triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Frankfurt (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=38)
-   -   Ironman Frankfurt 2023 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=51010)

rennrentner 02.07.2023 20:33

Zitat:

Zitat von Lucy89 (Beitrag 1714386)
Den Eindruck habe ich irgendwie auch. Hab nur ein paar Ausschnitte gesehen aber finde dass das kein Vergleich zu früher, wir waren zB vor 6 Jahren auch mal vor Ort und da schien das Rennen echt noch mehr Atmosphäre zu haben.
Ironman muss echt aufpassen…

Ja aber stop mal. Die Atmosphäre macht nicht ironman.
Die Atmosphäre machen die Zuschauer.
Viele von diesen sind selbst Athleten, Angehörige eines Athleten oder sonst in irgendeiner Form Sportinteressierte.
Ihr könnt nicht jeden scheiss der Firma ironman in die Schuhe schieben. Merkt ihr selbst, oder?! 😊

triduma 02.07.2023 20:45

Zitat:

Zitat von rennrentner (Beitrag 1714387)
Ja aber stop mal. Die Atmosphäre macht nicht ironman.
Die Atmosphäre machen die Zuschauer.
Viele von diesen sind selbst Athleten, Angehörige eines Athleten oder sonst in irgendeiner Form Sportinteressierte.
Ihr könnt nicht jeden scheiss der Firma ironman in die Schuhe schieben. Merkt ihr selbst, oder?! 😊

Ja, aber wenn keine bekannten Profi Männer am Start sind interessiert es halt weniger. Also kommen auch weniger Zuschauer und im TV wird es auch nicht angesehen.
Ich bin gespannt ob sich das der HR so weiter leisten kann.

moorii 02.07.2023 20:49

IRONMAN wird bestimmt die Validierungsrennen wieder einführen. Dann bekommen sie auch die Top Athletinnen und Athleten wieder an die Startlinie.

Letzte Woche war der Roththread hier auch fast Tod.

Teile trotzdem die Meinung, dass sich IM kein Gefallen damit tut wie es momentan läuft

Antracis 02.07.2023 20:50

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 1714388)
Ja, aber wenn keine bekannten Profi Männer am Start sind interessiert es halt weniger.

Genau. Und zumindest mich hat auch das extrem stark besetze Frauenrennen in Roth letzte Woche interessiert und das heute war halt, trotz starker Leistungen, dagegen ziemlich harmlos besetzt und deshalb auch ein bisschen die Luft raus.

Cruiser 02.07.2023 21:01

Zitat:

Zitat von rennrentner (Beitrag 1714387)
Ja aber stop mal. Die Atmosphäre macht nicht ironman.
Die Atmosphäre machen die Zuschauer.
Viele von diesen sind selbst Athleten, Angehörige eines Athleten oder sonst in irgendeiner Form Sportinteressierte.
Ihr könnt nicht jeden scheiss der Firma ironman in die Schuhe schieben. Merkt ihr selbst, oder?! 😊

It is the other way round :cool:

Ironman ist für die Qualität des Starterfeldes und die Qualität des Gesamtformates voll verantwortlich :Cheese:
Beides ruinieren sie gekonnt von Jahr zu Jahr.

Die stärksten Damen waren in Roth, keine Männer Profis, keine Story….
Habe mich total für Sarah und Laura gefreut, aber das ist kein Spannungsbogen für einen ganzen Tag mit Hubschrauber, TV Übertragung und entsprechendem Aufwand.
Das Format wird in der Form wirtschaftlich niemals tragbar sein.

Wir waren in der Nähe des eisernen Stegs. Wenig Zuschauer, Stimmung peakte dann, wenn die Pofidamen durchkamen.

Männer- und Damenrennen kombiniert finde ich um Welten besser. Man müsste den Damen dann nur mehr Sendezeit geben und nicht stur ewig bei den Top 100 der Männern bleiben…eh man mal kurz die Damen zeigt :Maso:

deralexxx 02.07.2023 21:01

Gerade heim gekommen, auf der Laufstrecke war gut was los. Den TS Treff hab ich leider nicht geschafft / gefunden.

