![]() |
Zitat:
P.S.: Ich kenne keine Beziehung die auf Dauer hielt und mit 15 oder 17 schon begonnen hatte. P.P.S: Der "Wir haben uns aneinander gewöhnt und können uns gar nicht vorstellen wie die Welt ohne den anderen ist" Faktor ist ein ganz schlechter Beziehungsgrund. |
Zitat:
|
Es erleichtert die Sache auf jeden Fall ungemein, wenn beide die Sport betreiben und auch dahinter stehen. Es gibt sonst Stress, wenn der Andere zu Hause stundenlang wartet. Und wie war der alte Spruch noch: Sport ist im Verein am schönsten..;) .. zwei sind doch schon ein Verein...
|
Zitat:
Bedauerlicherweise ist das wohl so. Wie sagt ein ehemaliger Chef von mir: Angst ist ein ganz schlechter Berater. In dem Fall wird es wohl die Angst vor was neuem (aufregendem) sein. Oh' man, was wünschte ich mir nochmal so jung zu sein, um dann beziehungsbefreit die Welt und das Leben zu erkunden. So hab ich (wie Mio anderer auch) in ner Beziehung festgehangen, die nur auf dem Gewöhnungsfaktor beruhte und dann doch zu ende ging. |
Zitat:
In der Regel kommen junge untrainierte Männer nicht mal 10km weit, erstrecht nicht wenn sie übergewichtig sind. |
Zitat:
Ich bin zu einer Zeit (und in einem Land) groß geworden, da gab's nur einen Übergewichtigen in der Klasse. Und allen anderen haben die 10k geschafft.:Lachen2: Daher kommen wahrscheinlich meine (naiven) Gedanken. |
Zitat:
Vor 4 Wochen war ich bei einem Schüler Lauf im Rahmen eines Stadtfests 3km Strecke mit 70 Teilnehmern und Teilnehmerinnen im Alter von 8-15 bei den Frauen gingen die ersten 4 Plätze an Mädels aus der Grundschule und die waren nicht die Superflitzerinnen ... Sondern viele der 14, 15 jährigen sind den letzten Hügel hochgegangen, dass mein kleiner 8jähriger Sohn, der läuferisch bestimmt nicht begabt und schon gar nicht motiviert ist, die meisten der "ichlaufebestimmtkeine46minutenauf10kmwennsgutgeht vielleicht5inderzeit" kids überholt hat. |
Zitat:
:confused: @Lucy: was hast Du aus den vergangenen 12 Stunden Beitragssammlung schon gelernt? Wirst Du etwas davon "umsetzen"? Generell finde ich diese Diskussion sehr interessant, weil scheinbar wirklich viele denken, dass Triathlon der absolut zeitintensivste Sport ist, den es nur gibt. Schaut, meine Freundin freut sich, wenn ich im Sommer sage, dass ich am WE "nur" ein paar Stunden radlfahren und laufen gehe. Die Alternative ist nämlich eine 2-3 Tages Hochtour in den Bergen, an denen Sie mich gar nicht sieht und immerhin das ein oder andere Risiko besteht, nicht mehr zurückzukehren :Lachanfall: Das kommt eben "nur" max. 6x im Sommer vor und den Luxus gönnt sie mir. Ich meckere ja auch nicht, wenn sie mit dem Mädelsstammtisch 3 Tage "Wellnessen" geht. Was ich sagen möchte: Ohne gegenseitigen "Freiraum" und vor allem Verständnis, Anerkennung und Wertschätzung geht das auf Dauer nicht gut. Und dass sich Menschen (hoffentlich) weiterentwickeln, ist einfach normal. my 2cents |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:06 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.