triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Frankfurt (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=38)
-   -   IRONMAN Frankfurt 2025 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=52885)

dr_big 01.07.2025 19:37

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1784565)
Lass das evtl mal zeitnah auf ein kompartment-Syndrom checken!

Ich habe keine Schmerzen, das Blut läuft durch das Sitzen einfach nach unten. Aber ja, morgen versuche ich einen Termin beim Arzt zu bekommen.

TriVet 01.07.2025 20:20

Ok, gleich platzende Blutwurst klingt nicht schmerzarm.
Trotzdem, lieber Entwarnung als Bedauern.
Gute Besserung jedenfalls. :Blumen:

dr_big 01.07.2025 22:12

Zitat:

Zitat von Schubbi84 (Beitrag 1784506)
Am Sonntag sind wir 3:50Uhr in den 2. Bus gestiegen, da der 1. bereits voll war. Ich hörte den Busfahrer nach draußen rufen "so, ich fahre dann los" und wir sind 3:55Uhr als erster Bus gestartet. Unser Busfahrer war wohl ortskundig, da wir kein Führungsmotorrad hatten, uns aber mindestens ein Bus gefolgt ist.

Ich sass im ersten Bus :Huhu:
Die Dame von Ironman hat den Busfahrer bei Ankunft nur gefragt ob er weiss wo er hinfahren muss und ob er das Navi an hat. Da kann ich mir gut vorstellen, dass die Navis von den bereits gesperrten Strassen verwirrt sind und die Busse in Endlosschleifen schicken. Wir sind dann hinter Bus 2 gefahren, direkt nach Westen auf die A5 und nach Süden bis Zeppelinheim, hat gut funktioniert.

Zum Bike Checkin am Samstag bin ich mit der S6 nach Buchschlag und von dort auf dem Rad zum See, war völlig stressfrei und würde ich wieder so machen (oder mit der S7 nach Zeppelinheim, ist ja fast das gleiche). Auf dem Rückweg ist der Bus auf die A3 Richtung Aschaffenburg, die A661 hoch und zuletzt über die Gerbermühlstrasse zur Kurt-Schuhmacher Strasse, da hatte ich nicht den Eindruck, dass der wirklich weiss wo er hin muss.

Zitat:

Zitat von werner (Beitrag 1784553)
Zielzeit 14:11, ziemlich genau vier Stunden langsamer als bei meiner besten Langdistanz. Aber mission accomplished und zufrieden.

Glückwunsch, da sind wir uns vielleicht noch im Ziel begegnet :Blumen:

werner 01.07.2025 22:33

Zitat:

Zitat von dr_big (Beitrag 1784591)
Ich sass im ersten Bus :Huhu:
Die Dame von Ironman hat den Busfahrer bei Ankunft nur gefragt ob er weiss wo er hinfahren muss und ob er das Navi an hat. Da kann ich mir gut vorstellen, dass die Navis von den bereits gesperrten Strassen verwirrt sind und die Busse in Endlosschleifen schicken. Wir sind dann hinter Bus 2 gefahren, direkt nach Westen auf die A5 und nach Süden bis Zeppelinheim, hat gut funktioniert.

Wobei ich mich frage, warum die seit jeher über die A5 fahren, statt einfach auf der B44 zu bleiben und geradewegs zum See zu fahren?

Zitat:

Zitat von dr_big (Beitrag 1784591)

Glückwunsch, da sind wir uns vielleicht noch im Ziel begegnet :Blumen:

Mit Sicherheit sind wir uns da über den Weg gelaufen, so viele Leute waren da ja nicht mehr um die Zeit :Cheese:

sybenwurz 02.07.2025 08:22

Sauber abgeliefert, feinste Sahne!

Aber dann, nä:
Zitat:

Zitat von dr_big (Beitrag 1784437)
... aber er dreht wenigstens die Anschlagschraube rein damit die Kette auf dem 13er Ritzel liegt.

