triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Olympische Kurzdistanz und Sprint (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=19)
-   -   1. Sylt Triathlon 26.06.2011 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=17527)

Gast 27.02.2011 17:18

falls ihr wissen wollt, wer organisiert:
(v.L. Ingo Kutsche - Claudia Freitag - Stephan Rehm)


Foto © Georg Supanz

Corki 27.02.2011 17:23

krass-da liegt ja noch Schnee...

wie auch immer-ich bin dabei und freu mich drauf!

Anreise?
-Autozug
-nur Zug+Taxi/Bus
-Fähre

was meinen die Lokals?

Gast 27.02.2011 17:40

Zitat:

Zitat von Corki (Beitrag 541333)
krass-da liegt ja noch Schnee...

wie auch immer-ich bin dabei und freu mich drauf!

Anreise?
-Autozug
-nur Zug+Taxi/Bus
-Fähre

was meinen die Lokals?

und es war echt "saukalt" - minus 6 Grad und ein scharfer Ostwind.

Wir sind in Gesprächen mit der Syltfähre. Nächste Woche wissen wir mehr.

Gast 27.02.2011 17:42

hier noch ein Foto vom Schwimmausstieg


Thorsten 27.02.2011 17:51

Zitat:

Zitat von Ingo (Beitrag 541315)
Die Hälfte des Parkplatzes wird Wechselzone, die andere wird Stellplatz für DRK, Feuerwehr, Duschen, Dixies usw..

Entweder habt ihr eine enge Wechselzone / wenig Teilnehmer oder ihr habt viele Dixies, Duschen, Feuerwehr und DRK. Wir teilen das bei uns nicht 50/50 auf ;).

Also ich bin gespannt, ob sich der Riesenaufwand, den ihr dort betreiben müsst, am Ende auszahlt. Mich würdet ihr für das Startgeld auch ohne jegliche Anreise-/Übernachtungskosten nicht sehen.

Gast 27.02.2011 17:52

und Fotos von der Zielgeraden (links Wattenmeer, rechts Naturgewaltenzentrum, vorne rechts der Parkplatz ist die Wechselzone, geradeaus das Lister Hafengelände)



und vom Zielbereich
(links die Infobox wird das Pressezentrum, in dem Bereich der Bootshalle zum Wattenmeer gibt es die Zielverpflegung, Ziel ist bei den Fahnenmasten. Die Fahnenmasten und einiges andere, was im Weg steht wird abgebaut.

Wir haben den Zielbereich aus dem Gelände zwischen Boots- und Tonnenhalle von Gosch aus Sicherheitsgründen in Absprache mit Ordnungsamt und Polizei, sowie DRK verlegt. Dort werden aber ca. 15 Expo Pavillons stehen).


Gast 27.02.2011 18:05

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 541347)
Entweder habt ihr eine enge Wechselzone / wenig Teilnehmer oder ihr habt viele Dixies, Duschen, Feuerwehr und DRK. Wir teilen das bei uns nicht 50/50 auf ;).

Also ich bin gespannt, ob sich der Riesenaufwand, den ihr dort betreiben müsst, am Ende auszahlt. Mich würdet ihr für das Startgeld auch ohne jegliche Anreise-/Übernachtungskosten nicht sehen.

Thorsten - du kennst Dich doch aus. Bist ja lange genug im Triabereich unterwegs und kannst die Orga so einer Veranstaltung sicher einigermaßen einschätzen.

Wir müssen vieles auf die Insel schaffen (lassen) - Radständer, Bauzäune für die Wechselzone, reichlich Drängelgitter, Kehrmaschine, einiges mehr an Material - auch das Personal des Anlieferes und die Sicherheitsleute, die in der Wechselzone aufpassen müssen untergebracht werden - und last but not least: Wir wollen wirklich eine sehr schöne und perfekte Veranstaltung organisieren, die sich im Triathlonbereich etabliert. Der Vertrag ist natürlich auf mehrere Jahre ausgelegt.

Ich kann nur sagen, dass wir in List großartig unterstützt werden. Alle sind begeistert - ob das die Gemeinde mit Kurdirektor, die örtlichen Behörden, DLRG, DRK, Jürgen Gosch mit seinem Team oder auch die Lister Sportfreunde sind.

Zur Wechselzone:
Du scheinst den Parkplatz nicht zu kennen. Er ist riesengroß. Wir könnten dort auch 3000 Teilnehmer und Dixies etc. unterbringen.

Wenn Du nicht dabei sein willst, komm vorbei und schau Dir alles an. Für konstruktive Kritik bin ich immer zu haben.

flyfli 27.02.2011 18:10

... die Asphaltierung hat ja lange gedauert - man konnte die Strecke fast nur mit einem Crossbike fahren. Ja, es ist eine schöne Ecke, das war mal meine Trainingsrunde (List/Elenbogen/Kampen) jeden Morgen. Ich würde die Fähre bevorzugen; Autobahn bis Flens"dorf" - dann Ellunder Str - Grenzstr - B5 - in dK die 11 Richtung Bredebro -> Romo.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:53 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.