triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Frankfurt (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=38)
-   -   Ironman Frankfurt 2019 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=44486)

Trillerpfeife 01.07.2019 11:12

auch von mir einen herzlichen Glückwunsch an alle Finisher und Nichtfinsher.

Es war ein harter Tag.

Beat 01.07.2019 20:16

Danke von meiner Seite her an alle Helfer. Ihr habt da tollen Support geleistet (und sicher in der Hitze mitgelitten) um uns Bekloppten die 39 Grad erträglich zu gestalten.

Mir persönlich ging es nur ums durchkommen. Zeit war da dann zweitrangig und ich war froh wenn ich nicht ins Lazarett musste.

Grüsse aus der Schweiz
Beat

Skimuku1986 02.07.2019 10:34

Survived IM Frankfurt
 
Am Sonntag war ich am Start und möchte kurz mein Rennen beschreiben.

Es war meine 2 LD nach Klagenfurt 2018 in 9:48. Diese Zeit hatte ich auch in Frankfurt angepeilt. Die letzten 4 Wochen Vorbereitung waren nicht ganz optimal (Babypause :Huhu: ) aber eine LD trainiert man ja auch nicht in den letzten 4 Wochen.

Beim Schwimmen ohne Neo wusste ich dass ich keine PB schaffe und Schwimmen auch meine Schwäche ist, gerade ohne Neo. Aber das eigentliche Problem war die blendende Sonne, ich habe mich an irgend einer Gruppe orientiert und wir endeten in einem Stahlseil kurz vor dem Landgang. Auch bei der zweiten Schwimmrunde hatte ich dann viele Umwege bis zum Ausstieg, aber Schwimmen war noch nie ein Genuss für mich!

Das Rad Richtung Frankfurt City war dafür ein voller Genuss mit einem Schnitt > 40 km/h gingen die ersten 20 km locker runter. Nach dem Wendepunkt merkte ich aber dass relativ starker Gegenwind mich einbremsten. Der erste Teil der zweiten Radrunde ging da wieder besser aber ich merkte schon die brütende Hitze in den Anstiegen. Der Gegenwind Richtung Frankfurt war dann noch stärker und richtig heiß, so dass ich beschloss alle meine Zielvorgaben zu vergessen und nahm Tempo raus.

In der Wechselzone angekommen war ich dann schon ziemlich k.o. der Boden war so heiß dass man kaum barfuß laufen konnte. Generell fand ich die Hitze gerade am Main Kanal Wechsel Zone am schlimmsten weil da auch kein Wind wehte. Im Marathon habe ich mich dann von Station zu Station gekämpft. Während den Stationen musste ich gehen damit ich soviel wie möglich Wasser für den Kopf, Cola oder Iso zum Trinken und Eis für den Rücken erreichte. Ab km 25 hatte ich dann immer wieder Krämpfe die ich aber irgendwie durch ausschütteln im Laufen wegbekam die Schmerzen wurden aber immer größer und zwingten mich 1-2 mal zum kurzen stehenbleiben gerade in den kurzen anstiegen. Das Ziel langsam vor Augen motivierte ich mich irgendwie das Ding durchzuziehen, sogar die letzte Station (900 m vor Ziel) hab ich mir noch eine Cola und einen Schwamm geholt und erreicht das Ziel in 10h15min.

Für mich hatte das ganze nichts mehr mit Wettkampf oder Rennen zu tun sondern einfach nur ein Kampf um jeden Meter!
Die Zeit war für mich enttäuschend ich war aber irgendwie einfach froh das Ganze hinter mich gebracht zu haben.

derki82 02.07.2019 11:16

Zitat:

Zitat von Skimuku1986 (Beitrag 1461352)
Am Sonntag war ich am Start und möchte kurz mein Rennen beschreiben....... Das Ziel langsam vor Augen motivierte ich mich irgendwie das Ding durchzuziehen, sogar die letzte Station (900 m vor Ziel) hab ich mir noch eine Cola und einen Schwamm geholt und erreicht das Ziel in 10h15min.

Für mich hatte das ganze nichts mehr mit Wettkampf oder Rennen zu tun sondern einfach nur ein Kampf um jeden Meter!
Die Zeit war für mich enttäuschend ich war aber irgendwie einfach froh das Ganze hinter mich gebracht zu haben.

Erst mal Glückwunsch zum Finish,
aber findest du es wirklich enttäuschend das du bei so einem Hitzerennen ne halbe Stunde später ins Ziel kommst ? Ich glaube da haben sich viele auch in deinem Zeit Bereich mehr Puffer eingeräumt.

Helmut S 02.07.2019 11:21

Zitat:

Zitat von Skimuku1986 (Beitrag 1461352)
Für mich hatte das ganze nichts mehr mit Wettkampf oder Rennen zu tun sondern einfach nur ein Kampf um jeden Meter!
Die Zeit war für mich enttäuschend ich war aber irgendwie einfach froh das Ganze hinter mich gebracht zu haben.

Also Hut ab! 30min langsamer bei den den Bedingungen - das ist super finde ich. Da hast du sehr, sehr viel richtig gemacht. Das sollte ich dich eher motivieren, denn bei für dich besseren Bedingungen hast du ne Menge Potential für ne deutliche Verbesserung meine ich. :Blumen:

Aivlys 02.07.2019 11:31

:Huhu:

Auch ich war am Sonntag am Start.
Das Schwimmen war mega entspannt, außer das Orientieren fiel mir mit der Sonne nicht nur schwer, es war für mich und scheinbar viele Andere auch schier unmöglich.
Das Radfahren hat in Summe ganz gut geklappt, die Hitze in der letzten Stunde aber fast unerträglich.
Ich habe ab dem ersten Mal Bad Vilbel an jeder Verpflegungsstelle mit Wasser Beine, Arme, Nacken und, so gut es ging, den Kopf gekühlt. Die Leistung viel bei mir in der Letzten Stunde zwar stark ab, aber ich habe es lächelnd in die WZ geschafft. Und dann merkte ich schon beim Laufen, trotz Socken, in das Wechselzelt, wie heiß der Boden war. Aber in Summe ging es mir super und ich habe mich auf die dritte Disziplin gefreut.
Laufen war heiß, heiß und noch mal heiß. Aber dank eines Tipps hier im Forum :Huhu: , einen Waschlappen für die Eiswürfel mitzunehmen, habe ich das Ding mit gehen, laufen, kühlen aber vor allem Spaß, ins Ziel gebracht. Gut, von meiner Bestzeit weit entfernt (ca. +1h10), aber mega stolz.
In Summe trotz des Wetters für mich, dank der Zuschauer, aber vor allem dank der ganzen mega freundlichen Helfer, ein perfekter Tag mit für mich zufreiden stellendem Ergebnis von 11h39.
War total überrascht, dass mir die Hitze "nichts" angetan hat, außer langsamer zu sein und nicht durchlaufen zu können.

