triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Welcher Aerosuit ist am besten? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47470)

Nole#01 27.10.2022 14:24

Zitat:

Zitat von Dani_ (Beitrag 1688205)
Hat einer Erfahrung mit dem Einteiler von Skinfit (Streamliner)? Wie fällt der aus?
Zum Vergleich..ich trage sonst Castelli in Größe M

Zitat:

Zitat von Nole#01 (Beitrag 1675803)
Bezüglich Aero möchte ich noch Tests machen, kann also nicht viel dazu sagen. Vom Gefühl würde ich sagen macht das keinen großen Unterschied. Hängt aber von der individuellen Passform ab. Den Streamliner hab ich in S. Den Castell in M.

Der Sitzpolster würde ich sagen ist beim Skinfit dünner. Den Castelli hab ich aber erst 2x am Rad getragen. Wenn ich den Reisverschluss halb aufmachen möchte, geht er immer von selbst ganz auf. Laufen muss ich also erst testen damit. Schwimmen kann ich mir damit nicht vorstellen. Der Streamliner ist mein Vereinsanzug. Beim Schwimmen komme ich sehr gut klar damit. Reisverschluss 3cm aufmachen geht gut unter dem Neo/Schwimmsuit. Gleiches beim Laufen. Der Streamliner ist auch extrem dünn und leicht. Angenehm zu tragen, aber nicht so flexibel wie andere Anzüge.
Vorteil vom Castelli ist auch, dass der Zipp vorne durchgehend aufgemacht werden kann.

Wenn ich wüsste das beide gleich schnell sind würde ich den Skinfit nehmen.

:Blumen:

Dani_ 27.10.2022 21:38

Vielen Dank Nole

Joesoletti 17.11.2022 16:43

Eine Frage noch zum Castelli. Hab mir jetzt den PR Speedsuit in S gekauft. Beim ersten Anziehen merke ich doch das er sehr eng ist, besonders im Brustbereich und bei den Armen. Hab bereits einen Rosso Corsa von 2020 auch in Größe S, der viel besser passt.
Dehnt sich der Anzug noch aus oder wäre es besser ihn in M umzutauschen?

Vielen Dank für eure Antworten,
Lg,
Martin

bergflohtri 17.11.2022 18:51

Meiner hat sich bis jetzt nicht nennenswert gedehnt - würde ihn besser umtauschen, vor allem wenn Du damit längere Läufe machen möchtest

Beim Schwimmen ist es auch so eine Sache. Das Materiel an den Ärmeln scheint sehr empfindlich zu sein, und mit den Silikoneinsätzen könnte ich mir nicht vorstellen den Anzug unter einem Swimmsuit oder einem Neo herunterzukrempen und ihn in der Wechselzone dann schnell anzuziehen, dann sollte er auch beim Schwimmen nicht zu eng sein.

iChris 17.11.2022 19:44

Zitat:

Zitat von Joesoletti (Beitrag 1690389)
Eine Frage noch zum Castelli. Hab mir jetzt den PR Speedsuit in S gekauft. Beim ersten Anziehen merke ich doch das er sehr eng ist, besonders im Brustbereich und bei den Armen. Hab bereits einen Rosso Corsa von 2020 auch in Größe S, der viel besser passt.
Dehnt sich der Anzug noch aus oder wäre es besser ihn in M umzutauschen?

Vielen Dank für eure Antworten,
Lg,
Martin

Castelli hat imo in der neusten Generation die Größen geändert. Ich trage bei allem Castelli Sachen Grösse M beispielsweise auch beim All-Out Speedsuit dem Vorgänger des PR, den ich jetzt in L trage :Huhu:

Zitat:

Zitat von bergflohtri (Beitrag 1690402)
Beim Schwimmen ist es auch so eine Sache. Das Materiel an den Ärmeln scheint sehr empfindlich zu sein, und mit den Silikoneinsätzen könnte ich mir nicht vorstellen den Anzug unter einem Swimmsuit oder einem Neo herunterzukrempen und ihn in der Wechselzone dann schnell anzuziehen, dann sollte er auch beim Schwimmen nicht zu eng sein.

Also gerade den PR bekomme ich deutlich schneller an als seine Vorgänger ohne Silikon :Blumen:
Leider gibt es ja für die nächste Generation schon wieder eine neue Lösung

Nole#01 17.11.2022 19:54

Ich würde auch den M empfehlen. Habe den auch und der sitzt schon richtig stramm bei mir. Würde ich nicht eine Nummer kleiner wollen.

