![]() |
Zitat:
Ob es was bringt sich den Tag bei der EU-Kommision zu versauen, wage ich zu bezweifeln. Diese Kommision ist ja noch verfilzter als alles was mir bekannt ist. |
Zitat:
"Fegebank for Bürgermeisterin" war ja nahezu die einzige sichtare Aussage auf Wahlplakaten in HH, so dominant, dass das ganze sogar von der FDP "kopiert" wurde. Akso, zu Greta gab es ja gerade noch diesen Marketingfail einer US Öhlfirma! Heftiges Zurückrudern und das Einsammeln der Aufkleber scheint ja, nach dem Leugnen der Herkunft am Anfang der Aktion, schon in die Hose gegangen zu sein. Knieschuß ins eigene, nennt man das wohl... |
Greta bei Uschi.
Aber wer ist "Wir"? „Wir erlauben Ihnen nicht zu kapitulieren“ :Gruebeln: Und dann noch diese Boshaftigkeit der Greta-Kritiker: Thunbergs Besuch in Brüssel sorgt wegen des Coronavirus für eine Kontroverse. Eigentlich lässt das EU-Parlament wegen der wachsenden Ansteckungsgefahr durch das Virus vorerst keine Besucher mehr zu. Gruß N. :Huhu: |
Zitat:
Mein Kommentar frei von der Leber weg (bitte ggf. um Maßregelung durch die Admin, falls ich über die Stränge schlage, ein zweiter Hinweis würde genügen): Ursula von der Leyen hat einen freudigen Eindruck hinterlassen, sie hütete wohl Greta in meinen Augen. Greta war wohl etwas irritiert und kam sich wohl wie im Traum vor (rapid eye movements [REM] und viel Geblinsle auch; gibt ja welche, die Nicht-Blinsler unsympathisch finden) oder es war einstudiert und von den Kameras gut eingefangen? Keine Ahnung. Jedenfalls gut sie nun unter Ursis Fittichen zu wissen sowie, dass die beiden verdrahtet sind. So können wir uns darauf verlassen, dass es in Sachen Klimaaktivismus weitergeht und die Rentner unter uns vllt doch nochmal darüber nachdenken dürfen ob sie, d.h. die Wirtschaftswundergeneration, denn alles richtig gemacht hat. Oder um mit Dieter N. zu sprechen: "Es nützt nichts der reichste Mann am Friedhof zu sein." Es ist nie zu spät. Darf man Greta danken, dass alle diese Chance bekommen. Übrigens: wir, das sind die, die nicht nur vernunftbegabt (nach Aristoteles lat. animal rational) sind, sondern über Vernunft verfügen. Oder frei nach Vera F. Birkenbihl (Managementtrainerin R.I.P.): Gehirnbenutzer statt Gehirnbesitzer. Ich hoffe, ich konnte Deinen Grübeleien Abhilfe leisten? Sehr gut gemacht hat sie das die Greta, und volle Zustimmung, weitermachen, nicht aufgeben, ganz klar. Freut mich sehr, dass so ein Paukenschlag geglückt ist. |
Zitat:
Ursel v. d. L.: "Bis 2050 soll Europa klimaneutral werden" Greta Tühnberg (wie es der skandophile Bildungsbürger ausspricht): "Das reicht nicht, das ist nicht genug! Zeter, jammer, How dare you?" Hej då N. :Huhu: |
Zitat:
Und völlig richtig! Ich bin auch der Meinung, dass man das Wohl der Kinder, Jugendlichen und Studenten nicht wegen egoistischer, gieriger, geiziger oder auch rachsuppiger Motive ruinieren darf. Ich sehe sogar das Kindeswohl gefährdet und verweise auf das Wächteramt des Staates. Überleg doch mal, es ist ganz einfach, insofern, dass der Generationenvertrag aus zwei Vertragsparteien besteht. Nicht einer Partei, nein, sondern zwei. Ansonsten könnten die Alten ja gleich nur noch Verträge mit ihresgleichen abschließen. Buchtitel: das Methusalem-Komplott. Ach so, gibt es ja schon. How dare I? Soll ein Junger, nur weil die Älteren den Hals nicht vollkriegen, und weil wir es schon mit dem Zählen haben, 2050 drei Ältere "durchfüttern" arbeitsleistungstechnisch (Umlageverfahren)? Wie soll das gehen? Die Woche hat nur 7 Tage und den 29. Feber gibt es auch nicht so oft. :-(( Da rast eine riesiges Problem auf uns zu, in Hongkong z.B. steigt die Anzahl der über 80jährigen in den nächsten 30 Jahren um 450%. Nennt auch der Dieter Nuhr das Problem. Forschungen zeigen, dass diese Alten allerdings glücklicher sind mit dem e-Bus zum Bridgespielen zu fahren als allein mit dem BMW (weil sie sich unsicher fühlen usw.). Forschungsartikel (inkl. Zahlenmaterial) nenne ich gerne bei Bedarf. Tu' mir den Gefallen, bitte, und lass' den Thor Hyerdahl stecken. Wenn schon dann a la Rüdiger Nehberg grüßen. Wegen des ü freilich. ;) Alles Gute, liebe Grüße und Namaste! :Blumen: |
