![]() |
Zitat:
Wenn du damit klar kommst, wunderbar.... ICH persönlich würde unabhängig von der Bauform ein niedrigeres VR verwenden. Der Wattverlust ggü. 90mm (was ich schon sehr hoch finde) ist minimal und man kann bei mäßigem Wind in den meisten Fällen entspannter und auch länger am Auflieger fahren. Was den Unterschied wieder wett macht... |
Ob der Wattverlusst minimal ist, sei mal dahin gestellt. Ich konnte selbst bei gleicher Felgehöhe Unterschiedlicher VR signifikante Unterschiede messen. Aber muss jeder selbst wissen.
Wenn du dich mit niedrigerem VR wohler fühlst, kann dass natürlich auch was bringen. Damit ich wegen dem VR die Aeroposition verlassen muss, muss es schon sehr stark winden. Was sehr selten bis garnicht vor kommt. |
Zitat:
|
Das Magazin TOUR hat letztes Jahr 6 hochwertige Aerowheels getestet. Bei 45 km/h lagen das beste und das schlechteste 2 Watt auseinander. Scheiben wurden leider nicht getestet.
|
ich hatte 48er - 82er VR getestet und fast keine Unterschiede messen können.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Welche Scheibe sollte man aktuell ins Auge fassen? Neu oder gebraucht.
Rim brake und tubeless ready. Und ach ja. Günstig sollte sie sein und ganz besonders wichtig schnell. ;) |
|
Oder ne KYZR wenn die Citec zu teuer ist.
|
Die Kyzr kost 1179 und ist damit teurer ?
|
Auf Kleinanzeigen findest gute gebrauchte bereits ab 600,00
|
Ich habe die neue Kyzr. Sie macht wirklich einen guten Eindruck.
Die Nabe ist allerdings sehr "breit". Das Ritzelpaket sitzt sehr weit außen. Jedenfalls geht ein Laufradwechsel immer mit einem Nachstellen der Schaltung einher. Kurzfristig, in der Wechselzone ist das unangenehm. |
Ich habe aktuell ja eine alte Citec Scheibe. Die hat schon ordentlich km drauf. Hab ja schon gehört, dass man die eventuell irgendwie tubeless fähig machen könnte. Aber ich halte aktuell mal die Augen offen. Eventuell ergibt ja was passendes in der nächsten Zeit.
|
Kann hier auch jemand was zu Elite Wheels sagen? Hier würde es gerade ein Bundel 80mm VR + Scheibe für 890,- € geben!
Oder doch lieber in DE gebraucht kaufen?! |
Grundsätzlich sind das solide Laufräder mit einem sehr guten Preis-Leistungsverzeichnis.
Die Scheibe ist halt kein Leichtgewicht mit 1230-1250g. Aber bedenke: Grundsätzlich kommen bei Importen aus CN Zoll + Einfuhr-USt. noch dazu. Habe keine Ahnung, ob Elite in der Zwischenzeit auch aus Europa versendet. |
Zitat:
Grundsätzlich kann ich die Marke empfehlen. Ich hatte hier mal was dazu geschrieben. |
Zipp hat eine neue Version seiner Super9 Scheibe präsentiert:
https://www.sram.com/en/zipp/models/wh-sp9-tld-b1 Jetzt nur hookless & optimiert für 28mm breite Reifen. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Stimmt nur bedingt Die meisten bieten Sellers Shipping Methode an Dann kommt alles per DPD zollfrei Kostet zwar mehr,rechnet sich aber und man spart sich die Formulare |
Habe noch ne
Citec Disk Ultra Mega gute Scheibe und sehr leicht Gerne PN Scheibe hat 3 LD und 4 MD hinter sich-kein Training |
Zitat:
Ansonsten zahlt man bei Zipp schon seit Jahren das Marketing. |
Also ich hab Anfang April die Frizzbee von Aerycs bestellt. Leider kam gestern 'ne Mail, dass es mit der Lieferung noch etwas dauern wird. :/
Naja, sobald die da ist, werde ich berichten. Ausschlaggebend waren für mich: - Maulweite 22mm - Hooked Felge nicht ausschlaggebend war für mich - Gewicht ¯\_(ツ)_/¯ |
Guten Morgen,
ich fahre die Aerycs Frizbee seit 2 Jahren und bin rundum zufrieden, seit kurzen habe ich auch einen Satz 80/60 Laufräder von denen. Ich habe jetzt keinen Vergleich zu anderen Laufrädern oder einer anderen Scheibe, würde die aber nochmal kaufen. LG und einen schönen Tag. Michael |
Servus,
ich stehe derzeit vor den selben Gedanken mir wieder eine Scheibe zuzulegen. Suche: 11s Clincher-Disc für Felgenbremsen, TL optional (Aktuell verbaut: Swissside Hadron 800 Ultimate, VR/HR, TL 25mm, Vittoria Corsa Speed) Ne Scheibe hätte ich eigentlich nur aus Optik und Soundgründen. Budget daher deutlich unter €1.000,- da es nur eine Spinnerei ist und ich mir nicht sicher bin ob bei diesem Budget ein Performancegewinn einhergeht... Gibts hierfür "sinnvolle" Scheiben oder ist dies eher ein Wunschdenken meinerseits? |
Performancegewinn einer Scheibe ggü Hochprofil liegt bei ca 0,3-0,4kmh wenn man im üblichen Bereich 35-40kmh unterwegs ist und ist weitgehend unabhängig vom Preis der Scheibe.
