triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Ammoniakgeruch nach Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=12513)

DeRosa_ITA 05.02.2010 11:32

Zitat:

Zitat von maultäschle (Beitrag 343058)
Und alle anderen Schwimmer dürfen dann durch den Ölfilm durchschwimmen! Na Danke! :Nee:

man kann mit allem übertreiben... wenn man sich normal eincremt z. B. mit der gängigen blauen Nivea so bleibt doch wirklich ziemlich der Großteil auf der Haut und bildet keinen Ölfilm für die Nachschwimmer... nicht mal ein Bruchteil im Vergleich zu dem ganzen Gerotze, gepisse, Sonnencremenfetishismus, Parfumismus und Fußpilzismus was da umherschwirrt,
prost, jedem das seine!

Jimmi 05.02.2010 12:37

Zitat:

Zitat von Fabilisous (Beitrag 343077)
Ahh, verstehe.
- Creme ja, aber vorsicht bei Gesicht und Händen (ich creme mich eh gerne mit den Füßen ein, da ich so unfassbar beweglich bin :Lachanfall:)
- Man soll sich nicht nackt in Jauche wälzen, sonst muss man zuviel Duschgel verwenden, in Trainingsklamotten ist das wälzen in Jauche jedoch völlig unbedenklich für die Haut. :Lachanfall:

Ne, jetzt im Ernst, danke für die hilfreichen Tipps.

Allen Ernstes: Ich benutze Handschuhe, wenn (meist nur den Nacken) ich mich vor dem Schwimmen eincreme. Bitte nicht mit den Handschuhen dann die Brille aufstetzen. Das vermindert den Durchblick massiv.
Langstreckler (Schwimmen) machen sich schon mal gerne pfundweise Vaseline auf die Haxen, damit derjenige, der da dauernd lutscht, auch schön was auf die Hände bekommt und so eben jenes Wassergefühl verliert.

Irgendwie isses alles OT momentan. Oder?


Gruß


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:31 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.