![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Off topic? Hier ginge es on topic weiter https://www.triathlon-szene.de/forum...ad.php?t=47785 , imho.
|
Zitat:
Aus dem Recht deine Meinung zu äußern abzuleiten, dass Du mit Geschwafel einer wachsenden Zahl von Leuten auf den Senkel gehen darfst ist ein Irrtum. Kopfschüttelnd N. :Kotz: |
Zitat:
Kein Gesetz schreibt mir vor freundlich zu sein. Kannst Du gerne mit der Polizei abklären. "Auf den Senkel gehen" ist weder zivilrechtlich noch strafrechtlich von Relevanz. Wer sind diese Leute? Und vor allem: wer bist du? Sorg Du lieber mal dafür das der BDNF (brain derived neutropic factor) besser justiert ist. |
Zitat:
Es wäre sicher positiv aufgenommen worden, wenn IM in diesem Jahr den Ausstellern die Rechnungen z.B. erst nach der Veranstaltung gestellt hätte. Es so zu machen, wie von dir beschrieben, war von IM doch etwas instinktlos. Siehe Addidas. Die zahlen jetzt doch die Miete. |
Aus unternehmerischer Sicht macht Ironman doch alles richtig. Sie machen Business wie immer. Ich kann doch einen Unternehmenszweck nicht einfach aufgeben. Das hier Rechnungen verschickt werden, finde ich auch normal, das tun wir als Unternehmen auch.
Auch dass hier gegebenenfalls bei der Verkündung der Absage auf Zeit gespielt wird, ist nachvollziehbar. Du kannst es im Prinzip nicht jedem recht machen, siehe die Absage von Roth.Lass den Kopf nicht hängen, immer dran denken warum wir den Sport machen. |
https://www.fr.de/sport/ein-jahr-tau...0WkU0qF7C87otw
Ein interessantes Interview mit Kurt Denk, was wie ich finde gut zum Thema passt. |
Zitat:
Besonders der letzte Satz. Das er eine Lanze für Felix Walchshöfer bricht gefällt mir auch. Aufschlussreich ist auch die finanzielle Einordnung solcher Eineventunternehmen. |
Zitat:
"Der Iroman Hawaii wird auch nicht stattfinden können, dazu muss sich nur die Entwicklung in den USA anschauen, und Amerika ist für diesen Sport der Dreh- und Angelpunkt. Salopp gesagt: Wer denkt, dass der wichtigste Triathlon der Welt im Oktober stattfindet, der glaubt auch, dass der Weihnachtsmann der Bruder vom Osterhasen ist!" |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
https://www.morecore.de/news/wacken-...20-verhindern/ :Lachanfall: |
@ abc1971
ich glaube nicht, dass diese Veranstaltungen stattfinden. @ dherrmann: das ist doch ein Aprilscherz. :-) |
Zitat:
|
Und so lange von den Behörden nicht abgesagt finden alle Veranstaltungen wie:
Rock am Ring, Rock im Park, Ironman Frankfurt, Dudelsacktreffen in Am Arsch der Welt mit 100000 Teilnehmern statt. :Huhu: |
Zitat:
VG |
Zitat:
Bist Du in einem Triathlonverein? Falls ja, auch in einer diesbezüglichen Whatsapp-Gruppe? Falls ja wüsstest Du, dass in so einer Gruppe, wo zum Beispiel Liha-Athleten chatten, pro Tag über 100 Nachrichten eingehen können. Was da teilweise gepostet wird ärgert auch dem Trainer, weil totally off-topic, teilweise Banane und eben nicht on-topic auf das Sportliche bezogen. Tipp: einfach drüber swipen und fertig. Ignorierliste ist auch eine Option. Alternativ können wir auch akademische Maßstäbe anlegen. Wegen des Sprachgusto hier Thread wären wir, N. :Huhu: und ich, M. :Blumen: womöglich nicht die Einzigen, der Abzüge bekämen. Ansonsten bitte einen Nobodyknows-Trimichi-Bashing-Thread aufmachen, gerne mit Extrapolation von Persönlichkeitseigenschaften. Ich glaube, dass Herr N. :Huhu: die Ignorierliste anführt......... Allerdings nehme ich die Kritik gerne zur Kenntnis und bin offen für unterschiedliche Meinungen. Danke für Dein feed-back auch für das von und damit an Nobodyknows. Hey Du, N., wie stehen Deine Aktien? Ist mir persönlich egal, denn ich halte keine. Hm. Wollen wir das mit den Aktien vllt im "Wohin mit dem Vermögen Faden" nächste