![]() |
Zitat:
|
Ok, gleich platzende Blutwurst klingt nicht schmerzarm.
Trotzdem, lieber Entwarnung als Bedauern. Gute Besserung jedenfalls. :Blumen: |
Zitat:
Die Dame von Ironman hat den Busfahrer bei Ankunft nur gefragt ob er weiss wo er hinfahren muss und ob er das Navi an hat. Da kann ich mir gut vorstellen, dass die Navis von den bereits gesperrten Strassen verwirrt sind und die Busse in Endlosschleifen schicken. Wir sind dann hinter Bus 2 gefahren, direkt nach Westen auf die A5 und nach Süden bis Zeppelinheim, hat gut funktioniert. Zum Bike Checkin am Samstag bin ich mit der S6 nach Buchschlag und von dort auf dem Rad zum See, war völlig stressfrei und würde ich wieder so machen (oder mit der S7 nach Zeppelinheim, ist ja fast das gleiche). Auf dem Rückweg ist der Bus auf die A3 Richtung Aschaffenburg, die A661 hoch und zuletzt über die Gerbermühlstrasse zur Kurt-Schuhmacher Strasse, da hatte ich nicht den Eindruck, dass der wirklich weiss wo er hin muss. Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Sauber abgeliefert, feinste Sahne!
Aber dann, nä: Zitat:
Ist 'die alte' Technik doch schon so aus der Mode, dass die Kollegen nur noch Stecker in die richtige Buchse stöpseln, Boschs endlose Flut an Firmwareupgrades fahren, Diagnoseprotokolle ausdrucken und ansonsten nur mit den Achseln zucken können? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Gab es letztes Jahr dich auch schon (ziemlich genau bei 4:00:00), mit relativ deutlichen Worten von Sebastian Kienle. Der war vom Erreichen des Schwimm-Cutoffs soweit entfernt, dass man sich fragen musste, wie der auf die Idee kam, sich bei einem Ironman anzumelden.
M. |
wie solche Leute auf die Ideen kommen weiss ich auch nicht, vor ein paar Jahren erlebte ich folgendes, in der Nachbarschaft bei uns wohnt eine chinesische Familie und ein paar Tage vor dem Ironman tauchten bei denen zwei Sportler zu Besuch auf mit absolutem Top-Fahrrädern, Zipp&Zapp&Di2 etc, sie würden beim Ironman mitmachen. Alles klar, viel Glück etc., englisch war schwierig, egal.
Diese hatten das Schwimmen dann irgendwie überstanden und gingen auf die Radstrecke, nach der ersten Runde in 4h/22er Schnitt war dann aber Schluss und sie meinten sie hätten nicht gewusst dass es hier sooooo viele Berge gibt, hätten schieben müssen etc. |
Zitat:
Dass man in der Schweiz über "Berge" muss kann man vorher ja nicht ahnen :Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Nebenbei ist das Schwimmen aber so flach (und auch so lang) wie fast überall auf der Welt. Wer also da das Zeitlimit so eklatant überschreitet, sollte sich ernsthaft fragen, wieso er sich angemeldet hat. M. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Etwas anderes Thema.
Anbei die beiden Tabellen mit den Zeiten, die für die WM Slots benötigt wurden. Zur freien Diskussion :Cheese: Quelle: Trimag |
Letzter Nachrücker "105" wie bei M30 dieses Jahr wird es im neuen System nicht mehr geben mit harten cut off zeiten für die Quali :-)
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich bin wirklich mal gespannt, wie das mit den neuen slot Regeln wird. Aber vielleicht wollten ja fast keine Männer nach Nizza, weil bald wieder Hawaii ansteht?
|
Einzelstartplatz 2026
Guten Abend,
sehe ich das richtig, dass ein Einzelstartplatz für das nächste Jahr 760,93 Euro kostet? Der Preis überrascht mich ja doch, auch wenn "Zeitmessung" "inkludiert" ist :cool: . Ich frage für einen Freund ... Danke Pantone |
Zitat:
https://www.ironman.com/races/im-frankfurt/register Mit dem "Premium Experience"-Paket kannst du aber problemlos auf 1385,93 € erhöhen. |
Zitat:
|
Danke! Wollte sichergehen, dass ich nicht versehentlich irgendeine Premium-Variante angeklickt habe. Ich finde den Preis überraschend hoch, auch wenn - wie ich eben festgestellt habe - Hamburg noch teurer ist.
|
Weiß jetzt nicht, was Roth dieses Jahr kostet, aber nächstes Jahr gehe ich von einem ähnlichen Preis wie Frankfurt aus. Kenne den Staffelpreis, der ja immer noch ein bisschen teurer ist als der Einzelplatz. Möchte aber nicht vorgreifen - am Montag ist es ja spätestens klar.
|
Zitat:
|
Nächstes Jahr kostet Roth 729€. Late Entry ab ersten 01.11 kostet 769€.
|
Zitat:
Zitat:
M. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich glaube ein Unterschied ist, dass am Sonntag die Bundesstraße bereits gesperrt ist, die am Samstag noch befahren wird. Aber genau kann ich dir die Frage auch nicht beantworten. Mir war vorher auch nicht bewusst, dass das so ein Drama sein könnte. Ich würde erwarten, dass man den Busfahrern die Streckenführung einfach auf Google Maps zur Verfügung stellt und die diese dann abfahren. Aber anscheinend denke ich da zu einfach...
|
Zitat:
Ich hab den Eindruck "gesperrt" kommt bei manchem Busfahrer oder Motorradeskorte an als "für alle gesperrt, auch für mich, und ich muss jetzt meinen Weg erst finden". Genau das soll ja gerade nicht passieren. |
Mein Bus kam aus dem Odenwald, der zweite aus Münster. Die Fahrer werde sich kaum auskennen, sondern fahren einfach nach Navi das natürlich gesperrte Strecken berücksichtigt. Da müsste der Veranstalter besser briefen, aber wenn nur gefragt wird ob das Ziel im Navi programmiert ist, dann geht das zwangsläufig schief.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:23 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.