In der gleichen Zeit hätte er auch den Zug abknipsen können, rausziehen, Aussenzughülle vom RD abziehen, Zug mit Nippel in die Aufnahme rein und über die Zugklemmung jedes gewünschte (oder am wenigsten ungewünschte) Ritzel einstellen.

Ist 'die alte' Technik doch schon so aus der Mode, dass die Kollegen nur noch Stecker in die richtige Buchse stöpseln, Boschs endlose Flut an Firmwareupgrades fahren, Diagnoseprotokolle ausdrucken und ansonsten nur mit den Achseln zucken können?

Mitsuha 02.07.2025 09:27

Zitat:

Zitat von Thomas1112 (Beitrag 1784431)

Krass :( wenn ich mit Kraulen so überhaupt nicht voran komme, dann schwimm ich doch lieber einen anderen Stil. Aber das sieht eher so aus, als wäre dem/der Schwimmer/in da völlig die Kraft aus dem Körper gewichen (durch Kälte?), da muss ich doch im eigenen Interesse aufgeben anstattt zu riskieren, dass das ganz böse endet...

Veloholic87 02.07.2025 09:41

Zitat:

Zitat von Mitsuha (Beitrag 1784638)
Aber das sieht eher so aus, als wäre dem/der Schwimmer/in da völlig die Kraft aus dem Körper gewichen (durch Kälte?),

Also eins kann ich dir garantieren: An KÄLTE kann es nicht gelegen haben an dem Tag :Lachanfall:

Mitsuha 02.07.2025 09:59

Zitat:

Zitat von Veloholic87 (Beitrag 1784642)
Also eins kann ich dir garantieren: An KÄLTE kann es nicht gelegen haben an dem Tag :Lachanfall:

Was weiß ich, vll sind die Gewässer in China ja 30 Grad warm ;)

dr_big 02.07.2025 10:37

Zitat:

Zitat von Mitsuha (Beitrag 1784648)
Was weiß ich, vll sind die Gewässer in China ja 30 Grad warm ;)

Später wurde gesagt, es wäre ein Däne gewesen.

Michitri 02.07.2025 10:54

Zitat:

Zitat von Mitsuha (Beitrag 1784638)
Krass :( wenn ich mit Kraulen so überhaupt nicht voran komme, dann schwimm ich doch lieber einen anderen Stil. Aber das sieht eher so aus, als wäre dem/der Schwimmer/in da völlig die Kraft aus dem Körper gewichen (durch Kälte?), da muss ich doch im eigenen Interesse aufgeben anstattt zu riskieren, dass das ganz böse endet...

vielleicht einfach krank gewesen...der Aufwand ist ja teilweise mächtig, den Athleten betreiben...vielleicht hat er soviel auch finanziell investiert, dass er es unbedingt probieren wollte.....oder einfach brutalst falsch selbst eingeschätzt....

Mitsuha 02.07.2025 10:54

Zitat:

Zitat von dr_big (Beitrag 1784654)
Später wurde gesagt, es wäre ein Däne gewesen.

China oder Dänemark, Hauptsache Afrika :Cheese:

Matthias75 02.07.2025 11:06

Gab es letztes Jahr dich auch schon (ziemlich genau bei 4:00:00), mit relativ deutlichen Worten von Sebastian Kienle. Der war vom Erreichen des Schwimm-Cutoffs soweit entfernt, dass man sich fragen musste, wie der auf die Idee kam, sich bei einem Ironman anzumelden.

M.

tridinski 02.07.2025 12:10

wie solche Leute auf die Ideen kommen weiss ich auch nicht, vor ein paar Jahren erlebte ich folgendes, in der Nachbarschaft bei uns wohnt eine chinesische Familie und ein paar Tage vor dem Ironman tauchten bei denen zwei Sportler zu Besuch auf mit absolutem Top-Fahrrädern, Zipp&Zapp&Di2 etc, sie würden beim Ironman mitmachen. Alles klar, viel Glück etc., englisch war schwierig, egal.