Joesoletti 17.11.2022 20:04

Danke für eure Antworten.
Hab die Rücksendung beantragt. Leider gibt es ihn nicht mehr in M :-(

Lfg,
Martin

iChris 17.11.2022 20:13

Zitat:

Zitat von Joesoletti (Beitrag 1690406)
Danke für eure Antworten.
Hab die Rücksendung beantragt. Leider gibt es ihn nicht mehr in M :-(

Lfg,
Martin

Bei Castelli ist er in „lime“ noch verfügbar :Huhu:

Joesoletti 18.11.2022 10:57

Zitat:

Zitat von iChris (Beitrag 1690407)
Bei Castelli ist er in „lime“ noch verfügbar :Huhu:

Danke, aber nicht so meine Farbe :Blumen:

Tri2Be 27.12.2022 11:05

Bester Aerosuit gesucht?
 
Definitiv der Insane Anzug von Trimtex. :-)

flachy 18.01.2023 14:41

Zitat:

Zitat von CarstenK (Beitrag 1678055)
...
Ich hatte zwei Saisons einen Zoot Utra Ltd und kann nur Gutes berichten...

Aloha,

aktuell gibt's bei ZOOT ein großes Reinemachen im Webshop.
Da sind auch diverse Triathlon-Suits der P1-Racesuits (in customized Design 2022 u.a. von Ben Hoffmann und Sam Long getragen) für Damen und Herren der Limited-Serien mit Code (SAVEMORE) um 40% reduziert.

tridinski 18.01.2023 15:08

wie liegt der ZOOT P1 im Aerotest zB im Vergleich mit Castelli PR Suit?
hat da jemand seriöse Aero-Tests gemacht? Oder trägt man Zoot eher wegen bunt :cool:

(und weil eis weiter oben gerade erwähnt der Trimtex?)

steinhardtass 06.02.2023 09:34

Lange, Funk, Hauk, von Berg haben Ekoi als Sponsor. Die nutzen den Einteiler im Wettkampf! Gibts Tests zu dem Einteiler. Bisher diskutieren wir um Fusion, Fe226, Castelli etc welche die schnellsten sind. Kann mir nicht vorstellen dass Patrick Lange sich mit einem langsamen Einteiler zufrieden gibt?

sabine-g 06.02.2023 09:46

Zitat:

Zitat von steinhardtass (Beitrag 1698218)
Kann mir nicht vorstellen dass Patrick Lange sich mit einem langsamen Einteiler zufrieden gibt?

Erst mal Herzlichen Glückwunsch zu deiner Kona Quali.

Ansonsten, lieber Steinhardt, erlebe ich dich eher als beratungsresistent, daher empfehle ich dir:
Kauf dir alle dir bekannten mutmaßlich schnellen Einteiler, inklusive dem hier von dir genannten und mach einen Test, bzw. mehrere.
Die Ergebnisse kannst du gerne hier teilen.

TriAlex 06.02.2023 09:46

HuHu, das ist nur deren Helmsponsor. Die Anzüge werden von anderen Sponsoren bereitgestellt, z. B. Castelli, HUUB, etc....

Zitat:

Zitat von steinhardtass (Beitrag 1698218)
Lange, Funk, Hauk, von Berg haben Ekoi als Sponsor. Die nutzen den Einteiler im Wettkampf! Gibts Tests zu dem Einteiler. Bisher diskutieren wir um Fusion, Fe226, Castelli etc welche die schnellsten sind. Kann mir nicht vorstellen dass Patrick Lange sich mit einem langsamen Einteiler zufrieden gibt?


flachy 06.02.2023 09:57

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von TriAlex (Beitrag 1698224)
HuHu, das ist nur deren Helmsponsor. Die Anzüge werden von anderen Sponsoren bereitgestellt, z. B. Castelli, HUUB, etc....

Das stimmt zumindest für die Trainingsklamotten in 2023 nicht mehr...:Blumen:
Anhang 48538

NiklasD 06.02.2023 10:04

Zitat:

Zitat von TriAlex (Beitrag 1698224)
HuHu, das ist nur deren Helmsponsor. Die Anzüge werden von anderen Sponsoren bereitgestellt, z. B. Castelli, HUUB, etc....