Gute Erholung allen und Kopf hoch, wenn es nicht mit dem Finish geklappt hat, einfach war das nicht und es ist wichtig Gesund zu bleiben statt zu viel zu riskieren.

Sylvia

tandem65 02.07.2019 12:34

Zitat:

Zitat von Skimuku1986 (Beitrag 1461352)
Die Zeit war für mich enttäuschend ich war aber irgendwie einfach froh das Ganze hinter mich gebracht zu haben.

Das macht mich gerade etwas sprachlos. Eine ehrliche Schwimmstrecke mit 3,8km, eine Radstrecke die mind. 5km länger ist als in Klagenfurt. Ein richtiger Marathon, das ganze bei richtig deftigen Temperaturen. Da darf man schon mal enttäuscht sein bei der Zeit.:Huhu:

limaged 02.07.2019 13:47

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1461409)
Das macht mich gerade etwas sprachlos. Eine ehrliche Schwimmstrecke mit 3,8km, eine Radstrecke die mind. 5km länger ist als in Klagenfurt. Ein richtiger Marathon, das ganze bei richtig deftigen Temperaturen. Da darf man schon mal enttäuscht sein bei der Zeit.:Huhu:

ich war auch dabei.. GENIAL ... aber bei 185 is die radstrecke fast 10 km länger wie in klafu *g*


ich bin noch immer happy und begeistert von dem EVENT ... MEGA ...

triduma 02.07.2019 14:54

Zitat:

Zitat von Skimuku1986 (Beitrag 1461352)
Die Zeit war für mich enttäuschend ich war aber irgendwie einfach froh das Ganze hinter mich gebracht zu haben.

Klagenfurt letztes Jahr und Frankfurt dieses Jahr kann man unmöglich vergleichen.
Ich find deine Zeit und Leistung super. Da musst du ganz bestimmt nicht enttäuscht sein.

welfe 02.07.2019 14:58

Dnf
 
Von einer, die nicht gefinisht hat :Cheese:

Zur Vorgeschichte: Ich bin sportlich ein absoluter Spätzünder. Wenn mit Beruf und Kindern etwas zu verbinden war, dann das Laufen. Das ging immer. Triathlon hat aber gereizt, dafür musste ich erstmal schwimmen lernen, mit 40.
2011 war mein erster Versuch einer LD in Frankfurt. Ich war doof, blauäugig, zu schlecht im Schwimmen. Das Wetter war heftig (Regen und Kälte), alles in allem: ich landete nach der ersten Radrunde im Cut off, auch weil ich mich verrechnet hatte (hatte gedacht, der Cut wäre nach 90km, was ja Blödsinn ist). Nächster Versuch 2014 in Köln klappte, ebenso 2017 Hamburg. Dazwischen lag die Morbus Meniere Diagnose: Ausdauersport wurde empfohlen, Schwimmen im Freiwasser natürlich nur unter Sicherheitsauflagen... Aber da nagte noch Frankfurt. Also Trainer gesucht, der mir einen persönlichen Plan schrieb und es startete mit ganz viel Unterstützung von der (großen) Familie das Projekt Zieleinlauf Römer 2019.

Schwimmen lief für mich super! Als schlechter Schwimmer war ich vom Neoverbot wenig begeistert (ja, ich kann 4km auch ohne Neo schwimmen, dauert halt nur länger), also blieb ich brav hinten, schwamm entspannt mein Ding, konnte dabei jede Menge noch langsamere Schwimmer überholen (wo kamen die denn her???) und kam superglücklich mit meiner HamburgmitNEoSchwimmzeit aus dem Wasser, was dann eine OhneNeoBestzeit bedeutete: man kann sich auch über 1:46 freuen, ich war übrigens bei weitem nicht die Letzte!.
Rad lief anfangs gut, bis das große Drama begann. Muskulatur prima, Anstiege auch prima, aber die Hitze schlug unbarmherzig zu. Viel getrunken, Salz aufgenommen, abkühlen (lassen; danke an die vielen Helfer, ihr wart Spitze!), es half nichts: die Füße schwollen derart an, dass ich mit offenen Radschuhen fahren musste (noch nie dieses Problem gehabt); dann kam der Magen, der wohl die viele Flüssigkeit nicht vertrug, zum Schluss dann mein alter Freund, der Schwindel, der wohl mehr Flüssigkeit gebraucht hätte, und dann zum Ende noch einsetzendes Belastungsasthma, ein Problem, das ich sehr selten bei kurzen, harten, heißen Abendläufen habe... somit war mein Rennen bei km 150 beendet. Ich habe noch lange gehadert und rollen lassen, aber es half nichts. Marathon ohne Flüssigkeit wäre gar nichts mehr geworden; nach 105 Marathon/Ultraläufen kenne ich mich damit aus.:(

Es ist schade um das Training, aber Ostseeman geht zeitlich nicht, Hamburg ist ausgebucht (und ich bin Helfer), Kopenhagen liegt außerhalb der Ferien, da kriege ich montags nicht frei.
So, und dann kam die Frühanmeldemöglichkeit für Frankfurt. Eigentlich ist es idiotisch: ab Sommer Vollzeit und der Herr Meniere wird eben auch fortschreiten. Meine zahlreiche Brut meinte jedoch, ich sei zwar bekloppt, sollte es aber noch mal angehen. Nun denn. Frankfurt 2020, einen Versuch gebe ich mir noch.

Und falls jemand gute Gründe hat, warum ich doch Kopenhagen noch starten sollte: immer her damit :Blumen:

Neoprenmiteingriff 02.07.2019 15:39

In Kopenhagen wird es nie so warm wie in FFM;-)

Helmut S 02.07.2019 15:46

Zitat:

Zitat von welfe (Beitrag 1461460)
Und falls jemand gute Gründe hat, warum ich doch Kopenhagen noch starten sollte: immer her damit :Blumen:

Wenn der 04.08. (OM) nicht geht, wie wär's mit Kalmar (17.08.)? Da is es normal auch kühl (bzw. wenigstens nicht heiß) und noch Plätze frei. Wunderbare Location. Top WK. :Blumen:

EDIT: Oh - getäuscht. Nix mehr frei :( Sorry!

Nobodyknows 02.07.2019 15:54

Zitat:

Zitat von welfe (Beitrag 1461460)
Meine zahlreiche Brut meinte jedoch, ich sei zwar bekloppt, sollte es aber noch mal angehen. Nun denn. Frankfurt 2020, einen Versuch gebe ich mir noch.

