Deinem Gefühl vertrauen. Die Berechnung der Trainingsbereiche in der Excel-Maske folgt der gängigen Literatur, allerdings gibt es auch andere Berechnungsmethoden aus dem Schwimmerlager, die zu deutlich schärferen Tempi führen. Mach' einfach das, was für Dich GA1, GA2 etc. ist, dann passt das auch.

Der Leitgedanke ist in der aktuellen Trainingsphase, dass man möglichst "schön" schwimmt. Man wählt dafür das Tempo, bei dem mann das am besten hinbekommt. Streckenlängen und Pausen ergeben sich dann daraus.

Gonzo 14.11.2006 10:53

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 3901)
Kommt drauf an, würde ich sagen. Bei Berufstätigen leidet in der Woche vor dem Trainingslager das Training sehr, denn es gibt tausend Dinge zu erledigen, bis man endlich im Flieger sitzt. Kommt man nach dem Trainingslager nach Hause, hat man ebenfalls den Schreibtisch voll und kommt kaum zum Training. Blickt man dann zurück, was in den letzten 3 Wochen trainingsmäßig ging, sieht die Bilanz oft mau aus -- insbesondere beim Schwimmen und Laufen.

Wem es so geht, wird auch ein zweiwöchiges Trainingslager zu schätzen wissen. Wer zu Hause gute Trainingsmöglichkeiten hat, geht eventuell gar nicht ins Trainingslager. Ich habe gute Erfahrungen damit gemacht, in den 1-2 Spitzenwochen nur halbtags zu arbeiten und zu Hause zu trainieren. (Habe aber auch keine Finca in Spanien :Weinen: ).

Die Problematik vor/nach dem TL habe ich Gott sei Dank nicht :) (zumindest nur in sehr abgeschwächter Version). Das mit der Halbtags-Sache finde ich aber interessant. Wir haben relativ flexible Arbeitszeiten und das wäre eine Möglichkeit, zumindest einmal in jeder Woche eine längere Radeinheit außerhalb des Wochenendes zu machen.

Lecker Nudelsalat 14.11.2006 11:02

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 3901)
Kommt drauf an, würde ich sagen. Bei Berufstätigen leidet in der Woche vor dem Trainingslager das Training sehr, denn es gibt tausend Dinge zu erledigen, bis man endlich im Flieger sitzt. Kommt man nach dem Trainingslager nach Hause, hat man ebenfalls den Schreibtisch voll und kommt kaum zum Training. Blickt man dann zurück, was in den letzten 3 Wochen trainingsmäßig ging, sieht die Bilanz oft mau aus -- insbesondere beim Schwimmen und Laufen.

Wem es so geht, wird auch ein zweiwöchiges Trainingslager zu schätzen wissen. Wer zu Hause gute Trainingsmöglichkeiten hat, geht eventuell gar nicht ins Trainingslager. Ich habe gute Erfahrungen damit gemacht, in den 1-2 Spitzenwochen nur halbtags zu arbeiten und zu Hause zu trainieren. (Habe aber auch keine Finca in Spanien :Weinen: ).


Das geht mir genauso,

ich habe noch nie ein Trainingslager besucht, dazu ist mir der Urlaub zu schade (Urlaub ist bei mir auch immer ein Stückchen Wiedergutmachung an meine Frau :liebe053: ).

Dieses Jahr werde ich die Weihnachtswoche zu intensiverem Training nutzen.

Etwas mehr Schwimmen (5 statt 2 Einheiten).
Längere Einheiten auf dem Rad, abhängig vom Wetter draussen oder auf der Rolle (wenn das überhaupt noch möglich ist, ich sach nur WP und Imagic-Liga:Cheese: )
Dazu ein bisserl Laufen (wenn meine Entzündung unterm Fuss endlich wieder abgeklungen ist).

Passt schon.
strwd

feder 14.11.2006 11:35

Zitat:

Zitat von strwd (Beitrag 3913)
Das geht mir genauso,

ich habe noch nie ein Trainingslager besucht, dazu ist mir der Urlaub zu schade (Urlaub ist bei mir auch immer ein Stückchen Wiedergutmachung an meine Frau :liebe053: ).

und für mich ist ein TL auch immer Urlaub :Prost:
ich genieße das feine Essen, über die wunderbare Insel zu kurbeln, wenn es das Wetter zulässt, auch mal an den Strand / auf die Liege zu legen, neue Leute kennen lernen ...einfach Spaß haben und das in Verbindung mit Training :)

Zitat:

Zitat von strwd (Beitrag 3913)
Etwas mehr Schwimmen (5 statt 2 Einheiten).

diesbezüglich bin ich kurz vorm Nervenzusammenbruch :Weinen:
ich hab keinen Schimmer, wie ich in dieser Disziplin jemals vorwärts kommen soll :(

Hunki 14.11.2006 11:48

Zitat:

Zitat von feder (Beitrag 3916)
diesbezüglich bin ich kurz vorm Nervenzusammenbruch :Weinen:
ich hab keinen Schimmer, wie ich in dieser Disziplin jemals vorwärts kommen soll :(

Dann lass es sein und fahr mehr Rad. :)

bse 14.11.2006 11:49

Zitat:

Zitat von feder (Beitrag 3916)
und für mich ist ein TL auch immer Urlaub :Prost:
ich genieße das feine Essen, über die wunderbare Insel zu kurbeln, wenn es das Wetter zulässt, auch mal an den Strand / auf die Liege zu legen, neue Leute kennen lernen ...einfach Spaß haben und das in Verbindung mit Training :)

:Huhu:



Zitat:

Zitat von feder (Beitrag 3916)
diesbezüglich bin ich kurz vorm Nervenzusammenbruch :Weinen:
ich hab keinen Schimmer, wie ich in dieser Disziplin jemals vorwärts kommen soll :(

Da habe ich letztes Jahr im TL viel gelernt. Zum einen hat's bei Hannes viele gute Schwimmer, da kann man sich echt was abgucken während man am Pool liegt. Zum anderen biete Hannes ne Unterwasser-Analyse an die IMHO echt gut ist - zumindest hat sie MIR viel gebracht. Darüber hinaus gibbet noch diverse andere "Schwimmkurse" dort.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:04 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.