Also eine Zipp9 ist zwar doppelt so teuer wie andere aber auch nicht schneller. Im Gegenteil ist die Zipp ziemlich einfallslos konstruiert und innen komplett ausgeschäumt, die Citec dagegen besteht aus zwei Carbonflächen und ist innen hohl, fantastische Konstruktion. Ein Wheelcover für sehr kleines Geld hat auch schon fast den selben Performanceeffekt (da fehlt dann aber natürlich der Sound.) |
Ich würde dir auch die CITEC 8000 Scheibe empfehlen. Sie ist leicht und durch die Alu-Bremsflanke hat sie sehr gute Bremseigenschaften.
Die bekommst du gebraucht auch schon für unter 1.000€ (meist um 700€). |
Zitat:
|
Zitat:
Die ist ja mit 18mm Internal schon etwas "älter". Vermutlich wird ein 25mm "schöner" abschließen als ein 28mm Conti 5000? |
Ich habe eine Kyzr und bin bisher sehr zufrieden. Sound und Optik sind völlig in Ordnung. Gleiches gilt für das Klett-Ventil-Cover. Conti 5000 TL in 25 schließt schön ab. Einzig der Wechsel auf die Hochprofilfelge erfordert ein Nachjustieren der Schaltung und ist "im Felde" mit Vorstart-Flattern nicht optimal.
|
Zitat:
Ich habe auch eine Kyzr-Scheibe und wäre jeder Lösung aufgeschlossen, die das einseitige Ventilloch schöner bzw. einfacher schließt als ein Klebeband... |
Da schließe ich mich mal an. Habe de SL Variante und behelfe mir auch mit Klebeband.
|
Zitat:
|
Ja genau so. Also die Aussparung um das Ventil hat einen geklebten Klettrand. Das Cover passt dort genau rein.
|
Discbrake 12fach
Es wird Zeit für eine neue Marktübersicht bei modernen Scheiben für Disc-Breaks. Eine Scheibe halte ich für aerodynamisch optimal, weiteren Versprechungen glaube ich nicht.
Bei Qualität und Gewicht wird es schon eher Unterschiede geben. Ich bitte um Ergänzungen und Korrekturen! Roval 1015g 1990,- Citec 1075g 1650,- Citec 875g 2349,- Aerycs 1210g 1199,- KYZR 1230 1199,- Ron 1330g 799,- Ron 1195g 1099,- Ron 1080g 1299,- Zipp 1132g 2582,- DT Swiss 1074g 2399,- HED 1280g 1378,- Mavic 1175g 2989,- FFWD 985g 1599,- Lightweight kein Angebot Swissside nicht verfügbar |
Zitat:
interessieren würde mich die Innenmaulweite der Scheiben, ggf. können wir das ergänzen in der Übersicht? (zB bei Citec gibts nach meinem Kenntnisstand nur old school 19mm, da fährt man wohl besser keinen zeitgemäßen 30mm-Reifen) |
Interessante Aufstellung. Ich habe ja ein Auge auf die SwissSide. Scheibe ist ja bekanntlich Scheibe. Da stellt sich die Frage wie sich der Aufpreis lohnt.
Apropros. Ich habe neulich mit jemanden gesprochen, der behauptet er habe bei einem Feldtest einen Xentis Laufradsatz (Scheibe und 80er Vorderrad) gegen über DT Swiss (ebenfalls Scheibe und 80er Vorderrad) > 1km/h schneller gemessen hat. :Lachanfall: Ich dachte da an den Spruch, wer misst, misst Mist. ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:43 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.