triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Regeln, Sportordnungen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   DTU-Präsidentin wirft Kassenprüfer vor die Tür (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=11409)

NBer 09.11.2009 12:20

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 302885)
Wenn diese Leute da 10 Stunden pro Woche reinstecken, entspricht das einem Monatsgehalt von 4000 Euro. ....

echt? wie wird das gerechnet? ich komme da auf einen fetten stundenlohn von 100 euro/stunde.........

Thorsten 09.11.2009 12:28

Wenn ich für 10 h/Woche 1.000 Euro im Monat bekomme, bekomme ich für einen "normal" mit 40 h/Woche gerechneten Job 4.000 Euro im Monat.

speiche 09.11.2009 12:30

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 302879)
Zu welchen Konditionen würdest DU den Job machen (bitte ernsthafte Antwort)?

na, da schlägt mal wieder durch, dass Triathlon doch ein Sport der Besserverdienenden ist. Selbst würde ich's nur nicht machen wollen, weil ich doch Gewissensbisse hätte, einen aus meiner Sicht überflüssigen Verband zu leiten. Weiterhin will natürlich auch niemand einen unabhängigen und am Ende auch noch kritschen Menschen an der Spitze...

NBer 09.11.2009 12:31

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 302906)
Wenn ich für 10 h/Woche 1.000 Euro im Monat bekomme, bekomme ich für einen "normal" mit 40 h/Woche gerechneten Job 4.000 Euro im Monat.


jo, hatte mich verrechnet bzw verdacht......

Thorsten 09.11.2009 12:45

Zitat:

Zitat von speiche (Beitrag 302908)
na, da schlägt mal wieder durch, dass Triathlon doch ein Sport der Besserverdienenden ist.

Frag doch mal Herrn Zwanziger, was er als DFB-Präsident bekommt. Das könnte Fußball als den Sport der Superreichen erscheinen lassen ;).

drullse 09.11.2009 12:45

Zitat:

Zitat von speiche (Beitrag 302908)
na, da schlägt mal wieder durch, dass Triathlon doch ein Sport der Besserverdienenden ist.

:confused:

Was hat denn das mit meiner Frage zu tun?

Jahangir 09.11.2009 13:15

Die Frage ist nur, warum bekommt jemand überhaupt was, der sich für ein Ehrenamt wählen lässt. Ist es nicht so, dass man ein Ehrenamt ehrenamtlich ausführt?

Meine Tätigkeit beim BWTV kostet mich die Woche im Schnitt bisher 7- 8 Stunden. Ich gehe davon aus, dass es sich bei 7 Stunden einpendelt. Da bekomme ich doch auch nix für. Aber, das habe ich vorher gewusst.

Man kann natürlich darüber diskutieren, ob es noch zeitgemäß ist, wenn ein Sportverband in seiner Verbandsspitze rein ehrenamtlich geführt wird. Das muss man aber vorher machen und nicht dann, wenn man sich unter anderen Voraussetzungen hat wählen lassen.
Ein Argument zu gegen die "anderen Voraussetzungen" ist ja, dass es aufgrund widriger Umstände momentan keinen GF bei der DTU gibt und man jetzt mehr Zeit investieren müsse.
Nun, dem GF wurde als erste Amtshandlung gekündigt. Auch da frage ich mich, ob das so geschickt war. Wäre es nicht sinnvoll gewesen, diesen straff zu führen und wenn er wirklich so eine Niete ist, wie immer behauptet, dann hätte ich sich schon ein berechtigter Grund für eine Kündigung gefunden. So verplempert man das Geld der DTU auf den Fluren der Arbeitsgerichte und lässt sich sein Ehrenamt bezahlen. Warten wir mal den Abschluß des Verfahrens vor dem Landesarbeitsgericht ab. Dann können wir den nächsten Fred aufmachen und ich lametiere dann wieder rum;)

maifelder 09.11.2009 15:00

Mal ne andere Frage, kann man die DTU mit 10 Stunden in der Woche leiten/führen?

Die Frau ist hochqualifiziert (Jura-Studium), ich finde da 100Euro angemessen.

Ob ein Ehrenamt (kostenneutral) das richtige Modell ist, wage ich zu bezweifeln. Wir sind ein Verband mit +/- 25000 Mitgliedern, wir haben Olympiasieger, Weltmeister und Hawaii-Sieger, sowas muss nach außen getragen werden. Das schafft auch ein bezahlter Geschäftsführer alleine nicht.

Es ist wie in der Wirtschaft, Arbeitsleistung/Engagement wird sich mit der Entlohnung decken. Gute Leute kosten gutes Geld, wann gute Leute gutes Geld wert sind, sieht man in der Bilanz, ganz einfach.

Ansonsten wünsche ich mir, dass Frau Wisser einen Mentor hat, der sich mal auf den Boden der Tatsachen zurückholt und die gute Dame wieder erdet.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:23 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.