![]() |
Zitat:
|
nach Schwimmen 5:00
60 km 5:12 80 km 5:40 100 km 7:29 120 km 6:52 140 km 6:41 160 km 8:10 |
Wenn die eingeblendeten Daten von Sanders stimmen, dann bricht dieser gerade ein: avg-Watt nur noch bei 230 Watt.
War ja zu erwarten und in Coeur d'Alene war es am Ende des Radfahrens ähnlich. Er hat einfach nicht den Metabolismus, um eine Langdistanz mit den Wattwerten durchzufahren, wie er es sich ein ums andere mal vornimmt. Der Tag wird für Lionel kein gutes Ende beim Marathon nehmen, auch wenn die Laufbedingungen heute nahezu perfekt sind. Frodeno wird sich die Weltbestzeit holen, zumindest wenn er durchjoggen kann ohne stehen zu bleiben. Und auch das war zu erwarten, wenn man die Höhenmeter von Immenstadt (und die Länge der Wechselzonen dort) mit den Höhenmetern von Roth (= Ort der alten Weltbestzeit) (und den weitaus größeren Wechselzonen mit viel mehr Laufwegen in Roth) vergleicht. |
Ich bin grade vorm Radfahren zurück gekommen.
Gibt es auch wo einen Stream mit deutschen Kommentar? |
was ein megageiles Event, <4h auf 180km, das ist echt mal extrem beeindruckend und das bei dem echt beschissenem Wetter
|
Zitat:
|
Hatte Frodeno ein Sitzpolster zum herausnehmen im Anzug?
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Ist das Frage ob das neue Bike auch die richtige Entscheidung war...
Zitat:
|
ca. 9:40 Rückstand nach Rad, aber deutlich schnellerer Wechsel
|
Ja, 4h und 27 Sekunden , voll verkackt ;)
|
Sanders auf dem Rad etwas mehr als 4.00; Frodeno 3:35, das macht 10 Minuten in Total.
Wie immer schaut Sanders aus als ob er auf Eiern läuft |
Zitat:
|
Sanders 118bpm bei 15kmh. Das hab ich beim Treppensteigen und zwar runter
|
Zitat:
|
Zitat:
"Das ist ja nur Drafting" "Die Strecken sind zu kurz" "Ist doch schon entschieden" "Langweilig, wie erwartet" "Lionel bricht ein" "Bei weitem nicht so professionell, wie angekündigt" "Eintritt ist so teuer" "Völlig unangemessen die Veranstaltung. Die müssen Spenden" "Wattwerte bei Swift sind unrealistische" "..." Und man könnte doch fast meinen, dass sich die Triathlon-Community über mediale Präsenz und dem Mut zu neuen Formaten freut. Zumindest ein bisschen. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich komm auf Sanders Puls nicht klar :-((
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Sanders' Herzfrequenz (120) scheint ok zu sein: ich erinnere mich, dass er in einem seinen Filmchen sagte, dass er die langsame Radausfahrt mit HF 115 macht.
Hoffen wir mal, dass das ein Zeichen ist, dass er diesmal nicht einbricht wie in CDA. |
Zitat:
Aber es ist ja nicht so, dass es nicht auch andere, deutlich spannendere Triathlonübertragungen in den letzten Wochen und Monaten gegeben hätte, mit echter sportlicher Spannung: Daytona, Miami, St. George, Coeur d'alene, Tulsa, St. Pölten, Leeds, Kitzbühel, Walchsee. Selbst Apfellandtriathlon hat mir klasse gefallen. Nur heute gibt es eben keine Alternative. Da ist man als sonntäglicher Sofasitzer durchaus verwöhnt. Hier ist halt für meinen Geschmack zuviel Retortenatmosphäre, viel zu viel Werbung für die involvierten Sponsoren und zu wenig echte sportliche Konkurrenz und zu wenig Spannung vorhanden, was ja eigentlich das Reizvolle an Sportübertragungen ist. Und die Kommentatoren, die kontinuierlich versuchen, künstlich Spannung aufzubauen und aus den komplett erwartbaren Leistungen der beiden Athleten versuchen "unbelievable" and "completely unexpectable" Leistungen zu machen, wecken halt auch ständig Widerspruch, den man irgendwo los werden muss. Die schnellen Zeiten sind nicht unerwartet starken Leistungen zu verdanken (oder hat jemand damit gerechnet, dass Frodo weniger als 290 Watt tritt?), sondern den optimierten Strecken ohne Höhenmeter, mit erstklassigem Asphalt und massiv gegenüber normalen Wettkämpfen verkürzten Wechselzonen. Tut mir leid, wenn ich das Forum als Blitzableiter benutze und wie oben schon geschrieben: ich müsste ja nicht einschalten. Ich schreib' dann mal nix mehr, wenn's nervt und denke mir nur noch meinen Teil. |
jetzt 11:04 Distanz, also Jan hat in etwa 7 km 1:30 gewonnen
|
Zitat:
So isser halt, der typische deutsche Mann |
Steht da wirklich „BMP“ statt „BPM“ bei der Herzfrequenzangabe? :Huhu:
|
Aaaaaaaaaaaaaahhhhhhh:Traurig:
|
Naja, jetzt hat Frodo mit seinem Sturz für Spannung gesorgt. Mist.:o
|
Zitat:
Zitat:
|
... und während ich das schreibe bringt Frodo doch noch Spannung rein mit dem spektakulären Sturz. Das ist aber nicht die Art von Spannung, die man sich wünscht. :-(
|
Nach dem Sturz hat Jan anscheinend einen ähnlichen Laufstil wie Lionel :Gruebeln:
Ich hoffe er hat sich nicht wirklich verletzt |
Oje,das sah nicht gut aus.
Hoffe er kann weiter machen und läuft die Schmerzen weg |
Was anderes, ist das leichte Humpeln bei Sanders (re.). - er läuft ja immer unorthodox, aber so?
m. |
Sieht gut aus für Jan,:)
Durch so ein Missgeschick sollte der WK der beiden nicht beeinflusst werden. |
Zitat:
Was für ein bombastisches, kreatives Format und Event, welches da eine handvoll Triathlonverrückter rund um Hannes, Felix, Jan und Lionel ins Rollen gebracht haben!!! Echte Macher und ziemlich geile Typen! |
Zitat:
Bin aufm Weg nach Österreich und verfolge hier den TS Liveticker. :cool: |
Man fühlt sich an Frodo’s Sturz erinnert, der ihn die Hawaiiteilnahme gekostet hat. Wann war das 2018? Das war auch nur ein relativ kleiner Hinfaller.
|
Ich bin auch Fan.:liebe053: Finde die Veranstaltung unter den Voraussetzungen und dafür, dass es eine bisher eine einmalige Sache ist, sehr gelungen und auch die Moderation finde ich ok. Die Einspieler, auch mit den anderen Sportpros wie Draisaitl, Chris Hoy, Daniela Ryf, Mo Farrah usw. machen es noch etwas interessanter.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:00 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.