Das stimmt wohl bei allen bis auf Lange. Der hat vor kurzem bekannt gegeben, dass er nicht mehr bei Castelli ist und enger mit Ekoi zusammen arbeitet und aktuell Anzüge testet.

rookie2003 06.02.2023 11:43

Zitat:

Zitat von NiklasD (Beitrag 1698228)
Das stimmt wohl bei allen bis auf Lange. Der hat vor kurzem bekannt gegeben, dass er nicht mehr bei Castelli ist und enger mit Ekoi zusammen arbeitet und aktuell Anzüge testet.

Fred fährt schon die dritte Saison mit Triathlon- und Radbekleidung von Castelli. ;)
Bis 2020 - als Perspektivathlet - kam die Bekleidung von Cube und dessen Submarke.

Bei Patrick trifft zu, dass er nicht mehr bei Castelli unter Vertrag steht.

steinhardtass 06.02.2023 12:10

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1698223)
Erst mal Herzlichen Glückwunsch zu deiner Kona Quali.

danke :Blumen:

Ansonsten, lieber Steinhardt, erlebe ich dich eher als beratungsresistent, daher empfehle ich dir:
Kauf dir alle dir bekannten mutmaßlich schnellen Einteiler, inklusive dem hier von dir genannten und mach einen Test, bzw. mehrere.
Die Ergebnisse kannst du gerne hier teilen.

wieso bin ich beratungsresistent :Nee: dann würde ich ja gar nicht fragen:Huhu:

ich suche nach alternative, die mir auch passen und in denen ich mich gut und wohl fühle, manche von den hier genannten Suits sind nicht für mich passend

das sehe ich nicht als beratungsreistent an, eher offen für alles

NiklasD 06.02.2023 13:01

Zitat:

Zitat von rookie2003 (Beitrag 1698246)
Fred fährt schon die dritte Saison mit Triathlon- und Radbekleidung von Castelli. ;)
Bis 2020 - als Perspektivathlet - kam die Bekleidung von Cube und dessen Submarke.

Bei Patrick trifft zu, dass er nicht mehr bei Castelli unter Vertrag steht.

Habe ja auch nur gesagt, dass alle außer Lange einem anderen Kleidungsausstatter haben :Blumen:

flachy 06.02.2023 14:18

Zitat:

Zitat von rookie2003 (Beitrag 1698246)
...
Bei Patrick trifft zu, dass er nicht mehr bei Castelli unter Vertrag steht.

:Blumen:
Patrick hat ab 23 Helm, Brille, Trisuit und Textilien von Ekoi.
Und da es hier sowieso ein absolutes Nerdforum ist - schaut demnächst auch Mal auf seine Radschuhe und die Technik darunter...;)
Vielleicht entdeckt man da ja etwas komplett Neues...

Und klar, Patrick fährt/rennt - wie das Israel Cycling Team - eine eigene Kollektion.

rookie2003 06.02.2023 14:33

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1698267)

Und klar, Patrick fährt/rennt - wie das Israel Cycling Team - eine eigene Kollektion.

So wie in den letzten 4 Jahren wie Sky/Ineos bzw. (Soudal) Quick Step. ;-)

flachy 06.02.2023 15:55

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von rookie2003 (Beitrag 1698269)
So wie in den letzten 4 Jahren wie Sky/Ineos bzw. (Soudal) Quick Step. ;-)

INEOS war zumindest 2022 mit Bioracer, Epic-Line unterwegs.
Gutes Zeug, haben wir uns im TriTeam ebenfalls geholt.
In 2023 fahren diese Rad-Teams mit den Ekoi-Sachen.

Aber nix geht über "Buy local" - bin eben auf der Fahrt beim BIEHLER-Factory Store nahe Chemnitz rein.
Unten das Radlerparadies, in der Etage drüber das Designer-Team und dahinter die Fertigung.
Muss mit dem neuen 100% Made in Germany/Limbach-Oberfrohna Geilomat-Set heute Abend in der Garage gleich mal auf der neuen Strecke quer durch Glasgow/Scotland bei der TdZ posen!:cool:

Anhang 48540
Welcome to Paradise!

rookie2003 06.02.2023 15:59

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1698275)
INEOS war zumindest 2022 mit Bioracer, Epic-Line unterwegs.
Gutes Zeug, haben wir uns im TriTeam ebenfalls geholt.

Ist mir bekannt plus ein paar Wetterschutzteilen vom Vormalsausrüster Castelli :Lachanfall:

tridinski 06.02.2023 17:34

Der Threadersteller schrieb eingangs ja folgendes:

Zitat:

Zitat von BananeToWin (Beitrag 1500456)
Hallo Leute,
ich bin aktuell wieder bei meinem Lieblingthema, den Aerosuits.