Zitat:
Das macht da dann schon ordentlich Platz für jüngere Menschen. |
Zitat:
Bei 3000 Toten in China und sagen wir 30 Corona-Toten in HKG, und der angenommenen Verteilung: 1 ü100 8 ü95 10 ü90 5 ü85 3 ü80 2 ü75 1 ü70 fallen bei einem Bevölkerungswachstum von 450% in der Klasse ü85 in den nächsten 30 Jahren 5 Fälle prozentual wie stark ins Gewicht? :Gruebeln: Wieder ein Fall für die Milchmädchenrechnung! |
Guten Morgen,
hier der Hinweis auf die Möglichkeit über die FFF-Bewegung zu diskutieren und die Person Greta Thunberg. Ich fühle mich gemobbt, da man mich ignoriert in dieser Form, wie auch meinen bierbrauenden und hanfzüchtenden Leidesgenossen, der, der den Umweltfaden erstellt hat. ;) Daher mein Appell, aus der Corona-Diskussion die Inhalte FFF und GT herauszupartialisieren und hier oder im Umweltfaden zu implementieren, somit auch Fakten über die nächste Generation und ihre Perspektive wie auch den Klimaschutz zusammentragen werden können, was ja auf Grund der Massenhysterie nicht mehr möglich zu sein scheint? Für meine nervigen, unflätigen und verbalen Ausdrücke "Pennerin" und "Halbinseläffin" entschuldige ich mich hiermit öffentlich bei Lidlracer und Trillerpfeife. Habe ich jemanden vergessen? Als auch bei Greta Thunberg, die ich zwar nicht direkt angesprochen haben kann, da sie hier nicht mit liest, aber dennoch tut es mir leid diese Umweltaktivistin beleidigt zu haben. Einen schönen umweltbewussten Tag allen.:Blumen: |
Zitat:
Zitat:
Gruß N. :Huhu: |
Vielleicht interessiert's irgendwen, dass Greta wieder zur Schule geht, was sie natürlich nicht daran hindert, sich weiter für den Klimaschutz und anderes zu engagieren.
"My gap year from school is over, and it feels so great to finally be back in school again!" https://twitter.com/GretaThunberg/st...21014031163392 Offenbar fährt sie mit dem Rad hin. Leider taugt das Bild nicht für eine Sitzpositionsferndiagnose ... ;) |
Zitat:
Führerschein wird sie wohl noch nicht haben und wer weiss ob sie den jemals machen wird. |
Zitat:
Zitat:
DW: FILMFESTIVAL VENEDIG 2020 Weltpremiere: Dokumentarfilm "I am Greta" Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=gJigoeQyupc "Die Ausstrahlung im Ersten ist als deutsche TV-Premiere voraussichtlich für November 2020 geplant. [...] I AM GRETA ("Ich bin Greta") von Nathan Grossman, produziert von Cecilia Nessen und Fredrik Heinig von B-Reel Films ist eine Koproduktion des WDR mit SWR und rbb sowie HULU, SVT und BBC." https://www.ard.de/die-ard/#/09-04-G...lmportrait-100 |
Zitat:
Danke für die Info, den Film gucke ich auf jeden Fall. :) Guten Start in den Dienstag :-) ! Grüße, M.:Blumen: P.S.: B-Reel schreibt man übrigens so: be real. aber naja, wie gesagt... - |
Diesmal scheint es mir nicht so sehr öffentliches Thema zu sein, da Greta und das Thema Klimawandel weniger präsent war, aber die Chancen könnten gut stehen, dass sie dieses Jahr den Friedensnobelpreis bekommt.
Hier ein Artikel dazu: The Economic Times: Climate crusader Greta Thunberg tipped to win Nobel Peace Prize Habe kürzlich auch Wettquoten dazu gesehen, wo sie tatsächlich in Führung lag - finde ich aber gerade nicht ... |
"Crusader", nett ... :)
|
Zitat:
|
Zitat:
BWIN: Thunberg 3.0, WHO 4.0 https://sports.bwin.com/de/sports/ev...s-2020-9261008 |
Die EU wäre dieses Jahr natürlich auch der Oberhammer... Mindestens einer von 27 rutscht immer weiter in eine Diktatur ab, ein weiterer zerhackt immerhin die unabhängige Justiz und wieder ein anderer zieht Boote die anlegen wieder aufs Meer um ihnen dann den Motor zu zerstören und die Menschen dann da zurückzulassen - „weil 2015 darf sich nie wieder wiederholen“...