Diese hatten das Schwimmen dann irgendwie überstanden und gingen auf die Radstrecke, nach der ersten Runde in 4h/22er Schnitt war dann aber Schluss und sie meinten sie hätten nicht gewusst dass es hier sooooo viele Berge gibt, hätten schieben müssen etc.

iChris 02.07.2025 13:05

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 1784670)
...

Diese hatten das Schwimmen dann irgendwie überstanden und gingen auf die Radstrecke, nach der ersten Runde in 4h/22er Schnitt war dann aber Schluss und sie meinten sie hätten nicht gewusst dass es hier sooooo viele Berge gibt, hätten schieben müssen etc.

Das erlebt man doch immer wieder. In Zürich waren die Amis und Brasilianer auch immer wieder überrascht, dass die Radstrecke so "massiv hills" hat. :Lachanfall:
Dass man in der Schweiz über "Berge" muss kann man vorher ja nicht ahnen :Cheese:

Rälph 02.07.2025 13:19

Zitat:

Zitat von iChris (Beitrag 1784672)
Das erlebt man doch immer wieder. In Zürich waren die Amis und Brasilianer auch immer wieder überrascht, dass die Radstrecke so "massiv hills" hat. :Lachanfall:
Dass man in der Schweiz über "Berge" muss kann man vorher ja nicht ahnen :Cheese:

Dabei wurde die Strecke über die Jahre entschärft. Ich erinnere mich an 1999 - alter Schwede…

sabine-g 02.07.2025 13:31

Zitat:

Zitat von Rälph (Beitrag 1784674)
Dabei wurde die Strecke über die Jahre entschärft. Ich erinnere mich an 1999 - alter Schwede…

Ich war 1998 in Zürich, da hatte die Strecke 2400HM

Matthias75 02.07.2025 13:57

Zitat:

Zitat von iChris (Beitrag 1784672)
Das erlebt man doch immer wieder. In Zürich waren die Amis und Brasilianer auch immer wieder überrascht, dass die Radstrecke so "massiv hills" hat. :Lachanfall:
Dass man in der Schweiz über "Berge" muss kann man vorher ja nicht ahnen :Cheese:

Können die keine Höhenprofile lesen? Oder sind die mit der Umrechnung der metrischen Angaben überfordert? Ich meine mal zu meinen Anfängen einen bericht über Zofingen gelsen zu haben, bei dem auch einer der favorisierten Amis (Kenny Souza?) überrascht war, was man in Europa unter „bergig“ versteht.:Cheese: :Peitsche:

Nebenbei ist das Schwimmen aber so flach (und auch so lang) wie fast überall auf der Welt. Wer also da das Zeitlimit so eklatant überschreitet, sollte sich ernsthaft fragen, wieso er sich angemeldet hat.

M.

Nogi87 02.07.2025 14:16

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1784679)
Können die keine Höhenprofile lesen? Oder sind die mit der Umrechnung der metrischen Angaben überfordert? Ich meine mal zu meinen Anfängen einen bericht über Zofingen gelsen zu haben, bei dem auch einer der favorisierten Amis (Kenny Souza?) überrascht war, was man in Europa unter „bergig“ versteht.:Cheese: :Peitsche:

Nebenbei ist das Schwimmen aber so flach (und auch so lang) wie fast überall auf der Welt. Wer also da das Zeitlimit so eklatant überschreitet, sollte sich ernsthaft fragen, wieso er sich angemeldet hat.

M.

Wahrscheinlich, 2.000 "Höhenfeet" wären nur 609 Höhenmeter :Cheese:

Mitsuha 02.07.2025 16:31

Zitat:

Zitat von Nogi87 (Beitrag 1784684)
Wahrscheinlich, 2.000 "Höhenfeet" wären nur 609 Höhenmeter :Cheese:

Haben die in den US keine Ironman-Veranstaltungen mit ordentlich Höhenmetern? Hab gerade mal geguckt, dachte erst "Jo, passt doch mit 14xx." bis ich die feet gelesen habe. Ernsthaft, da haben bei uns ja Mitteldistanzen mehr Höhenmeter :Lachanfall:

tandem65 02.07.2025 16:35

Zitat:

Zitat von Mitsuha (Beitrag 1784697)
Haben die in den US keine Ironman-Veranstaltungen mit ordentlich Höhenmetern? Hab gerade mal geguckt, dachte erst "Jo, passt doch mit 14xx." bis ich die feet gelesen habe. Ernsthaft, da haben bei uns ja Mitteldistanzen mehr Höhenmeter :Lachanfall:

Die Erde ist eine Scheibe.