Woche ausdiskutieren??? Gruß, ja, von Micho [Mitscho]. Schöne Restwoche also auch, ich mach' ne Pause und daher bereits vorab ein schönes Wochenende. :Blumen: zudem: P.S.: Carolinchen hatte ja bereits eingetippt, dass Alkohol und online-sein oder so ähnlich gar nicht i.O. geht!? Wird nicht mehr vorkommen. Nur noch nüchtern. Also Entschuldigung dafür. :o Was soll man machen? Die Kneipen haben zu!! Auch Sorry wegen off-topic at admin, Entschuldigung tambien. Dieses ist mein letzter Beitrag für diese Woche, versprochen, bis auf einen Beitrag am Sonntag. Ich fürchte nämlich, dass Arne mir den Account sperrt. Bitte sorry, ernsthaft. Ciao tschüß. |
|
Zitat:
Nur weil sie noch nicht abgesagt sind heißt das nicht, dass sie stattfinden werden. Es heißt vielmehr, dass die Absage demnächst kommen wird. Offen ist einzig deren Zeitpunkt. (wenn du dir 2 Wochen vor dem IM ein Bein brichst, dich aber noch nicht abgemeldet hast, heißt das dann dass du teilnimmst? Was ist wichtiger, die Fakten oder die administrative Handlung des Abmeldens/Absagens?) |
Zitat:
der Artikel von Stefan Petschnig ist die erste Ansprache von Verlegung oder Ausfall! Bis eben war da noch nie Aussage zu. Und Du weißt vor der Absage, das sie nicht stattfinden? Auch wenn ich die Zeichen der Zeit noch nicht verstanden habe, zum Glück ist Deine Aussage oder VERMUTUNG der Weissheit letzter Schuss! Und der Vergleich mit dem Beinbruch 2 Wochen vorher ist der perfekte Vergleich. |
Zitat:
Zitat:
Wenn im BestCase ab Mitte April die Ausgangsbeschränkungen gelockert werden sollten. passiert das doch wohl wahrscheinlich in einer gewissen Reihenfolge, zB so: - 2 Personen->5 Personen (Woche 1) - Öffnung von Geschäften, die aktuell zu sind, aber noch mit Beschränkung der Anzahl der Kunden (Woche 2) - 5 Personen -> 20 Personen (Woche 3, Anfang Mai) - Öffnung von Restaurants etc. aber mit Beschränkungen (Woche 4) - Öffnung von Kindergärten, Schulen, Unis ... (Ende Mai) - 20 Personen -> 50 Personen - Erste Bus/Zug/Flug mit Abstandsregeln (Anfang Juni) - Veranstaltungen bis 200 Leute - etc. Das ganze vielleicht bis "Mitte des Jahres" Selbst wenn alle Beschränkungen bis Mitte Juni aufgehoben werden sollten (Falls die Fallzahlen wieder hochgehen gehts wieder in die andere Richtung) ist es viel zu spät eine Großveranstaltung wie einen Ironman zu genehmigen und organisieren, das hätte Monate vorher passieren müssen damit die ganzen Vorbereitungen dafür erledigt werden könnten: Einteilung von Sicherheits- und Rettungsdiensten, Strassensperren genehmigen, Helfer organisieren, Material bestellen, ... Wie sieht dein Szenario aus, dass Ende Juni eine Großveranstaltung stattfinden könnte? Wer soll wann welche Genehmigung erteilen, Bestellung aufgeben (kostenpflichtig!), Bereitschaftsdienste zusagen? Zitat:
P.S. die Aussagen von S.Peschnig fand ich sehr dünn und zeigen am ehesten, dass IM die ganze Sache in keiner Art und Weise im Griff hat. Der fabuliert da munter drauflos und hat keinen Plan was Sache ist. |
|
Zitat:
ich denke dass es Absagen für 2020 geben wird, keine Verlegungen |
Zitat:
Zitat:
Ja können wir. Auf den Artikel bezog ich meine Aussage in 422. Ich wunder mich nur immer mehr, das es Menschen gibt die immer mehr wissen als Andere. Und wie mein Szenario aussieht, ist völlig egal. Ich höre hiermit auch auf irgendetwas zu dieser Sache zu schreiben, mir ist einfach zu blöd mit den Schwarzmalern, Glaskugelexperten. Tilly, der jetzt Tschüß sagt. (Nur zu diesem Thema):Huhu: |
“Wir sprechen mit allen Gastgeberstädten, ob es mögliche Ersatztermine zum Ende der Saison gibt”, sagte der Europachef der vor einer Woche von einem US-Investor gekauften Rennserie. “Es ist aber hochwahrscheinlich, dass diese drei Rennen erst später im Jahr stattfinden.”