Dass die überhaupt auf der Liste auftauchen... sorry für OT |
Zitat:
|
Zitat:
|
:Danke: :Danke: :Danke:
Zitat:
|
Zitat:
Ist das deine ernsthafte unite-behind-science-Logik oder entwickelst du wieder Sinn für Humor ? |
Zitat:
PS: Oh, das sagte ich schon. Aber Du hast es offenbar nicht verstanden. |
Zitat:
Ist dir klar, was du schreibst ? |
Zitat:
|
Zitat:
Für was willst du denn ein Argument haben ? |
Seltsamer Schlagabtausch hier.
Natürlich ist Aufmerksamkeit wichtig, sonst hätte es die unbewilligte Bundesplatzbesetzung in Bern in den letzten Tagen nicht gegeben. |
Zitat:
Aufmerksamkeit ist super, klar ... :) Wünsche eine noble friedliche Nacht ... :Huhu: |
Zitat:
(Vielleicht sollten wir Stefan für den Friedensnobelpreis vorschlagen - ist nur leider zu spät für dieses Jahr.) Verkündung erfolgt am 9. Oktober ab 11 Uhr. "Die Bekanntgabe des Friedensnobelpreisträgers ist jedes Jahr der Höhepunkt in der Reihe der sechs Nobelpreis-Verkündungen. Er gilt als wichtigste Auszeichnung weltweit und hat einen hohen politischen Stellenwert." |
Obwohl dieses Thema mich später sehr sensibel für die Realität macht, in der wir jetzt alle leben. Wir leben in einer Welt, in der Hunderte von Politikern über unsere Köpfe herrschen, unsere Rechte und unsere Stimme jedoch von einem Kind vertreten werden. Ich freue mich sehr, dass Gerta mit ihrem Alter ihre Kollegen dazu inspiriert, ihr Recht zu fordern, in einer gesunden Welt aufzuwachsen, in der sie es in Zukunft regieren müssen.
|
Zitat:
Möööp, klugscheisser- / Korinthenkackermodus an: es gibt lediglich 5 Nobelpreise. Nummer 6 in der Reihe ist der „Alfred Nobel Gedächtnispreis für Wirtschaftswissenschaften“ und geht nicht auf Alfred Nobel, sondern auf die schwedische Reichsbank zurück. ;) |
Zitat:
|
Zitat:
Siehe dieses interessante Interview mit Klaus Schwab, dem Organisator des jährlichen Davoser Weltwirtschaftsforums in der Zeit: corona-kapitalismus-rezession-wef-neoliberalismus-klaus-schwab |
Zitat:
„Die Botschaft hör´ ich wohl, allein mir fehlt der Glaube“. :Cheese: Die Partner des World Economic Forum die mit B beginnen: https://www.weforum.org/partners#B Einer davon (u. a. neben Bank of America, BASF und Bayer): BlackRock Ich glaube eher dies: Der Herr Schwab ist altersmilde, 82 Jahre alt und darf jetzt nochmal an der langen Leine laufen...und salbungsvolle Worte sprechen und schreiben. |
Zitat:
Wenn ich mir allerdings nur mal DE anschaue, dann erwartet uns vielleicht eine Schwarz-Grüne Bundesregierung, also ein weiter-so. Wo ändert sich wirklich etwas? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Die CDU am 24. Juni 2019 im Papier "Neue Wege zur Mobilität der Zukunft - Unsere Grundsätze und Ziele" https://www.cdu.de/system/tdf/media/...t.pdf? file=1 Deutschland verpasst derzeit seine Klimaziele. Das liegt unter anderem an unserer ausgeprägten individuellen Mobilität:... Das Auto kostet zusehends Lebensraum und Lebenszeit. Die CDU will einen Wandel der Mobilität – mit neuen Antrieben, mehr ÖPNV, mehr Rad- und Fußwegen sowie aufeinander abgestimmten Angeboten. Das wird dem Klima nützen und Vorteile für uns alle bringen. Das könnte ja nun auch von den Grünen stammen. Merke: :Cheese: Worte und Taten sind unterschiedliche Dinge. Und das gilt auch bei Klaus Schwab und seinen Buddies. |
Guter Beitrag in Titel Thesen Temperamente über
"I am Greta" – Film über Greta Thunbergs Kampf für den Klimaschutz inkl. Interview mit dem Filmemacher. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:23 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.