Wichtig ist mir im Prinzip das übliche: Passform, Kühlung, Bewegungsfreiheit beim Schwimmen und nochmehr die Aerodynamik.

Für mich ist Aerodynamik auch klar #1 bzgl der Auswahl des Suits. Der könnte rosa sein, wenn er zB 3W einspart ggü der Konkurrenz würde ich den nehmen.

Grundsätzlich ist klar dass Aerodynamik sehr individuell ist und man selber testen muss. Ergebnisse von anderen können aber Hinweise geben welche Modelle ggf. überhaupt den Aufwand lohnen.

2020 habe ich einiges getestet und habe vor, das dieses Jahr wieder zu tun mit weiteren Modellen. Bisher steht bei mir zu Buche, jeweils als Mittelwert nach 3-5 Testfahrten an min 2 unterschiedlichen Tagen. Getestet habe ich im Bereich 36-40kmh, flache Wendepunktstrecke:
- Baseline = Bioracer / Vereinseinteiler
- Huub anemoi (ohne '+') 6Watt langsamer
- Castelli PR Suit in XL: 1W schneller
- Castelli PR suit in L: 2W schneller
- Endura D2Z: 4W schneller

Die Castellis sind mir beide obenrum deutlich zu eng, insb. Größe L, kann ich beim Laufen unmöglich tragen. Der endura D2Z ist die zweite Generation, baulich ein ganz anderer Anzug als die von Sabine hier mal getestete erste Generation.

Wer hat auch systematisch Aerosuits getestet und möchte seine Ergebnisse hier teilen?

smar01 01.03.2023 13:05

Der neue Trimtex Insane ist ab heute verfügbar. Die neue Triathlon Untermarke heißt Surpas. 800€ für das Highend Modell und 150€ für die Calfsleeves ist aber einfach gestört.

365d 01.03.2023 13:11

Zitat:

Zitat von smar01 (Beitrag 1700357)
Der neue Trimtex Insane ist ab heute verfügbar. Die neue Triathlon Untermarke heißt Surpas. 800€ für das Highend Modell und 150€ für die Calfsleeves ist aber einfach gestört.

Und Langlebigkeit 1 von 6 Punkten.
Kannst das Teil dann jede zweite Saison ersetzen. :Cheese:

flachy 01.03.2023 13:15

Zitat:

Zitat von smar01 (Beitrag 1700357)
Der neue Trimtex Insane ist ab heute verfügbar. Die neue Triathlon Untermarke heißt Surpas. 800€ für das Highend Modell und 150€ für die Calfsleeves ist aber einfach gestört.

Du hast das Einsteigermodell für 800 Euros genannt.
Die halbwegs vernünftige Version kostet getreu dem zweideutigen Namen "Insane" schon noch ein paar Taler mehr...
https://surpasofficial.com/products/...edsuit-ldt-men

Günsch7 01.03.2023 13:19

Also Blickdicht ist schon was anderes, wäre nicht so meins.
Mein Spiegel sagt zwar, dass mein Körper eine Granate ist ( ;-) ), aber so selbstbewußt bin ich dann doch nicht.

smar01 01.03.2023 13:25

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1700360)
Du hast das Einsteigermodell für 800 Euros genannt.
Die halbwegs vernünftige Version kostet getreu dem zweideutigen Namen "Insane" schon noch ein paar Taler mehr...
https://surpasofficial.com/products/...edsuit-ldt-men

Nein Insane Serie 800€, Custom 1000€, Einsteiger ist Pursue für 450€.
Jetzt muss sich hier bloß noch jemand finden der so viel Geld übrig hat um den Anzug mal gegen Castelli und Co. zu testen.

iChris 01.03.2023 15:27

Zitat:

Zitat von smar01 (Beitrag 1700363)
Nein Insane Serie 800€, Custom 1000€, Einsteiger ist Pursue für 450€.
Jetzt muss sich hier bloß noch jemand finden der so viel Geld übrig hat um den Anzug mal gegen Castelli und Co. zu testen.