Sehr gut. Und hinter obigen Satz gehört ein fetter Punkt und ggf. ein "Amen".
Damit ist alles gesagt. Fertig!

Ich wünsche dir noch gute Erholung, bestmögliche Gesundheit und viel Spaß bei der Vorbereitung und auf dem Teppich vor dem Römer....wenn die Brut dann auf der Tribüne jubelt und vor Glück mit dir heult.

Gruß
N. :Huhu:

svenio 02.07.2019 15:57

Die Ergebnislisten sind online. Ich habe die Daten im Vergleich zu den Vorjahren betrachtet und über den Median ins Verhältnis gesetzt. Wie zu erwarten war, sind die Zeiten aus 2019 deutlich langsamer als die Vorjahre (2017 und 2018 waren beide ebenfalls mit über 30 Grad sehr warm). Überrascht haben mich vor allem die Radzeiten, die langsamer waren als 2018, obwohl 2019 der Wind deutlich günstiger stand. Anscheinend hat die Hitze bereits den Bikesplitt beeinträchtigt.


Jahr-Median-(Platz)--------Total-------swim----bike-----run-----trans.
2016-Median-Top500------09:41:16---1:01:10-5:03:39-3:25:23-0:06:53
2017-Median-Top500------09:48:31---1:02:24-4:56:56-3:37:23-0:07:08
2018-Median-Top500------10:17:52---1:04:05-5:22:30-3:36:04-0:08:23
2019-Median-Top500------10:37:22---1:08:25-5:22:37-3:52:22-0:08:40

2016-Median-501-1000----10:30:06---1:06:34-5:23:32-3:47:48-0:09:23
2017-Median-501-1000----10:46:15---1:08:43-5:19:04-4:06:13-0:09:52
2018-Median-501-1000----11:19:33---1:10:42-5:48:17-4:07:12-0:11:02
2019-Median-501-1000----11:59:15---1:18:50-5:53:10-4:32:16-0:12:14

2016-Median-1001-1500---11:08:44---1:11:30-5:40:00-4:03:41-0:11:36
2017-Median-1001-1500---11:36:01---1:12:27-5:35:43-4:33:23-0:11:31
2018-Median-1001-1500---12:12:35---1:15:49-6:09:42-4:32:36-0:13:45
2019-Median-1001-1500---13:04:08---1:25:41-6:17:58-5:03:28-0:14:57

2016-Median-1501-2000---11:53:39---1:15:22-5:58:49-4:25:43-0:13:54
2017-Median-1501-2000---12:27:29---1:16:20-5:57:10-4:59:31-0:13:51
2018-Median-1501-2000---13:17:33---1:20:40-6:34:48-5:04:52-0:16:35
2019-Median-1501-2000---14:21:53---1:31:02-6:48:34-5:41:18-0:17:43

2016-Median-2001-Rest---13:09:52---1:22:18-6:27:53-5:05:15-0:17:11
2017-Median-2001-Rest---13:51:03---1:22:46-6:29:55-5:41:47-0:17:14
2018-Median-2001-Rest---14:29:18---1:26:05-7:04:52-5:34:52-0:18:38
2019-Median-2001-Rest---14:56:35---1:34:16-7:09:44-6:00:00-0:16:45

Freeclimber83 02.07.2019 17:16

Von meiner Seite auch noch einmal VIELEN DANK an alle Helferinnen und Helfer! Ihr habt einen fantastischen Job gemacht!

Ich bin immer noch überglücklich und fassungslos, dass ich es tatsächlich ins Ziel geschafft habe.
Es war meine erste Langdistanz (Ingolstadt meine erste Mitteldistanz) und ich hatte im Vorfeld kaum Triathlonerfahrung.
Vor einem Jahr habe ich dann angefangen, langsam Schwimmen und Laufen zu etablieren und auszuweiten und mich mit dem Thema Zeitfahrrad auseinanderzusetzen.
Da ich beruflich eingespannt bin, wurde es für die Vorbereitung der Low Volume Langdistanzplan von Trainerroad.

Die Hitzevorhersage hatte mich schon ganz schön verunsichert, weil alles über 25° eigentlich too much für mich ist. Außerdem hatte mich nach meinem letzten 30er beim Laufen irgendwie an der Hüfte verletzt, sodass in den letzten beiden Wochen vor dem Wettkampf nicht mehr an Laufen zu denken war. Für den Sonntag hatte ich mir also vorgenommen, möglichst gesund vor 22.00 Uhr anzukommen. Wenn es mit dem Laufen nicht gehen würde, dann eben wandernd.

Dass ein Neo Verbot verhängt wurde, hat mich zuerst etwas enttäuscht. Nachdem ich am Samstag aber eine kleine Runde im Waldsee geschwommen bin, war für mich klar, dass für mich ein Start mit Neo auch nicht in Frage käme, wenn er erlaubt wäre.
Der Schwimmstart lief ganz gut, auf dem Rückweg zum Landgang stand die Sonne aber so tief, dass ich einer der Athleten war, die im Stahlseil hängen geblieben bin. Auf der zweiten Runde kamen dann Krämpfe in den Waden dazu, sodass ich immer wieder anhalten musste, um mich zu Dehnen und zu entspannen.
Nach 1:28 war der K(r)ampf dann endlich zu Ende. Im Training bin ich die Strecke 17min schneller geschwommen, allerdings mit Neo und ohne Krämpfe..

Die Wechsel haben gefühlt ewig gedauert, aber mir war es wichtig mit ausreichend Sonnenschutz auf die Strecke zu gehen und ich wollte nicht an der falschen Stelle sparen.

Die erste Radrunde lief gut, die zweite war ab Friedberg nur noch brutal. Ich hatte keine Vorstellung, was eine realistische Zielzeit sein könnte, aber ein IF von 0,7 erschien mir realistisch.
Aufgrund der Temperaturen habe ich mir aber vorgenommen, den PM nur zu benutzen, um mich am Berg zurückzuhalten. Am Ende bin ich die erste Runde mit einem IF von 0,65 und die zweite mit einem IF von 0,64 gefahren.
Als nach 5:12 das Radfahren dann endlich zu Ende war, hatte ich auf der Laufstrecke wirklich mit dem Schlimmsten gerechnet. Es war trotz Fahrtwind auf dem Rad schon so heiß, dass ich mir nicht vorstellen konnte, wie man da noch einen Marathon laufen soll.

