triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   sonstige (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=41)
-   -   Allgäu Triathlon: ITU-Langdistanz-WM Immenstadt // 01.08.2010 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=11043)

Lecker Nudelsalat 08.04.2010 09:58

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 372747)
Du weißt aber schon, dass die internationalen Regeln, denen ein solcher Anzug genügen muss, nicht von der DTU gemacht werden?

Ja, aber die (DTU) versuchen ja, mir diesen Anzug aufzuzwingen, ich denke, dass der Altenried Anzug auch den ITU Regeln entspricht, darum geht es mir, ausserdem ist er fast um die Hälfte günstiger.

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 372766)
Die Frage ist ja immer noch, starte ich für Deutschland (dann nur mit dem Skinfit) oder nicht.

Denn:

Bedeutet bewertet auch nominiert? :confused:

Ich habe mich dort gemeldet, weil es ein schöner Wettkampf ist.

Die Kriterien habe ich erfüllt.

Im Grunde genommen starte ich nur für mich selber, nicht für die DTU oder sonstigen Vereinen / Verbänden.

Startpass habe ich auch nur, weil ich ab und zu bei uns in der Liga starte.

Keine Ahnung, ob man dort nominiert ist, ist mir auch vollkommen wurscht.

Gruß strwd

Klugschnacker 08.04.2010 11:06

Zitat:

Zitat von strwd (Beitrag 372809)
Ja, aber die (DTU) versuchen ja, mir diesen Anzug aufzuzwingen, ich denke, dass der Altenried Anzug auch den ITU Regeln entspricht, darum geht es mir, ausserdem ist er fast um die Hälfte günstiger.

Soweit ich informiert bin, entspricht der Altenried-Anzug nicht den Regeln. Die Regeln für den Anzug werden von der ITU verbindlich vorgegeben (nicht von der DTU) und sind auf dieser Seite beschrieben (klick). Beim Altenried-Anzug fehlt das zwingend vorgeschriebene ITU-Logo vorne links. Der Aufdruck des Nachnamens auf den Anzug wird bei Altenried optional gegen Aufpreis angeboten; der Aufdruck ist aber zwingend im Rahmen der Regeln erforderlich.

Außerdem besagen die ITU-Regeln im Abschnitt 4.1 (Hervorhebung von mir):
Uniforms must be in the colours chosen by the country for ITU World Championship Grand Final, ITU Continental Championships and ITU Multisport World Championships events.
Ich verstehe diese Regel so, dass es Sache des Landes (nicht des Ausrichters) ist, den Anzug zu gestalten.

Für 2010 ist durch die ITU vorgeschrieben, dass alle WM-Teilnehmer eines Landes im gleichen Anzug antreten müssen. Ein Kompromiss, bei dem verschiedene Anzüge von einer teilnehmenden Nation getragen werden, ist nicht regelkonform.

Man kann sicher über diese Regeln und ihr Zustandekommen geteilter Meinung sein. Im Moment existieren sie aber und sind für alle Teilnehmer, die sich freien Willens bei einer WM anmelden, verbindlich.

Grüße,
Arne

Lecker Nudelsalat 08.04.2010 11:16

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 372873)
Soweit ich informiert bin, entspricht der Altenried-Anzug nicht den Regeln. ....

Grüße,
Arne

Hallo Arne,

danke für die Ausführungen und Zusammenfassung.

Da scheint dann in der Kommunikation Altenried / DTU irgend etwas verdammt schief gelaufen zu sein, der Leidtragende ist mal wieder der Athlet.

Gruß strwd

Jahangir 08.04.2010 12:26

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 372873)
Soweit ich informiert bin, entspricht der Altenried-Anzug nicht den Regeln. Die Regeln für den Anzug werden von der ITU verbindlich vorgegeben (nicht von der DTU) und sind auf dieser Seite beschrieben (klick). Beim Altenried-Anzug fehlt das zwingend vorgeschriebene ITU-Logo vorne links. Der Aufdruck des Nachnamens auf den Anzug wird bei Altenried optional gegen Aufpreis angeboten; der Aufdruck ist aber zwingend im Rahmen der Regeln erforderlich.

Außerdem besagen die ITU-Regeln im Abschnitt 4.1 (Hervorhebung von mir):
Uniforms must be in the colours chosen by the country for ITU World Championship Grand Final, ITU Continental Championships and ITU Multisport World Championships events.
Ich verstehe diese Regel so, dass es Sache des Landes (nicht des Ausrichters) ist, den Anzug zu gestalten.

