![]() |
Zitat:
|
Mal konkret zum Thema.
Selbst wenn Sebastian Reinwand (1,76 - 63kg, Fatmax 239w, FTP 317w)) für seine Verhältnisse super easy fährt (ob jetzt 4.40 am ende herauskommt oder nicht ist erstmal zweitrangig) verbraucht er doch Kohlenhydrate, denn wenn ich richtig informiert bin verbrennt der Körper bei Leistung ja immer alles, nur dominieren unter verschiedenen Belastungen ja immer andere Stoffwechselsysteme. Lässt sich das anhand der bisher zuvorliegenden Daten irgendwie beziffern wieviel Energie in form von KH verbraucht wird wenn er ~5 Std in seinem Fatmax Bereich von 239w fährt ? Letzten endes kommt es für ihn ja darauf so schnell wie möglich zu laufen, sonst wird's nix mit Sub 8 oder irgend ner anderen fabelzeit. Wieviel Energie verbraucht er über 8 Std Dauerleistung und wieviel kann er zuführen - unterm strich ist das die einzig entscheidende frage. Lässt sich das anhand der bisher vorliegenden Fakten irgendwie prognostizieren ? https://tri-mag.de/szene/vom-maratho...thleten-147621 |
Echt, immer noch die gleiche Diskussion?
Der Mann ist Sportprofi, d.h. er muß von seinem Sport leben. Dazu muß er Sponsoren finden, die ihm dies ermöglichen. Beim Marathon ist er in einer Sackgasse gelandet - sprich, er wird nicht mehr besser und es reicht auch nicht zur absoluten nationalen Spitze, d.h. er ist nicht der beste deutsche Marathonläufer. Also muß etwas Neues her und da die Sponsoren auch in den Medien präsentiert werden wollen wird ein großes Ziel formuliert und somit Aufmerksamkeit generiert... Der Mann ist 31, wenn ich dann lese er braucht zehn Jahre damit er sich an eine LD heranwagen kann, dann sage ich, in zehn Jahren macht er sich aufgrund seiner Läufer Karriere eher Gedanken um ein künstliches Hüftgelenk als um eine Sub 8 in Roth. Er wird's wohl nicht schaffen, sich vielleicht aber doch achtsam schlagen oder komplett scheitern - wir werden sehen. Bis dahin, abwarten. :Huhu: |
Zitat:
Kann die auch was sagen? Welcome To The Pleasuredome! https://www.youtube.com/watch?v=puFcUSfyTJM |
Zitat:
Das lässt sich schon ausrechnen, wie lange man braucht, wenn man sich vorher einen bestimmten Schnitt vornimmt und 10 min vor dem Start ankommen und jemandem sein Rad in die Hand drücken will. Da sollte ein Local-Profi schon genügend helfende anreichende Hände haben. Oder er hat einen 27er-Schnitt angepeilt und sich selbst überrascht? |
Also ich kann - wenn ich nach Leistung fahre - nicht vorhersagen welchen Schnitt ich fahre, da dieser dann einfach von zu vielen äußeren Faktoren abhängt.
|
Wenn ich die (für ihn heimische) Challenge-Runde fahre und morgens mal kurz aufs Wetter gucke, sollte das auch nach Leistung schon genauer als "zwischen 27 und 36 km/h" einschätzbar sein. Sonst kommt im Juli auch was zwischen 4:35 und 5:15 raus ;).
|
Zitat:
Ich hatte diese Koppeleinheit nicht wirklich verfolgt... |
Zitat:
Ich könnte das auch nicht schätzen und bin auch gespannt um qie viel er sich verschätzt. Noch mehr bin ich aber aufs schwimmen gespannt. Der hat so weit ich weiß noch nie überhaupt mal einen See durchquert oder so. Ich gehe stark davon aus das er sich da am meisten verschätzt. |
Zitat:
|
Hatte er nicht im Pushing Limits Podcast erwähnt, dass er schon mal (sogar öfter?) als Staffelschwimmer in Roth am Start war und 54min geschwommen ist?
