![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Eine sachliche (Moderatoren-)Frage : "Herr Stadler, erläutern sie uns doch bitte mal ihr Verhältnis zu Lothar Heinrich und zu den Radsport-Profis und Grund und Inhalt ihree Zusammenarbeit mit Carmichael !" 2, 3 Minuten Redezeit für NS, evtl. nochmal kompetent nachgefragt ... dann hätte man etwas, worüber man diskutieren könnte ... :Huhu: |
Zitat:
|
Wie gesagt - ich sehe einfach nur Klärungsbedarf, bevor ich wieder hemmungslos und ohne Bauchschmerzen einem sympathischen Sportler zujubel. :Huhu:
Und ich sehe nicht, dass gerade ich als "Kunde" verpflichtet bin, diese Aufklärungsarbeit zu leisten. |
Zitat:
Hier war nie das Thema, inwieweit durch Herrn Stadlers Aussagen auf Doping dieses Herren geschlossen werden kann. Hier war eigentlich eine Diskussion darüber am laufen, welchen Eindruck sein Auftritt hinterlassen hat. Und dazu haben ich und andere ihre Meinung abgegeben. ICH unterstelle ihm garnichts. ICH bin lediglich der Meinung, dass Aussagen wie "das ist vielleicht in Österreich so" ziemlich unverschämt sind. Des Weiteren bin ich der MEINUNG, dass es einfach stilloses Verhalten ist, den Gastgeber dadurch anzugreifen, dass man ihm vorhält, Gäste eingeladen zu haben, denen man keine Plattform bieten darf. Ob Herr Stadler sich durch unglücklich formulierte Aussagen oder bewusstes Vorbringen falscher Tatsachen einem Dopingverdacht ausgesetzt hat, ist eigentlich nur Dein Thema. Natürlich sollte man, sofern mal glaubwürdig sein will, nicht mit Leuten zusammenarbeiten, die dopingverdächtig sind, und erst Recht sollte man diese Zusammenarbeit nicht öffentlich abstreiten, wenn man es an anderer Stelle bereits zugegeben hat. Aber das war nicht Thema dieses Threads. Er wurde erst von Dir in diese Richtung gelenkt. Warum eigentlich? |
@HaFu: Jetzt war schon so schön Ruhe :cool:
|
Zitat:
Darum habe ich letzteres schon lange aufgegeben und vergessen ... Zumindest was Sportler betrifft, die ich "nicht kenne" (:Lachen2:) ... |
Zitat:
Wenn Dinge falsch in der Öffentlichkeit angekommen sind, müsste eigentlich der Urheber aus eigenem Interesse und aus eigenem Antrieb dafür sorgen, dass sie klar gestellt werden. Ich befürchte aber, dass Herrn Stadler sein Bild in der Öffentlichkeit relativ egal ist. Ich vermute daher, dass in der Richtung nichts passieren wird. |
Zitat:
Zitat:
Der Moderator war in jeder Hinsicht eine Zumutung Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Gruß Docpower |
Zitat:
Hat sich nur so schön gereimt. Gruß Docci |
Zitat:
Nachdem Normann hier auch Mitglied ist und auch schon in der Sendung war, sollte das machbar sein (wollen vorausgesetzt). Das hätte nichts mit "hinterherrennen" zu tun, ein Gast wird eingeladen und lädt sich nicht selbst ein. Und Arne wäre der Gastgeber. |
Ihr streitet ja noch immer über die gleichen Punkte, wie schon ab Seite 5 oder so..herrlich :)
|
Wie kommt man sonst auf >1k Beiträge? :Cheese:
|
Normann hat bei seinem letzten Besuch in unserem Studio bereits Stellung zur Lothar Heinrichs Rolle, insbesondere im Zusammenhang mit dem Team TriDubai, genommen. Die Sendung ist im Archiv.