Wider erwarten hatte mir die Hüfte dann keine Probleme gemacht und die ersten Kilometer erschienen mir bzgl. der Temperaturen deutlich angenehmer als das Radfahren.
Ich bin mit meinem Trainingstempo (ca 5:20/km) losgelaufen, habe aber bald deutlich reduziert, aus Angst, am Ende wegen der Hitze hochzugehen.
Ich habe alle Verpflegungsstationen mitgenommen (gehend) und so gut es irgendwie ging mit Duschen/Eis/Schwämmen/Eis und Eis gekühlt.
Hin und wieder kam bei mir auch der Husten. (In der Schlange zur Massage hatten am Ende alle Athleten ebenfalls gehustet.)

Am Ende bin ich überglücklich mit 11:45 ins Ziel gelaufen.
Damit hätte ich nie gerechnet und ich bin sehr dankbar, dass ich gesund finishen konnte.

Ausdrücklich Danke auch an Arne! Zwar konnte und wollte ich Deiner "viel hilft viel" Methode nicht folgen, dafür ging Deine Ernährungsstrategie mit 60g Malto/30g Fructose/1,5g Salz bei mir voll und ganz auf. Auch die vielen anderen Filme haben dazu beigetragen, dass ich den Tag gut überstehen konnte.


Ich weiß nicht, ob das bei Langdistanzen normal ist, aber es hat mich wirklich erschreckt, an wie vielen kollabierten Athlet(innen) ich vorbeilaufen musste. Auch im Zielbereich sind ständig Athleten auf Baren abtransportiert worden.
Das hatte für mich ehrlich gesagt wenig mit Sport zu tun. Natürlich hat es die Mehrheit ins Ziel geschafft. Trotzdem bleibt bei mir die Frage zurück, ob man in einer Extremsportart die AthletInnen nicht bei so extremen Bedingungen vor sich selbst schützen muss (Absage oder Verkürzung der Veranstaltung).
Klar muss jeder für sich selbst entscheiden, wie weit er sich ausbelasten will. Und bei den meisten ist es ja auch gut gegangen. Trotzdem bin ich mir nicht sicher, ob ich es bei mir überhaupt rechtzeitig gemerkt hätte, bzw. ob das überhaupt realistisch ist, dass man das kann.

Alles in allem ein Wahnsinnstag, der mir lange in Erinnerung bleiben wird!

Trillerpfeife 02.07.2019 17:17

Zitat:

Zitat von svenio (Beitrag 1461479)
Die Ergebnislisten sind online. Ich habe die Daten im Vergleich zu den Vorjahren betrachtet und über den Median ins Verhältnis gesetzt. Wie zu erwarten war, sind die Zeiten aus 2019 deutlich langsamer als die Vorjahre (2017 und 2018 waren beide ebenfalls mit über 30 Grad sehr warm). Überrascht haben mich vor allem die Radzeiten, die langsamer waren als 2018, obwohl 2019 der Wind deutlich günstiger stand. Anscheinend hat die Hitze bereits den Bikesplitt beeinträchtigt.


Jahr-Median-(Platz)--------Total-------swim----bike-----run-----trans.
2016-Median-Top500------09:41:16---1:01:10-5:03:39-3:25:23-0:06:53
2017-Median-Top500------09:48:31---1:02:24-4:56:56-3:37:23-0:07:08
2018-Median-Top500------10:17:52---1:04:05-5:22:30-3:36:04-0:08:23
2019-Median-Top500------10:37:22---1:08:25-5:22:37-3:52:22-0:08:40

2016-Median-501-1000----10:30:06---1:06:34-5:23:32-3:47:48-0:09:23
2017-Median-501-1000----10:46:15---1:08:43-5:19:04-4:06:13-0:09:52
2018-Median-501-1000----11:19:33---1:10:42-5:48:17-4:07:12-0:11:02
2019-Median-501-1000----11:59:15---1:18:50-5:53:10-4:32:16-0:12:14

2016-Median-1001-1500---11:08:44---1:11:30-5:40:00-4:03:41-0:11:36
2017-Median-1001-1500---11:36:01---1:12:27-5:35:43-4:33:23-0:11:31
2018-Median-1001-1500---12:12:35---1:15:49-6:09:42-4:32:36-0:13:45
2019-Median-1001-1500---13:04:08---1:25:41-6:17:58-5:03:28-0:14:57

2016-Median-1501-2000---11:53:39---1:15:22-5:58:49-4:25:43-0:13:54
2017-Median-1501-2000---12:27:29---1:16:20-5:57:10-4:59:31-0:13:51
2018-Median-1501-2000---13:17:33---1:20:40-6:34:48-5:04:52-0:16:35
2019-Median-1501-2000---14:21:53---1:31:02-6:48:34-5:41:18-0:17:43

2016-Median-2001-Rest---13:09:52---1:22:18-6:27:53-5:05:15-0:17:11
2017-Median-2001-Rest---13:51:03---1:22:46-6:29:55-5:41:47-0:17:14
2018-Median-2001-Rest---14:29:18---1:26:05-7:04:52-5:34:52-0:18:38
2019-Median-2001-Rest---14:56:35---1:34:16-7:09:44-6:00:00-0:16:45

super

aber 2017 (glaub ich) war die Strecke wegen Bauarbeiten 5 km kürzer. Und hast du noch zum Vergleich 2015. Das war das berühmte Hitzerennen.

Danke dir.

zahnkranz 02.07.2019 19:17

Zitat:

Zitat von svenio (Beitrag 1461479)
Die Ergebnislisten sind online. Ich habe die Daten im Vergleich zu den Vorjahren betrachtet und über den Median ins Verhältnis gesetzt.

Hast du die Zeiten aus dem PDF genommen?
http://eu.ironman.com/~/media/c37c7f...nman%20all.pdf

Da stimmen die Lauf-Splits nicht, beinhalten die Zeit aus der WZ2. Die Gesamtzeit stimmt dann wieder.

