![]() |
Zitat:
Mal gespannt wie viele sich morgen die zweite LD für einen sicheren Startplatz 2025 antun werden. Ich tippe auf max. 20 :Blumen: |
4: 2 Männer, 2 Frauen. Bin mal gespannt wie viele durchkommen.
|
Zitat:
Junge junge, da schäme ich mich für meine persönlichen Mimimimis. Stark was die Beiden da reissen, ehrlich. |
Und sein supporter/Contentcreator Marc B hat auch mal eben ne sub 8:40h hingezaubert. Hatte sicher einige km in den Beinen, aber ob eine optimale Vorbereitung möglich war, wage ich zu bezweifeln.
Starkes Ding von den 3en. |
|
Da wir auch das WE über in Roth waren habe ich es Samstag zumindest mal geschafft ein Stück bei Jonas mitzulaufen. War schon beeindruckend von der Stimmung her. Würden wir nicht so weit weg wohnen, würde ich sicher öfter mitmachen, vielleicht sogar mal die ganze Strecke.
Vorher hab ich das Projekt gar nicht so spannend gefunden aber meine Hochachtung ist echt stetig gewachsen. Unglaublich, was er da leistet. |
Ich habe das Projekt am Anfang für völlig Banane gehalten. Mit der Zeit begeistert es mich aber immer mehr.
Ich hab ihn gestern in Roth im Vorstartbereich gesehen. Mit welcher Freude er sich da mit anderen Starten unterhalten hat, hat mich fasziniert. Mal schauen ob ich gegen Ende des Projekts (falls er es auch durchziehen kann) mal Zeit finde nach Roth zu fahren und eine wenig mitzumachen? |
Zitat:
|
Ich habe ihn in der Wechselzone nachm Schwimmen gesehen. Während ich nur mit meinem Beutel und dem Neo beschäftigt war hat er gemütlich ein Interview gegeben - gut, er hat etwas langsamer gewechselt (wobei ich nicht schnell war), aber er wirkte weitaus entspannter als ich :liebe053:Schon irgendwie ne coole Socke :Blumen:
|
Zitat:
Die Laufdaten von Gestern fehlen übrigens noch... |
Jetzt aber: LD Nr. 61 - Lactat clearing challenge
|
Und weiter geht es LD Nr. 62 - Ein unaufregender Durchgang
|
Und noch einer LD Nr. 63 - Stabil!
|
Neues Video: https://www.youtube.com/watch?v=mO8QUjh5GYc
Find diese Flitzer-Idee bisschen unangemessen, aber naja solange das deren Humor ist. |
|
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Beim Jonas läuft es zwar nicht so gut, aber die Daten kamen dann doch mal pünktlich LD Nr. 66 - Erkältung im Anflug
|
Ja, aktuell zittern ich grad wieder etwas...
|
Es geht weiter LD 67 - Erholung durch Langdistanz
|
kleiner Bericht: ich bin die Tage einmal den Radteil mitgefahren,
Organisation war sehr gut und alles sehr entspannter Stimmung. Es waren etwa 25-30 am Treffpunkt; das wurde dann locker auf drei Gruppen aufgeteilt, die etwas getrennt gefahren sind, was mE gut geklappt hat. Jonas Deichmann fährt immer die ganze Zeit vor(aus), ich denke die Mitfahrende stören nicht beim Projekt. Gefahren wird im Prinzip der Challenge Roth-Radkurs, mit einer längeren Pause zwischen der 1. und 2. Runde. Ich fand das klasse und cool - wenn ich nicht so elend weit weg von Roth leben würde, würde ich das gerne nochmal machen Übrigens gab es an diesem Tag mehrere die einfach so die ganze LD an diesem Tag angegangen sind, find ich krass, aber so ist unser Sport m. |
Zitat:
Schwimmen und Rad geht ja schon irgendwie, aber die "Läufchen", vor allem jenseits Kilometer 20 sind da sicher der Knackpunkt. |
völlig unwichtiges Detail aber trotzdem ggf. interessant:
Bei Strava fluktieren die Angaben für den nachmittäglichen Marathon in den Höhenmeter ziemlich - zwischen über 1.000m (15.7) (!), 129 m (14.07.) und 633 m (13. 07.) Nach den Strava-Angaben ist es eine Wahoo Uhr, die spinnt ja dann mal ganz gut (barometrische Höhenmessung?) m. |
Zitat:
|
|
Hallo Zusammen,
der Jonas Macht immer weiter, aber meine kleine Statistik hier macht ein paar Tage Pause. Ich bin aktuell nur per Telefon online und da sind die Updates sehr mühsam. Nächte Woche geht es wie gewohnt weiter. |
Danke jedenfalls für dein Engagement bisher.
