![]() |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Habe mal geschaut, die direkte Anfahrt zum Vereinsheim könnte schwierig werden, fahrt lieber auf den alten Conti Parkplatz und geht zu Fuß, sind nur ein paar Meter.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Schön, willkommen in der wohl grünsten Stadt Deutschlands .
Spreewald Duathlon - hört sich interessant an. War das parallel zum Marathon? gabs ne Gurkenmedailie? |
Ist bestimmt so grün, weil es so viel regnet ;-)
Der Marathon ist in Burg soweit ich weiss und 1-2 Wochen vorher. Der Duathlon dort ist echt nett: 19 km durch sandiges, welliges Terrain in der Pampa, dann 84 km Rad ( dieses Jahr mit ordentlich Wind ) und nochmal 5 k laufen. Haben auch nen Tria MD im Juni. Freu mich auf Hannover, bin sehr gespannt und werde mir von kälteren Temperaturen nicht die Laune verderben lassen. Zaehlt eh als Vorbereitungswettkampf für Roth direkt aus dem Training raus. Gehe jetzt nochmal locker laufen :-) |
Weiß jemand welchen Nutrition-Supporter es dort gibt? Ist dort eine Messe wo es auch High5 gibt? Info wäre nett, hab meine letzten Packungen gestern verballert :Nee:
|
So 1-2-3 Stände hat es dort, soweit ich mich erinnern kann. Zumindest kannst du bei Peter was kaufen, im Laden soll nichts mehr sein.
|
Grrrrr...morgens 8° und dann werden es gerade mal 10°. Über gefühlt will ich erst garnicht spekulieren. Und dann soll es auch noch den ganzen Tag regnen:( :Nee:
Aber vielleicht ändert es sich ja noch etwas zum positiven... |
Also bei uns regnet es nicht und das hat auch so zu bleiben. Zum radeln zieh ich allerdings nen Pelzmantel an.
|
Schau mal auf Wetter.com für morgen:( Mal sehen, wie die Wassertemperatur ist, wenn ich nachmittags die Unterlagen hole. Auf jeden Fall wärmer als die Luft:Lachen2:
Zitat:
|
Guten Morgen,
Hat Jemand eine aktuelle Wassertemperatur vom Kanal? Bin noch nicht in Hannover gestartet. Ich kenne die Radstrecke nicht. Aus der Streckenbeschreibung werde ich nicht ganz schlau. 6 Runden für die Langdistanz ist klar. Es werden 390 Höhenmeter angegeben. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass die Langdistanz 2340 Höhenmeter hat. Dafür ist Hannover einfach zu flach. Bei der Mitteldistanz sind 390HM angeben. Sollten es auf der Langdistanz veilleicht 780HM sein oder sind es wirklich pro Runde 390HM? Wie sieht das mit der max Steigung auf der Radstrecke aus? Gruß Olaf aus Peine |
Bei den Angaben ist irgendwas falsch. die 390 HM beziehen sich auf die MD - also ca.130HM pro Runde und auf der LD dann knapp 800. Google mal nach Stemmer Berg, dann hast du die höchste Erhebung für den WK. Du startest auf der LD?
Zitat:
|
Wenn man auf www.wasserstadt-triathlon.de unter dem Menüpunkt Wettkampfinformationen > Streckenpläne > Langdistanz auf den Link zur Radstrecke klickt, dann öffnet sich eine interaktive Kartendarstellung der Radstrecke. Oben links wird das Höhenprofil angezeigt. Wenn man mit der Maus über dieses Profil fährt, bekommt man auf der Karte angezeigt wo das ist und wie hoch.