Klatu 02.07.2019 20:06

Noch ein Rennbericht
 
Viele meiner eigenen Eindrücke wurden schon weiter oben beschrieben, daher hier nun mein minimal gekürzter aber immer noch zu langer Erfahrungsbericht meines persönlichen Rennens am Sonntag (man verzeihe mir bitte wenn ich hier jetzt OT meinen angesammelten und mittlerweile abgefallenen Frust mit von der Seele schreibe):

Dies war mein erster Start in Frankfurt und war eigentlich schon für 2018 vorgesehen, aus zeitlichen Gründen habe ich aber die Verschiebungsoption wahrgenommen -- tolle Sache. Meine letzte LD war 2016 und nach 10 Jahren Triathlon auf recht hohem Niveau sollte die Quali her. Leider lief meine Vorbereitung noch nie so schlecht wie diesmal -- könnte am fortschreitenden Alter liegen: Im Herbst eine kleine Fraktur im Bereich des Knies (Sturz) => Lauftraining erstmal gestrichen und auch keine Winterlaufserie. Ergo Laufform bescheiden im April. Ab Mai Spreizfussprobleme, Ende Mai Schleimbeutelentzündung in der Schulter und drei Tage vor dem geplanten Formtest in Maxdorf (und Peak Phase) ein Infekt, der 14 Tage bis zur völligen Genesung brauchen sollte. Ergo war ich erst 10 Tage vor dem Rennen wieder fit. Da ich noch nie ne LD ohne Neo gemacht hatte und bisher bei langen Schwimmeinheiten auch immer mit Krampfansätzen zu kämpfen hatte war ich vom Neoverbot wenig begeistert.

Rennstrategie: So locker wie möglich schwimmen, Zeit egal nur bloß kein Krampf (so sub 1:20h sollte klappen); Radfahren so wie immer aber auf Kühlung achten, und Laufen (normaler meine stärkste Disziplin) was geht (=wieviele Gels bekommt man noch rein). Im übrigen hat Sabine-g meine übrigen Überlegungen zur Renntaktik bei Hitze hier schon perfekt zusammengefasst :Blumen: : https://www.triathlon-szene.de/forum...&postcount=579
Noch eine Anmerkung: ich habe mich gegen die Nutzung meines Giro Aerohead Helms entschieden, da mir die Belüftung dem Wetter nicht angemessen erschien. Trotzdem habe ich viele Leute mit entsprechenden Helmen gesehen, keine Ahnung ob das gut ging.

Schade dass die Startblockeinteilung für den Rolling Start nicht richtig umgesetzt wurde. Die Leute aus dem nächsten Block sind schon rübergedrückt in den ersten Block bevor der vorherige Block leer war. Nachdem der Sprecher sagte dass die Hälfte der Athleten im Wasser sei, bin ich dann rüber in ersten Block der sich erst jetzt allmählich geleert hat. Das hat woanders deutlich besser geklappt.
Ergebnis Schwimmen: Locker durchgeschwommen in 1:21, da wäre aber mehr drin gewesen, gegen die Sonne nix gesehen und mein Garmin zeigte zum Schluss 4263m also fast alles nach Plan :(

Auf dem Rad die erste Runde gut Druck gemacht, der Wind ab Friedberg war heftig. Ständig gekühlt. Hat auf der zweiten Runde leider (fast) nix mehr gebracht, daher hab ich rausgenommen. Auf der zweiten Runde ist jemand auf dem Kopfsteinpflaster gelegen und kam nicht mehr alleine hoch, die sich kümmernden Zuschauer sahen etwas überfordert aus, ich hoffe es geht ihm gut. In der zweiten Runde ab Friedberg ging dann der große Föhn an, das war wie in Las Vegas im Poolbereich: aus dem Wasser und man war in 10 sec trocken. Ab dann nicht mehr als nötig gequält um ein paar Körner zu sparen, nach 5:08 T2. Ernährungsbilanz: Statt der geplanten 9 Gels nur 4 runterbekommen.

Im Wechselzelt kam jemand um die Arme einzucremen, toller Service. Die Helfer waren eh alle super, stets bemüht und das bei der Hitze. :blumen: Nach vergleichsweise langen Wechsel recht flott los -- keine Ahnung was läuferisch so ging nach dem reduzierten Training, also mal antesten. Die Hitze war schon enorm, gut dass die Strecke in Teilen in den Schatten gelegt wurde und es da erstmal losging, da konnte man sich dran gewöhnen. Nach ca. 3-4 km in 4:20 habe ich mich dann bei 4:30 eingependelt solange ich gelaufen bin. An jeder Verpflegung gegangen und alles an Kühlung und Cola mitgenommen was reinging - im Schnitt war das dann etwa 4:50. Ein Gel? Keine Chance, das wäre nicht drin geblieben. Pro Runde noch 1-2 mal Iso. Salz hatte ich auf dem Rad schon viel zugeführt. So gingen die ersten zwei Runden rum. Das dritte Viertel ist immer das schwerste. Das Stück bis zum ersten Wendepunkt und das Stück vor der Rundenkontrolle fand ich am härtesten. Nach dem Empfang des Rundenbändchens fühlte ich mich in jeder Runde total überhitzt. Mein besonderer Respekt gilt den (meist) älteren Damen die dort in der Hitze die Bänder verteilt haben.
Für die letzte Runde musste dann doch nochmal ein Gel rein. Drei-vier KM vor Schluss hat auch die ständige Kühlung nicht mehr soviel gebracht. Mütze voll Eis aber trotzdem glühte der Kopf. Die letzten drei KM waren dann doch nochmal deutlich langsamer. Viel länger wäre nicht mehr gegangen. Bisher konnte ich die letzten 5-8 km immer nochmal ne Schippe drauflegen -- zumal mir meine Liebste, die mich das WE über unterstützt hat am Ende Runde drei mitgeteilt hatte, dass ich auf Platz 7 bin -- diesmal nicht, Kopf zu heiß trotz Mütze voll Eis.

Der Zieleinlauf am Römer war überwältigend. Jeder der heute hier um die Ecke kam hat warscheinlich noch ein Grinsen drauf gehabt. Im Ziel gabs die Medaille und ein netter Herr hat mich hinter geleitet in den "Entspannungsbereich" und gefragt wie es mir geht und was ich möchte. Sind dann zum Weizenbierstand, nach einem netten Plausch und nachdem ich mir das dritte Weizen geholt hatte ist er wieder los. Wahnsinn was für ein Personalaufwand. Wieviele Helfer machen da eigentlich mit? Sovile nette Leute jeglichen Alters. Ihr seid alle Spitze.

Alles in allem hatte ich wohl einen Supertag. Meine beste Platzierung bei einer IM-Label LD und zugleich meine langsamste (nicht schlechteste!) Zielzeit ever, und das bei Neoverbot und der von Rückschlägen geprägten Vorbereitung. :Blumen:

sabine-g 02.07.2019 20:22

Slots

svenio 03.07.2019 09:59

Zitat:

Zitat von zahnkranz (Beitrag 1461527)
Hast du die Zeiten aus dem PDF genommen?
http://eu.ironman.com/~/media/c37c7f...nman%20all.pdf

Da stimmen die Lauf-Splits nicht, beinhalten die Zeit aus der WZ2. Die Gesamtzeit stimmt dann wieder.


Ja, das war mir auch aufgefallen und hatte ich bereits berücksichtigt.

