![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Grüße, Arne |
Biedermann und die Feuerlöscher: "Weh uns...!"
Denkt mal drüber nach, ob anderswo ähnlich brisante Schaverhalte nicht gleich erstickt oder übereifrige Poster mit "Schutzsperre" belegt werden. Versucht doch mal, das Thema "drüben" weiterzuführen, wenn es euch hier zu "zensiert" erscheint...:Lachanfall: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich gebe mir als Moderator viel Mühe. Wem das nicht reicht: look elsewhere. Viele Grüße, Arne |
Zitat:
Aber mach mir bitte keine Vorwürfe für etwas, dass ich nicht getan habe. Viele Grüße bjoern |
Zitat:
Wie auch immer. Ich entschuldige mich dafür, dass ich hier vorschnell eine Zensur unterstellt habe. In Zukunft werde ich nachfragen, bevor ich das mache. Cengiz |
@Klugschnacker: Danke, dass du mein auf die Schnelle und nicht so wirklich überdachtes Posting incl. neuem Thread so schnell und trotz Sonntag gelöscht hast! Für den Ärger, den du wegen der daraufhin entbrannten "Zensurdiskussion" hattest, kann ich mich nur entschuldigen.
@Alle: Ich habe spontan Jahangirs Wunsch nach mehr Infos sofort und öffentlich erfüllt, hielt das jedoch nach ein wenig Bedenkzeit (O.K., beim nächsten Mal überlege ich vorher ;-) für nicht wirklich klug da die Sache mit den Reisekosten etc. eh auf dem Wege der Aufklärung sein sollte (Strafanzeige KMO&Co). Solche Infos hier im Forum sehen auch immer wie nachtreten, Rache o. ä. aus. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
2. Ich benutze nicht Fremdwörter, um mich daran aufzugeilen. Ich werde meinen Wortschatz nicht reduzieren, um Dir zu gefallen. Allerdings werde ich mich in Zukunft bemühen, auf "fremde" Fremdwörter weitgehend zu verzichten, allein um nicht damit eine unsachliche Angriffsfläche zu bieten. Ich gelobe also Besserung. 3. Deine Verquickung einer sachlichen Argumentationsebene mit meinen persönlichen Daten, vor allem meinem Beruf, lässt mich schliessen, dass Du ein Problem mit unserem Berufsstand hast? Neid? Schlechte Erfahrungen? ich möchte Dich bitten, das Berufsbild außen vor zu lassen, es gibt auch nette Ärzte. Zitat:
War auf eigene Kosten in Cancun und in USA auf den Kongressen der ITU anlässlich der Tria-WM als Duathlonbeauftragter und Mitglied des ITU-Duathlon-Komitee. Grüße Docpower |
Zitat:
In der Tat, wenn er wie ich in Mainz studiert hat, kann ich sein Meinungsbild nachvollziehen, bzw. teile es. :Cheese: Aber es gibt auch sicherlich nette Ärzte, auch wenn man diese suchen muss. |
Cengiz, und um auch sachlich zu belegen, dass Du perseverierst ("Haftenbleiben an Vorstellungen bzw. beharrliches Wiederholen von...Wörtern auch in unpassendem Zusammenhang"), habe ich mir die Mühe gemacht, den ganzen Fred hinsichtlich Deiner Beiträge anzuschauen.
Du bist mit 36 posts hier ganz vorne mit dabei, und in -zumindest- 20 davon erzählst Du mehr oder weniger ausschweifend immer dasselbe. Erspare mir die Mühe von Zitaten, das wird nämlich leider langweilig. Nochmal: Ich akzeptiere Deine Meinung, ob sie mir "passt" oder nicht. Ich akzeptiere sie aber nicht "mehr" (in quantitativer Hinsicht), wenn Du sie noch 10x wiederholst. Vielleicht geht es anderen usern auch so. Vielleicht solltest Du den Sachverhalt für Dich anders lösen, Du bist ja ehrenamtlich engagiert.Oder Du legst Rechtsmittel ein, um Deinem Gerechtigkeitsanspruch Genüge zu tun, da bist Du doch Experte. |
Zitat:
|
Stehter Tropfen hoelt den Stein.
