![]() |
Zitat:
Dieses Jahr hat sich der Formel 1 Fahrer Valterie Bottas für die Gravel WM qualifiziert. Als die Meldung gepostet wurde wurde er auch im Rennrad Forum angefeindet, was er jetzt bei der WM will, ist doch nur Media Scheiße usw. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Im aktuellen TriMag (Triathlon) Youtube-Video "unterwegs mit dem Coach" kann man selbst in den kurzen Ausschnitten erahnen was da auf der Radstrecke los war.
Totaler Schmutz :Lachanfall: Aber ja, jedem seins! |
Der beste Satz von Björn ab ca. 20:55 "bei allem was passiert, denke daran: Nutella immer ohne Butter!" :Lachanfall:
|
Hey zusammen,
habe eben erst diesen Thread aufgearbeitet. Meine Erfahrung zu Roth einmal kurz zusammengefasst. Ich bin das erste Mal und dann als Staffelläufer dabei gewesen. Ich habe vorher schon mal rausgehört das man "den Staffelstartern" zum Teil nicht so "wohlgesonnen" ist. Konnte das bisweilen aber nicht ganz nachvollziehen. Nun im Nachgang aber irgendwie schon aus Sicht der Einzelstarter. Ich bin eher ein langsamer Läufer. Meine Zielzeit war am Ende eine 3:52h. Was mir am Kanal echt aufgefallen ist, dass einige richtig schnellen Läufer/innen da über die Strecke fliegen und nicht nach rechts und links schauen. Eine Situation: Da überholt ein LD´er einen anderen (und der Kanaltrail ist ja nicht breit) und so ein Überholvorgang dauert mitunter natürlich etwas. Da wird man dann aber auch noch selber überholt so dass der entgegenkommenden LD´r arge Probleme hat rechtzeitig einzuscheren und einen Zusammenstoß nur durch einen seitlichen Ausfallschritt verhindert.... Also klar, ich meine wer schnell kann, soll gerne schnell machen. Und außer am Kanal finde ich die Laufstrecke auch nirgends eng, aber so ein bissl Verständnis und Rücksicht hätte ich schon gerne von manchen Staffelläufern gesehen. Aber das sind Einzelfälle gewesen, die gibt es immer. Will aber sagen, ich kann diese negativ behafteten Gedanken dann auch verstehen. Mein generelles Bild von Roth konnte ich erst Tage nach dem Event zeichnen. Ich war komplett überfordert von dem was mich dort erwartet hatte. Riesig und viel, alles! :-) Das mit den Promis Bentzko (Teilnehmer Staffelläufer) und Pflaume hat mich auch genervt (persönliches Empfinden). Ein Tim Bentzko lässt sich sogar noch einfliegen um dann ab KM20 zu wandern weil er vorher noch ein Konzert in Hamburg gegeben hat, und wird dann sogar noch disqualifiziert weil er mit Musik läuft. Da fehlt mich schon das Verständnis für den quatsch. Zumal man ihn ständig vor die Mirkos gezogen hat. Aber klar, Helfer, Stimmung, Menschen auf dem Campingplatz, einfach schön. Kein einfacher Triathlon, eher ein Festival, dass mag ich. Werde wiederkommen, als Helfer oder auch als Teilnehmer. |
Zitat:
obwohl ich als teilnehmer auf den starken verkehr und das drafting hingewiesen habe, ist die stelle für eine generelle bewertung ungeeignet. meine beobachtung galt aber eher der zweiten radrunde und niedrigen startnummern. mit entsprechendem bias kann man die stelle natürlich auch als mahnendes beispiel umdeuten. :Huhu: |
Es gab ja nicht ein einziges Medium in dem es nicht thematisiert wurde. Und wenn es schon an nicht prädestinierten Stellen übel aussieht....wird da wohl was dran sein. Aber ja, ich gebe zu es liegt an meiner Bias. Seit dem ich 7 bin, sehe ich bei Roth, rot.