Ob es dem Gesamten gut tut, keine Profi Herren am Start zu haben, ich weiß es irgendwie nicht...

tridinski 02.07.2023 21:25

Grad zurück von meiner 10h-Schicht an Verpflegungsstelle Laufstrecke km6
Stimmung war gut bei uns und auch bei den Athlet*innen, es war aber sicherlich schonmal voller beim interessierten Publikum

Insb die Jugendlichen aus unserem Verein waren begeistert helfen zu können. Auch krass der Unterschied wenn ich aktiv mein Getränk anpreise vs. Stumm hochhalten, 10 pro Minute vs 2 an den Arhleten gebracht.

Der sportlich geilste Frankfurt-IM bleibt für mich 2009 als Timo Bracht bei km 36 Macca und Eneko Llanos kassiert hat, nachdem er sie am Anfang der dritten Disziplin bewusst hat laufen lassen, meisterlich. Da können auch die Sebi/Frodo-Jahre Mitte der 10er nicht mithalten. Und zuletzt mit der Trennung M/F war’s eigentlich gefühlt eher Durchschnitt. Ganz im Gegensatz zu Roth 23.

Aber lokal vor Ort ein toller Tag, gerne wieder im Support!

moorii 02.07.2023 21:52

Zitat:

Zitat von 365d (Beitrag 1714194)
Ich tippe mal den Sieger M-AK30: Startnummer 225. Ben Ueltschi. :Cheese:
Man to beat.

weisst du was bei ihm los war?

Rälph 02.07.2023 22:13

Ich checke das nicht so recht: Der Grund der Teilung der IM WM dürfte darin begründet liegen, dass man so eben zwei anstatt nur einem Rennen hat - und somit auch die doppelten Einnahmen.

Was aber ist der Grund der Aufteilung der Damen- und Herren EM? Sowohl der IM FFM, als auch HH sind doch bereits etablierte und ausgebuchte Rennen. An der Begründung, dass den Damen so eine bessere Plattform geboten wird, darf man sehr zweifeln. Ich fand es richtig langweilig.:Schlafen:

Nairolf123 02.07.2023 22:15

Also ich war heute auch am Start und fand, dass auf der Laufstrecke sehr viel los war und eine sehr gute Stimmung war (war von ca. 13:45h bis kurz nach 17h auf der Laufstrecke) - aus meiner Erinnerung so gut wie bei meinen Starts 2010, 2011 und 2013 (also vor Ewigkeiten).

PS: Hat schon jemand herausgefunden, wie viele Nizza Slots es pro AK tatsächlich geben wird?

sabine-g 02.07.2023 22:18

Zitat:

Zitat von Nairolf123 (Beitrag 1714404)
PS: Hat schon jemand herausgefunden, wie viele Nizza Slots es pro AK tatsächlich geben wird?

Ja!

Reichlich!

:Lachen2: :Cheese:

LidlRacer 03.07.2023 01:05

Zitat:

Zitat von rennrentner (Beitrag 1714327)
Seit Rennbeginn circa 10postings zum Rennen.
Ein klares Signal, dass eigene Frauenrennen
eher uninteressant für die Massen sind.
Sorry für die Damen, aber ist anscheinend so.

Man sollte es nicht glauben, aber man kann auch das Rennen schauen, ohne gleichzeitig hier zu posten - habe ich jedenfalls getan.

Ob eigene Frauenrennen sinnvoll sind, da bin ich nicht klar entschieden.
Wenn in einem gemischten Rennen 50/50 über beide berichtet würde, wäre das ok, nur leider passiert das i.d.R. leider nicht.

Ausdauerjunkie 03.07.2023 01:28

Danke für eure Unterstützung am Hotspot Gerbermühle!
Für mich heue etwas kühl und windig.
Aber gut wie immer.

