Zitat:
Zitat von tobi_nb
(Beitrag 303462)
Die entscheidende Frage ist doch, was sind grundlegende Menschenrechte.
Manch einem Afrikaner ist das Recht auf Rede- und Reisefreiheit evtl. weniger Wert, als das Recht auf "nicht zu verhungern"
Und mir wäre ein Recht auf soziale Gerechtigkeit deutlich mehr wert, als das Recht darauf, andere Leute zu verklagen, um damit z.B. den Bau eines Flughafens zu behindern.
Genau das ist der Punkt. Vor den Türen anderer kehrt sich's immer einfacher, als vor der eigenen.
Wer hat denn überhaupt das Recht, die DDR anzuklagen. Die Amis? Die Westdeutschen?
Ich kann wenig Unterschiede erkennen, zwischen einem schwarzen Bürgerrechtler in Amerika und einem Bürgerrechtler in der DDR. Wobei man gar nicht soweit in die Vergangenheit zu gehen braucht. Ich glaub irakische Muslime haben's in Amerika auch nicht gerade leicht. Und als letzte Frage: Wo fanden nochmal die letzten Sommerspiele statt?
Es ist wie immer, wer siegt hat recht, basta.
Also bevor man Fehler aus der Vergangenheit verurteilt, sollte man erstmal die aktuellen Fehler anprangern. Schnell kann sich dann nämlich rausstellen, dass die Fehler in der DDR nicht systembedingt, sondern menschenbedingt waren.
|
Ein Afrikaner schätzt das anders ein, klar. Aber hier geht es um Zentraleuropa und nicht um Afrika oder Amerika.
Mit perfekten Menschen funktionieren (theoretisch) einige Systeme. Das Problem ist doch, daß das System - jedenfalls so, wie ich das mitbekommen habe - die Menschen mit all ihren Fehlern nicht berücksichtigt hat. Und in der Retrospektive bleibt bei den meisten das Gute hängen, in der Gegenwart aber neigen wir eher dazu, das Schlechte zu sehen. Dadurch fällt einiges aus der Vergangenheit eben ganz schnell hinten runter.
Den Spruch mit "basta" find ich nun wirklich blöd. Willst Du etwa behaupten, die DDR-Bürger wollten die Widervereinigung nicht oder wollten 2 Staaten? Die Wirklichkeit sah anders aus, wie sich auch in den anschließenden Wahlen gezeigt hat. Nur jetzt will es "keiner" gewesen sein. Klar, es lutscht ja auch keiner.
|