|
Zitat:
Es sagt ja auch keiner "Alle Einzelstarter sind Schmutzfinken", weil ein paar Einzelne Littering betreiben... Btw. mal abgesehen von der teils gewünschten Lösung "Keine Staffeln für Roth!", wie könnte man das ganze denn sonst noch lösen? Das Problem tritt doch auf, weil es genug Staffeln gibt, die durch die Aufteilung der Disziplinen schneller sind als einige Einzelstarter und es trotz der verzögerten Startzeit dazu führt, dass die Leute "aufgeschnupft" werden. Sollte man die Staffeln also nicht mehr seperat starten lassen, sondern in das normale Feld integrieren? Mit zwingender Zeitangabe für Schwimmen und Radeln? Dann sind die schnellen Staffeln halt vorne mit dabei und stören das langsamere Feld nicht. Ist aber vermutlich auch nicht gewollt, dass die Profis und Sub9er von den Staffeln beim Zieleinlauf gestört werden... |
Zitat:
Weniger Einzelstarter und keine Staffeln. |
Zitat:
Lösen kann man es wohl nie zufriedenstellend, es wird immer gegenseitige Rücksichtnahme und beiderseitiges Verständnis erfordern. Im Optimalfall lässt man die Staffeln am Samstag alleine starten (Laborlösung und nicht realistisch) |
Zitat:
Und es ist nicht nur am Kanal beim Laufen zu eng!:Huhu: |
Interessant übrigens: habe gestern im Coaches Corner Podcast gehört, dass etwa 200 Starter unter 9h geblieben sind, die damit ihre Startgebühr von rund 600 EUR wieder erhalten haben. Einige davon sind sicherlich Profis, die meisten aber nicht. Durch die schnellen Zeiten muss Roth also rund 120.000 EUR abzgl. der Profis zurückerstatten...
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Vielleicht sollte man das Rennen trennen. Die Männer in Roth in einem Jahr und im selben Jahr die Frauen in Nizza und im darauffolgenden Jahr anders herum :D
|
Zitat:
|
Zitat:
Ach ne, das hat mit den Anwohnern bzw deren Akzptanz schon wo anders nicht geklappt ;) |
Hat Felix nicht im Vorfeld der diesjährigen Austragung erwähnt (ich meine bei Breakfast with Bob), dass man dieses Jahr schon das Starterfeld etwas verringert hat gegenüber letztem Jahr, nachdem die Radstrecke zu voll war?
|
Zitat:
Wenn du jetzt z.B. 4500 Startplätze vergibst und es kommen nur 3800 und im Jahr darauf machen sie nur 4300 Startplätze, aber es kommen wieder nur 3800, hast du auf dem Papier die Startplätze reduziert, ohne eine Verbesserung auf der Strecke zu beobachten. Oder einfach ausgedrückt: bisher haben wir doch noch nie das volle Ausmaß der Startplätze erleben können, weil nie alle kommen bzw. starten. |
Um nun auch mal meine Meinung abzugeben:
Es war mein erster Langdistanz Start und auch mein erster Start bei einem richtig großen Triathlon. Hatte vorher nur die Erlebnisse aus 2 Sprintdistanzen auf dem Dorf und einer Mitteldistanz in München - dort war das Radfahren aber dank der 16 Runden eh eine andere Geschichte.... Aber zu Roth: Durch meine hohe Startgruppe (15 - 7:50 Uhr) und langsame Schwimmzeit (1:21) bin ich recht weit hinten auf die Strecke gegangen. Die erste Runde war gerade auf den ersten Kilometern bis Greding echt voll. Hier bin ich quasi durchweg am Überholen gewesen. Kampfrichter habe ich gesehen, einige haben auch mit Startern diskutiert, Strafen habe ich keine mitbekommen. Abstände waren aber - außer an den Anstiegen - mMn okay. Ich selbst hatte natürlich wegen des ersten Starts eh mehr Schiss und bin lieber nen Meter mehr gefahren. Runde 2 war dann bis Greding wesentlich angenehmer. Auf dem Stück Thalmässing - Greding war ich sogar fast "alleine" hier war Anfangs nach vorne