TiJoe 03.07.2023 06:23

Zitat:

Zitat von deralexxx (Beitrag 1714392)
Gerade heim gekommen, auf der Laufstrecke war gut was los. Den TS Treff hab ich leider nicht geschafft / gefunden.

Ob es dem Gesamten gut tut, keine Profi Herren am Start zu haben, ich weiß es irgendwie nicht...


Dem kann ich mich anschließen!

Wir waren am Walter von Croenberg Platz und da war es gefühlt eher voller als die Jahre zuvor...

Flower 03.07.2023 06:35

Ich habe das Rennen im TV geschaut und die Übertragung war toll, wie immer in Frankfurt.
Ob ein eigenes Damenrennen sinnvoll ist....ich bin mir nicht sicher.
Wenn ein eigenes Damenrennen gemacht wird, sollte es aber hochkarätig besetzt sein, finde ich.
Ich fand Sarah, Sky, Agnieszka, Laura und alle anderen Pro's toll und sehr sympathisch.
Die "Mützen Geschichte" bei Sky fand ich auch klasse und der Jubel von Sarah beim Treffen der Tonne auf der Laufstrecke hatte auch was ;-)!
Aber das qualitativ hochkarätigere Starterfeld war definitiv in Roth unterwegs.
Ich meine hier müsste IM mehr Geld in die Hand nehmen, gerade bei einer EM welche solch einen Namen auch rechtfertigt.
Letztendlich zahlt Frankfurt als Stadt und des weiteren mehr oder weniger "abhängige" Firmen, beträchtliche Zuschüsse bzw. Sponsorenbeiträge.
Ich bin mal gespannt ob die Stadt Frankfurt und/oder die größeren Sponsoren dies auch anmahnen werden?!
Wir werden sehen.

Flower 03.07.2023 06:53

Ach und bevor ich es vergesse, die Schwimmstrecke könnte durchaus ein paar mehr Bojen vertragen.
Dies zeigte sich darin das zwei, drei Pro Damen sich zeitweise verschwommen haben bzw. die Orientierung verloren hatten.
Kostet nicht viel, hilft im Zweifelsfall aber enorm.

Radstrecke kann ich nix sagen, da war ich selbst auf dem Rad unterwegs.

Für den Zielbereich habe ich mich aber etwas (für Frankfurt) geschämt.
Der erste AK Mann und auch die ersten 4 Pro Damen bekamen meines Erachtens nicht die gebührliche Aufmerksamkeit.
Es wurden nicht direkt Getränke gereicht, keine richtige Umsorgung, es fehlte schlicht eine gewisse Herzlichkeit und Empathie für die tollen Sportler/innen.
Das hatte Roth besser gehändelt, zumindestens in meiner Erinnerung bzw. in den Szenen wo ich geschaut hatte.
Der Zielempfang war in Roth hochkarätig besetzt, so sollte es auch bei einer EM sein.

iChris 03.07.2023 07:05

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 1714414)
Danke für eure Unterstützung am Hotspot Gerbermühle!

Da schließe ich mich an. :Blumen:
Mein kleines „Experiment“ drei Wochen nach meinem Radsturz und gut eine Woche nach dem Fäden ziehen einen IM zu machen würde ich jetzt als gescheitert ansehen :Maso:
Aber was man anfängt muss man halt auch zu Ende bringen. :Cheese:

Stimmungsmässig liegt IM HH bei mir ganz klar vorne. Bei meinen Starts war da auch „nur“ WPRO Rennen aber eine nicht vergleichbare Stimmung.
Kannte die Anstiege beim Radfahren bisher nur aus den Fernsehübertragungen, daher täuscht vielleicht das Bild. Aber zu Bracht, Raelert,… Tagen war da doch viel mehr los?