Nicht jeder ist hier fortlaufend am Mitlesen. Den Dauerbesuchern bleibt ja die Moeglichkeit Dinge zu ueberlesen, oder? |
Zitat:
@dude: Vielen Dank, genau so ist es. Ich selbst bin nicht so oft am lesen und bin nun doch etwas aufmerksamer für den Sachverhalt geworden. Dieses Thema ist meiner Meinung nach viel zu wichtig, um es "abzuwürgen". @docpower: Ich kenn dich nicht, möchte dir auch nicht zu nahe treten, aber auf mich wirkt die Art wie du andere versuchst "maßzuregeln" wenig überzegend. Kann es sein, dass du als Dr. mit dem Dr. E. in alter Freundschaft stehst und deshalb so überreagierst? Ich finde es schade, dass hier wohl einige Meinungen zu einem bestimmt sehr schwierigen Thema (Verhalten von Verbandsfunktionären) einfach so "abgebügelt" werden. |
Zitat:
|
Zitat:
Es braucht couragierte und ausdauernde Leute wie Cengiz, die immer wieder diese unsaeglichen Mauscheleien und Betruegereien auf den Tisch bringen, damit sich etwas aendert. Fatalismus hat hier keinen Platz. |
Andererseits, könnte man, wenn man Cengiz Thesen, deren Hauptangriffziele ja Martin Engelhardt und Simone Mortier sind, mal zu Ende denkt, auch zu folgender (ketzerischen) Hypothese kommen:
Hätte Engelhardt vor zwei Monaten den Mund gehalten, bezüglich des Dopinggeständnis von Vuckovic, das ihm vor einigen Jahren von Müller-Ott und Herrn Marka zugetragen worden war, dann wäre jetzt alles in schönster Ordnung. Baden-Württemberg hätte einen neuen, jungen und prominenten Verbandspräsidenten, Engelhardt hätte keine Angriffsfläche geboten und Herr Lehner hätte mehr Zeit, sich um seine Radprofis zu kümmern... Der Funktionärs-Friede wäre so zwar gewahrt, dem Sport wäre so aber ganz sicher nicht gedient gewesen! Nein, mir persönlich ist es so wesentlich lieber wie es gelaufen ist. Besser spät als nie. (Und ich fürchte mit dieser These wiederhole ich mich auch innerhalb dieses threads.;) ) |
Zitat:
Es stimmt, ich habe meinen Standpunkt hier des öfteren wiederholt. Das lag zuletzt daran, das keko der Auffassung war, dass ME mit seinem Gedächnisprotokoll einen vermeintlichen Doper fernhalten wollte. Hier zu habe ich meinen Standpunkt wiederholt. Zitat:
Zitat:
In der Tat geht es mir darum, weiteren Schaden von der Sportart Triathlon abzuwenden, auch wenn du es nicht glauben magst. Der Triathlonsport bekommt nicht unerhebliche öffentliche Mittel. Wenn jemand in den zuständigen Ministerien auf die Idee kommen sollte, dass ein Sportverband, dessen Ehrenpräsident - wenn dessen Vorwürfe stimmen, auch die damalige Führungsriege - einen Dopingfall vertuscht hat, keine saubere Anti-Doping Politik verfolgt, dann hat das Mittelkürzungen zur Folge. Schon mal darüber nachgedacht? Susanne Mortier hat sich unter Vortäuschung falscher Tatsachen - sie hatte eine Offenbarungspflicht - zur Präsidentin des BWTV wählen lassen. Wenn mir jemand vorwerfen würde, dass ich auf derart unlautere Weise eine Wahl gewonnen habe, dann würde ich sofort rechtliche Mittel gegen diese Person erheben. Susanne Mortier scheint zu denken, dass sie alles einfach aussitzen kann. Ich wiederhole meine Meinung auch deswegen öfters, weil m.E. ein unglaublicher Skandal vorliegt, bei dem Konsequenzen hätten schon längst gezogen werden müssen. Wenn es so weiter geht, dann köchelt dieser Skandal die ganze Saison 2009 und schadet immer mehr dem Sport. Cengiz Die Analogie der Namen Docpower und Piggpower war ein Ausdruck der besonders feinen Ironie, oder:Huhu: |
