triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Auf der Suche nach Watt (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=48723)

TriVet 30.08.2021 15:38

Bin ziemlich sicher, dass Sabine ohne Stulpen fährt. :cool:
Und vermute stark, dass er das ausführlich getestet hat. ;)

sabine-g 30.08.2021 15:52

es ist zum kotzen, dass da jetzt jemand daher kommt und sagt 8w. Wenn es nur 4w sind ist das viel. Sehr viel. :-((
Ich hab natürlich keine :( und auch natürlich keine getestet.
Aber sie sind vor einer Stunde bereits in den Versand gegangen.:Cheese:

Onnomax 30.08.2021 15:53

Zitat:

Zitat von freerunning (Beitrag 1620394)
Ach Optik. Da wäre ich als Spätberufener zum Radsport nicht drauf gekommen. Ich zitiere an dieser Stelle mal wieder Dan Bigham.

“I’ve always joked that I’d happily wear a giant penis outfit if it was fast. I just don’t care [what something looks like].[/url]

:Lachanfall:

freerunning 30.08.2021 16:10

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1620402)
Aber sie sind vor einer Stunde bereits in den Versand gegangen.:Cheese:

;)

Ich hatte mir übrigens zuerst die Teile von ENDURA bestellt in Größe S/M.
https://drag2zero.co.uk/product/endu...v=3a52f3c22ed6

Kann ich nicht weiterempfehlen. Ich habe die beim besten Willen nicht über meine Waden bekommen. Für die Unterarme passen sie gerade so, sind dort aber eigentlich auch zu eng. :-).

An dieser Stelle noch ein paar Bonuswatts :Cheese:
Diese habe ich noch durch Velotoze Toe Covers rausgeholt. Die passen über den halben Schuh und man kann den Schuh mit angelegten Covers an- und ausziehen, also Triathlon geeignet. In der Wechselzone würde ich die Cover nicht dranmachen wollen.
Außerdem gehen die beim auf- und abziehen sehr leicht kaputt, daher habe ich die seit dem Kauf permanent dran.

Homer Simpson 30.08.2021 17:26

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1620402)
es ist zum kotzen, dass da jetzt jemand daher kommt und sagt 8w. Wenn es nur 4w sind ist das viel. Sehr viel. :-((
Ich hab natürlich keine :( und auch natürlich keine getestet.
Aber sie sind vor einer Stunde bereits in den Versand gegangen.:Cheese:

Ich denke mal das FreFu nicht unreflektiert und ungetestet irgendwas daherplappert. Gleiches denke ich von Jean Paul Ballard. (Natürlich fehlt da bei welcher Geschwindigkeit die besagten 8W bei den beiden rausgekommen sind) . Ist vermutlich genauso individuell wie beim Aerosuit. Was bei dem einen funzt muss bei dem anderen noch lange nicht hinhauen. Aber rein vom logischen Punkt her kann ich mir schon vorstellen das es was bringt. Nur wieviel bei jedem einzelnen steht auf einem anderen Blatt
Was unstrittig ist ist der optische Würgereiz ;)

bergflohtri 30.08.2021 17:56

Falls es aerodynamisch etwas bringt dann steht dem die Zeit die man zum Anziehen in der Wechselzone braucht gegenüber. Meistens sind Ärmlinge und Beinlinge ziemlich eng, und mit nasser Haut anziehen ist dann noch schwieriger. Ich glaube das ist auch der Grund warum sie von Profis kaum verwendet werden - weil bei denen die Wechsel noch wichtiger sind. Beim Schwimmen könnte ich mir weder Beinlinge noch Ärmlinge vorstellen, dann muss man sie halt in der T1 anziehen. Egal ob und wieviel sie aerodynamisch bringen, ich finde etwas zusätzliches über der Haut schon als Sonnenschutz günstig. Die Zeitersparnis beim eincremen mit Sonnencreme relativiert wieder die Zeit zum anziehen.

freerunning 30.08.2021 18:06

Zitat:

Zitat von bergflohtri (Beitrag 1620439)
Falls es aerodynamisch etwas bringt dann steht dem die Zeit die man zum Anziehen in der Wechselzone braucht gegenüber.

Das stimmt.
Ich als Triathlonanfänger habe in Frankfurt extrem viel Zeit in T1 verbracht, das ärgert mich heute noch, obwohl die Calf Sleeves laut Athletenguide unterm Neo erlaubt waren. Muss also keine Extrazeit kosten.
Armlinge gehen recht fix und kann sie man während der Fahrt noch richten.

Nole#01 30.08.2021 18:13

Zitat:

Zitat von bergflohtri (Beitrag 1620439)
Falls es aerodynamisch etwas bringt dann steht dem die Zeit die man zum Anziehen in der Wechselzone braucht gegenüber. Meistens sind Ärmlinge und Beinlinge ziemlich eng, und mit nasser Haut anziehen ist dann noch schwieriger. Ich glaube das ist auch der Grund warum sie von Profis kaum verwendet werden - weil bei denen die Wechsel noch wichtiger sind. Beim Schwimmen könnte ich mir weder Beinlinge noch Ärmlinge vorstellen, dann muss man sie halt in der T1 anziehen. Egal ob und wieviel sie aerodynamisch bringen, ich finde etwas zusätzliches über der Haut schon als Sonnenschutz günstig. Die Zeitersparnis beim eincremen mit Sonnencreme relativiert wieder die Zeit zum anziehen.

Calfs sind soweit ich weiß auch ohne Neo erlaubt.
Heuer auf der Halbdistanz beim Apfelland Triathlon habe ich die Dinger getragen. Vor dem Schwimmen schon angezogen. Geschwommen wurde ohne Neo. Ich wüsste nicht, warum die beim Schwimmen stören sollten? Vor dem Laufen habe ich sie dann ausgezogen. Kostet maximal 5 Sekunden. Man kann sicher auch laufen damit (hat Fred ja auch gemacht). Hab ich aber noch nie probiert.

Mit Ärmlingen habe ich keine Erfahrung.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:04 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.