thonik26 03.07.2023 07:07

Ein dickes Danke an alle Supporter, Helfer und Mitstarter, ich hatte gestern einen unfassbar schönen und unvergesslichen Tag bei meiner ersten Langdistanz. Bin unglaublich glücklich über das Erreichte und liege jetzt geprägt von den Eindrücken von gestern seit 6 Uhr wach im Hotelbett und kann nicht schlafen :D Bewegen möchte ich mich aber auch noch nicht :D Ich werde die Tage noch einen ausführlichen Tagesbericht schreiben :)
Ich plane grade unsere Heimreise für heute und überlege noch, ob ich mir einmal die Stimmung beim Athletes Brunch und der Slotvergabe anschaue. Kann einer von euch erklären, was der Athletes Brunch genau ist? Kann ich da auch mit Begleitung erscheinen? Und würde sich das eurer Meinung nach lohnen, dafür 3 Stunden später zuhause zu sein oder ist das eine eher lieblose Veranstaltung? :D

Bety 03.07.2023 07:22

Letztes Jahr gabs da paar süße Stückchen und Getränke. Es wurde ein kurzer Zusammenfassungsfilm gezeigt. Dann war die Siegerehrung der Pros. Anschliessend gabs dann die Slotvergabe. Meine Meinung man kann hingehen, muss aber nicht. Begleitung kann mit kostet aber (wenn ich mich richtig erinnere) extra.
Es ist schon emotional und interessant teilweise wie die Leute auf ihre Slots reagieren oder auch die Siegerehrung. Aber zwischendurch auch sehr langatmig.
Wenn du Zeit hast und es noch nie erlebt hast würde ich es mir einmal anschauen und man muss ja auch nicht bis zum Schluss bleiben.

thonik26 03.07.2023 07:27

Zitat:

Zitat von Bety (Beitrag 1714423)
Letztes Jahr gabs da paar süße Stückchen und Getränke. Es wurde ein kurzer Zusammenfassungsfilm gezeigt. Dann war die Siegerehrung der Pros. Anschliessend gabs dann die Slotvergabe. Meine Meinung man kann hingehen, muss aber nicht. Begleitung kann mit kostet aber (wenn ich mich richtig erinnere) extra.
Es ist schon emotional und interessant teilweise wie die Leute auf ihre Slots reagieren oder auch die Siegerehrung. Aber zwischendurch auch sehr langatmig.
Wenn du Zeit hast und es noch nie erlebt hast würde ich es mir einmal anschauen und man muss ja auch nicht bis zum Schluss bleiben.

Danke für die Einschätzung :)
Dann werd ich das gleich beim Frühstück einmal mit meiner Begleitung besprechen, wie so die Tagesplanung aussieht

Nairolf123 03.07.2023 07:41

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1714405)
Ja!

Reichlich!

:Lachen2: :Cheese:

Das schon und ja, schon klar, dass der sportliche Wert nicht mit einer früheren Hawaii-Quali vergleichbar ist. Aber für alle wird es trotzdem nicht reichen. Habs mal versucht auszurechnen:

Anhang 48997

Matthias75 03.07.2023 08:20

Zitat:

Zitat von Flower (Beitrag 1714418)
Ich habe das Rennen im TV geschaut und die Übertragung war toll, wie immer in Frankfurt.

+1!

Ich habe allerdings nur die erste Stunde angeschaut, bis die Profi-Damen auf dem Rad waren.

Den Moderator, der zusammen mit Nicole Leder moderiert hat, fand ich allerdings extrem nervig! Der ist ihr ständig ins Wort gefallen. Nicole Leder konnte keinen einzigen Satz oder Gedankengang zu Ende führen, weil er sie ständig unterbrochen hat. War aber letztes Jahr auch schon so. Die anderen Moderatoren waren in Ordnung.

M.

tandem65 03.07.2023 08:21

Zitat:

Zitat von Nairolf123 (Beitrag 1714425)
Aber für alle wird es trotzdem nicht reichen.