Zitat:
Zweitens kann ich mir über Umstände, die mir nicht bekannt sind, auch keine Meinung bilden. Das wird doch niemand bestreiten wollen. Wenn es die Mail von ME nicht gegeben hätte und SV zum Präsidenten des BWTV gewählt worden wäre, dann würde es auch diesen Thread nicht geben. Ob damit die scheinbar heile Triathlonwelt gewahrt worden wäre, kann ich nicht beurteilen. Erinnert sei aber an meine ständige Wiederholung, dass SV von Susanne Mortier vorgeschlagen wurde. Selbstverständlich ist auch mir lieber, dass es so gelaufen ist, wie es gelaufen ist. Transparenz ist ein hohes Gut und wir alle wissen jetzt, auf welch fragwürdige Weise Susanne Mortier zur Präsidentin des BWTV gewählt wurde, uups ich habe mich schon wieder wiederholt. Aber wie geht es weiter? Können Susanne Mortier Präsidentin des BWTV und ME Ehrenpräsident der DTU bleiben? Wie wird das Verfahren gegen SV geführt? Ich befürchte, dh ich bin mir sicher, dass die ganze Sache keine Konsequenzen haben wird, wenn....... Cengiz |
Zitat:
Die Fragen, die Du aufwirfst, sind ja durchaus interessant. Aber meines Erachtens derzeit absolut sekundär gegenüber dem eigentlichen Dopingfall. So lange der nicht aufgeklärt ist, lässt sich der Rest gar nicht richtig einordnen. Also jetzt und in diesem Thread und in dieser Wiederholungshäufigkeit nervt mich das auch. Später und/oder in einem anderen Thread ließen sich diese Nebenaspekte wesentlich besser diskutieren. |
Zitat:
|
Zitat:
Für den Triathlonsport in Deutschland wäre ein Schweigen besser gewesen. Egal wie das Drama endet, der Verlierer steht fest: Der Triathlonsport in Deutschland. Das ganze erinnerte mich ein bisschen an den Festina-Skandal bei der Tour. Alle bei der Tour waren/sind gedopt nur unsere lieber Ulle nicht. Aber ganz vorne mitmischen. Jungs macht mal die Augen auf: Die olympische Distanz ist ähnlich verseucht wie der Radsport. Die Test sind nur pro Forma. Es besteht kein Interesse an Dopingfällen. Die ganze Geschickte mit Vucko hilft SO (ohne nagelfeste Beweise und 8 Jahre danach) wirklich keinem weiter. Es fehlen grundsätzliche Antidopingkonzepte und ein wirkliches Interesse an einem ehrlichen Sport von Seiten der ITU und allen Verbänden... |
Zitat:
Der Titel des Threads lautet: Ex-DTU Präsident Dr. Engelhardt verdächtigt Stephan Vuckovic des EPO-Dopings. Es geht also um zwei Personen. ME und SV. Selbstverständlich gibt es noch eine Reihe von weiteren Akteueren, wie M-O, Susanne Mortier etc. Man kann den Vorwurf ME nicht ohne die Verteidigung von SV diskutieren. Für dich ist der Dopingfall wichtiger. Ich möchte da nicht gewichten, aber der vorliegende sportpolitische Skandal ist mir mindestens genauso wichtig. Dieser Skandal ist auch ausermittelt. Die Tatsachen stehen fest. Ob SV gedopt hat oder nicht, spielt mE für die Bewertugn des Verhaltens von ME und Susanne Mortier keine Rolle. Lieber spät als nie, ist zwar richtig, kann aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass ein Ehrenpräsident sieben Jahren den vermeintlichen Dopingfall gedeckt hat. Der vemeintliche Dopingfall SV steht noch nicht fest. Deswegen wäre es sinnvoller, wenn erst ME und Susanne Mortier die Konsequenzen ziehen. Auf diese Weise würde sie auch ein Argument von SV entschärfen, nämlich das der Intrige für eigene Zwecke. Schon mal darüber nachgedacht? Cengiz |