Viele Grüße, Arne |
Zitat:
Ich fand eigentlich die ersten 3/4 der Sendung eher langweilig. Stadler, Hütthaler und Jackschee lieferten ihre schon vielfach in Interviews bekannten Aussagen ab. Die Einspieler des BR mit dem Kasperle-Theater sollten wohl witzig sein, wirkten aber eher unsachlich bis peinlich. Interessant (für mich) waren dann nur die letzten 5 Minuten mit der direkten Konfrontation Jacksche-Stadler. Im "Duell" Doper gegen sauberer Athlet" hätte man eigentlich erwarten müssen, dass letzterer der besseren Argumente wegen gewinnt und Stadler eine souveräne Figur abgibt, aber stattdessen hat er geschwächelt aufgrund unklarer und falscher Aussagen. Und für mich war es in dieser Schlussphase der Sendung neu zu erfahren, dass Carmichael Training Systems mittlerweile für Stadlers Trainingspläne und Leistungsdiagnostik zuständig ist. Das war eigentlich die wichtigste und verwirrendste Nachricht, die ich aus der Sendung gezogen habe. Carmichael betreut auch Craig Alexander, Stadlers schärfsten Konkurrenten um den nächsten Hawaii-Sieg. Also: Wenn ich Profi auf dem sportlichen Niveau von Stadler wäre, würde ich nicht wollen, dass mein unmittelbarer Konkurrent vor dem wichtigsten Rennen des Jahres evt. schon weiß, wie ich trainingstechnisch im Radfahren und Laufen drauf bin, weil dieser dann ja daraus ableiten kann, wie weit er z. B. Stadler auf dem Rad ziehen lassen kann, um ihn dann beim abschließenden Marathon trotzdem noch einholen zu können. Das letzte mal, dass ich mich erinnern kann, dass sich zwei Weltklassesportler aus unterschiedlichen Nationen und unterschiedlichen Teams, die eigentlich direkte Konkurrenten sind, im gleichigen Institut betreuen haben lassen, war bei Basso und Ullrich.:( Auch dies ist ein wichtiges Argument, warum es mich mehr als verwunderte, dass sich Stadler Carmichael als Trainingsbetreuungsinstitut gewählt hat, abgesehen, von dem schlechten Eindruck den es für mich grundsätzlich macht, wenn sich Triathleten in das Umfeld des Profiradsportes begeben. Das geht mir aus Prinzip und Erfahrung immer heftig gegen den Strich, wie ihr aus den vergangenen hitzigen Diskussionen im Zusammenhang mit Hempel und Hundertmarck, oder auch Luc van Lierde (--> SUFU) wisst. |
Zitat:
Aber auch diese Aussage müsste man, nach dem was er selbst auf seiner Website über Carmichael Training Systems schreibt und gemäß den Aussagen, die seine hübsche und für die Trainingsbetreuung eines 36jährigen mehrfachen Weltmeisters ziemlich junge Trainerin (übrigens Ex-Radprofi) über ihn auf Slowtwitch schreibt, erst mal hinterfragen. |
Meines Wissens nach gab es grob drei Phasen: In der ersten hatte sein Vater die Verantwortung für sein Training, danach kümmerte er sich selbst darum, und nun holt er sich Fachwissen und neue Impulse von außen.
Im Winter, zur Zeit unseres TV-Gesprächs, war er MWN noch in Phase zwei. (Was nicht bedeutet, dass es nicht Personen gab, die ihn hin und wieder beraten haben könnten. Ich vermute, dass ein Weltmeister mehr Hilfsangebote von Experten bekommt, als man gebrauchen kann). Viele Grüße, Arne |
Harald, magst Du es nicht bitte gut sein lassen?