Steile These! :Cheese:

sabine-g 03.07.2023 08:26

200 Nizza-Plätze, das ist doch lachhaft.

Helmut S 03.07.2023 08:37

Ist der Verteilungsschlüssel der Slots über die AKs eines Rennens nicht der selbe, egal ob für Nizza, für Kona oder für Hintertupfing? :Blumen:

fredfetsch 03.07.2023 08:46

Ich habe die Übertragung auch im TV angesehen und fand sie gut. Allerdings war auf der Radstrecke bei den Pros nichts los und auch auf der Laufstrecke (zumindest gemäß den Kamerabildern) am Anfang nicht viel.
Später, als die Agegrouper dann dazu kamen war's besser, aber nicht super voll.

Genauso habe ich es übrigens in Roth auch wahrgenommen. Also gemäß den Kamerabildern.

Aber das ist doch bei Marathons auch nicht anders - die Zuschauer kommen erst wenn ihre Helden kommen. Die Pros haben meist leere Strassen vor sich.

Was ich bei den Übertragungen nicht verstehen:
schön, wenn eine Athletin, ein Athlet großformatig im Bild gezeigt wird, aber ein Schwenk nach vorne oder hinten würde mich hin und wieder schon auch interessieren, um zu sehen, was dort abgeht. Warum machen die Kameraleute das quasi nie?
Ist doch nicht so schwer, oder?

Und ich gebe Lidl recht, wenn ich schaue, dann schaue ich, dann schreibe ich nicht im Forum. Bin leider nicht multitaskingfähig. Und viel zu kommentieren gab's ja auch nicht. Die DNFs sind halt wie sie sind, das gibt's ja maximal Mutmassungen. Abstände waren fair - und wenn nicht und man schreibt was, wird ja auch wieder nur genörgelt und und und

iron_heiner 03.07.2023 09:00

Von meiner Seite erstmal ein Glückwunsch an alle Finisher !!!

Wir waren gestern als supporter an der Laufstrecke, Ecke Gerbermühle und, was soll ich sagen, ich hatte das Problem mit der Laufstrecke ja bereits hier in einem anderen Fred erwähnt und so war es auch gestern.
Ich bin fassungslos, wie respektlos verschiedene Sonntagsausflügler den Athleten gegenüber auftreten.
Da wird auf der Strecke geraucht, das E-Bike rumgegondelt und der Kinderwagen geschoben, ohne nur ein Hauch von Problembewusstsein der Ausflug fortgesetzt, mir ist auch 2, 3 mal lautstark der Kragen lautstark geplatzt. :dresche

Je später dann der Tag wurde und je zahlreicher die Athleten auf der Strecke waren, hatte es dann offensichtlich auch der/ die Letzte begriffen.
Eine Art Flatterband wäre hier sicherlich hilfreich für das nächste Mal.

Ansonsten von Außen betrachtet, ein toller Tag!
Regeneriert Euch gut :Huhu:

Günsch7 03.07.2023 09:25

Hab mir die Übertragung im TV angeschaut, der Kommentator hatte schon Ähnlichkeit mit Fritz von Turn und Taxis :)
Da ich aber erstmal selber Sport treiben gewesen bin und danach schön auf der Couch gesessen habe, hatte ich keinen Gedanken daran, nun mich im Forum zu beteiligen.

Fand das Rennen sehr interessant und dachte zwischendurch auf der Laufstrecke sieht aus es auch, wie auf der Rheinkirmes!
Da waren E-Roller, Kinderwagen, Passanten etc auf der Strecke unterwegs, teilweise mit der Zigarette in der Hand.
Glaube zu dem Zeitpunkt, meine Seb Kienle als CO, er hätte garnicht den Bock um alle herumzulaufen, sondern in der Mitte durch!
Hätten das alle so gemacht, na dann Prost Mahlzeit!
Schön fand ich auch seinen Kommentar beim Marathon, bloß nicht gehen, selber mit 6min/km ist man noch schneller als zu Fuß.
Glaube manchen wären froh, die 6min über den Marathon zu bringen.

Allen Teilnehmern meinen Respekt! Tolle Leistung von Euch!