Klatu 03.07.2019 10:12

Zitat:

Zitat von Trillerpfeife (Beitrag 1461498)
. Und hast du noch zum Vergleich 2015. Das war das berühmte Hitzerennen..

Wie waren denn die Bedingungen 2015 verglichen mit 2019?

Mirko 03.07.2019 10:21

Zitat:

Zitat von Klatu (Beitrag 1461533)
Alles in allem hatte ich wohl einen Supertag.

Cooler Bericht! Danke!

Noch ein paar mehr Berichte bitte! Wo bleibt der Rest! :Lachen2:

Skimuku1986 03.07.2019 10:43

Zitat:

Zitat von svenio (Beitrag 1461479)
Überrascht haben mich vor allem die Radzeiten, die langsamer waren als 2018, obwohl 2019 der Wind deutlich günstiger stand. Anscheinend hat die Hitze bereits den Bikesplitt beeinträchtigt.

Also ich fand den Wind dieses Jahr ab Wendepunkt bis Frankfurt Stadt schon recht heftig.

svenio 03.07.2019 11:38

Zitat:

Zitat von Trillerpfeife (Beitrag 1461498)
super

aber 2017 (glaub ich) war die Strecke wegen Bauarbeiten 5 km kürzer. Und hast du noch zum Vergleich 2015. Das war das berühmte Hitzerennen.

Danke dir.

Hier mit den Daten aus 2015:


Jahr-Median-(Platz)--------Total-------swim----bike-----run-----trans.
2015-Median-Top500------10:29:56---1:07:28-5:10:50-3:56:36-0:07:17
2016-Median-Top500------09:41:16---1:01:10-5:03:39-3:25:23-0:06:53
2017-Median-Top500------09:48:31---1:02:24-4:56:56-3:37:23-0:07:08
2018-Median-Top500------10:17:52---1:04:05-5:22:30-3:36:04-0:08:23
2019-Median-Top500------10:37:22---1:08:25-5:22:37-3:52:22-0:08:40

2015-Median-501-1000----11:43:10---1:17:35-5:39:43-4:31:17-0:10:41
2016-Median-501-1000----10:30:06---1:06:34-5:23:32-3:47:48-0:09:23
2017-Median-501-1000----10:46:15---1:08:43-5:19:04-4:06:13-0:09:52
2018-Median-501-1000----11:19:33---1:10:42-5:48:17-4:07:12-0:11:02
2019-Median-501-1000----11:59:15---1:18:50-5:53:10-4:32:16-0:12:14

2015-Median-1001-1500---12:47:47---1:25:49-6:06:22-4:59:41-0:13:56
2016-Median-1001-1500---11:08:44---1:11:30-5:40:00-4:03:41-0:11:36
2017-Median-1001-1500---11:36:01---1:12:27-5:35:43-4:33:23-0:11:31
2018-Median-1001-1500---12:12:35---1:15:49-6:09:42-4:32:36-0:13:45
2019-Median-1001-1500---13:04:08---1:25:41-6:17:58-5:03:28-0:14:57

2015-Median-1501-2000---14:02:20---1:33:04-6:38:19-5:34:28-0:15:58
2016-Median-1501-2000---11:53:39---1:15:22-5:58:49-4:25:43-0:13:54
2017-Median-1501-2000---12:27:29---1:16:20-5:57:10-4:59:31-0:13:51
2018-Median-1501-2000---13:17:33---1:20:40-6:34:48-5:04:52-0:16:35
2019-Median-1501-2000---14:21:53---1:31:02-6:48:34-5:41:18-0:17:43

2015-Median-2001-Rest---14:56:57---1:38:05-7:08:50-5:51:38-0:18:12
2016-Median-2001-Rest---13:09:52---1:22:18-6:27:53-5:05:15-0:17:11
2017-Median-2001-Rest---13:51:03---1:22:46-6:29:55-5:41:47-0:17:14
2018-Median-2001-Rest---14:29:18---1:26:05-7:04:52-5:34:52-0:18:38
2019-Median-2001-Rest---14:56:35---1:34:16-7:09:44-6:00:00-0:16:45



Berücksichtigt man die längere Radstrecke dieses Jahr, so scheinen die Bedingungen 2015 und 2019 ziemlich ähnlich gewesen zu sein.

Trieike1987 03.07.2019 13:10

Zitat:

Zitat von svenio (Beitrag 1461687)
Hier mit den Daten aus 2015:


Jahr-Median-(Platz)--------Total-------swim----bike-----run-----trans.
2015-Median-Top500------10:29:56---1:07:28-5:10:50-3:56:36-0:07:17
2016-Median-Top500------09:41:16---1:01:10-5:03:39-3:25:23-0:06:53
2017-Median-Top500------09:48:31---1:02:24-4:56:56-3:37:23-0:07:08
2018-Median-Top500------10:17:52---1:04:05-5:22:30-3:36:04-0:08:23
2019-Median-Top500------10:37:22---1:08:25-5:22:37-3:52:22-0:08:40

Warum verwendest Du zum Vergleich den Median? Der Median ist in dem Fall oben ja die 250st beste Zeit. Oder?!

Ich frage aus reinem Interesse. Bin auch kein Statistiker

Hafu 03.07.2019 13:15

Zitat:

Zitat von Trieike1987 (Beitrag 1461718)
Warum verwendest Du zum Vergleich den Median? Der Median ist in dem Fall oben ja die 250st beste Zeit. Oder?!

Ich frage aus reinem Interesse. Bin auch kein Statistiker

Ich vermute, dass die in der Tabelle geposteten Zeiten eher die Durchschnittszeiten der Top500 und eben nicht der Median sind, habe aber auch keine Zeit, das jetzt nachzurechnen.

holti72 03.07.2019 13:29

Ja der Median der Top 500 ist die Zeit des 250ten. Da hier jedoch insgesamt 5 Zeiten ausgegeben werden gehe ich davon aus das die jeweils separat ausgegeben werden, soll heißen die z.B Schwimmzeit des Top 500 Median muss nicht die Schwimmzeit des 250ten sein.

Kann man das verstehen? :Cheese:

edit: wenn sich mal einer die Mühe macht die Einzelzeiten alle zusammen zu rechnen und da kommt dann doch das Total bei raus, behaupte ich einfach das Gegenteil :Cheese:

svenio 03.07.2019 14:08

Gesamtzeit und die Disziplinen werden einzeln betrachtet. Die Summe der Mediane ergibt nicht das Total.