Bei ~650€ Preisunterschied bin ich mir ziemlich sicher, dass du wo anders mehr Watt fürs Geld raus holst :Cheese:

noam 01.03.2023 15:46

Zitat:

Zitat von iChris (Beitrag 1700379)
Bei ~650€ Preisunterschied bin ich mir ziemlich sicher, dass du wo anders mehr Watt fürs Geld raus holst :Cheese:

Wobei man j schön blöd ist, wenn man sich den teuren von der Stange holt. Dann kann man auch zum maßgeschneiderten greifen. Wer 800 Tacken für n Rennanzug ausgibt, dem machen die 200 Eus dann auch nix mehr aus.

anlot 01.03.2023 15:50

Zitat:

Zitat von smar01 (Beitrag 1700357)
Der neue Trimtex Insane ist ab heute verfügbar. Die neue Triathlon Untermarke heißt Surpas. 800€ für das Highend Modell und 150€ für die Calfsleeves ist aber einfach gestört.

Dafür muss es dann aber ohne Treten gehen. 😉

anlot 01.03.2023 15:52

Zitat:

Zitat von smar01 (Beitrag 1700363)
Nein Insane Serie 800€, Custom 1000€, Einsteiger ist Pursue für 450€.
Jetzt muss sich hier bloß noch jemand finden der so viel Geld übrig hat um den Anzug mal gegen Castelli und Co. zu testen.

Geil wird’s erst, wenn derjenige der bereit ist 800€ auszugeben, Oberlenker fahren muss, weil er die Position nicht halten kann. 😂

Klugschnacker 01.03.2023 15:53

Falls der Anzug schneller ist als 300-Euro-Ware (was ich bezweifle), sollte man ihn einfach verbieten. Was soll der Scheiß? Am Ende ist die Reihenfolge in der Ergebnisliste dieselbe wie immer, aber wir haben alle Anzüge für 1.000 Euro an.

tridinski 01.03.2023 15:56

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1700389)
Falls der Anzug schneller ist als 300-Euro-Ware (was ich bezweifle), sollte man ihn einfach verbieten. Was soll der Scheiß? Am Ende ist die Reihenfolge in der Ergebnisliste dieselbe wie immer, aber wir haben alle Anzüge für 1.000 Euro an.

dann kannste aber vieles verbieten, Schuhe für 300, Scheiben für 1000, Carbonrahmen für 3000+ usw, Neos gibts auch welche für vierstellig, ...

zukünftig Einheitsmaterial?

NiklasD 01.03.2023 15:58

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 1700391)
dann kannste aber vieles verbieten, Schuhe für 300, Scheiben für 1000, Carbonrahmen für 3000+ usw, Neos gibts auch welche für vierstellig, ...

zukünftig Einheitsmaterial?

Das wollte ich gerade auch schreiben :Cheese:

Aber der Preis ist echt happig. Das setzt dem ganzen ja nochmal die Krone auf. Wobei vermutlich in den Preisen ja auch immer die Entwicklungskosten eingepreist sind.

Was ich viel eher nicht versteh, wieso Trimtex hierfür eine komplett eigene Marke launcht, statt dass das auch unter Trimtex läuft. So nach dem Motto: "Wenn ihr wirklich High end sachen haben wollt, müsst ihr bei Supras kaufen. Bei Trimtex ist nur müll" :Lachanfall:

365d 01.03.2023 16:13

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 1700391)
dann kannste aber vieles verbieten, Schuhe für 300, Scheiben für 1000, Carbonrahmen für 3000+ usw, Neos gibts auch welche für vierstellig, ...

zukünftig Einheitsmaterial?

+1.

Wenns nach Arne geht, fährt bald jeder wieder Trabi?

smar01 01.03.2023 16:18

Ich denk Surpas ist zukünftig eher als Triathlonmarke von Trimtex gedacht, während Trimtex selbst dann in Sachen Teamkleidung, Radsport und Langlauf unterwegs ist. Demnach wäre dann Surpas ein bisschen wie das wiederbelebte Cadex. Mich wunderts, dass Surpas erst jetzt so aufkam, Blu ist ja schon länger im Anzug unterwegs aber immer unter Trimtex Logo. Auch wenn der Preis exorbitant ist, wird es doch einige Leute geben, die es kaufen, da halt mit Blu und anscheinend jetzt auch Gustav die dominanten Gesichter des Sports die Sachen tragen. So wie Frodo und Ryzon.

rookie2003 01.03.2023 16:37

Man kann darauf warten und wetten, dass Lucy spätestens 2024 auch bei denen landen wird. :Lachen2:

Endura ist ja nach dem kompletten Reset letztes Jahr vorläufig (?) fast komplett aus Road und Triathlon raus.

Es wird Abnehmer geben, die 800/1000 für einen Suit ausgeben wollen und können.

Gefühlt wird aber bei der Bekleidung am ehestens geknausert, wenn man das gesamte Equipmentpackage betrachtet.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:18 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.