Falls das für die Planung hilfreich ist ... Viel Erfolg und ein "dickes Fell" für morgen allen Teilnehmern |
Zitat:
Hoffentlich tobt sich der Regen noch während des Schwimmens aus, sonst muss ich mir noch schnell Scheibenwischer für die Brille bauen ... edit: Lese gerade noch für die MD "Abgabe des Bekleidungsbeutels bis unmittelbar vor dem Rennen (Beutel oder eigene Sporttasche)" - dachte es gibt nur eine Wechselzone und beide Wechsel am Rad? Starte übrigens unter der 1 + Sechshundertsechsundsechzig, mit welchen Startnummern kann man euch denn identifizieren? |
Zitat:
|
Zitat:
"Die offizielle Messung der Kampfrichter hat 19 Grad Celsius ergeben. Somit ist Neopren auf allen Strecken erlaubt" Geht doch! Bei uns ist gestern die Heizung angeblich unwiderruflich kaputt gegangen. D.h. wir duschen jetzt die nächsten Wochen 'ein wenig' kälter und das ohne Neo! Dafür müssen wir nicht noch bei angeblich 14 GRad Lufttemperatur (wetteronline.de) und einer Regenwahrscheinlichkeit von 70% im HAus sitzen :Cheese: Trotzdem viel Erfolg und auch mindestens ein wenig Spaß |
Zitat:
"Die offizielle Messung der Kampfrichter hat 19 Grad Celsius ergeben. Somit ist Neopren auf allen Strecken erlaubt" Geht doch! Bei uns ist gestern die Heizung angeblich unwiderruflich kaputt gegangen. D.h. wir duschen jetzt die nächsten Wochen 'ein wenig' kälter und das ohne Neo! Dafür müssen wir nicht noch bei angeblich 14 GRad Lufttemperatur (wetteronline.de) und einer Regenwahrscheinlichkeit von 70% im HAus sitzen :Cheese: Trotzdem viel Erfolg und auch mindestens ein wenig Spaß |
Danke für die schnelle Antwort. @JF1000 Ja ich starte bei der LD.
Unter Wettkampfinformationen / Streckenplan, wenn man im Artikel auf die blauen Links klickt bekommt man die Streckenpläne. Oben bei jeder Karte gibt es einen OK Button. Mit einem Klick auf OK kann man eine KML Datei für Google Earth herunterladen. Wer die Strecke schon einmal virtuell am PC abfahren möchte, hier eine kurze Anleitung. 1. Google Earth installieren 2. Einige Einstellungen unter Tools/ Optionen: -bei der Karteikarte "Touren" Kamerawinkel 70° und Kamerabereich 250 Meter einstellen. - bei der Karteikarte "3D Ansicht" Beschriftungs-/Symbolgröße auf groß stellen 3. Mit Google Earth die heruntergeladene Strecke öffnen. 4. Vor der geöffneten Strecke gibt kleine "+" Symbole zum weiteren ausklappen. Öffnet alle "+"Symbole. Von den ausgeklappten Zeilen gibt es Eine mit einem Zeichen, wo drei kleine Kreise(in dreieckiger Anordnung) durch Linien verbunden sind. Wählt diese Zeile durch einmaligen Klick aus. Mit einem Rechtsklick auf diese Zeile bekommt Ihr ein genaues Höhenprofil. In der Zeile wo sich die Lupe befindet, gibt es auch wieder diese 3 kleinen Kreise. Das ist der Knopf um den Player zu starten. Wenn Ihr auf diesen klickt läuft vor Euch die Radstrecke als Film ab. ( Ähnlich wie bei der Tour de France eine Streckenvorstellung) Noch ein Tipp: Wenn Ihr den Player durch die Stopptaste anhaltet und das Höhenprofil ausgeklappt habt, könnt Ihr mit der Maus im Höhenprofil eine Linie schieben. Setzt die Linie z.B auf eine Spitze und dann warten 2-3 Sekunden. Die Streckenansicht zoomt auf den Streckenabschnitt. Auf der Straße wird die Steigung in % angezeigt und die Distanz zum Startpunkt. Viel Spaß Olaf |
:( D N F :(
Dabei lief es ganz gut. Schwimmen von hinten begonnen und trotz meiner schlechten Schwimmleistung ins Mittelfeld gebracht. Uhr vergessen anzudrücken, denke so 37min (?) T1 mit dem Anlaufweg und bis zum Aufsatteln 5min10sec und dann Attacke. Vorgabe Coach nach Watt IANS - auf der ersten Runde gute 20Plätze gut gemacht wobei der Schnitt gerademal bei 35,6 oder so lag und das bei 230W im 20min Mittel. Beine fühlten sich super an - nur der restliche Körper dank des Wetters nicht. Vom zittern und schlottern versteifte mein kompletter Oberkörper, die Hände waren taub und reagierten mit Widerwillen auf den Befehl zu bremsen. Ich konnte von der Straße nicht mehr wirklich viel erkennen - Vor lauter zittern! Als dann am Ende der Runde vor mir ein Mädel den Asphalt polierte, hieß es "Es reicht" D N F :( Die Helfer die mich sahen wollten mich nicht mal alleine gehen lassen, die Zuschauer (ja, einige wenige waren tatsächlich da) verwiesen mich an die Malteser welche mich auch direkt im Zelt umwickelten :( Das Ganze hat dann gut ne halbe Stunde gedauert. Mit mir kamen ca 20 Athleten in die WZ zur Aufgabe und das waren bestimmt nicht die Letzten... 7,5° und Dauerregen Wales und Allgäu gut zu finishen im letzten Jahr ging, heute nix mehr Das Ärgerliche daran ist, das die "Voraussage" meine Coaches funktioniert hätte und es damit wahrscheinlich für die Top50 gereicht hätte :( (4:40-4:50) :( Ich ärgere mich das es grundsätzlich so lief aber nicht das ich beendet habe - Das war vernünftig! Allergrößten Respekt für die Leute deren Fell dicker war und die es über die Runden gebracht haben ohne sich oder andere zu gefährden. |
