![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Wir sind echt gut :) . Das hält Kurt niemals bis Mitte Juli aus.
Schätze, er bricht das Ratespiel bald ab, damit er noch ein paar Plätze gegen Gebühr auf den Markt bringen kann :Cheese: |
Zitat:
Hier mein "Sonntag Tipp": In der betreffenden Stadt wird u.a. eines meiner Lieblingsgerichte als "quasi Nationalgericht" serviert ):- :Huhu: PS: Habe gerade schlimme Magenschmerzen bekommen, nicht wegen dem "Lieblingsgericht", sondern wegen der Wettervorhersage für nächsten Sonntag...:( Deshalb ein Versprechen: Wenn ihr alle die Daumen drückt, dass am 5.7. es den ganzen Tag in Ffm. und Umgebung nicht regnet, wir des am Montag nach dem Rennen (also am 6.7.) schon in die Endausscheidung gehen..., mit umfangreichen Städtestreichungen usw.- |
Zitat:
|
Zitat:
Kieler Sprotten, Pfälzer Saumagen, Dresdner Christstollen, Nürnberger Lebkuchen..., wird wirklich spannend. Leider fällt mir für mein Fast-Heimrennen Heidelberg nichts ein. Matthias |
Zitat:
|
Zitat:
Nur mal so. Ich bleibe aber bei Dresden. Und wenn Dresden aus dem Rennen ist, dann suche ich mir NICHT einen neuen Favoriten. Dann bin ich ausgeschieden. Das sollte einige andere auch so handhaben. |
Was ist ein "Quasi-Nationalgericht"?
Ein Nationalgericht, das wiederum keines ist? Quasi ein adoptiertes Essen? |
Zitat:
Matthias |
Damit ist Hannover nun endgültig raus.
Wir haben kein Nationalgericht, nicht mal quasi. Das soll aber nicht heißen, dass es unser Gersterbrot nicht verdient hätte. |
Zitat:
Ich drück' jedenfalls die Daumen (möchte ja beim Anfeuern auch nicht naß werden). Zitat:
Dresdner Christstollen wäre als "Lieblingsgericht" schon außergewöhnlich. Aber es gäb' da ja noch Sauerbraten (auch wenn die Dresdner immer die Rosinen vergessen). |
Also Heidelberg schliesse ich aus den gleichen Gründen wie Kullerich derzeit aus. Aber mal rein hypothetisch: der St.Leoner Badesee ist mein Trainingssee und max 800m lang. Um mit dem Surfsee auf 3,8 km zu kommen musste man mindestens 2 Landgänge einbauen. Je nach Grösse des Teilnehmerfelds sind die beiden Seen aber auch zu schmal. Die Seen in Hemsbach und Weinheim sind auch nicht grösser. Für's Essen ist es auch nicht bekannt. Nee Leuts .. auch wenn ich's schade find', HD hat keine guten Karten.
Kennt sich jemand mit Würzburg aus? Wäre das eine Option? |
Leute, Leute, Leute, Dresden ist raus. Auch wenns eigentlich geplant war. Aber bei so vielen Tips und damit verbundenen Freistarts wirds zu teuer:Lachanfall:
Also ich sach immer noch Kulmbach und Mönchsbräu und Kanal und Trebgast:Cheese: |
[quote=Kurt D.;242155]
PS: Habe gerade schlimme Magenschmerzen bekommen, nicht wegen dem "Lieblingsgericht", sondern wegen der Wettervorhersage für nächsten Sonntag...:( [quote] 18-20 Grad und ein paar Schauer, das spricht doch für Streckenrekorde. Ich drück euch auf jeden Fall die Daumen:Huhu: |
Klar werden die Dauemen gedrückt!
Zum Ratespiel: Komme wegen fehlender Schwimmmöglichkeit so langsam von Heidelberg ab (schnief). Was spricht eigentlich gegen Kiel? Mal die Tipps durchgehen:
|
Kurt hat auf rhein-main-tv, wenn ich mich vorhin nicht verhört habe, doch gesagt, dass das rennen in der südlichen hälfte deutschlands statt finden wird.
|
Das wurde schon mal kurz andiskutiert. So ab Post #360. Kann das mal jmd. klären (bzw. hat jmd. eine eine Aufzeichnung)
|
Toll, da gibt es ja noch nicht genug!
|
Zitat:
Der Moderator hat Kurti mit der Frage gekitzelt ob Nord oder Süd. Mr. President meinte dann nur in DEUTSCHLAND. :Huhu: |
.also in meiner Aufzeichnung sagte er "im Süden Deutschlands."..
|
Zitat:
Außderdem will ich auch den Süden!!! |
Roth? ;)
|
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
:Huhu: |
Zitat:
Du kannst raten: Es ist nicht Kachelmann :cool: |
Zitat:
|
Ich drücke die Daumen, besonders, daß es beim Radfahren nicht regnet!!!
Wobei mir seltsamerweise beim Rennen 2006, als eine Runde teils im strömendem Regen stattfand, meine bisherige Bestzeit gelang:Gruebeln: Aber meine Wettersite sagt 60% Regenwahrscheinlichkeit bei angenehmen 15-24° voraus. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Das Hemd macht sich bei Sonne auch besser.
|
Zitat:
Aber: Die Radstrecke waere dann wohl mit Florida und Western Australia zu vergleichen. Mit 30 Startgruppen mag das gehen, mit nem Massenstart ergibt sich ne Drafting Orgie. Daher bin ich doch eher fuer Heidelberg. FuXX |
Zitat:
schlimmer als in FFM oder Roth. |
Aber eben auch nicht besser.
|
Hatten wir Konstanz eigentlich schon ausgeschlossen? Hm bekommt man da auf jeden Fall hin. Wäre nur kleiner als WI...
Mosh |
Zitat:
|
Durch n Teuto wär Hammergeil, Wenn Du da alle Gemeinheiten einbaust, jippie. Aber ist halt nicht Süddeutschland...
|
So überzeugt ich von Ferropolis als weiteren IM Austragungsort bin und so sehr ich mir denken kann nächstes Jahr wieder einen solchen „auf Angriff“ zu machen, so wenig gefällt mit die topfebene Radstrecke. Da es beim IM keinen Wellenstart geben wird, macht das nur Sinn, wenn höchstens 2 Runden, besser nur eine große Runde gefahren wird. Da die Gegend, bitte verzeihen, eher zu den strukturschwachen Regionen gehört, sollte das aber möglich sein. Anderenfalls müsste ich mir einen Start dort wirklich überlegen.
|
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:12 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.