Ich finde, der Median ist bei einer solchen Betrachtung sinnvoller, da er Ausreißer weniger gewichtet. Im Grunde ist es aber auch egal, es kommt nicht auf die letzte Minute an, sondern es soll nur ein Gesamtbild der Bedingungen in den einzelnen Jahren vermittelt werden. Annahme ist halt immer, dass das Leistungsniveau des Teilnehmerfeldes auf sehr ähnlichem Niveau bleibt.

-MAtRiX- 03.07.2019 17:25

Kleiner Rennbericht von mir aus FFM. Meine letzte LD war 2011 in Roth und kam mit ner 10:31h ins Ziel. Seitdem nur MD, Olymp und Sprints.

Nachdem die Hitzeperiode absehbar war hatte ich meine Vorgaben mehr oder weniger über den Haufen geworfen. Hauptsache heil über die Strecke kommen.
Mit dem Schwimmpart hatte ich etwas sorgen, weil es trotz erheblichem Trainingsumfangs sich in den Wettkämpfen bisher nicht ausgezahlt hatte. In FFM lief es trotz Neo Verbot erstaunlich gut und konnte die Sub60 packen. Damit war ich schon recht happy.

Auf dem Rad war der Plan die erste Runde locker zu kurbeln was ich auch gemacht hatte. Keine großen Positionskämpfe und am Berg mit Drehzahlbegrenzer. Dachte ich zumindest.... Denn ab 120km hat es mir den Stecker gezogen. Ab da ging nichts mehr und verstehe es bis heute noch nicht. Das Training hatte mehr versprochen und Ernährung mit fast 100g die Stunde konnte es auch nicht sein. Vielleicht war es doch der Aerohelm und die gestaute Hitze die den Kopf eingebremst hatte. Kurz darauf hatte dies auch der Wahoo erkannt und ebenfalls seinen Dienst aufgegeben. RIP. Also ging es 60km im Fönwind Richtung Frankfurt. Ich wollte dort in T2 auch schon aussteigen.

Anlaufen kann ich ja dachte ich, hab ja auch dafür bezahlt ;) Strategie war einfach 15s langsamer als geplant zu laufen und an der Verpflegung mit Eis, Schwämme und Wasser herunter kühlen. Die Beine waren erstaunlicherweise doch noch gut drauf und auch die Laune wurde dadurch besser. Vor allem die vielen Anfeuerungen an der Strecke waren cool. Meine Begleitung konnte mich auch je Runde 2x anfeuern. So ging das Spielchen km um km weiter. Irgendwie wurde es nur minimal schwerer und hatte Mega Spaß. Den letzten km noch zügig gelaufen damit die noch erreichbare sub10 im Kasten ist.

Im Nachhinein denk ich zwar das ich wohl nicht ausgelastet war, aber das mit der Lunge hatte ich deutlich gemerkt und wollte als ExAsthmatiker kein Risiko eingehen.

Die Temperatur hab ich erst im Ziel gemerkt als ich nur mit Socken in den AfterRace Bereich begleitet wurde. Der Boden war aber richtig heiß.

Das war wohl die Geschichte mit dem Frosch im immer heißer werdenden Glas bis er stirbt.

Achja und noch ein IRONMAN Kritikpunkt. Vom Zielbuffet war ich dich für die Startgebühr enttäuscht. Da hat so mancher 50€ Wettkampf mehr zu bieten. Mit hatte aber auch die Wassermelone gereicht.
(Es gab Obst, Suppe, belegte Semmel und ne Bratwurst)

Trillerpfeife 03.07.2019 18:02

Zitat:

Zitat von svenio (Beitrag 1461687)
Hier mit den Daten aus 2015:


Jahr-Median-(Platz)--------Total-------swim----bike-----run-----trans.
2015-Median-Top500------10:29:56---1:07:28-5:10:50-3:56:36-0:07:17
2016-Median-Top500------09:41:16---1:01:10-5:03:39-3:25:23-0:06:53
2017-Median-Top500------09:48:31---1:02:24-4:56:56-3:37:23-0:07:08
2018-Median-Top500------10:17:52---1:04:05-5:22:30-3:36:04-0:08:23
2019-Median-Top500------10:37:22---1:08:25-5:22:37-3:52:22-0:08:40

2015-Median-501-1000----11:43:10---1:17:35-5:39:43-4:31:17-0:10:41
2016-Median-501-1000----10:30:06---1:06:34-5:23:32-3:47:48-0:09:23
2017-Median-501-1000----10:46:15---1:08:43-5:19:04-4:06:13-0:09:52
2018-Median-501-1000----11:19:33---1:10:42-5:48:17-4:07:12-0:11:02
2019-Median-501-1000----11:59:15---1:18:50-5:53:10-4:32:16-0:12:14

2015-Median-1001-1500---12:47:47---1:25:49-6:06:22-4:59:41-0:13:56
2016-Median-1001-1500---11:08:44---1:11:30-5:40:00-4:03:41-0:11:36
2017-Median-1001-1500---11:36:01---1:12:27-5:35:43-4:33:23-0:11:31
2018-Median-1001-1500---12:12:35---1:15:49-6:09:42-4:32:36-0:13:45
2019-Median-1001-1500---13:04:08---1:25:41-6:17:58-5:03:28-0:14:57

2015-Median-1501-2000---14:02:20---1:33:04-6:38:19-5:34:28-0:15:58
2016-Median-1501-2000---11:53:39---1:15:22-5:58:49-4:25:43-0:13:54
2017-Median-1501-2000---12:27:29---1:16:20-5:57:10-4:59:31-0:13:51
2018-Median-1501-2000---13:17:33---1:20:40-6:34:48-5:04:52-0:16:35
2019-Median-1501-2000---14:21:53---1:31:02-6:48:34-5:41:18-0:17:43

2015-Median-2001-Rest---14:56:57---1:38:05-7:08:50-5:51:38-0:18:12
2016-Median-2001-Rest---13:09:52---1:22:18-6:27:53-5:05:15-0:17:11
2017-Median-2001-Rest---13:51:03---1:22:46-6:29:55-5:41:47-0:17:14
2018-Median-2001-Rest---14:29:18---1:26:05-7:04:52-5:34:52-0:18:38
2019-Median-2001-Rest---14:56:35---1:34:16-7:09:44-6:00:00-0:16:45



Berücksichtigt man die längere Radstrecke dieses Jahr, so scheinen die Bedingungen 2015 und 2019 ziemlich ähnlich gewesen zu sein.

danke dir.

ja waren sie. 2015 war der heißeste Tag in Frankfurt seit Temperaturerfassung. Aber ich glaube 2015 war nicht so schwühl.