:( DNF:(
Dabei lief es ganz gut. Auf der Fahrt nach Hannover noch voller Elan. Im Münsterland schüttete es schon heute morgen um 5 Uhr, hier in Hannover guckte sogar soetwas wie Sonne zwischen den Wolken durch. Das fängt hier bestimmt erst heute Nachmittag an zu regnen. Pustekuchen ! Kurz vor dem Schwimmstart fing es zart an zu tröpfeln, ach - wird wohl nicht schlimmer werden. Schwimmen lief wirklich gut, mit ca.32 min bin ich recht zufrieden. Relativ länger Weg in die WZ, nicht schlimm weil ich den rechten Arm nicht aus dem Neo kriege. Endlich geschafft - Radtrikot drüber - Armlinge an - wird schon reichen. Die ersten Meter auf dem Rad waren wie immer wenn es frisch ist und man vom Schwimmen kommt, wird gleich besser. Nein, es wurde nicht besser. Obwohl ich mich Super gefühlt habe und wirklich fleißig überholt habe fing es an zu frösteln. Nicht gut ! Es wurde immer schlimmer - schneeweiße Hände - der Oberkörper fing an zu zittern. Kurze Zeit später das Schild Ziel/Nächste Runde, nicht lange überlegt ab in die WZ. In der WZ wollte das Schlottern garnicht aufhören, war fast nicht in der Lage meine Schuhe auszuziehen. Kleiner Trost, es stehen schon rund 10 Bikes hier und es kommen immer mehr. Rad und Klamotten zusammengepackt und ab unter die Dusche , Zittern wird langsam besser aber hört noch nicht auf. Als ich dann in die Umkleide komme hatte ich das Gefühl der Wettkampf wäre schon zu Ende. Rappelvoll !!! Überall zitternde Athleten, sah schon komisch aus:Lachanfall: Fazit : Komme nächstes Jahr wieder und viel wichtiger : Bei Regen und 8 Grad fahre ich nie wieder zu einem Triathlon sondern bleibe im Bett liegen und erzähle im Forum rum ich hätte Halsscmerzen;) |
Bei mir ging es
Bei Peter Augath seine abgeschlossnéne Regenversicherung hat er wohl das Kleingedruckte nicht gelesen. .. Egal Jetzt bin ich zuhaus, frisch geduscht und mache damit weiter was ich gestern nicht beendet habe (ne Flasch Rotwein, damits südlich wird :cool: ) Schwimmen ist bei mir erfahrungsgemäß mies, durch die klammen Finger habe ich auch den Klettverschluss nicht geöffnet bekommen ..... ich denke so nach 45 min bin ich raus aus der Wechselzone. Schlau wie ich bin habe ich mir eine Gore Phantomjacke angezogen, klasse Idee. Die saugt sich voll, ich kühle aus und schwer wie Sau ist das Teil dann. Später beim laufen ist dann noch etwas Feuchtigkeit verdampft :Cheese: Das Tempo lag wohl so bei 55 min pro Runde, Tacho und Uhrfunktionen (außer Zeit und Datum) fielen wegen Schlauheit meinerseits aus. Kalt war mir auch schnell, Schalten mit den Ergos ging garnicht, also hab ich mich darauf konzentriert mich nicht auf die Klappe zu legen. An das aufgeben dachte ich auch, in der zweiten Runde ganz konkret, aber Optimist wie ich bin (immer wenn ich aus den Wäldchen raus bin ist es auch gleich heller geworden :liebe053: ) sagte ich mir: die Hälte von 6 Runden haste dann und beim laufen wartet eine trocke Jacke auf dich. Also die 3. Runde auch noch gemacht. In der Wechselzone hab ich mich dann schon über die vielen Räder gewundert ........... . Leider hatte ich heute morgen eine Regenhose mitgenommen, so fiel das Projekt "trockne Klamotten" in Wasser. Und noch Zeit in der T2 verbummelt. :( Laufen war OK die Zeit weis ich nicht aber so um 1:50 wird es wohl geworden sein. Seit dem Hannover M plagt mich eine Sehne (Großer Zehenstrecker) deshalb die letzten Wochen nichts getan, selbst schwimmen nicht - wegen Faulheit. Mit ner Zeit über 5:30 bin ich zwar nicht dahin wo ich wollte, aber egal. Großen Dank an die Helfer welche Stundenlang im Regen unter dem Regenschirm verbrachten, teilweise ganz allein. Die Orga war OK, das High5 Zeug ist vom Körper angenommen worden, Bratwurst und Bier gab es auch. Ich finde den Wasserstadt Triathlon klasse, nicht soviel Trubel wie bei anderen Veranstaltungen, aber weil man den einen oder anderen trifft, Hannover ist ja nicht so groß, komme ich gern hierher. |
locker Durch
ich bin ins Ziel gekommen, weiß aber noch keine Zeiten Schwimmen? Rad schlechter wie letztes Jahr Laufen viel besser als letztes Jahr Gesamt, weiß ich noch nicht Tilly |
Hast ja noch Humor.