Nennt es Haarspalterei, aber die Aussage in der Art enthält mal null Substanz. Wenn man über mögliche Ersatztermine spricht, heißt das im Klartext, dass im Juni nix ist und man entweder einen Ersatztermin findet oder erst 2021 wieder starten lässt. Die schwammige Aussage, es sei hochwahrscheinlich, dass die Rennen erst später im Jahr stattfinden, signalisieren aber eher, dass es die Rennen auf jeden Fall in 2020 geben wird. Passt nicht zusammen. :Nee: |
Zitat:
Zitat:
Ansonsten ist das in allen Bereichen des Lebens so, dass die einen mehr wissen als die anderen. Zitat:
|
Tilly, Tridinski, meint ihr nicht ihr habt eure Argumente ausgetauscht?
Beide Sichtweisen kann man ja nachvollziehen, aber da passiert jetzt auch nichts mehr... |
Irgendwann sollte man es auch gut sein lassen...
|
https://www.fr.de/sport/eiertanz-iro...-13638163.html
Kommentare zu den Einlassungen von S.Petschnig: ziemlich absurd weltfremd schlimme Ignoranz beschämende Aussagen Auch hat er nicht verstanden, dass der Veranstalter eine Pflicht hat, die Startgebühren zurückzuerstatten (wie wir seit der TS-Analyse wissen). Der Journalist aber leider auch nicht. EDIT: die Bundesregierung will jetzt auch Gutscheine zulassen https://www.bundesregierung.de/breg-...attung-1738860 |
Naja, er spricht hier als Angestellter eines börsennotierten Unternehmens. Als solcher ist es seine Aufgabe, Schaden vom Unternehmen abzuwenden und ich vermute mal, dass die Rechte und Pflichten von Ironman bei einer proaktiven Absage anders aussehen, als in einem Fall, indem ihnen die Durchführung des Rennens untersagt wird.
Klar, die Leidtragenden sind dann wir (und die vielen Helfer und was weiß ich wer noch alles), aber ich glaube Petschnig bleiben da nicht viel andere Möglichkeiten. Das realistischste Szenario ist doch, dass in 2020 keine Ironman Veranstaltungen durchgeführt werden und ich vermute mal, dass die Kapitaldecke von Ironman nicht ausreicht, das zu überleben. Also wird man versuchen scheibchenweise mit Verschiebungen etc. zu arbeiten. Ob das letzten Endes was bringt? Keine Ahnung, aber die Alternative, alles hinzuwerfen, ist aus Sicht des Unternehmens wohl auch nicht sinnvoll. |
Hey Tilly und alle anderen Realitätsverweigerer, ich habe es offensichtlich leider nicht geschafft, mich so auszudrücken dass verständlich war was aktuell bei Corona abgeht. Hier eine zeitgemässe Youtube-style Erläuterung. Bei 14:30 gibts die Antwort auf die Frage, ob IM Frankfurt (oder irgendeine andere Grossveranstaltung) diesen Sommer bei uns stattfinden wird..