Nogi87 03.07.2023 09:31

Zitat:

Zitat von Günsch7 (Beitrag 1714443)
Hab mir die Übertragung im TV angeschaut, der Kommentator hatte schon Ähnlichkeit mit Fritz von Turn und Taxis :)
Da ich aber erstmal selber Sport treiben gewesen bin und danach schön auf der Couch gesessen habe, hatte ich keinen Gedanken daran, nun mich im Forum zu beteiligen.

Fand das Rennen sehr interessant und dachte zwischendurch auf der Laufstrecke sieht aus es auch, wie auf der Rheinkirmes!
Da waren E-Roller, Kinderwagen, Passanten etc auf der Strecke unterwegs, teilweise mit der Zigarette in der Hand.
Glaube zu dem Zeitpunkt, meine Seb Kienle als CO, er hätte garnicht den Bock um alle herumzulaufen, sondern in der Mitte durch!
Hätten das alle so gemacht, na dann Prost Mahlzeit!
Schön fand ich auch seinen Kommentar beim Marathon, bloß nicht gehen, selber mit 6min/km ist man noch schneller als zu Fuß.
Glaube manchen wären froh, die 6min über den Marathon zu bringen.

Allen Teilnehmern meinen Respekt! Tolle Leistung von Euch!

Nein, Sebi hat bewundert dass Sarah True noch so klar war, dass sie alles im Griff hat und um alle rumlaufen konnte. Er wäre zu diesem Zeitpunkt im Rennen schon so erledigt, dass er keine nur noch stumpf gerade aus laufen konnte.

Günsch7 03.07.2023 09:38

Zitat:

Zitat von Nogi87 (Beitrag 1714444)
Nein, Sebi hat bewundert dass Sarah True noch so klar war, dass sie alles im Griff hat und um alle rumlaufen konnte. Er wäre zu diesem Zeitpunkt im Rennen schon so erledigt, dass er keine nur noch stumpf gerade aus laufen konnte.

Ach cool, danke für die Aufklärung. Dann hatte ich das Missverstanden.

Klugschnacker 03.07.2023 09:46

Ich war an der Marathonstrecke unterwegs und fand die Stimmung super. Es ist praktisch auf jedem Meter etwas los, da kann kaum ein anderes Rennen über die Langdistanz mithalten.

Die Übertragung des HR mit Ralf Scholt, Sebastian Kienle und Nicole Leder ist wie immer ein echtes Highlight. Wirklich top! Das Bildmaterial ist ebenfalls auf einem extrem hohen Niveau, wie dieses Jahr auch in Roth.

Die Trennung in Frauen-EM und Männer-EM hat meiner Meinung nach wirtschaftliche Gründe. Die Beteuerung des CEO, man zolle den beiden Geschlechtern auf diese Weise besonderen Respekt, empfinde ich als vorgeschoben. Im Bestreben, wirklich die besten Langstrecklerinnen Europas an den Start zu bringen, wirkt Ironman auf mich sehr unambitioniert. Wenn man eine solche Neuerung zum Laufen bringen möchte, muss man offenbar deutlich mehr tun.

Klugschnacker 03.07.2023 09:49

Zitat:

Zitat von iChris (Beitrag 1714421)
Aber was man anfängt muss man halt auch zu Ende bringen. :Cheese:

Freut mich, dass Du finishen konntest, Chris! :Blumen:

canoeist 03.07.2023 09:56

Mir hat Laura Philipp als Co-Kommentatorin extrem gut gefallen. Sehr sachkundig, sehr informativ und interessant, sehr souverän gesprochen. Eigentlich hat sie sogar Sebi klar in den Schatten gestellt, der mit seinen Rennanalysen ganz schön oft daneben lag, speziell beim abschließenden Marathon.

Der Zieleinlauf war ja wirklich beschämend. Die Athletinnen überqueren die Ziellinie und stehen dann da wie bestellt und nicht abgeholt. Wie kann denn sowas passieren? Hatten alle Angst, dass sie wegen sexueller Belästigung verklagt werden, wenn sie sich im Zielbereich den Frauen nähern? :Nee:

Klugschnacker 03.07.2023 10:05

Zitat:

Zitat von canoeist (Beitrag 1714450)
Mir hat Laura Philipp als Co-Kommentatorin extrem gut gefallen.