Von 10 Triathlonfreunden die gestartet sind, sind 7 ausgestiegen! Und kamen klappernt in die Gaststätte des TSV Limmer. Bei diesen Wetterbedingungen auszusteigen kann ich sehr gut verstehen. Hut ab vor denen, die sich bis ins Ziel gerettet haben. Spaß ist glaube ich was anderes. |
Achso, sollten so 180 von ca. 600 MD Startern DNF gemacht haben.
|
Zitat:
|
Zitat:
Kennst doch den Spruch: es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Klamotten. |
wenn ich vor Ort gewesen wäre, hätte ich niemals ein DNF gemacht.
das hasse ich. daher: DNS |
Zitat:
Es gab sogar einen, der ist in Badehose und Top gelaufen. Manche Leute haben wohl gar kein Kälteempfinden. |
So, ich bin auch wieder zu Haus. Gefühlte Stunden heiß geduscht. Heute morgen kurz vorm Schwimmstart zeigte die Temperaturanzeige am Tacho 7,4° bbbrrr. Egal...auf dem Weg zum Schwimmstart schon mal kalte Füße bekommen..aber die Konnte ich ja dann im wärmeren Wasser aufwärmen:Cheese:
Nachdem ich vor ca. 2 Wochen einen Thread eröffnet hatte wo ich nach einem Blitz-Schwimmprogramm gefragt hatte, war ich mit meinen knappen 1:08 sehr zufrieden - auch wenn ich meine, das die Strecke etwas kürzer war. Dann den nicht endenen weg nach T1 und überlegt was ich anziehe. Langes gefüttertes winddichtes Unterhemd und drüber eine dünne Gore Windstopperjacke. Die ersten 1,5 Runden waren nur frisch aber trocken. Nach anfänglichen Nieseln ging es dann etwas kräftiger und gleichmäßiger los. Irgendwie hatte ich auch das Gefühl, das es etwas windig war. Die Klamotten waren schnell durch und kalte und nasse Füsse hatte ich auch wo von Runde zu Runde das Gefühl schwand. Ich hatte auch morgens Gore Windstopper Handschuhe angezogen aber mit dem regen saugten sie sich voll und ich bekam recht Kalte Hände, sodas mir das Schalten auch immer schwerer fiel. Ich ärgerte mich auch keine lange Hose angezogen zu haben...aber vielleicht hätte die dann nass auch noch gekühlt?! Nach der 3. Rund hätte ich sehr gut aufhören können. der einzige Grund, weshalb ich die 180km zu Ende gebracht habe, ist der kürzlich erworbene Wattmesser. Mein Verpflegungskonzept ging leider auch nicht auf. Ich hatte mir ein Malto-Konzentrat gemacht, welches ich anteilmässig in meine WC-Ente füllen wollte und mit gereichtem Wasser auffüllen. Da es aber so kalt war, hatte ich absolut keinen Durst und das Getränk kühlte zudem im Wind gut aus, so das ich es sehr unangenehm fand. Also versuchte ich es mit den gereichten Gels und Riegeln. Aber das klappte irgendwie nicht so richtig. Von Anfang bis Ende ging mein Pus um ca. 16 Schläge runter. Ich merkte dann auch von Runde zu Runde das die Kraft schwand. In der vorletzten Runde fasste ich dann den Entschluss nach dem Radeln aufzuhören, da mir arschkalt war. In T2 angekommen, das Rad eingehängt und mit den Radschuhen Richtung Laufstrecke geflitzt und zum Abschluss noch den Chip piepsen lassen. Danach fix alle Sachen zusammen gerafft, zum Auto, dort auf dem Parkplatz kurz gestrippt und in warme Sachen rein und an nach Hause. Der Tacho zeigt einen Durchschnitt von 219 Watt an. Aufgrund der wenigen KH ist das evtl ok. Die helfer haben einen tollen job gemacht. Danke:liebe053: Auf der radstrecke war es sehr einsam, bis dann nach und nach die MDler dazu kamen. Das empfand ich eher wie ein intensiveres Training. Ich musste aufpassen nicht in so einen gleichmässigen Trott zu verfallen. So, genug geschrieben...muss jetzt mal an den Schoki-Schrank:Lachen2: |
Zitat:
|
Kommen gerade aus Hannover. Was für eine Kälte und Regenschlacht . So etwas macht kein Spaß. Ich glaube in Germany melde ich nicht mehr:-)) 7 Grad Dauerregen,kalter Wind sind nicht sfür mich.
