Zitat:
Zitat von Badekaeppchen
(Beitrag 376241)
...
Aber Regeln sind nicht nur da um Chancengleichheit zu gewährleisten, sondern auch um die Athleten zu schützen und für Sicherheit zu sorgen. Ich finde es unverantwortlich jemanden bei 28 Grad Wassertemperatur mit Neo schwimmen zu lassen. Ich warte auf den ersten, der einen Hitzekollaps beim Schwimmen bekommt.
|
Eigentlich hast Du Recht.
Aber ich glaube, dass man als Triathlet auch etwas Selbstverantwortung mitbringen sollte. Man bremst auf dem Rad ja auch vor Kurven, obwohl das nirgendwo geregelt ist. ;)
Die Chancengleichheit war ja eh nicht komplett vorhanden (s. Materialeinsatz beim radeln) und ist jetzt eben auch beim Schwimmen weiter aufgeweicht. Das ist halt so und eigentlich will man sich ja auch gerne durch legales Materialtuning einen Vorteil verschaffen.
Und wenn jetzt einer bei 28° im Neo schwimmt, soll er das tun. Derjenige sollte ja alt genug und für sein Handeln selbst verantwortlich sein.
Allerdings glaube ich nicht, dass ein Neo bei 28° gefährlicher ist, als einen Marathon im Juli in der Mittagshitze zu laufen, wenn man vorher eine 180 km Radtour gemacht hat. ;)
|