Zitat:
- KD Pros - Heftchen Wer braucht das? Die Pros sollen sich gefaelligst selbst finanzieren. Warum sollen wir deren Lifestyle finanzieren? Und das Heftchen, nuja, lassen wir das hier. Vielleicht wuerde der Bund dasselbe Geld reinschiessen, wenn es nachweislich in die Foerderung des Breitensportnachwuchses ginge? |
Zitat:
Dies ist der Vuckovic-Thread. Und im Vuckovic-Fall können und konnten sich anscheinend diverse Beteiligte nicht frei äußern, solange dieser mit strafbewehrten Unterlassungserklärungen bzw. Schadensersatzklagen in Höhe von einigen 100.000 € drohen kann. Ich sehe keinen Grund, hier ständig gegen Engelhardt und Mortier zu hetzen, so lange nicht genügend Fakten bekannt sind, um zu beurteilen, ob sie sich überhaupt korrekter hätten verhalten können. Mir erscheint die Möglichkeit plausibel, dass sie nur zwischen Pest und Cholera wählen konnten. |
Zitat:
Was soll dh heißen, gegen Engelhardt und Mortier zu hetzen? Bezüglich der beiden sind alle Fakten bekannt. Du und deine Argumentation sind übrigens die Hauptgründe, warum ich mich ständig wiederholen muss. Cengiz |
Zitat:
|
Zitat:
davon einmal abgesehen sind fördergelder IMMER zweckgebunden. das heißt niemand kann damit machen, was er will........... |
Zitat:
das ziel sollte aber nicht wie bislang lauten, elite nachzuzuechten, sondern jugendliche zum breitenleistungssport zu bringen. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Dude spricht ja vom Breiten-Leistungssport...
|
Zitat:
EIN verband ist sososo wichtig :) |
Zitat:
|
Zitat:
- guck mal wer "Dopingfälle vertuscht" hat und trotzdem noch Fördermittel bekommt: Leichtathletik (Birgit Dressel), Fussball (Captagon in der Nationalelf...) , Radsport, Schwimmen - die Frage ist eher, wer nicht... ? Das Verhalten der DTU ist in dem Zusammenhang mehr eines "Wir sind wie die Großen (wir vertuschen schon ganz professionell:) )" - analog dude: wozu werden die Fördermittel denn ausgegeben? Ist das "der Triathlonsport", der dann zusammenbricht? Wird eine einzige Veranstaltung dann nicht mehr stattfinden? Also, Kirche im Dorf lassen, oder? Gruß kullerich |
Zitat:
|
Zitat:
Nein, Deine Meinung über Martin Engelhardt und Susanne Mortier sei Dir wirklich unbenommen. Und ich stimme Dir sogar zu, dass Intrigen jeder Art einen unappetittlichen Beigeschmack haben. Zitat:
OK, lassen wir mal Wilhelm Busch Wilhelm Busch sein. Vielleicht sind wir uns beide in unserer Argumentationsart ein wenig ähnlich? Bei Deinen posts habe ich oft, einen sagen wir mal, belehrenden Beigeschmack. Mag sein, dass Du die Szene wirklich sehr gut kennst. Und mag sein, dass ich mich mit meiner oberlehrerhaften Art daran reibe. Also ein "sorry" dafür. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
PEACE???? |
Zitat:
Überzeugen will ich weder Dich, noch sonst jemanden. Ich äußere meine Meinung, wie alle hier. Und bitte, den Vorwurf der Krähe, die der anderen kein Auge aushackt überlass bitte meinem Freund Lauterbach oder dem Stammtisch. Über meine "Überreaktion" siehe meine obige Antwort an Cengiz. Gruß Docpower |
Zitat:
Denn von den Fördergeldern geht nichts an die Veranstaltungen... Gruß kullerich |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:06 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.