JamesTRI 05.07.2019 13:18

Zitat:

Zitat von Trillerpfeife (Beitrag 1461780)
danke dir.

ja waren sie. 2015 war der heißeste Tag in Frankfurt seit Temperaturerfassung. Aber ich glaube 2015 war nicht so schwühl.

doch war auch so schwül 2015. Würde sogar sagen es war schwüler

JamesTRI 05.07.2019 13:20

Zitat:

Zitat von -MAtRiX- (Beitrag 1461779)
Achja und noch ein IRONMAN Kritikpunkt. Vom Zielbuffet war ich dich für die Startgebühr enttäuscht. Da hat so mancher 50€ Wettkampf mehr zu bieten. Mit hatte aber auch die Wassermelone gereicht.
(Es gab Obst, Suppe, belegte Semmel und ne Bratwurst)

Das ist normal da es ja dann am Montag die Siegerehrung gibt
Aber eins fand ich auch nicht gut: Irgendwann war das alkoholfreie Bier leer und sie konnten nur noch alkoholhaltiges ausschenken. Bei einer Sportveranstaltung ein absolutes No Go. Insb. da man ja noch Equipment ins Auto packen und heim fahren muss. Ist ja kein Halbmaratho bei dem ich mich danach in die S Bahn hocke

Chrispayne 05.07.2019 16:53

Zitat:

Zitat von JamesTRI (Beitrag 1462073)
Das ist normal da es ja dann am Montag die Siegerehrung gibt
Aber eins fand ich auch nicht gut: Irgendwann war das alkoholfreie Bier leer und sie konnten nur noch alkoholhaltiges ausschenken. Bei einer Sportveranstaltung ein absolutes No Go. Insb. da man ja noch Equipment ins Auto packen und heim fahren muss. Ist ja kein Halbmaratho bei dem ich mich danach in die S Bahn hocke

Zumindest hatten sie im Athletes Garden ein "Rauchen Verboten Schild" aufgehangen. Immerhin! In Moret im Zielbereich habe ich 2018 einen der Atheleten direkt eine rauchen sehen. Frag mich heute noch wo er die her hatte.

Freizeitathlet 05.07.2019 17:00

Zitat:

Zitat von JamesTRI (Beitrag 1462073)
Das ist normal da es ja dann am Montag die Siegerehrung gibt
Aber eins fand ich auch nicht gut: Irgendwann war das alkoholfreie Bier leer und sie konnten nur noch alkoholhaltiges ausschenken. Bei einer Sportveranstaltung ein absolutes No Go. Insb. da man ja noch Equipment ins Auto packen und heim fahren muss. Ist ja kein Halbmaratho bei dem ich mich danach in die S Bahn hocke

Hi,
ist jetzt der Veranstalter schuld das Du besoffen nach Hause fährst? ;)
Ist natürlich blöd wenn das allfreie Bier aus ist. Aber gab sicherlich auch Wasser, oder? Und das war keine Option für Dich? Also lieber voll ins Auto gestiegen..?!:Huhu:

Harm 05.07.2019 17:09

Zitat:

Zitat von JamesTRI (Beitrag 1462073)
...und sie konnten nur noch alkoholhaltiges [Bier]ausschenken....

Das ist der erste Grund, warum ich doch mal in Erwägung ziehen könnte in Frankfurt zu starten!:Cheese:
Ich erinnere mich immer noch mit Freuden an den Arbermarathon. Da gab es auf der letzten Verpflegung immer Kneitinger vom Fass. Veranstaltungen wie der Iron Mönch und der Schneider Weisse Magic Man sind mir auch noch in sehr guter Erinnerung. Direkt nach ner Langdistanz noch selber länger mit dem Auto fahren halte ich auch mit alkoholfreiem Bier für keine so gute Idee. :Huhu:

Microsash 05.07.2019 17:15

Paar Gedanken noch von mir zum Wettkampf, die evl doch dem ein oder andern helfen können....

- Fahr Shuttlebus
- Nie mehr Hotel in Sachsenhausen ( Partymeile von Frankfurt wie ich jetzt weis...Schlaf +- 0)
- Getönte Schwimmbrille ist schonmal besser, aber immer noch halbblind
- Nass bekommste keine Calvsleeves an ( geschwitzt nach Rad zählt dazu)
- Waschbeutel im Anzug fürs Eis im Anzug ist top
- Trink nicht zuviel Cola....Koffein trocknet dein Mund aus
- Bei 38 Grad ist der Teppich bzw Asphalt so heiss, das man sich barfuss die Füsse verbrennt
- Gib den Fans und Helfern unterwegs feedback, wenn sie dich anfeuern !....besonders im Ziel ! Unterstütze mental andere Athleten die evtl noch mehr Probleme haben wie du schon.
- Stadtschleife weglassen war schon immer unfair.....jetzt wirds auch überwacht.
- Spezielles memo an mich ( war wohl mein Fehler)....trink nicht zu früh, zu dickes zu salzige Verpflegung......du wirst ein Osmotisches Problem bekommen und dein Kreislauf sagt nein.
- Zielverpflegung bekomm ich eh nix runter....2 Becher Brühe und n Stück Wassermelone sind da ehs beste.....Dönermann macht dir um 11:30 auch noch Abendessen.

So weit mal.....mal sehn was ich nächstes Jahr verkacke, oder obs auch mal passt :-)

Gruß

Sash

Klatu 05.07.2019 17:51

Zitat:

Zitat von Microsash (Beitrag 1462105)
- Nie mehr Hotel in Sachsenhausen ( Partymeile von Frankfurt wie ich jetzt weis...Schlaf +- 0)

Hoteltipp: https://www.hotel-mymain.de

300 m von der Wechselzone/Ziel weg, eher preiswert. Ist noch recht neu und war scheinbar nicht ausgebucht. Aus irgendeinem Grund hat das keiner auf dem Schirm gehabt.

Microsash 05.07.2019 18:18

Mehrfach dran durchgelaufen und schon in der Auswahl ;-) Danke

Mirko 05.07.2019 18:29

Zitat:

Zitat von Microsash (Beitrag 1462105)
So weit mal.....mal sehn was ich nächstes Jahr verkacke, oder obs auch mal passt :-)

Merci für die Tipps!

Ich feuer dich an wenn du auf dem Rad wieder an mir vorbei knallst wie beim IM Kraichgau! :Cheese:

LidlRacer 05.07.2019 18:31

Zitat:

Zitat von Microsash (Beitrag 1462105)
- Stadtschleife weglassen war schon immer unfair.....jetzt wirds auch überwacht.

Welche Stadtschleife? :confused:
Das Wort wurde hier noch nie benutzt, sagt die Suchfunktion.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:48 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.