triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Antidoping (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Doping auch im Freizeitsport? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=12618)

Jahangir 09.02.2010 17:13

Mann kann auch ganz sauber tolle Leistungen als Freizeitathlet bringen, die dann in der Presse entsprechend gewürdigt werden. Dafür muss man gar nicht dopen. Hier mal ein Beispiel:

http://www.harder-jugend-cup.com/pre...s%20jacket.pdf

Cengiz

Hoppel 09.02.2010 17:13

Zitat:

Zitat von Mandarine (Beitrag 344761)
Das sich Leute mit über 40 überhaupt noch so einen Stress zumuten :Nee:

in deeeem Alter - unglaublich :Lachanfall:

Flow 09.02.2010 17:14

Zitat:

Zitat von Jahangir (Beitrag 344918)
Was nutzt es aber einem 'Freizeitathleten' wenn er nun plötzlich 20 Minuten auf der Langdistanz schneller ist. Ich kann das nicht nachvollziehen. Das interessiert doch letztlich keine Sau.

Das tut's auch nicht, wenn er's sich durch hartes Training (und teure Räder) erkämpft ... ;)

Raimund 09.02.2010 17:17

also ich bin doper aus leidenschaft!;)

dude 09.02.2010 17:25

Zitat:

Zitat von Jahangir (Beitrag 344924)
Mann kann auch ganz sauber tolle Leistungen als Freizeitathlet bringen, die dann in der Presse entsprechend gewürdigt werden. Dafür muss man gar nicht dopen. Hier mal ein Beispiel:

http://www.harder-jugend-cup.com/pre...s%20jacket.pdf

Cengiz

Ich glaub' ja auch nicht, dass er dopt.
Doch glauben tun wir lieber an den lieben Gott.
Warum sollte dieses Beispiel zu irgendwas taugen?

Mandarine 09.02.2010 17:28

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 344930)
also ich bin doper aus leidenschaft!;)

... dachte ich mir schon, bei zwei LD in einer Woche und das noch mit den Zeiten ;)

Ortsschildkönig 09.02.2010 17:33

Zitat:

Zitat von Powersports (Beitrag 344692)
Hallo,

ich suche Freizeitsportler, die sich schon einmal mit Medikamenten in Ihrem privaten Sport auseinander gesetzt haben. Ich werde darüber eine Arbeit verfassen und suche aus diesem Grund eine Person, die sich mir für Studien zur Verfügung stellt. Ich werde alles extrem vertraulich behandelt und habe nicht vor, irgendjemanden anzuschwärzen. Das alles geschieht rein aus aufklärerischen Gründen. Ich will zeigen, wie der Alltag von einem Freizeitsportler aussieht, der Medikamente zur Leistungssteiergung einnimmt. Wieso nimmt er sie ein? Wie oft muss er sie einnehmen und wie hat sich sein Alltag seit dem verändert. Hat es ihm Erfolg gebracht oder eher zu Einschränkungen geführt. Oder kennt ihr jemanden der regelmäßig Medikamente zur leistungssteigerung einnimmt?
In der Untersuchung werdet ihr auch auf keinen Fall namentlich genannt. Auch sonst geht es nicht darum irgendjemanden speziell in den Fokus zu stellen.
Es wäre toll, wenn sich jemand zu diesem Thema bereiterklären würde. Das wäre ein großer Schritt in Richtung Aufklärung.
Schreibt mir einfach eine PM wenn ihr Interesse habt mitzumachen.

Vielen Dank!

hallo powersports,

wie wäre es, wenn du erst einmal was von dir preis geben könntest. institut? forschungsauftrag? ein paar info´s zum design? teilnehmer? deinen namen?

gruß

Flow 09.02.2010 17:33

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 344930)
also ich bin doper aus leidenschaft!;)

Eben, sag' ich doch ... :Huhu:

Und was wirfst du dir so ein ?
Bei mir isses aktuell vor allem hochprozentige Schokolade ... :)
Die stärkt das Herz ... !

... bin froh, daß die noch nicht auf Listen auftaucht bzw. darauf getestet wird ... :cool:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:29 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.