triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Welches Laufband bis 2000€ (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=50136)

mamoarmin 08.11.2023 17:46

Ich habe jetzt über ein Jahr den Runn Sensor von Zwift auf dem Band und es funktioniert sehr gut...
Damit kannst praktisch jedes Laufband smart machen....

Walli 09.11.2023 07:06

Man kann auch Zwift mit dem Garmin HRM-Pro HF koppeln
Funktioniert auch und sehr genau
Ich habe wie ja schon mal geschrieben das Hammer Q.Vadis
Selbst Läufe bis 30 Kilometer sind damit kein Problem:Huhu:

dr_big 09.11.2023 08:20

Zitat:

Zitat von Walli (Beitrag 1728715)
Man kann auch Zwift mit dem Garmin HRM-Pro HF koppeln
Funktioniert auch und sehr genau

Braucht man mit dem Brustgurt kein weiteres Geschwindigkeitssignal?

Walli 09.11.2023 16:34

Zitat:

Zitat von dr_big (Beitrag 1728722)
Braucht man mit dem Brustgurt kein weiteres Geschwindigkeitssignal?

Eigentlich nicht
Brustgurt wird kalibriert , farg mich nicht wie das geht.
Hat bei mir eine Abweichung von nicht mal 1 Prozent gegenüber dem Laufband.
Alle die den Pro Gurt haben können sich jeglichen Arten von Sensoren sparen.:bussi:

Estampie 09.11.2023 18:09

Zitat:

Zitat von Walli (Beitrag 1728778)
Alle die den Pro Gurt haben können sich jeglichen Arten von Sensoren sparen.:bussi:

interessant. Ist der also in dieser Lauf-Dynamic Erkennung anders und besser als der HRM-TRI?
Das hatte ich mich schon ein paarmal gefragt.

Grüße,
Thomas

Walli 09.11.2023 18:44

Zitat:

Zitat von Estampie (Beitrag 1728787)
interessant. Ist der also in dieser Lauf-Dynamic Erkennung anders und besser als der HRM-TRI?
Das hatte ich mich schon ein paarmal gefragt.

Grüße,
Thomas

Das kann ich nicht sagen .
Aber er läßt sich problemlos mit Zwift koppeln.:bussi:
Ich koppel den Sensor mit der Laufgeschwindigkeit, der Trittfrequenz und der HF
Das funzt ohne Probleme
Gleichzeitig ist er auch noch mit meiner Garmin Uhr verbunden, das alles in Verbindung mit einem Ipad:Blumen:
Das Laufband ist gar nicht mit Zwift verbunden obwohl das auch gehen würde bei dem Hammer Q-Vadis

Estampie 10.11.2023 09:30

Das klingt gut!
Danke.

merz 10.11.2023 14:07

ich klink mich mal ein, wenn ich darf, denn ich suche auch ein Laufband (wäre mein erstes).


- ein Riesengerät oder diese Studiomodell (eventuell gebraucht) kommen nicht in Frage, weil es bei uns im Wohnbereich zu stehen kommen wird (nicht im Keller, Garage oder "pain cave")
- Klappbar ist nett und praktisch, aber ich bin mir nicht sicher, ob das die Sache nicht instabil macht
- Pflicht ist Zwift-Integration und zwar nicht nur durch Watopia rennen sondern Workout-Integration
- was ich überhaupt nicht brauchen kann sind irgendwelche Media Screens, so eine direkte Bedienung wo ich einfach Steigung und Speed einstellen kann passt mir, den Rest will ich mit Zwift machen.
- Preis: unter 2.000 (max.)

Diese Woche habe ich mir ein paar Modelle angesehen.
Ergebnis der Proben diese Woche: Hammer Quo Vadis 7.0 ist in der engeren Wahl - spricht da was gegen? Haben ich irgendeine Aspekt übersehen?

m.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:44 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.