|
Zitat:
|
Es ist sehr spannend die Filmchen bei Youtube zu diesem Projekt zu sehen.
Auch wenn die Speisen wohl mit Liebe zubereitet wurden, fällt es Jonas wohl immer schwerer die verbrauchte Energie wieder genussvoll aufzunehmen. Vermutlich kann er nach dem Projekt erstmal keine Pasta mehr sehen. Da ich seit Monaten, wegen Rückenproblemen, nicht mehr laufen/rennen konnte und nach intensiven Physioeinheiten letztlich nur 4 PRT Spritzen halfen, fand ich die Blitzheilung seiner Rückenprobleme einfach genial. Unglaublich was sich bei ihm und seinem Bruder mental abspielt, um körperliche Pein oder Heilungsprozesse zu optimieren. Nächste Woche bin ich zu einem Seminar in Nürnberg. Da schaue ich im Anschluss mal morgens am Rothsee, an der Radstrecke oder am Kanal vorbei. :Huhu: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Eigentlich wollte ich gestern mehr oder wenig früh zu Bett, da spielte mir der Algorithmus direkt den neuen Deichmann-Film in die Auswahl, den ich dann direkt wieder gucken musste.
Ich will jetzt gar nicht soviel Spoilern, generell finde ich es sehr gut, dass auch die, sagen wir mal, kritischen Töne diese Projektes und auch die Probleme (Problemchen) innerhalb der Familie mit gezeigt werden. Manches nicht direkt, sondern nur interpretativ zwischen den Zeilen oder anhand von Gestik, Mimik, aber deutlich wahrnehmbar. Ich fand, gestern kam deutlich raus und die nächste Folge, die die erneute Erkältung von Jonas behandeln wird, dass das alles viel mehr ist als ein einfacher Spaziergang, wo ein hochmotivierter, immer gut gelaunter Mann diese Belastung abspult. Ich finde, es es wird immer mehr deutlich, dass dieses Projekt auch aufgrund seiner steigenden Popularität immer anstrengender wird. Ich würde mich nicht wundern, wenn Deichmann direkt nach dem Projekt 1/2 Jahr in die Wüste Gobi auswandert, um erstmal seine Ruhe zu haben. Aber dennoch, ich kann das nur auf mich beziehen, meine persönliches Mimimis sind auch kleiner geworden bzw. ich reisse mich öfters am Riemen, weil mir jeden Tag - über Social Media gezeigt wird, was ein Mann da leisten kann. Und der auch echte Hürden hat, die er aber nimmt - nehmen muss. Ich find das weiterhin ganz ganz stark und ist für mich eines der Events des Jahres, neben Roth, T100, und demnächst Olympia. |
|
|
|
|
Gestern hat es ein unschönes Update gegeben, zwei Radfahrer wurden bei der Radrunde von einem Auto angefahren, Vorfahrt der Radfahrer wurde genommen. Einer leicht verletzt, eine schwerer.
Heute geht´s weiter, Runde 80. Ich weiss schon warum ich soooo ungerne mit dem Rad auf den öffentlichen Straßen unterwegs bin und lieber mit dem Gravelbike abseits der Blechkisten. |
Zitat:
LD 79 |
Zitat:
Radfahren mit so vielen, ohne Sperrung, ja, das wäre mir auch zu heikel. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:35 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.