Veloholic87 02.07.2025 16:43

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Etwas anderes Thema.

Anbei die beiden Tabellen mit den Zeiten, die für die WM Slots benötigt wurden.
Zur freien Diskussion :Cheese:

Quelle: Trimag

liquide 02.07.2025 17:51

Letzter Nachrücker "105" wie bei M30 dieses Jahr wird es im neuen System nicht mehr geben mit harten cut off zeiten für die Quali :-)

iChris 02.07.2025 19:13

Zitat:

Zitat von Veloholic87 (Beitrag 1784702)
Etwas anderes Thema.

Anbei die beiden Tabellen mit den Zeiten, die für die WM Slots benötigt wurden.
Zur freien Diskussion :Cheese:

Quelle: Trimag

Bei den üblichen m/w Verhältnissen, war es in dem Fall ja einfacher nach Hawaii zu kommen als nach Nizza wenn man den Ausreißer mal weg lässt.

moorii 02.07.2025 22:29

Zitat:

Zitat von liquide (Beitrag 1784719)
Letzter Nachrücker "105" wie bei M30 dieses Jahr wird es im neuen System nicht mehr geben mit harten cut off zeiten für die Quali :-)

Der Platz 105 sticht sicher heraus, aber immerhin gehört noch zum 1/3 in seiner AK. Ich finde das bei den Damen viel krasser; AK 25 mit Platz 34 von 40 einen Slot zu bekommen.

welfe 03.07.2025 09:06

Zitat:

Zitat von moorii (Beitrag 1784790)
Der Platz 105 sticht sicher heraus, aber immerhin gehört noch zum 1/3 in seiner AK. Ich finde das bei den Damen viel krasser; AK 25 mit Platz 34 von 40 einen Slot zu bekommen.

Oder dass man in der AK 50 m mit 13:51h einen Slot bekommen hat, in der älteren AK 55 musste man 12:05 haben. :Maso:

Veloholic87 03.07.2025 15:34

Ich bin wirklich mal gespannt, wie das mit den neuen slot Regeln wird. Aber vielleicht wollten ja fast keine Männer nach Nizza, weil bald wieder Hawaii ansteht?

Pantone 03.07.2025 20:31

Einzelstartplatz 2026
 
Guten Abend,

sehe ich das richtig, dass ein Einzelstartplatz für das nächste Jahr 760,93 Euro kostet? Der Preis überrascht mich ja doch, auch wenn "Zeitmessung" "inkludiert" ist :cool: .

Ich frage für einen Freund ...

Danke
Pantone

Foxi 03.07.2025 20:53

Zitat:

Zitat von Pantone (Beitrag 1784900)
sehe ich das richtig, dass ein Einzelstartplatz für das nächste Jahr 760,93 Euro kostet? Der Preis überrascht mich ja doch, auch wenn "Zeitmessung" "inkludiert" ist :cool: . (...)

Yup, das siehst du ganz richtig.
https://www.ironman.com/races/im-frankfurt/register

Mit dem "Premium Experience"-Paket kannst du aber problemlos auf 1385,93 € erhöhen.

Meik 03.07.2025 23:14

Zitat:

Zitat von Pantone (Beitrag 1784900)
sehe ich das richtig, dass ein Einzelstartplatz für das nächste Jahr 760,93 Euro kostet? Der Preis überrascht mich ja doch, auch wenn "Zeitmessung" "inkludiert" ist

Nur der Basispreis, du kannst auch noch "Upgraden" :Cheese:

Pantone 03.07.2025 23:40

Danke! Wollte sichergehen, dass ich nicht versehentlich irgendeine Premium-Variante angeklickt habe. Ich finde den Preis überraschend hoch, auch wenn - wie ich eben festgestellt habe - Hamburg noch teurer ist.