Hab noch nie soviele Athleten in Krankenwagen huschen sehen. Aber angekommen ,zwar eine Zeit welche ich mir deutlich schneller erwartet habe...aber für das Wetter noch irgendwie ok. Das Schwimmen war dieses Jahr exakt vermessen. Jetzt gibt es erstmal Fritten,Bockwürstchen und nen Weizen:Cheese: |
Also so kalt und nass war ich seit der Grundausbildung nicht mehr ... und damals musste ich wenigstens nicht dafür bezahlen! :D
Ansonsten schöner Wettbewerb, alle Minuspunkte kann man glaub ich dem Wetter anlasten ... rutschige Straßen, schlammige Wege und wenig Zuschauer. Verpflegung und sonstige Orga waren klasse - besonders dankbar bin ich der Helferin, die mir in T2 die Jacke zugemacht, Socken angezogen und Schuhe geschnürt hat, alleine würd ich da dank verfrorener Finger jetzt noch sitzen! Mit ~5:20h (wenn der Start pünktlich um 12 war) bin ich in Anbetracht der äußeren Umstände für die erste MD ziemlich zufrieden. Mal schaun, wann die Liste online steht ... |
Im Ziel gab es Cola,Wasser,Wassermelonen...etwas dürftig
|
Zitat:
Schlechtes Wetter bleibt schlechtes Wetter da kann man Klamotten anziehen was man will. Bei so nem Wetter wär ich gar nicht erst zu nem Triathlon gefahren. Ich hatte da heute mehr Glück.:) Hier beim Oberpfälzer Seenland Triathlon war auch schlechtes Wetter vorhergesagt. Da es aber heute früh nicht geregnet hat bin ich hin gefahren und es war tatsächlich den ganzen Tag trocken und nicht mal kalt.:) |
Ergebnisse online...die Siegerzeiten sprechen da ein kleines Band...
Der Vorjahressieger war auch nicht im Ziel (?!) Übrigens... MD - 240 Finisher von 561 Gemeldeten LD 40 Finischer bei 94 Gemeldeten Das nenne ich doch mal ne ordentliche Quote - höhere Ausfallquote als letztes Jahr im Allgäu! |
Zitat:
Mit Plastiktüten an den Füssen (fällt mir jetzt erst wieder ein), dickeren Klamotten welche Wasserfester sind als das Bikewear krams welches ich benutzte und was fürn Hals habe ich auf meinem Treckingrad auch schon mal 90 km im Regen gemacht, gut nicht so fix aber mit Packtaschen. Und die laune war auch gut. |
Zitat:
Es soll Menschen geben welche bei 7 grad -dauerregen-kalter wind unterkühlen! Bei dem Regen und der Kälte nutzen irgendwann die besten Brocken nichts mehr. Jeder Körper reagiert anders,und das sollte man respektieren.:) |
Zitat:
Also sind wir gut. ;) |
Bin gerade unter der Dusche vorgekrochen und glaube meinen Körper wieder auf Normaltemperatur gebracht zu haben. Fazit des heutigen Tages NIE WIEDER TRIATHLON bei 8 Grad und Dauerregen. Hab der MD trotzdes Wetters den Finger zeigen können und hab gefinisht in stolzen 5:11. Nach dem Radfahren war ich kurz davor hinzuschmeißen. Aber dank der fleißigen Helfer hab ich meinen Helm runterbekommen und auch die Shuhe wechseln können...und dann wußte mein Körper was er zu tun hatte. Laufen :Peitsche:
|
Seh ich irgendwie nicht so. Mach mal 180 bei dem Wetter. Auch meine Handschuhe waren klitschnass und arschkalt. Was schlägst Du da vor?
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:07 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.