https://youtu.be/3z0gnXgK8Do (Inhalte von der BZgA, also hochoffizielle Bundesinformationen) Demnach: Wenn wir in Deutschland Wuhan-style Ausgangssperren etc. einführen, also deutlich strenger als aktuell, dauert es zwei Monate, bis wir wieder im sicheren Bereich sind. Da wir das nicht tun, wird es länger dauern. Zwei Monate ab jetzt ist Anfang Juni. Preisfrage: Ist Anfang Juni noch genug Zeit, um eine Grossveranstaltung wie IM für Ende Juni zu genehmigen, zu organisieren usw.? Ich hoffe so sehr dass es wenigstens nach diesem Video möglichst viele realistische Einschätzungen geben wird. (Pro-Tip: Es ist egal, was die Einschätzung der Organisatoren der Veranstaltungen ist.) |
Zitat:
|
Zitat:
Was glaubst du denn, was realistischerweise passieren wird? |
Zitat:
Unter jedem Video zu diesem Thema ist seit einigen Wochen ein Link zur BZgA - das kann man schon mal missverstehen. Aber die Dame arbeitet für den ÖR-Rundfunk (u.a. Quarks), also schon seriös. |
Zitat:
Mein Problem liegt darin, dass es sowas wie die absolute Wahrheit eben nicht gibt und wenn jemand andere Schlüsse zieht als man selbst ist dieser eben nicht "dumm, hat keinen Menschenverstand, ist nicht in der Lage zu denken". Wie gesagt, ich halte es nicht für realistisch, aber eben auch nicht für ausgeschlossen, dass Schulen nach den Osterferien wieder öffnen, man die Schulpflicht aber erst wieder ein paar Wochen später einführt. Geschäfte und Restaurants ab Mitte Mai wieder öffnen, dann auch wieder Geisterspiele statt finden und man aben Mitte Juni die Sommersaison anders betrachtet als heute. Virologen sind auch in dieser Phase (gottseidank) noch nicht an der Macht sondern beraten die Exekutive. Der Virologe als solcher muss damit argumentieren, wie am allerwenigsten Menschen krank werden. Politik besteht aber eben noch aus anderen "Interessen" als nur diesem. Wir führen aktuell ein riesiges Sozialexperiment durch, von dem keiner weiss was für Folgen das wirklich hat - Suizide, häusliche Gewalt, Immobilität von Menschen in Altersheimen weil keine Physiotherapie mehr stattfindet, Mieten werden nicht gezahlt = Vermietern, die aus Altersvorsorgegründen eine Wohnung gekauft haben fliegen die Hypotheken um die Ohren etc. pp. Deshalb ist für mich eben nicht entscheidend wenn Epidemologe XY sagt, es braucht einen 2 Jährigen Shutdown. Genauso nicht wenn Alexander Dibelius sagt, man muss Alte opfern um die Wirtschaft am laufen zu halten. Irgendwo dazwischen wird man sich finden müssen Das wird man mir jetzt notfalls als "Dir sind ja die Omis egal, wenn die sterben, hauptsache die Kohle stimmt" ausgelegt, aber daran gewöhnt man sich auch ;) Ich halte den IM Frankfurt für unrealistisch - aber nicht ausgeschlossen. Und du hast einen fast religiösen Eifer an den Tag gelegt Tilly als dumm darzustellen, dass es mir eben sauer aufstösst. |
Zitat:
Arne hielt ja auch immer viele Dinge in nächster Zeit für veranstaltbar und argumentiert sehr geschliffen, meiner Meinung nach bekommt er mit damit zwar im Proseminar Germanistik ein paar Pluspunkte, aber nicht in der Corona-Realität. |
Zitat:
Die "Argumentation" ist natürlich genauso keine ;) Happy weekend! |
Zitat:
Zum Termin des Ironman werden wieder Flugzeuge Personen in den Urlaub fliegen - 300 Personen auf engstem Raum. Da hast Du Angst vor Ansteckungsgefahr beim Check-in oder der Startnummernausgabe? In Berlin fährt die U-Bahn auch jetzt und man ist näher an der Infektion als man vermutlich beim IM je sein wird. Ob die Veranstaltung stattfindet hängt wesentlich davon ab, welche politische Stimmung sich bis dahin breitgemacht hat und ob man Veranstaltern nicht auch in einem gewissen Maße Hilfe zur Selbsthilfe erlaubt (im Kontrast zu unzureichenden Geldgeschenken) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:04 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.