gar keiner zu sehen, nach 3-4km kam dann erst jemand in Sichtweite. Nach dem Anstieg und vor den Serpentinen kamen dann so langsam die ersten Staffelfahrer - wie schon beschrieben ohne Rücksicht auf Verluste wurde hier überholt. Ein Mitfahrer wollte mich links an einer Verkehrsinsel überholen weil ich langsamer aufgrund eines Vorausfahrenden gemacht habe ... der hat dann direkt eine 5min Strafe bekommen weil er angeblich einen Staffelfahrer der hinter ihn angeschossen kam geblockt hatte. Also Strafen gab es schon auch.... Ich will die Staffeln aber nicht verteufeln - ich bin aus der Region und man muss schon sagen dass hier viele über die Staffeln auch den Zugang zum Triathlon bekommen haben. |
Ich habe um ehrlich zu sein auch keine Antwort, wie man das Lutschen in den Griff bekommt und nach meiner Erfahrung geht es bei den Rennen in Deutschland noch so halbwegs: Was ich in Italien (Venedig) oder Spanien (Marbella) erlebt hab' war dann echt nicht mehr schön und wenn es z.B. um Quali-Plätze geht, dann hilft das oft wiederholte "Du kannst ja (versuchen) fair zu fahren" auch nicht wirklich (siehe auch Arnes Beichte zum IM Italy).
Persönlich wäre ich bereit und in der Lage (noch) mehr zu Zahlen um die Straße etwas leerer zu bekommen, aber ist auch nicht wirklich eine nachhaltige Lösung. Eigentlich sollte ein so dermaßen hohe Nachfrage einfach zu mehr Rennen führen, aber es scheint nahezu unmöglich zu sein heute noch eine neue Langdistanz auf die Beine zu stellen (wobei es ja immer wieder Versuche gibt) und natürlich bin auch ich lieber bei einem "großen" Rennen am Start, anstatt einer Wald-Wiesen-Flur-Langdistanz auf vielleicht nicht gesperrten Straßen, also auch doof. Windschattenfreigabe für Amateure? In die Richtung will ich lieber ich denken :Nee: Bleiben für Roth eigentlich nur die Staffeln. Vielleicht kann man die auf den Samstag legen? |
Zitat:
|
|
Zitat:
|
Sorry hab ich übersehen.
Wollts mal rein posten. Habs mir selbst noch nicht angesehen deshalb keine Worte dazu. |
Wo wurde das thematisiert? :)
|
Zitat:
:Blumen: |
Top danke! :)
|
Zitat:
|
...und das für 800€ pro Staffel....an die Ethiker hier...sollte der Radfahrer mehr zahlen als der Schwimmer?
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Würde je nach tatsächlicher Dauer, dann aber im Nachinein noch nachverhandeln :Lachen2: |
Zitat:
Aber ich vermute, die Zahl der Staffeln, die sowas tatsächlich privat tragen und es somit aufteilen, ist überschaubar. Die absolute Mehrheit werden Firmenstaffeln sein, bei denen die Firma die Kosten trägt. |
Das Problem besteht doch meist erst in der zweiten Runde
Würde das ganze gerne mal mit einer GROSSEN Runde sehen. Wäre auch für die Kampfrichter einfacher. |
Zitat:
M. |
Gibt's eigentlich keine Interviews oder ähnliches mit dem Veranstalter seit dem von jemanden aus der Szene der bisschen kritisch nachfragt?
Von allem was ich gehört habe, scheint der Veranstalter ja grundsätzlich keinen Ego-Komplex zu haben (ich erinnere mich vor allem an das Interview mit ihm nach den Hamburg-Unfall) |
Beim der last enrty Verlosung für 2025 werden anstatt 300 jetzt 500 Startplätze verlost. Grund, 200 haben den Startplatz nicht angenommen, sehr komisch das ist.
|
Zitat:
Lösung 2: Start vorverlegen , also noch vor den 1 ten Startgruppen um 5:00 und evtl. die CutOff Zeit reduzieren bei den Staffeln. Entzerrt dann das Feld vielleicht ein wenig |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:58 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.