triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Frankfurt folgt Roth: Dopingkontrollen auch bei Amateuren (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=1059)

Danksta 18.06.2007 09:24

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 26391)
Wobei "Kona Endurance" sicherlich eher zur Kategorie "Wunderpille" zu zählen ist. Aus der Produktbeschreibung:

....

Das würde ich auch so sehen. Da hab ich auch mal reingeklickt, das ist ja widerlich! Wenn man sowas nimmt, muss man mir erst mal erklären, warum das moralisch nicht Doping ist.

Dass der schöne Ort Kona dafür seinen Namen hergeben muss, ist ein Jammer.

Klugschnacker 18.06.2007 09:38

Wobei man fairerweise anmerken muss, dass auch die Beschreibung der angeblich fantastischen Wirkung des Produkts reines Marketinggeklingel ist. Vermutlich ist da wenig dahinter und die Unterschiede zum Eiweißriegel nicht vorhanden. Denn auch diese werden mit Hinweisen auf spektakuläre Ergebnisse in klinischen Studien beworben.

Danksta 18.06.2007 09:42

Da kann man wirklich drauf vertrauen.

Wenn ein Mittel die Ausdauerleistung derart signifikant verbessern würde, würde man es kennen...

(Nur wer das kauft, Geld dafür ausgibt, der glaubt an den Sch...)

Rene 18.06.2007 09:54

Meine Meinung zu dem Thema NEMs, vorallem hier Vitaminpräparaten, die Dinger/das Zeug ist totaler Unfug. Wie ich neulich gesehen habe, sind die Masse der Vitamine künstlich hergestellt und genau diese künstlichen Vitamine kann der Körper wohl überhaupt nicht nutzen, ganz im Gegenteil sind sie wohl ehr schädlich.
Es gibt wohl ein paar Pillen die aus getrockneten Früchten und Gemüse vergestellt werden und damit sinnvoll sein können, aber der große Rest bringt einfach nichts außer den Herstellern satte Gewinne und einigen Profis tolle Werbeverträge. Wenn die Kohle stimmt, dann versetzt der Glaube wohl noch mehr Berge. Bei den Profis weil sie Kohle bekommen und die Präparate dann vielleicht trotzdem nicht nutzen und der "hilflose" Breitensportler oder aber auch die bewegungstote Couchpotato wollen sich natürlich mal was gutes tun und greifen zur schnellen Pille.
Ich habe von nicht wenigen Leuten gehört, dass es ihnen einfach zu müselig ist immer für frisches Obst und Gemüse auf der persönlichen Speisekarte zu sorgen. Da kann ich nur sagen selber Schuld.

Selbst der ganze Eiweißhyp ist für mich total übertrieben. Ich tendiere da ehr wieder in die Richtung mindestens alle 2 Tage ein richtig schönes Stück Fleisch/ Fisch auf den Teller und dazu viel Soja, Milch und Korn/Nuss-Produkte und das Thema ist erledigt.

Dazu finde ich auch, den ganzen Schlankheitswahn, auch bei Triathleten total übertrieben. Lieber ein oder zwei Kilos zu viel auf den Rippen, als leere Speicher. Die bringen im Training nichts oder nicht viel und im Wettkampf auch nichts.

RatzFatz 18.06.2007 10:31

Vitaminpräparate bringen gerade deshalb nichts, weil meistens gar kein Mangel vorhanden ist. Der Körper wird so nur mit der Ausscheidung der überflüssigen Menge belastet.
Mehr Vitamine ist halt nicht besser als genug Vitamine.

Zudem werden oft auch fettlösliche Vitamine in Brausetabletten gestopft. Das macht mal gar keinen Sinn. So nimmt man natürlich davon kaum etwas auf, es sei denn, man trinkt sie dann zu einer Mahlzeit.


Und zu den tollen Werbeversprechungen:
Da müßte ein Riegel vorgeschoben werden,
- denn entweder haben die diese Wirkung und fallen damit unter das Arzneimittelgesetz, müßten damit erst zugelassen werden und in Apotheken verkauft,
- oder aber sie wirken genauso schlecht wie die Wunderabnehmpillen in den Frauenzeitschriften und es ist damit reine Volksverdummung.

Matthias 18.06.2007 10:36

Zitat:

Zitat von Rene (Beitrag 26404)
Meine Meinung zu dem Thema NEMs, vorallem hier Vitaminpräparaten, die Dinger/das Zeug ist totaler Unfug. Wie ich neulich gesehen habe, sind die Masse der Vitamine künstlich hergestellt und genau diese künstlichen Vitamine kann der Körper wohl überhaupt nicht nutzen, ganz im Gegenteil sind sie wohl ehr schädlich.

Du glaubst also, der Körper könne zwischen Vitaminen aus "natürlichen" und "künstlichen" Quellen unterscheiden? Das ist natürlich nicht so.
Denkbar wäre allenfalls, dass in den Präparaten "natürlicher" Herkunft weitere Substanzen enthalten sind, die nicht aufgeführt oder auch gar nicht bekannt sind, die aber doch in irgendeiner Weise biochemisch wirksam sind. Aber das ist Spekulation.

dude 18.06.2007 10:51

@RatzFatz: Warum sollte man dem Verkauf von NEM "einen Riegel vorschieben" - lass' den freien Markt in Ruhe!

@Matthias: Ich hab' zwar keine Ahnung, habe es aber auch immer so wie Du verstanden.

Rene 18.06.2007 11:11

@Dude / Matthias

ich dachte auch es wäre so. Deshalb hat mich ein langer Bericht auf ARD oder ZDF Docu so verwundert.
Angeblich kann der Körper sehr wohl unerscheiden ob ein Vitamin aus natürlichem "Wuchs" also einer Frucht stammt oder eben in einer Biochemischen Anlage produziert wurde. In der Sendung ist man später auch noch auf die ganzen Spurenelement in ganzen Früchten eingegangen, die auch sehr wichtig waren und in keiner Pille vorkommen, es sei denn die Inhaltsstoffe siind aus ganzen Früchten gewonnen.

Ich schau mal ob ich die Sendung noch irgendwo finde.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:40 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.