Für 2010 ist durch die ITU vorgeschrieben, dass alle WM-Teilnehmer eines Landes im gleichen Anzug antreten müssen. Ein Kompromiss, bei dem verschiedene Anzüge von einer teilnehmenden Nation getragen werden, ist nicht regelkonform.

Man kann sicher über diese Regeln und ihr Zustandekommen geteilter Meinung sein. Im Moment existieren sie aber und sind für alle Teilnehmer, die sich freien Willens bei einer WM anmelden, verbindlich.

Grüße,
Arne

Wenn Arne die Regelung richtig widergibt, dann ist das völlig crazy und widerspricht den Idealen unseres Sports.

Triathleten starten in erster Linie für sich selbst. Non-Drafting Triahtlon ist im Wettkampf eine absolute Individualsportart. Da haben einige bei der ITU wohl was falsch verstanden.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Veranstalter diesen Zirkus mitmacht. Die Agegrouper werden dann wohl einfach beim offenen Immenstadt Triahtlon starten und € 143,-- sparen. Auch nicht schlecht.

Klugschnacker 08.04.2010 12:42

Zitat:

Zitat von Jahangir (Beitrag 372962)
Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Veranstalter diesen Zirkus mitmacht.

Der Veranstalter ist die ITU. Der Ausrichter ist die Triathlon WM GmbH (davor firmierend als Sport Altenried GmbH). Beide haben einen Vertrag miteinander, der hoffentlich in fairer Weise die Einzelheiten dieses "Zirkus" regelt.

Grüße,
Arne

Lecker Nudelsalat 08.04.2010 13:37

Noch einmal ein kurzes Zitat aus einer email vom Veranstalter "Triathlon WM 2010 Immenstadt" sprich Altenried:

"Zitat:
Inzwischen liegt uns eine schriftliche Bestätigung der ITU vor, dass der von Triathlon Altenried angebotene Anzug den ITU-Vorschriften für diese WM entspricht."


Also, aufgrund dieser email gehe ich nach wie vor davon aus, dass der von Altenried angebotene Anzug konform ist und ich damit starten kann.

Vielleicht war die von Altenried angebotene Marge für den Anzug der DTU einfach nicht hoch genug. :Huhu:

Gruß strwd

Jahangir 08.04.2010 22:11

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 372976)
Der Veranstalter ist die ITU. Der Ausrichter ist die Triathlon WM GmbH (davor firmierend als Sport Altenried GmbH). Beide haben einen Vertrag miteinander, der hoffentlich in fairer Weise die Einzelheiten dieses "Zirkus" regelt.

Grüße,
Arne

Jetzt verstehe ich übrigens auch die Orginalität deines Nicknames;)

Axel 09.04.2010 06:25

Aktuelle Information zum Wettkampfanzug
für die ITU-LD-Weltmeisterschaft 2010 im Allgäu

Liebe deutsche WM-Teilnehmerinnen und Teilnehmer,

es freut uns sehr, heute noch einmal feststellen zu können, dass alle unsere bisherigen Informationen zur Wettkampfkleidung bestätigt sind:

* Der von uns angebotene Anzug entspricht den ITU-Vorschriften.
* Unser Anzug darf laut ITU bei der WM 2010 im Allgäu getragen werden.
* Es ist somit jeder Athletin/jedem Athleten freigestellt, welchen Anzug sie/er trägt.
* Unser Angebot mit Umtausch- und Rückgaberecht bleibt bestehen.
* Der Vorzugspreis von EURO 79 gilt -das ist neu- für alle Bestellungen, die bis 15. Mai bei uns eingehen.


Wir bedanken uns für das in uns gesetzte Vertrauen und alle Unterstützung.


Nun freuen wir uns auf ein tolles WM-Fest mit traditionellem Allgäu-Flair.


Mit sonnigen Frühlingsgrüßen

German Altenried
Allgäu Triathlon - WM 2010 OK



Jetzt geht´s ja schön ab... :Cheese:

German lässt es offensichtlich auf einen Machtkampf ankommen.

Woran ich ja noch nicht gedacht habe: Die WM ist ja von der ITU authorisiert, darauf beruft sich German offenbar auch.

Aber: Die Athleten aus Deutschland stehen ja unter DTU Authorität. Könnte die DTU nicht "Ihren" Athleten mit Sanktionen drohen, falls sie nicht im offiziellen DTU-Anzug starten?

Interessant mal wieder wie wir es in einer Randsportart immer wieder schaffen so ein Kasperletheather aufzuführen.

Axel


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:56 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.