triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sendungen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=91)
-   -   Marcel Wieczorek: Die schnellsten Aerorahmen und Laufräder (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=13957)

Axel 20.05.2010 15:50

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 392648)
@Arne: der Mettwursthelm ist ein Extrembeispiel.

Ich finde Helme im draftingfreien Triathlon und bei trockenen Zeitfahren Unfug.

Auch wenn es nicht die aerodynamischste Variante ist, ich wuerde so fahren:



Im Zweifel auch beim Ironman. Ich hab' Angst vor Autos, nicht vor meinen Fahrkuensten.

Ach, der Dude... mit Vorsatz gegen jeden sich anbietenden Strom schwimmend. :Cheese:

Jetzt sind also Helme schlecht?

Axel

wieczorek 20.05.2010 15:51

und wo wir doch schon beim Thema sind:

ich glaube NICHT an dopingfreien Leistungssport, egal ob auf Profi Level oder auf ambitioniertem Amateurlevel. Und da rede ich vom kompletten Sport und nicht von einzelnen Sportarten. Ich würde mir allerdings wünschen, das in anderen Sportarten auch mal soviel kontrolliert würde, wie im Radsport. da würden unglaubliche Dinge passieren...
Beispiel Fuentes: die Liste der Namen die gefunden wurde hatte rund 240 Namen, knapp über 60 davon wurden Radsportlern zugeordnet. Hat irgendeiner von euch irgendwann einmal was von den anderen 180 Namen gehört...?

Zurück zum CTT, ich wäre enttäuscht wenn es einen positiven Fall geben würde. Aber ich wäre ganz sicher extrem erstaunt. OK bei manchen Fahrern mehr als bei Anderen, aber egal...

wieczorek 20.05.2010 15:54

Zitat:

Zitat von Axel (Beitrag 392741)
Das ist eine Interessante Aussage. Ist das eine Interna, oder wird das auch nach Außen so kommuniziert? Link?
Axel

steht im Vertrag der Fahrer... soweit ich weiss, habs nicht persönlich kontrolliert. Wurde mir aber von mehreren Seiten genau gleich gesagt. Also wird was dran sein. Wieviel wird man vermutlich erst wissen, wenns wirklich mal so weit kommen sollte, was ich nicht hoffe.

Und damit beende ich meine Kommentare zu diesem Thema, da der Thread sonst vollkommen aus dem Ruder läuft

dude 20.05.2010 15:54

Zitat:

Zitat von Axel (Beitrag 392742)
Jetzt sind also Helme schlecht?

Im Zeitfahren bei trockenen Bedingungen und im Ironman fuer mich ueberfluessig. Im Strassenverkehr und Radrennen unersetzlich.

dude 20.05.2010 15:55

Zitat:

Zitat von wieczorek (Beitrag 392743)
[b]Ich würde mir allerdings wünschen, das in anderen Sportarten auch mal soviel kontrolliert würde, wie im Radsport.

Das waere natuerlich wuenschenswert, aber wen schert's als Radsportler? Da kehr' ich doch erstmal daheim vor der Tuer.

wieczorek 20.05.2010 15:56

oder die Triathleten...?

wolfi 20.05.2010 16:01

Zitat:

Zitat von wieczorek (Beitrag 392743)
...
Beispiel Fuentes: die Liste der Namen die gefunden wurde hatte rund 240 Namen, knapp über 60 davon wurden Radsportlern zugeordnet. Hat irgendeiner von euch irgendwann einmal was von den anderen 180 Namen gehört...?
......

wahrsch. alles Zufall, dass die Spanier im Fußball so stark sind

Ausdauerjunkie 20.05.2010 16:18

@dude

noch keine Radunfälle gesehen, beim Ironman? Kpl. unschuldig natürlich, wenn Einen ein anderer Teilnehmer abschießt, z.B.
Ich schon; vor mir hat sich auch schonmal ein Teilnehmer hingelegt auf schnurgerader, topfebener Straße. Einfach so, ich weiß bis heute nicht, wie das passieren konnte, aber weiß, daß er den Helm gebraucht hat, denn mit dem Kopf schlug er auf......
Mein Helm stört oder beeinträchtigt mich auch nicht, ich nehme ihn nicht wirklich wahr, ist das bei dir anders?
btw- ich brauche auch keinen Sicherheitsgurt, denn es ist noch nie was passiert und früher gab es gar keine;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:30 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.