|
Zitat:
Edit: Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Ja ja so sind manche in diesem Forum. Nix genaues wissen, nix genaues lesen aber alles ganz genau beurteilen können. :Cheese: Aber ich nehme mich da nicht aus mit meinem Halbwissen. Also bitte munter weiterschreiben. :) |
Wenn ich mir mal ganz nüchtern das Strava Profil anschaue sehe ich einfach keinerlei Anzeichen für Sub8 Ambitionen. Von der fehlenden Erfahrung im Triathlon ganz zu schweigen. Vom Gedanken an einem guten Tag schafft er um die 8:30 bin ich mittlerweile auch weg. Sub9 mit Glück und dem richtigen Radexpress...
|
Wartet doch Samorin ab. Dann können wir sagen wie schnell er wirklich schwimmt, wie schnell er bis jetzt gelernt hat radzufahren, und viel interessanter wie sehr er seine Laufleistung in einem Triathlon abrufen kann. Läuft er dort "nur" eine 1:15 ist das Thema sowieso gegessen :Blumen:
|
Zitat:
Bitte um kurze Aufklärung in welchem Bereich mein Hirn verknotet ist. :) |
Zitat:
- Glück haben und durch Promo vom Veranstalter einen Slot bekommen (was bei S. Reinwand der Fall sein dürfte) - oder drauf hoffen, dass das Rennen nicht voll wird und Du "eingeladen" wirst. Nachdem ich 2016 in Roth in der Staffel und in Regensburg als Einzelkämpfer am Start war, wurde ich für 2017 auch als treuer Challenge Kunde eingeladen, obwohl ich mich sportlich nicht dafür qualifiziert hatte. |
Aaah so, das ist ja lame.
Danke für die Auskunft. |
Zitat:
Und ich glaube man kann lange über ihn diskutieren, sportlich fehl am Platze ist er da nun nicht ;) |
Zitat:
So ganz trivial ist die Qualifikation für Samorin nicht als Profi. Man muss dafür mindestens bei einem Challenge-Rennen auf Rang 6 gesamt ins Ziel kommen. Bei den meisten Challenge-Rennen starten 20-30 männliche Profis, d.h. man muss für die Samorin-Quali wenigstens in einem Rennen die Mehrzahl der startenden Profis hinter sich lassen. Mich würde es ehrlich gesagt wundern, wenn Reinwand auch nur unter die besten 20 in Samorin kommen würde. Zitat:
Wer noch mehr Langeweile als ich hat, kann ja in weiter zurückliegenden Jahren suchen. Vielleicht habe ich auch einen Knoten in meiner Volltextsuche. |
Zitat:
|
Besser nicht suchen. Nachher wird er gesperrt und wir müssen diesen Thread mangels Themen schließen :Lachanfall:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Anders gefragt - war das Eliterennen je ein qualirennen? Bzw. hat ein Lionel Sanders vorher irgendwo ein Challenge Rennen gemacht um sich zu qualifizieren? |
Naja, dieses Jahr zumindest gibt's eine Open Category, wo man sich ganz normal für die Mitteldistanz in Samorin anmelden kann...
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Wir sollten jetzt mal langsam eine Abstimmung vorbereiten, bei der man auf die Ausrede nach dem Rennen tippen kann, weshalb es überraschenderweise nicht geklappt hat.
Meine Vorschläge: - ein grippaler Infekt im Vorfeld - ein Schlag beim Schwimmen - eine Verletzung wenige Wochen vor dem Rennen - die Strecke war zu lang :Cheese: .... |
Zitat:
|
Zitat:
:Lachen2: Ich tippe aktuell immer noch auf DNS |
Zitat:
Dann wäre er noch mehr Lusche als ich jemals zu glauben gewagt hätte! |
Zitat:
|
Zitat:
Er wird einfach zugestehen, dass er die Ironmandistanz unterschätzt hat. |
Zitat:
|
Ich finde man sollte hier bisschen ernsthaft bleiben.
Das Sebastian Reinwand sehr große, meiner Meinung nach zu große Ziele formuliert hat ist das eine. Aber hier über Ausreden nach dem Rennen zu spekulieren finde ich doch ein wenig überzogen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:12 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.