Goalie1984 04.07.2025 09:09

Weiß jetzt nicht, was Roth dieses Jahr kostet, aber nächstes Jahr gehe ich von einem ähnlichen Preis wie Frankfurt aus. Kenne den Staffelpreis, der ja immer noch ein bisschen teurer ist als der Einzelplatz. Möchte aber nicht vorgreifen - am Montag ist es ja spätestens klar.

steveret 04.07.2025 09:38

Zitat:

Zitat von Goalie1984 (Beitrag 1784925)
Weiß jetzt nicht, was Roth dieses Jahr kostet, aber nächstes Jahr gehe ich von einem ähnlichen Preis wie Frankfurt aus. Kenne den Staffelpreis, der ja immer noch ein bisschen teurer ist als der Einzelplatz. Möchte aber nicht vorgreifen - am Montag ist es ja spätestens klar.

Waren diese Jahr 700€

hanse987 04.07.2025 10:07

Nächstes Jahr kostet Roth 729€. Late Entry ab ersten 01.11 kostet 769€.

Matthias75 04.07.2025 10:42

Zitat:

Zitat von Pantone (Beitrag 1784900)
Guten Abend,

sehe ich das richtig, dass ein Einzelstartplatz für das nächste Jahr 760,93 Euro kostet? Der Preis überrascht mich ja doch, auch wenn "Zeitmessung" "inkludiert" ist :cool: .

Ich frage für einen Freund ...

Danke
Pantone

Zitat:

Zitat von Foxi (Beitrag 1784902)

Schon länger nicht mehr die Startgeldentwicklung mitverfolgt. Bin jetzt fast überrascht, wie „günstig“ das noch ist. Ich hätte vermutet, dass man schon deutlich näher am 4-stelligen ist.

M.

Schubbi84 04.07.2025 13:32

Zitat:

Zitat von hanse987 (Beitrag 1784932)
Nächstes Jahr kostet Roth 729€. Late Entry ab ersten 01.11 kostet 769€.

Ich habe für Frankfurt 2026 noch 711€ bezahlt. Damit wäre ich sogar günstiger als Roth 2026 :Cheese:

Kraichgauner 06.07.2025 22:54

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 1784489)

Zitat:

Zitat von Veloholic87 (Beitrag 1784482)
Ich teile dann auch mal gerne meine Erfahrungen
Dem Busfahrer wurde nun gesagt, er solle einem Motorrad hinterherfahren, der uns direkt zum Schwimmstart lotst. Nach ca. 45 Minuten fahrt kam dann ein Athlet nach vorne und fragte den Busfahrer, ob er überhaupt wisse, wo wir hinfahren müssen, weil wir uns immer weiter vom Schwimmstart entfernen. Der verwies nur auf den Motorradfahrer und brachte diesen nach ein paar Lichthupenmanövern zum Stoppen. Das stellte sich als gute Idee heraus, da der Motorradfahrer gestand, dass er sich verfahren hatte und keinen Plan mehr hat, wo es lang geht. Google Maps sei dank waren wir dann aber ca. nach einer Stunde bei der Einfahrt zum See. Bei der falschen Einfahrt, wie sich herausstellen sollte. Dort mussten wir dann noch mal 15 Minuten warten, bis wir hereingelassen wurden. Da der Ordner dachte wir wären Zuschauer, wollte er uns auf den Besucherparkplatz lotsen. Nachdem er aber das Geschrei von ca. 50 Athleten aus dem Bus gehört hat, hat er sich dann doch entschlossen uns direkt zum Schwimmstart fahren zu lassen.