Die Standpunkte sind zu genüge ausgetauscht und inhaltlich/qualitativ ändert sich doch eh nix mehr!? Lassen wir doch Normann sprechen. Wo auch immer und wie auch immer. Danke + Grüße :Blumen: Helmut |
Zitat:
Lt. einer Mitteilung auf der HP vom 06.02.2009 war dies dort ausführlich kommuniziert worden. Meine Vermutung war schon damals, genau weil CTS Craig Alexander betreut, hat sich NS diesen Trainerstab gesucht und gefunden. Das allerdings Trainer Details eines Athleten an einen anderen ohne Einverständnis dessen weitergeben, scheint mir wenig plausibel. Da es sich hierbei um ein Vertrauensverhältnis handelt, wäre dies unweigerlich zerstört, ebenso wie die Reputation geschädigt würde. Genauso wenig ist es vorstellbar, dass Normann zu CTS gegangen ist und nach den Leistungsparametern von Craig A. gefragt hat, weil er dessen Laufleistung "kopieren" wollte und die ihm dann alles en Detail übermittelt haben. Wenn das Commerzbank Team oder das Abu Dhabi Team von Faris gemeinsam ins Training fahren ist es doch unvermeidlich, dass der jeweilige Leistungsstand den anderen, zumindest in wesentlichen Zügen, bekannt ist. Demnach dürfte Timo und Normann in einem Team auch nicht sein. |
Zitat:
Und würden er (oder andere) die Widersprüche nicht aufgreifen würde Normann sicherlich niemals darauf eingehen. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Das sich dein feines Näschen noch nie geirrt hat, weiß ich nicht. Also kram doch mal ein paar deiner Aussagen/ Dopingverdächtigungen raus, die sich danach als richtig erwiesen haben. Das wäre für mich interessant. Denn danach sind wir alle schlau und haben es fast immer gewusst. Davor haben es selten Leute gewusst und geäußert. Grüsse Risin |
Zitat:
|
Zitat:
Ich habe Arne geben den Thread zu schließen. Macht bitte nen eigenen, neuen Thread auf mit dem Titel: Ist Stadler im AD Kampf noch glaubwürdig." o.ä. Ich will mit unbewiesenen Spekulationen nix zu tun haben. Ich schätze Normann. Danke Helmut |
Zitat:
Anonym lesen wird er bestimmt (ich habe nämlich noch keinen Profi in Deutschland kennen gelernt, der hier nicht regelmäßig mitliest), aber er hat sich aus irgendeinem Grund entschlossen, die Kommunikation übers Forum zu beenden. |
Zitat:
Nu denn, warten wir es ab! das Netz vergisst nicht! |
Zitat:
Das war mein erster Post zum Thema Hannes Hempel vor ziemlich genau zwei Jahren, als ziemlich viele hier im Forum dessen Leistung noch bejubelt haben (die daraus sich entwickelnde Diskussion z. B. zum Thema Freiburg etc. ist vor dem aktuellen Hintergrund auch ganz interessant nachzulesen). Dude hatte damals, soweit ich mich erinnere, auch sich ähnlich geäußert. |
Damit spreche ich zwar Dich nicht direkt an, Harald (noch mal Danke für Dein Bemühen um Sachlichkeit!), aber erlaube mir die Feststellung, dass es ziemlich einfach, um nicht zu sagen billig ist, mit Schmutz auf Topleute im Ausdauerbereich zu werfen und sich dann befriedigt auf die Schulter zu klopfen, wenn endlich einer erwischt wurde. Ist doch klar (und auch gut!), angesichts der Dopingproblematik, dass immer mal wieder ein Richtiger dabei ist.