So weit bin ich noch nicht gekommen im Stream. Daher hatte ich sie nicht erwähnt. :Blumen:

El Stupido 03.07.2023 10:06

Zitat:

Zitat von canoeist (Beitrag 1714450)
(...)

Der Zieleinlauf war ja wirklich beschämend. Die Athletinnen überqueren die Ziellinie und stehen dann da wie bestellt und nicht abgeholt. Wie kann denn sowas passieren? Hatten alle Angst, dass sie wegen sexueller Belästigung verklagt werden, wenn sie sich im Zielbereich den Frauen nähern? :Nee:

Ja, glaube auch, dass das 100% der Grund war. :Blumen:

Nee, jetzt mal ohne Sarkasmus: unglaublich unpassender (fast hätte ich "dämlicher" geschrieben) Kommentar.

Rälph 03.07.2023 10:30

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1714446)
Die Trennung in Frauen-EM und Männer-EM hat meiner Meinung nach wirtschaftliche Gründe. Die Beteuerung des CEO, man zolle den beiden Geschlechtern auf diese Weise besonderen Respekt, empfinde ich als vorgeschoben.

Wo siehst du die wirtschaftlichen Vorteile?

canoeist 03.07.2023 10:31

Wieso? Was ist der Grund dafür, dass bei gemischten Rennen die Sieger im Ziel abgefeiert werden und bei einer reinen Frauen-EM die Siegerinnen im Ziel nicht mal einen Schluck Wasser bekommen? Mir fällt einfach kein vernünftiger Grund ein.

spanky2.0 03.07.2023 10:33

Zitat:

Zitat von Rälph (Beitrag 1714472)
Wo siehst du die wirtschaftlichen Vorteile?

2x WM (Hawaii + Nizza) = "Doppelte" Teilnehmerzahl/-gebühr

craven 03.07.2023 10:35

Nach der Show ist ja vor der Show (allerdings haben wir noch keinen Ironman FFM 2024 Thread, oder?) - gibt es schon Informationen, was FFM nächstes Jahr an Startgebühren verlangen wird? Roth ist inzwischen ja bei 679,- angelangt, da war FFM dieses Jahr mWn schon, oder? Nur dass bei IM dann immer noch 10% Activ Gebühr dazu fällig werden.
Hintergrund der (Glaskugel-) Frage ist, dass ich über Roth oder FFM nächstes Jahr nachdenke und die Anmeldung für den Challenge bis Ende der Woche abgeschlossen sein muss. Leider ist FFM noch nicht geöffnet.

Unglaublich teuer werden beide sein...

Miccy 03.07.2023 10:36

Das war ja heuer meine 4. LD. Und ich muss sagen: Für mich war es die schönste Veranstaltung - trotz Roth im letzten Jahr.

* Top Orga - sehr professionell - im Ziel wurde ich zumindest sehr umsorgt ;)
* Zuschauerfreundlich: Meine Family war nicht fix und fertig - wie nach Roth im letzten Jahr...
* Morgens am Langener Waldsee - grandiose Einstimmung - incl. Isländischer Begrüßung (oder wie sich da nennt)
* Quasi entlang der gesamten Laufstrecke war eine tolle Stimmung
* Hatte die Ehre Skye & Sarah auf ihrer letzten Laufrunde ein paar Meter zu begleiten :)
* Und gerade kam der Anruf vom IM, daß ich meinen Garmin gleich abholen kann, der mir gestern auf einer Abfahrt einfach aus der Halterung rausgefallen ist.

So, jetzt gehts zur Eissporthalle - mit Platz 18 sollte der Slot fast sicher sein (AK55).
Dafür musste ich gestern wirklich hart arbeiten!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:04 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.