ich dachte erst du beschreibst den Bus in dem ich war, erst gegen Ende deines Texts merkte ich dass es ein anderer gewesen sein muss. Wir stiegen ca 4:20 ein, selbes Spiel Busfahrer fährt auftragsgemäß dem Motorrad hinterher. A3 Richtung Offenbach schonmal falsch, A661 Richtung Süden dann eine mögliche Korrektur, aber an Ausfahrt Langen vorbei ganz sicher falsch. Da mussten wir auch nach vorne zum Fahrer, der sich aber auf seinen Auftrag berief und weiter dem Motorrad folgt. Autobahnende Egelsbach, Motorradfahrer fährt rechts ran. Ich zu ihm, er gesteht dass er sich vergurkt hat und nicht weiss wo's weitergeht. Gemeinsam aufm Handy geguckt, weiter zur A5, nächste Ausfahrt Zeppelinheim, quer rüber und runter an den See. Erleichterung im Bus als es heisst wir sind gleich da. Nach 1h Busfahrt die eigentlich 20min dauern sollte.

Wenn die Busfahrer sich lokal nicht auskennen, ok, dann sollen sie einem ortskundigen Motorrad folgen. Wenn die sich aber auch nicht auskennen und trotz Karte auf dem Tank nicht wissen wo's lang geht ergibt's keinen Sinn.

Da fühle ich mich von der Frage beschlichen: was ist an den Shuttle-Strecken morgens so besonders bzw. anders als am Nachmittag? Bei letzterem habe ich noch nichts dazu vernommen, daß sich Busse verfahren hätten bzw. Motorräder dabeigewesen wären ...

iChris 07.07.2025 06:30

Zitat:

Zitat von Kraichgauner (Beitrag 1785164)
Da fühle ich mich von der Frage beschlichen: was ist an den Shuttle-Strecken morgens so besonders bzw. anders als am Nachmittag? Bei letzterem habe ich noch nichts dazu vernommen, daß sich Busse verfahren hätten bzw. Motorräder dabeigewesen wären ...

Dann hast du es nur nicht vernommen. 2023 + 2024 gab es auf jeden Fall einige die nicht auf direktem Weg zurück gekommen sind :Huhu:

Veloholic87 07.07.2025 08:22

Ich glaube ein Unterschied ist, dass am Sonntag die Bundesstraße bereits gesperrt ist, die am Samstag noch befahren wird. Aber genau kann ich dir die Frage auch nicht beantworten. Mir war vorher auch nicht bewusst, dass das so ein Drama sein könnte. Ich würde erwarten, dass man den Busfahrern die Streckenführung einfach auf Google Maps zur Verfügung stellt und die diese dann abfahren. Aber anscheinend denke ich da zu einfach...

tridinski 07.07.2025 08:39

Zitat:

Zitat von Veloholic87 (Beitrag 1785179)
Ich glaube ein Unterschied ist, dass am Sonntag die Bundesstraße bereits gesperrt ist, die am Samstag noch befahren wird. Aber genau kann ich dir die Frage auch nicht beantworten. Mir war vorher auch nicht bewusst, dass das so ein Drama sein könnte. Ich würde erwarten, dass man den Busfahrern die Streckenführung einfach auf Google Maps zur Verfügung stellt und die diese dann abfahren. Aber anscheinend denke ich da zu einfach...

die Bundesstrasse ist am Sonntag ja genau deshalb gesperrt, DAMIT die Busse ungestört zum See kommen. Also gesperrt für Privatwagen (die von Süden kommen müssen), offen für die Shuttles, die den kürzesten Weg fahren können.
Ich hab den Eindruck "gesperrt" kommt bei manchem Busfahrer oder Motorradeskorte an als "für alle gesperrt, auch für mich, und ich muss jetzt meinen Weg erst finden". Genau das soll ja gerade nicht passieren.

dr_big 07.07.2025 09:01

Mein Bus kam aus dem Odenwald, der zweite aus Münster. Die Fahrer werde sich kaum auskennen, sondern fahren einfach nach Navi das natürlich gesperrte Strecken berücksichtigt. Da müsste der Veranstalter besser briefen, aber wenn nur gefragt wird ob das Ziel im Navi programmiert ist, dann geht das zwangsläufig schief.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:23 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.