Ich selbst wüsste, was ich täte, wenn ich mich hier solchen "Indizien" ausgesetzt sehen würde. Da gäbs für mich keinen Diskussionsspielraum mehr. |
Zitat:
Ich weiß schon, was Du meinst, bin in der Sache hin- und hergerissen und enthalte mich daher hier mal. |
Zitat:
Einen eigenen Thread, in dem die Glaubwürdigkeit von Normann Stadler bereits im Threadtitel in Frage gestellt wird, möchte ich jedoch nicht eröffnen. Stattdessen lasse ich diesen Thread offen; schließlich wird hier auch das Auftreten Normanns in der bewussten Sendung diskutiert und nicht nur seine Trainer. Viele Grüße, Arne |
Zitat:
|
Zitat:
p.s. MAil hat Zeit. |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Und nicht viel anders wäre es bei Craig Alexander, der ja schon viel länger bei Carmichael ist, als Normann, so dass man von einem engeren Vertrauensverhältnis bei erstgenanntem ausgehen kann. Zitat:
Der Austausch komplexer leistungsdiagnostischer Daten, Laborwerte/ Blutwerte ist schon noch ein Stück weit intimer als nur gelegentlich mal zusammen zu trainieren. Echte Konkurrenten gehen sich aber auch im Training ganz gerne mal aus dem Weg. Bisher war ja Normann der unumstrittene Leader bei DKW. Auch auf der neuen Website des Commerzbankteams fungiert er weiter als Kapitän. Mal sehen, ob sich Timo da weiterhin bescheiden hinten anstellt. Eine absolut undenkbare Sensation:( wäre es aber für mich, wenn Timo jetzt dem Vorbild seines Kapitäns folgt und auch nach Colorado Springs zu Carmichael Trainingsystems zur Trainingsbetreuung fahren sollte... |
Zitat:
Aber wohl auch schon wieder eingestellt. |
Zitat:
|
Lieber Doktor Harald Funk,
es wird ja immer lustiger hier bei TS und gerade jetzt in meiner ruhigen Zeit nach Roth geniesse ich jede leere Zeile von Dir. Bei Fragen zu CTS/Normann Stadler wende Dich bitte an meinen Coach Lindsay Hayman in Colorado oder wenn du lesen kannst auch auf meiner Website. Bei Fragen zu Timo oder meiner Wenigkeit wendest Du dich bitte an unsere Agentur in Hamburg(MMH)bzw. unsere Pressesprecherin Ulrike Voss. Mich wundert nur warum keiner hier im Forum die Leistungen der funkfamily hinterfrägt...Deine Zeiten sind ja nicht so langsam für einen berufstätigen Herr Dr. Funk. Und Frau Funk bringt ja auch noch ordentlich Leistung mit drei Kindern... Weiterhin viel Erfolg bei Deinen Nachforschungen und Spekulationen. Normann Stadler |
Obacht Jungs!
Wir wollen doch nicht persönlich werden. Ich kann mir gut vorstellen, wie das jetzt weiter geht, von Haralds Seite aus ("Da versteckt sich jemand hinter dem Pressemann & hat nicht den Mumm selbst eindeutig Stellung zu beziehen.") wie auch von Normanns Seite ("Leg bitte irgendwas handfestes vor!") u.s.w., u.s.w.! Könntet ihr vll. Telefonnummern austauschen und das persönlich klären, sonst sehe ich hier ordentlich Eskalationspotential. Und bei der mitlesenden Journallie wollen wir alle das für unseren Sport wohl lieber nicht in der FAZ oder FR stehen sehen! p.s. Die Nummer von Harald könnt ich weitergeben! :cool: p.p.s. Harald mit seinen 9:0x in Ffm 09 (das schaff ich Moppelchen ja! ;) ) und Heike mit 10:2x beim IM UK 08 sind nun aber wahrlich unverdächtig! |
Zitat:
Mein Mann diskutiert und provoziert gerne. ......diese Spekulationen um die funkfamily haben wir seit Nina Kraft und Katja Schumacher schon hinter uns. Ich sage mir mittlerweile. Dope doch, wer will. Aber dann bitte nicht jammern, wenn er tot umfällt !!!!! Man muss sehen, dass man seine eigene Leistung (sauber) verbessert. Dann kann man zufrieden sein. Die Leistung der anderen ist nicht wirklich beeinflussbar. Mit Training ist definitiv viel zu erreichen !!!!!! Bin ich froh, dass ich mein Geld nicht mit dem Sport verdienen muss !!!! |
Nö, hazelman, unverdächtig ist niemand.
Und genau das ist die Krux: Es geht in der heutigen Zeit nicht mehr darum, zu beweisen, dass jemand gedopt hat, sondern vielmehr muss sich jeder verantworten und nachweisen, dass er nicht gedopt hat. Dialektik des Dopings. |
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:52 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.